Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
Duración total:
30 h 54 min
#79 - Frankreich im Sattel – Eine Tour durch Republik und Realität
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
46:27
#78 - Der Fall Marine Le Pen: Verurteilt – und doch noch im Rennen?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
61:05
#77 - Haft für Sansal, Streit um Rückführungen: Frankreich und Algerien vor dem Bruch?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
48:50
#76 – Macron, Merz und die Bombe: Braucht Deutschland die Force de Frappe?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
63:33
#75 - Friedrich "Charles“ Merz – Bekommt Paris einen "Gaullisten" ins Kanzleramt?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
45:00
#74 - Schneller, digitaler, anders – Was Deutschland von Frankreichs Wahlen lernen kann
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
42:40
#73 - Bayrou und die Staatsschulden - Droht Frankreich der Kontrollverlust?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
38:49
Folge 72 - Jahrhundertbaustelle Notre-Dame - Macron, Papst und Glaube in Frankreich
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
44:50
Folge 71 - Trump zurück im Amt: Steuert Europa jetzt auf Macrons Kurs?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
65:24
Folge 70 - Sprache als kulturelle Mission: Macrons Deutschlehrer über Identität und Sprache
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
50:16
Folge 69 - Ulrich Wickert erklärt deutsch-französische Missverständnisse und historische Momente
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
65:47
Folge 68 - Wein in der Krise - Unkonventionelle Wege einer Winzerin aus dem Elsass
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
38:24
Folge 67 - Von Le Pens Gnaden? - Frankreichs neuer Premierminister Barnier
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
57:56
Folge 66 - Regieren, aber mit wem? Frankreich nach der Wahl
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
32:10
Folge 65 - Was passiert, wenn der RN die Regierung übernimmt? - Teil 2 Macron und die Verfassung
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
50:23
Folge 64 - Was passiert, wenn der RN die Regierung übernimmt? - Teil 1 Wirtschaft und Finanzmärkte
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
41:11
Folge 63 - Umkämpfter Campus - Die Anti-Israel-Proteste und die extreme Linke
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
50:23
Folge 62 - Tour de France - Der Europawahlkampf in Frankreich
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
41:54
Folge 61 - Extrem rechts - Die Wurzeln des Rassemblement National
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
41:32
Folge 60 - Angst vor der Pleite - Die Wut der Bauern in Frankreich
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
41:09
Folge 59 XXL - Ungeliebte Bombe - Muss Deutschland unter Frankreichs Atomschirm schlüpfen?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
84:08
Folge 58 - Wer erklärt uns Frankreich? Das Erbe von Alfred Grosser
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
36:04
Folge 57 - Möglichst abwehrbereit - Frankreichs Atomwaffen, die Ostflanke und Macrons "Wiederbewaffnung"
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
60:00
Folge 56 - Nationalgetränk in der Krise? - Frankreich und der Champagner
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
48:59
Folge 55 - Notre-Dame de Paris: Über die deutsche Hilfe beim Wiederaufbau
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
39:26
Folge 54 - Dürre - Ein Dorf im Zentralmassiv kämpft ums Trinkwasser
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
34:27
Folge 53 - Erst bekämpft, jetzt vermisst - Frankreich und das Aus für die Goethe-Institute
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
44:49
Folge 52 - Fast 80 Jahre später - Meymac und die Suche nach ermordeten Wehrmachtssoldaten
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
40:51
Folge 51 - Piafs jüdischer Pianist - Der Würzburger Norbert Glanzberg und die "Schönheit" von Holocaust-Liedern
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
51:52
Folge 50 - Unser Frankreich-Bild: Klischees und Missverständnisse
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
51:22
Folge 49 - Krisenjahr 1923 - Ruhrbesetzung, Stresemann und der Beginn der deutsch-französischen Verständigung
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
42:29
Folge 48 - Deutscher Exportschlager - Kommissar Dupin und Frankreichs Filmbranche
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
40:16
Folge 47 - Teures Prestigeprojekt - Frankreichs neuer Flugzeugträger
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
40:57
Folge 46 - Abgehobener Visionär? Frankreichs Blick auf Macron
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
32:38
Folge 45 - Polizisten als Feind und Gegner? Die bürgerferne Polizei in Frankreich
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
36:20
Folge 44 - Milliarden für die "grüne Industrie" - Frankreich plant die Reindustrialisierung
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
34:08
Folge 43 - Mai '68 (Teil 2) - Frankreich als Vorbild für Deutschland?
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
31:12
Folge 42 - Mai '68 (Teil 1) - Frankreichs Beinahe-Revolution und die Folgen
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
33:56
Folge 41 - Der Druck auf Paris wächst - Der Senegal und Frankreichs Afrikapolitik
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
36:57
Folge 40 - Von Paris nach Auschwitz: Esther Senot über die Kollaboration des Vichy-Regimes
Franko-viel - Der Frankreich-Podcast
66:00