Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
Celková dĺžka:
22 h 15 min
News-Update vom 11. April 2025 - Die energiepolitische Analyse des Koalitionsvertrags
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:37
News-Update vom 4. April 2025 - Energiewendekosten senken - mit Atomkraft?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:55
News-Update vom 28. März 2025 - Jede Menge geleaktes Papier, mit oder ohne Neustart der Energiewende?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
39:05
News-Update vom 21. März 2025 - Vom Sondervermögen über Reservekraftwerke zum Speicher-Boom
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:40
News-Update vom 14. März 2025 - Wie geht es weiter mit dem Sondervermögen und der Regierungsbildung?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
28:16
News-Update vom 7. März 2025 - Neuer Energiekurs in Österreich und der 500-Milliarden-Wumms in Deutschland
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:59
News-Update vom 28. Februar 2025 - Schwarz-rote Stolpersteine in der Energiepolitik
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
36:22
News-Update vom 21. Februar 2025 - Strukturpolitik durch Netzregulierung?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:51
News-Update vom 14. Februar 2025 - Das war los bei der E-world 2025
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:22
Live auf der E-world: Warum braucht die Energiebranche Fachmedien?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
44:22
News-Update vom 7. Februar 2025 - Gemischte Ausbaubilanz der Offshore-Windkraft
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:44
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
31:09
News-Update vom 27. Januar 2025 - Antwort auf Trump: "Lassen uns nicht rumschubsen"
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
32:12
News-Update vom 17. Januar 2025 - Reges Treiben im Bundestag
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:59
News-Update vom 10. Januar 2025 - Russischer Gasstopp ohne größere Schrecken
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
35:29
Das war das Energiejahr 2024 - Ein Blick auf die Highlights und manche Lowlights
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
68:12
News-Update vom 13. Dezember 2024 - Gesetz kommt nicht, Gesetz kommt, Gesetz kommt nicht...
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
31:25
News-Update vom 6. Dezember 2024 - Wasserstoffmarkt am Scheideweg und Tennet vor Umbruch
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
32:19
News-Update vom 29. November 2024 - Letzte Hoffnung auf Energiegesetze
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
23:31
News-Update vom 22. November - KWSG, EnWG & Co.: Hoffnung auf die "Vernunftbegabten"
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
24:15
News-Update vom 15. November 2024 - Quo vadis EnWG-Novelle, KWSG & Co.
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
27:37
News-Update vom 8. November 2024 - Doppelwumms von Scholz & Lindner und der energiepolitische Nachhall
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
27:37
News-Update vom 25. Oktober 2024 - Kompliziertes Energierecht und offene Fragen zum Wasserstoff
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:19
News-Update vom 18. Oktober 2024 - Milliarden für die Industrietransformation und Rätseln über steigende Gasnetzentgelte
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:11
News-Update vom 11. Oktober 2024 - Stromnetzentgelte sinken überraschend, aber leider nur kurzfristig
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
26:15
News-Update vom 7. Oktober 2024 - Wie umgehen mit den Netzkosten und der Zukunft der LNG-Terminals?
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
23:50
News-Update vom 27. September 2024 - Wegweiser für den Abschied der Gasnetze und den Einstieg in einen Markt ohne Markt
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
26:56
News-Update vom 20. September 2024 - Euphorie beim H2-Hochlauf trübt sich ein, Juristen blicken bange zum Tulpenfeld
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:24
News-Update vom 13. September 2024 - THG-Quote, Neues von den Kraftwerken und Schweriner Wünsche
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:09
News-Update vom 6. September 2024 - Bundesnetzagentur-Präsident Müller im Interview, Stadtwerke-Tag und Kraftwerks-Talk
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
33:39
News-Update vom 30. August 2024 - Neues im EnWG, Fragen zur Kraftwerksstrategie und Zoff um die Netzentgelte
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:20
News-Update vom 23.08.2024 - Lücken im Klimafonds, Debatte über Fernwärme und die Sorgen der Stadtwerke
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
36:18
News-Update vom 26.07.2024 - Erste Gewissheiten zum Wasserstoffnetz, viel Ungewisses beim Wasserstoffimport
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
29:37
News-Update vom 19.07.2024 - Großer Schub für den Wasserstoff-Hochlauf, aber maue Zahlen bei der Windkraft
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
35:23
News-Update vom 12. Juli 2024 - Der gordische Knoten bei den Kraftwerken ist gelöst
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
38:03
News-Update vom 5. Juli 2024 - Kraftwerksstrategie, Fernwärme-Regulierung und eine Weltneuheit
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
26:55
News-Update vom 27. Juni 2024 - Blick zurück nach Oranienburg, Aufreger im Stromhandel und ums Klimaschutzgesetz
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
34:19
News-Update vom 21. Juni 2024 - Finanzierungslücken, Wärmewende und die Wasserstofffrage
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
32:44
News-Update vom 14. Juni 2024 - Energiewende in Österreich, Freileitung oder Erdkabel und ein Abschied zum EM-Auftakt
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
37:41
News-Update vom 7. Juni 2024 - Feinheiten der Kraftwerksstrategie, CDU-Dehnübungen bei Kohle und CCS
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
30:40