Der femtastics Podcast
Duración total:
27 h
Ist Body Positivity vorbei, Anne-Sophie Monrad?
Der femtastics Podcast
40:54
Kümmern wir uns zu sehr um uns selbst, Aileen Puhlmann?
Der femtastics Podcast
33:36
Wann wusstet ihr, dass ihr trans seid, Gazelle und Gialu?
Der femtastics Podcast
32:49
Wie können wir mit AfD-Wähler*innen noch reden, Sally Lisa Starken?
Der femtastics Podcast
42:13
Mutter mit 48: Wie erlebst du späte Mutterschaft, Andrea Kubasch?
Der femtastics Podcast
39:32
Hanna Schumi: Warum tut der Neustart in Athen dir so gut?
Der femtastics Podcast
36:12
Dr. Mareike Ernst: Warum fühlen sich so viele Menschen einsam?
Der femtastics Podcast
35:12
Silke Müller: Wie gefährlich ist KI für Kinder und Jugendliche?
Der femtastics Podcast
38:43
Charlotte Raven: Wie manipulativ ist die Coaching-Branche?
Der femtastics Podcast
54:59
Thekla Wilkening: Diagnose Trisomie 21 – warum hast du dich für dein Kind entschieden?
Der femtastics Podcast
41:19
Alexa von Heyden: Ältere Frau und jüngerer Mann – macht das glücklich?
Der femtastics Podcast
37:34
Jessie Weiß: Wie hat dein Erfolg dich verändert?
Der femtastics Podcast
32:44
Sabina Schwachenwalde: Wie diskriminierend ist die Medizin?
Der femtastics Podcast
38:30
Sally Lisa Starken: Wie lässt sich die AfD aufhalten?
Der femtastics Podcast
33:11
Ninon Götz: Wie können wir Vereinbarkeit schaffen?
Der femtastics Podcast
23:57
Edith Löhle: Wie kann man heutzutage noch glauben?
Der femtastics Podcast
34:52
Tara-Louise Wittwer: Ist Antifeminismus jetzt Trend?
Der femtastics Podcast
36:06
Miriam Stein: Wie können wir uns mit dem Alter anfreunden?
Der femtastics Podcast
49:49
Alexandra Zykunov: Wann sind wir denn jetzt gleichberechtigt?
Der femtastics Podcast
59:33
femtastics Deep Dive: ein Gruß zum Jahresende
Der femtastics Podcast
04:00
Kristina Lunz: Wo steht die feministische Außenpolitik?
Der femtastics Podcast
28:33
Miriam Junge: Wie kann die Weihnachtszeit weniger stressig werden?
Der femtastics Podcast
35:03
Dr. Deborah Schnabel: Warum wir jetzt über Antisemitismus reden müssen
Der femtastics Podcast
41:38
Julia Allmann & Laura Letschert: Warum sollten wir mehr über den Tod sprechen?
Der femtastics Podcast
41:17
Tijen Onaran: Wie können wir lernen, mutig zu sein?
Der femtastics Podcast
43:44
Sibel Schick: Was ist falsch mit dem Feminismus?
Der femtastics Podcast
34:46
Dr. Andrea Newerla: Erwarten wir zu viel von Paarbeziehungen?
Der femtastics Podcast
43:14
Melodie Michelberger: Wie Diet Talk und Schönheitsideale zu Essstörungen führen können
Der femtastics Podcast
51:12
Ragnhild Struss: Wie werde ich glücklich(er) in meinem Job?
Der femtastics Podcast
48:10
Marie Luise Ritter: Kann alleine sein glücklich machen?
Der femtastics Podcast
32:08
Milena Glimbovski: Wie überleben wir in der Klimakrise?
Der femtastics Podcast
60:13
Prof. Dr. Christine Hannemann: Wo und wie werden wir in Zukunft wohnen können?
Der femtastics Podcast
48:49
Pia Stendera & Lena von Holt: Was können wir gegen Machtmissbrauch tun?
Der femtastics Podcast
33:44
Sandra Konrad: Sind die Eltern an allem schuld?
Der femtastics Podcast
39:40
Pegah Maham: Müssen wir Angst vor KI haben?
Der femtastics Podcast
43:28
Jule Lobo: Woher weiß ich, ob ich eigene Kinder will?
Der femtastics Podcast
56:57
Tarik Tesfu: Gendern für Fortgeschrittene
Der femtastics Podcast
49:56
Mareice Kaiser: Warum reicht das Geld nicht?
Der femtastics Podcast
44:22
Fatima Njoya: Machen Social Media unser Selbstbild kaputt?
Der femtastics Podcast
49:48
Eva Biringer: Trinken wir zu viel?
Der femtastics Podcast
48:16