SFB 1242 Podcast
Durată totală:
14 h
Folge 12: Quantenpunkte aus Sicht der Theorie. Ein Gespräch mit Johann und Lukas
SFB 1242 Podcast
53:28
Folge 11: Vakuum, so wie im Weltraum für Hochenergetische Elektronenbeugung. Ein Gespräch mit Jonas Fortmann
SFB 1242 Podcast
64:18
Folge 10: Forschung an Großgeräten und mit riesigen Datenmengen. Ein Gespräch mit Thies Albert.
SFB 1242 Podcast
78:40
Folge 9: Quantenpunkte und das Quanteninternet - ein Gespräch mit Martin Paul Geller und Hendrik Mannel
SFB 1242 Podcast
69:16
Folge 8: Öffentlichkeitsarbeit für alle? Ein Einblick ins TPÖ mit Nicolas und Peter
SFB 1242 Podcast
68:04
Folge 7: Als First-generation-academic in die Physik und zum PhD - ein Gespräch mit Fabio Rimek und Felix Schaumburg
SFB 1242 Podcast
93:36
Folge 6: Vom Lehramtsstudium in die Promotion - ein Gespräch mit Ann-Sophie Meyer
SFB 1242 Podcast
58:58
Folge 5: Über Duisburg, Hamburg und Berlin nach Japan. Ein Gespräch mit Tobias Lojewski
SFB 1242 Podcast
58:27
Folge 4: Elektronentransport in Metallen. Ein Gespräch mit Florian Kühne.
SFB 1242 Podcast
75:46
Folge 3: Wie Theorie und Praxis miteinander arbeiten. Ein Gespräch mit Gérald und Lea Kämmerer
SFB 1242 Podcast
63:28
Folge 2: Ultrakurzzeitphysik und Weltrekorde. Ein Gespräch mit Lukas Kalkhoff.
SFB 1242 Podcast
56:38
Folge 1: Was macht eigentlich ein Sonderforschungsbereich in der Physik? Ein Gespräch mit Axel Lorke.
SFB 1242 Podcast
99:24