carls zukunft der woche
Duración total:
28 h 20 min
#258 Thomas Brück – Zukunft der Biotechnologie: Algen als Motor der Transformation
carls zukunft der woche
41:41
#257 Konstantin Kalheber – AI first!
carls zukunft der woche
40:22
#256 Timo Daum – Wem gehört eigentlich die KI?
carls zukunft der woche
40:02
#255 Franz-Alois Fischer – Grundgesetz Ultra: Krieg in Europa?
carls zukunft der woche
48:02
#254 Alexandra Perl – Als ob jeder zuhören könnte
carls zukunft der woche
38:22
#253 Björn Beck – Digitale Souveränität Europas
carls zukunft der woche
44:41
#252 Dirk Neubauer – Mehr Wut in der Demokratie!
carls zukunft der woche
47:31
#251 Hilke Berger – Mehr resilient als smart: Die Stadt der Zukunft
carls zukunft der woche
45:46
#250 Sebastian Sladek – Energiewende 2035, selfmade
carls zukunft der woche
37:06
#249 Helena Steinhaus – Bürgergeld sanktionsfrei? Und das in 2025?
carls zukunft der woche
42:44
#248 Maximilian Fichtner: Innovation Batterie – Der Akku treibt die Energiewende
carls zukunft der woche
43:22
#247 Luca Piwodda - Die Zukunft in die Politik holen
carls zukunft der woche
35:55
#246 Christoph Schönfelder - Führung as a Service
carls zukunft der woche
46:03
#245 Bijan Latif - Wer gehört denn nun in Zukunft dazu?
carls zukunft der woche
41:19
#244 Ingrid Brodnig - Die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
carls zukunft der woche
45:00
#243 Kristiina Coenen - Innovationsraum Steuer
carls zukunft der woche
36:28
#242 Philipp Höllermann - Warum unsere Bildung im Mittelalter stecken geblieben ist
carls zukunft der woche
49:28
#241 Christian Granseier - Kundendialog der Zukunft
carls zukunft der woche
41:00
#240 Johannes Kleske - Die Welt lässt sich nicht mehr managen
carls zukunft der woche
44:08
#239 Michael Carl: 2025 - Der Trailer
carls zukunft der woche
26:05
#238 Katrin Schuhen - Die Jäger des Mikroplastiks
carls zukunft der woche
42:41
#237 Karla Loida - Der zart besaitete Quantencomputer
carls zukunft der woche
39:45
#236 Christine Hugendubel - Long Covid und der Kampf gegen die Windmühlenflügel des Vergessens
carls zukunft der woche
41:49
#235 Lia Carlucci - Essen wir unser Leben länger
carls zukunft der woche
42:27
#234 Katharina Krentz - Investitionsempfehlung: Menschen stärken
carls zukunft der woche
41:46
#233 Anja Mutschler - Live von der COP: Zeit hat, wer etwas tut!
carls zukunft der woche
32:54
#232 Florian Kobler – Alle lachen über dein Auto
carls zukunft der woche
46:00
#231 Manfred Josef Hampel - Wohnen gegen CO₂
carls zukunft der woche
43:10
#230 Thaddäus Baier – Der elektrische Traktor: Revolution auf dem Hof
carls zukunft der woche
33:43
#229 Tadzio Müller – Der Klimakollaps ist nicht das Ende
carls zukunft der woche
47:11
#228 Matthias Förtsch – Revolution im Klassenzimmer: Warum Schule anders sein muss
carls zukunft der woche
44:54
#227 Jens-Christian Wagner – Die Verheißung der Ungleichheit
carls zukunft der woche
46:23
#226 Jonas Finck – Bio-Revolution der Schwarzen Soldatenfliege
carls zukunft der woche
42:15
#225 Stephan Anpalagan - Wir geben nichts verloren. Auch nicht an rechts.
carls zukunft der woche
48:00
#224 Gabriel Rath - Wenn es zu sehr nach Bällebad aussieht, ist es kein New Work
carls zukunft der woche
40:36
#223 Gert Mengel – Abschreiben gilt nicht!
carls zukunft der woche
56:15
#222 Thomas Leibfried #NieWiederIstJetzt
carls zukunft der woche
44:34
#221 Laura Gebhardt - Ortskontrollfahrt Mobilität
carls zukunft der woche
37:02
#220 Klaus Gestwa - Am Abgrund: Der russische Krieg in der Ukraine
carls zukunft der woche
48:24
#219 Natalie Knapp - Das unterschätzte Prinzip Hoffnung
carls zukunft der woche
45:34