Soziologische Perspektiven
Celková dĺžka:
24 h 23 min
Episode 27: Liebe im Miteinander & Business
Soziologische Perspektiven
52:20
Episode 26: Eine Zukunftsreise mit Roger Willemsen!
Soziologische Perspektiven
23:37
Episode 25: Systemische Beratung der Gesellschaft
Soziologische Perspektiven
44:52
Episode 24: Antisemitismus
Soziologische Perspektiven
61:36
Episode 23: Gemeinsam denken, wirksam verändern
Soziologische Perspektiven
65:43
Episode 22: Auf einen Espresso zum Thema Wertschätzung (im Business)
Soziologische Perspektiven
21:24
Episode 21: LESEN ist ihre WELT
Soziologische Perspektiven
33:53
Episode 20: Jerusalem und die gemeinsame Geschichte von Christen, Juden & Muslime
Soziologische Perspektiven
72:46
Episode 19: Lockdown - Das Anhalten der Welt!
Soziologische Perspektiven
42:38
Episode 18: Auf einen Espresso zum Thema Frauen & Netzwerk(en)
Soziologische Perspektiven
20:28
Episode 17: Die Macht der Menschenbilder
Soziologische Perspektiven
36:22
Episode 16: Demokatie & Schule - passt das???
Soziologische Perspektiven
46:21
Episode 15: Wahrnehmung & Eindrücke zu den erlebten Gegebenheiten in den USA
Soziologische Perspektiven
45:56
Episode 14: Immun gegen UNSINN
Soziologische Perspektiven
65:04
Episode 13: Was können wir von den Stoikern lernen?
Soziologische Perspektiven
41:22
Episode 12: WERTE als Leitstern & Perspektivwechsel
Soziologische Perspektiven
42:11
Episode 11: Organisation als Resonanzraum - eine gemeinwohlorientierte Perspektive
Soziologische Perspektiven
46:33
Episode 10: Die Irritation der Gesellschaft durch den Lockdown
Soziologische Perspektiven
44:36
Episode 9: Werte und Gesellschaft
Soziologische Perspektiven
46:24
Episode 8: Demokratie braucht junge Ideen
Soziologische Perspektiven
39:52
Episode 7: Kriegslogik & Friedenslogik
Soziologische Perspektiven
67:13
Episode 6: Im Maschinenraum der Politik
Soziologische Perspektiven
47:09
Episode 5: Männliche & Weibliche Politik
Soziologische Perspektiven
39:33
Episode 4: Arbeit & Politisches
Soziologische Perspektiven
37:59
Episode 3: Gute Politik - was wir dafür brauchen
Soziologische Perspektiven
44:44
Episode 2: Demokratie neu DENKEN
Soziologische Perspektiven
31:12
Episode 1: Hello "Soziologische Perspektiven"!!!
Soziologische Perspektiven
01:39
#332 - Adieu von "Servant Politics"
Soziologische Perspektiven
11:27
73. Special - Servant Politics im Gespräch mit Dr. Sunčica Klaas & Oliver Schnetzer (Love Politics)
Soziologische Perspektiven
36:58
72. Special - Servant Politics im Gespräch mit Christoph Burger (engagiert bei Psychologists4Future)
Soziologische Perspektiven
32:22
71. Special - Servant Politics im Gespräch mit Maximilian Runge-Segelhorst (philosophisch fundierter Geldanlage Berater)
Soziologische Perspektiven
36:17
#258 Servant Politics im Gespräch mit Claudia Becker (cre[ai]tive engineering, Keynote Speaker, AI & Engineering)
Soziologische Perspektiven
23:21
#257 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Rainald Manthe (Soziologe & Autor)
Soziologische Perspektiven
26:08
#256 Servant Politics im Gespräch mit René Fehrmann (Designer, Mentor und Kurator)
Soziologische Perspektiven
19:35
#255 Servant Politics im Gespräch mit Birgit Eschbach (Podcast Host für Wirtschaft & Politik)
Soziologische Perspektiven
15:47
#254 Servant Politics im Gespräch mit Christiane Barho (Sparring für Führungskräfte, Moderator & Political Scientist)
Soziologische Perspektiven
21:50
#253 Servant Politics im Gespräch mit Jule Jankowski (Autorin & Gastgeberin GOOD WORK im brand eins Podcast Netzwerk)
Soziologische Perspektiven
23:59
#252 Servant Politics im Gespräch mit Enrico Eberlein (Mitglied der Geschäftsleitung Deutschen Bank AG Region Ost)
Soziologische Perspektiven
10:42
70. Special - Servant Politics im Gespräch mit Friederike Martin (Fraktionsvorsitzende der Volt-Fraktion in Bonn)
Soziologische Perspektiven
26:19
#251 Servant Politics im Gespräch mit Rainer Tolksdorf (Ingenieur u.a. auch für digitale Innovation)
Soziologische Perspektiven
14:48