Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie

Duración total:12 h 12 min
Uveitis Therapie: Anti-VEGF vs. intravitreales MTX vs. Dexamethason-Implantat
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
22:50
Stabilität der ausgeeinzelten VEGF-Inhibitoren
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
09:34
Nasenspray gegen Sicca-Syndrom? Die 150. Folge
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
17:33
Stickstoff-Donatoren: eine Hoffnung für die medikamentöse Glaukomtherapie?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
20:52
ChatGPT und Netzhautchirurgie
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:12
Vitelliforme Makulopathien: Eine Übersicht
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
26:49
CSC und Aderhautgefäße
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
24:26
Vitrektomie für DMÖ?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
21:37
Moderne Therapie des DMÖ im klinischen Alltag
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
24:25
Phako & Excimer-Laser Trabekulotomie: 8 Jahre Daten, neue Erkenntnisse
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
20:37
Glaukomscreening hier und anderswo
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
21:13
Stress und Intraokulardruck
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:35
Glaukom und Demenz – Gibt es einen Zusammenhang?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:48
Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Machemer
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
24:18
Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Gerd Meyer-Schwickerath
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
19:28
Ophthalmohistory - Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Dardenne und Prof. Dr. Dr. h. c. Charles Kelman
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
18:08
Ophthalmohistory - Sir Harold Ridley
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
20:26
Lacrijet zur Tränenwegintubation
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
11:26
Konformer – Mundschleimhaut zur Rekonstruktion
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
12:11
Augenprothetik – Glas versus Kunststoff
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:55
Enukleation – Eviszeration – Orbita-Implantat
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:48
Intraokularlinsenposition und Dysphotopsien
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
17:51
Optische Qualität von EDOF-Linsen im Vergleich
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
24:17
Bessere Fixation von Plattenhaptiken durch Kapselspannring?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:56
Verbesserung des Intraokulardrucks während der Katarakt-OP
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
18:05
Ist LIGS kosteneffektiv?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
12:38
Fortgeschrittene Glaukome: operieren oder tropfen?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
14:55
Intrakamerale Medikamententräger: Was taugen sie?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:40
Glaukom und Sicca: eine unheilvolle Allianz?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
17:57
Ist die refraktive Chirurgie kosteneffektiv?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:30
Intraokulardruck während der Laserapplikation
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:00
LASIK-Nachbehandlung nach PRK
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
17:24
Lentikelextraktion bei hoher Myopie
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:15
Allgemeinerkrankungen in Assoziation mit Sicca
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
19:00
Frauen und Männer: Ist die Augenoberfläche unterschiedlich?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
21:37
Langzeitnutzung von Cyclosporin 0,1%
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
20:58
Antibiotika als Therapie für Sicca: Macht das Sinn?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
21:44
Photobiomodulation für trockene AMD
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
15:32
Intra- und subretinale Flüssigkeit als Biomarker der Anti-VEGF-Therapie
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
17:32
Anti-VEGF für ROP: Was ist mit den systemischen Nebenwirkungen?
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
16:10