Let's Talk Change // by DWR eco
Duración total:
24 h 27 min
Klima, Kapital, Kompromisse – wie wollen die Grünen im nächsten Bundestag weitermachen? | mit Franziska Brantner (Grüne)
Let's Talk Change // by DWR eco
53:37
Zwischen Wirtschaftsvision und Wählerfrust - schafft es die FDP wieder in den Bundestag? | mit Christian Lindner (FDP)
Let's Talk Change // by DWR eco
45:26
Startup-Boom, Energiekrise, Bürokratie – Wie will die CDU regieren? | mit Thomas Jarzombek (CDU)
Let's Talk Change // by DWR eco
39:05
Jung, europäisch, ambitioniert – Kann Volt den Bundestag erobern? | mit Damian Boeselager (Volt)
Let's Talk Change // by DWR eco
38:42
"Zwischen Schuldenbremse, Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen: Was jetzt zählt" | mit Verena Hubertz (SPD)
Let's Talk Change // by DWR eco
27:29
Auf Kurs oder Abweichung? Update Energiewende mit der neuen Chefin der Deutschen Energieagentur | mit Corinna Enders
Let's Talk Change // by DWR eco
33:26
Revolution bei klimaneutraler Stahlproduktion mit Direktstrom aus Windenergie / mit Milan Nitzschke & Andre Matusczyk
Let's Talk Change // by DWR eco
50:10
Mobilität neu denken. Raus aus der Autokratie / mit Katja Diehl
Let's Talk Change // by DWR eco
32:07
Kleine Partei, große Wirkung: Wie Volt Europas Zukunft gestalten will / mit Rebekka Müller
Let's Talk Change // by DWR eco
29:06
Nach dem CDU Parteitag: wieviel Klimaschutz steckt im neuen Grundsatzprogramm / mit Thomas Heilmann
Let's Talk Change // by DWR eco
44:17
Transformation made in Germany: ein globaler Blick auf Deutschland / mit Wolf Lotter
Let's Talk Change // by DWR eco
34:24
Männer, die die Welt verbrennen / mit Christian Stöcker
Let's Talk Change // by DWR eco
38:17
Wo steht die FDP? Klima, Lieferketten, China-Abhängigkeit, Transformation / mit Lukas Köhler
Let's Talk Change // by DWR eco
51:07
Naturschutz siegt: Die Lobbyschlacht um Europas grüne Zukunft / mit Jutta Paulus
Let's Talk Change // by DWR eco
37:12
Jahr 1 Erderwärmung +1,5°C: kommen bald die Mega-Krisen für Wirtschaft, Infrastruktur und Gesundheit? / mit Toralf Staud
Let's Talk Change // by DWR eco
32:06
Ausgenutzt und untätig: Wie digitale Plattformen zu Marionetten gegen den Klimaschutz & Co werden / Martin Andree
Let's Talk Change // by DWR eco
33:43
In der Resilienz-Falle: wie Klimaziele und Geschäftsmodelle in der EU an Chinas Solarfaden hängen / mit Andreas Bett
Let's Talk Change // by DWR eco
31:36
Die Kinder von heute auf die Welt von morgen vorbereiten / mit Tobias Krell
Let's Talk Change // by DWR eco
31:06
Klimapolitik & Energiewende bei der CDU/CSU, Versäumnisse der Ampel und die COP28 / mit Andreas Lenz
Let's Talk Change // by DWR eco
35:06
Zukunft der Fridays, neue Allianzen, Erwartungen zur Weltklimakonferenz / mit Carla Reemtsma
Let's Talk Change // by DWR eco
31:52
Verrücktes Wetterjahr 2023 - war das jetzt der Klimakipppunkt? inkl. Nachgespräch / mit Özden Terli
Let's Talk Change // by DWR eco
37:30
Zwillingskrise Klimawandel und Biodiversitätsverlust. Wie die Artenvielfalt das Klima rettet / mit Frauke Fischer
Let's Talk Change // by DWR eco
31:54
Ohne Stahl kein Klimaschutz. Über die grüne Transformation einer Schlüsselbranche / mit Kerstin Rippel
Let's Talk Change // by DWR eco
40:27
Durstiges Land. Was passiert, wenn das Wasser knapp wird / mit Annika Joeres
Let's Talk Change // by DWR eco
32:17
Halbzeitbilanz Legislaturperiode. Koalitionsvertrag auf dem Prüfstand / mit Niels Schnoor
Let's Talk Change // by DWR eco
33:16
Martin Sabel: Ambitioniert gestartet, in Kompromissen verheddert - was ist geblieben von der Wärmewende?
Let's Talk Change // by DWR eco
29:15
Ulrich Schnabel: Kein Platz für einsame Helden - wie schaffen wir den Gemeinsinn zur Bewältigung der globalen Krisen?
Let's Talk Change // by DWR eco
35:55
Franziska Tanneberger: Moore - trockengelegt zerstören und wiedervernässt retten sie das Klima. Was ist jetzt zu tun?
Let's Talk Change // by DWR eco
33:56
Marcus Mittermeier: Ist es ein Risiko sich öffentlich für ein gesellschaftliches Thema zu engagieren?
Let's Talk Change // by DWR eco
26:40
Michael Sterner: Endlich vernünftig erklärt - sind E-Fuels jetzt Fluch oder Segen?
Let's Talk Change // by DWR eco
36:09
Claudia Kemfert: Schockwellen vergangener Energiepolitik erschüttern unseren Wohlstand - lernen wir jetzt daraus?
Let's Talk Change // by DWR eco
36:08
Jonas Schaible: Irrweg Ökodiktatur - wie holen uns Demokratien aus dem Klimafeuer?
Let's Talk Change // by DWR eco
29:57
Lars Jessen: Wie werden Geschichten so erzählt, dass sie zum Handeln bewegen?
Let's Talk Change // by DWR eco
34:00
SPD.Klima.Gerecht: Wie macht ihr die SPD jetzt zur Klimapartei?
Let's Talk Change // by DWR eco
29:11
Veronika Grimm: Abhängig von China, im Wettbewerb mit den USA - wie resilient ist Europa ?
Let's Talk Change // by DWR eco
57:52
Dr. Insa Thiele-Eich: Welche Relevanz hat die Raumfahrt für den Klimaschutz?
Let's Talk Change // by DWR eco
36:32
Lea Dohm/Prof. Sebastian Seiffert: Muss die Wissenschaft jetzt lauter werden?
Let's Talk Change // by DWR eco
53:49
Solvig Schinköthe: Rüttelt die Letzte Generation auf oder bröckelt jetzt die Unterstützung für den Klimaschutz?
Let's Talk Change // by DWR eco
31:09
Knut Cordsen: Wieviel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft?
Let's Talk Change // by DWR eco
39:36
Susanne Götze: Fluten, Stürme, Hitze - wie gut sind wir in der Klimakrise darauf vorbereitet?
Let's Talk Change // by DWR eco
32:02