Talking Bodies
Duración total:
32 h 35 min
Interview: Sprachlicher Erstkontakt mit anderen Lebensformen
Talking Bodies
38:12
Unbekannte Sprachen entschlüsseln. Von Humboldt bis zu außerirdischen Begegnungen
Talking Bodies
44:09
Kaufhaus-Kaleidoskop: Von Paaren, Kassenbändern und Baumarktgesprächen
Talking Bodies
45:33
Gesichtsberührungen: Einblicke in unbewusste Kommunikationsmuster
Talking Bodies
46:12
Die Macht der Sprache. Wie Wörter die Stimmung eines Jahres prägen
Talking Bodies
55:13
Sprechen durch die Blume. Über den kommunikativen Aufwand, Sprache zu entschärfen.
Talking Bodies
47:23
Die Kultur des Blicks. Wie blicken wir auf Menschen und Roboter?
Talking Bodies
46:24
Von Vorträgen bis Politikergesten. Ein Streifzug durch die Welt der Gestik
Talking Bodies
59:44
Bestimmt Sprache unser Denken?
Talking Bodies
47:03
Small Talk. Kurze Gespräche mit großer Wirkmacht
Talking Bodies
62:49
Handschlag oder Umarmung? Die Sozialsymbolik hinter der Verabschiedung
Talking Bodies
44:03
„Ach, egal.“ Warum winken wir so oft ab?
Talking Bodies
40:48
Klatsch und Tratsch. Heikel und doch verbindend
Talking Bodies
52:56
Finden wir in Gemälden einen Gestencode?
Talking Bodies
49:46
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Talking Bodies
44:20
Zeigt der Körper an, wenn wir lügen?
Talking Bodies
47:31
Bloß nicht das Gesicht verlieren. Warum uns ein positiver Eindruck so wichtig ist.
Talking Bodies
49:10
Man wird ja wohl noch fragen dürfen. Vorwurfsaktivitäten im Alltag
Talking Bodies
44:44
Gehen wir eine Beziehung mit Influencer*innen ein?
Talking Bodies
49:45
Sind 90% unserer Kommunikation nonverbal?
Talking Bodies
42:10
Warum reden wir über uns selbst in der 3. Person?
Talking Bodies
46:49
Gestikulieren Italier:innen mehr als Deutsche?
Talking Bodies
53:48
Essen oder reden wir? Über Gespräche zu Tisch
Talking Bodies
51:49
Gesten, die Geschichte machten
Talking Bodies
47:20
Nutzen Jugendliche wirklich das Jugendwort des Jahres?
Talking Bodies
54:10
Warum Ihr beim Lernen gestikulieren solltet
Talking Bodies
48:18
Warum betreiben wir so viel Aufwand, um eine Einladung abzulehnen?
Talking Bodies
44:35
"Er ist Schuhgröße 36." Wenn ein Teil für etwas Ganzes steht.
Talking Bodies
50:01
„Das äh wollte ich sagen.“ Wenn der Sprachfluss ins Stocken gerät
Talking Bodies
43:45
Warum Lachen nicht gleich Lachen ist
Talking Bodies
51:47
Warum fühlt sich Getränkebestellen wie Flirten an?
Talking Bodies
51:12
Warum gestikulieren wir?
Talking Bodies
57:42
Warum hat der Brief einen Kopf?
Talking Bodies
49:28
✌️ - Peace, Freude oder Sieg? Welche Bedeutung hat die Victory-Geste?
Talking Bodies
48:52
Können wir an Mimik Emotionen ablesen?
Talking Bodies
54:19
Warum auf einer Party erstmal alle am Rand stehen
Talking Bodies
47:48
Ist Gebärdensprache international?
Talking Bodies
53:54
Verbirgt sich hinter Merkels Raute wirklich ein Geheimnis?
Talking Bodies
46:03
Framing. Steuern Wörter oder Bilder unser Denken?
Talking Bodies
50:56
✊ Die Protest-Faust. Was ist ihr Ursprung?
Talking Bodies
45:21