Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
Duração total:
22 h 39 min
News-Update vom 31. Oktober 2025 - Viel Gesprächsbedarf im Nest-Prozess und beim Smart Metering
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:50
News-Update vom 24. Oktober 2025 - Smart Meter & Rechenzentren: Die Netze sind das Nadelöhr
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:40
News-Update vom 17. Oktober 2025 - Vor-Ort-Besuch bei einem Elektrolyseur und viele offenen Fragen beim ETS
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:16
News-Update vom 10. Oktober 2025 - Kraftwerksstrategie: Späte Einsichten im Bundeswirtschaftsministerium
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
35:06
News-Update vom 02.Oktober 2025 - Netzentgeltsenkung mit Vorbehalt
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
36:35
News-Update vom 26. September 2025 - Wie reagiert die Gasbranche auf das Monitoring?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
27:17
News-Update vom 19. September 2025 - Das steht im Energiewende-Monitoring
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:23
News-Update vom 12. September 2025 - Warten auf das Monitoring und Unsicherheit bei den Klimazielen
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
27:44
News-Update vom 5. September 2025 - Diskussion um die Versorgungssicherheit und Energiejuristen unter sich
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
24:05
News-Update vom 29. August 2025 - Der 24-Stunden-Lieferantwechsel im Praxis-Check und ein neues LNG-Terminal
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
35:49
News-Update vom 22. August 2025 - Skeptische Branchenblicke auf Kraftwerksneubau und Wasserstoffhochlauf
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:26
News-Update vom 14. August 2025 - Die energiepolitische 100-Tage-Bilanz von Wirtschaftsministerin Reiche
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
30:21
News-Update vom 7. August 2025 - Proteste in der Lausitz und Spannung beim Industriestrompreis
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:16
News-Update vom 1. August 2025 - Energieposten im Haushalt & Kritik an Gasspeicherumlage und Energie-Monitoring
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:34
News-Update vom 25. Juli 2025 - Zeitplan der Kraftwerksstrategie und ein Warnschuss für die Klimapolitik
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
31:29
News-Update vom 18. Juli 2025 - Erste energiepolitische Bilanz nach 73 Tagen Schwarz-Rot
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:41
News-Update vom 11. Juli 2025 - Wie läuft's beim Rollout, beim Netzausbau und im PPA-Markt
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
41:51
News-Update vom 4. Juli 2025 - Entwarnung im Gasmarkt, aber keine Entwarnung bei der Stromsteuer
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
39:50
News-Update vom 27. Juni 2025 - Streit um die Stromsteuer, Kontroverse um den Industriestrompreis
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:25
News-Update vom 20. Juni 2025 - Kein Gas mehr aus Russland & Stress bei der Netzregulierung
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
35:59
News-Update vom 13. Juni 2025 - Reiche-Kritik aus dem Norden, BNetzA-Kritik aus dem Osten
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:24
News-Update vom 6. Juni 2025 - Vom Klassentreffen der Energiebranche
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:02
News-Update vom 30. Mai 2025 - Wie schwankendes Wetter das Energiesystem beeinflusst
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:21
News-Update vom 23. Mai 2025 - Verwirrung um GEG-Novelle, um den Wasserstoff-Hochlauf und die Netzregulierung
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:51
News-Update vom 16. Mai 2025 - Viele neue Namen in Berlin und ein Neuzugang namens "AgNes"
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:05
Live vom energate-Forum: Klima und Energie in der Zwickmühle der veränderten Geopolitik
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
26:19
News-Update vom 9. Mai 2025 - Schwarz-Rot stolpert in die Legislatur und Brüssel will endgültig raus aus russischem Gas
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:11
News-Update vom 2. Mai 2025 - Das energate-Industrieforum und die neue Wirtschaftsministerin
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:05
News-Update vom 11. April 2025 - Die energiepolitische Analyse des Koalitionsvertrags
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:37
News-Update vom 4. April 2025 - Energiewendekosten senken - mit Atomkraft?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:55
News-Update vom 28. März 2025 - Jede Menge geleaktes Papier, mit oder ohne Neustart der Energiewende?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
39:05
News-Update vom 21. März 2025 - Vom Sondervermögen über Reservekraftwerke zum Speicher-Boom
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:40
News-Update vom 14. März 2025 - Wie geht es weiter mit dem Sondervermögen und der Regierungsbildung?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
28:16
News-Update vom 7. März 2025 - Neuer Energiekurs in Österreich und der 500-Milliarden-Wumms in Deutschland
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:59
News-Update vom 28. Februar 2025 - Schwarz-rote Stolpersteine in der Energiepolitik
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
36:22
News-Update vom 21. Februar 2025 - Strukturpolitik durch Netzregulierung?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:51
News-Update vom 14. Februar 2025 - Das war los bei der E-world 2025
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:22
Live auf der E-world: Warum braucht die Energiebranche Fachmedien?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
44:22
News-Update vom 7. Februar 2025 - Gemischte Ausbaubilanz der Offshore-Windkraft
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:44
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
31:09