Sofa-Akademie

Skupno trajanje:45 h 21 min
Claudia Hennen: Familien in der Pandemie
Sofa-Akademie
21:57
Jutta Allmendinger: Wie hat die Pandemie unsere Gesellschaft verändert?
Sofa-Akademie
34:55
Angelika Ribler: Fairness, Konfliktlösung und Kinder- und Menschenrechte im Sportverein
Sofa-Akademie
09:58
Jaromir Zachrich: Zwischen Sport, Athlet/in und Politik
Sofa-Akademie
11:14
Anno Hecker: Zündler und Mahner. Welche Rollen Journalisten beim Sport in Zeiten des Kriegs spielen
Sofa-Akademie
14:46
Alon Meyer: Der 7. Oktober 2023. Auswirkungen auf die jüdische (Sport-)Gemeinschaft
Sofa-Akademie
10:10
Patricia Wiater: Reaktionen des Sports auf Krieg. Völker- und menschenrechtliche Perspektive
Sofa-Akademie
32:04
Peter Dabrock: Sport – Abgrund oder Brücke zwischen Krieg und Frieden?
Sofa-Akademie
41:54
Hartmut von Sass: „Wie frei macht die Wahrheit?“
Sofa-Akademie
37:03
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. März 2025
Sofa-Akademie
62:42
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. Februar 2025
Sofa-Akademie
71:05
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 11. Dezember 2024
Sofa-Akademie
64:00
Raquel Erdtmann: Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord
Sofa-Akademie
92:18
Kaube im Gespräch: Harald Meller und „Die Evolution der Gewalt. Warum Krieg kein Schicksal ist“
Sofa-Akademie
60:37
Fachkräftemangel als Wachstumsbremse. Welche Strategie hilft gegen den Engpass?
Sofa-Akademie
128:44
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 13. November 2024
Sofa-Akademie
62:41
Die TikTok-Taktik. Braucht es ein Verbot?
Sofa-Akademie
92:10
Antisemitismus und Postkolonialismus. Eine gefährliche Nähe
Sofa-Akademie
94:24
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 9. Oktober 2024
Sofa-Akademie
52:51
Gefühlte Demokratie. Hintergründe, Geschichten und Motive der Wahlen im Osten
Sofa-Akademie
128:30
Krieg und (k)ein Ende? Über die Sprache der Waffen und den Wert der Worte
Sofa-Akademie
107:27
Antisemitismus – eine deutsche Geschichte
Sofa-Akademie
105:22
Kaube im Gespräch: Philipp Felsch und „Der Philosoph. Habermas und wir“
Sofa-Akademie
68:46
Freiwillig wehrwillig? Über Pflicht und Freiheit in Zeiten des Krieges
Sofa-Akademie
94:02
Heribert Prantl: Demokratie ist ein Apfelbaum (Rede zur Johannisnacht 2024)
Sofa-Akademie
40:15
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 8. Mai 2024
Sofa-Akademie
39:29
Verbieten verboten? Was gegen Rechtsaußen wirkt – und was nicht
Sofa-Akademie
120:31
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 13. März 2024
Sofa-Akademie
56:33
Wirtschaftsstandort Rhein-Main. Was macht ihn auch in Zukunft attraktiv?
Sofa-Akademie
120:14
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 21. Februar 2024
Sofa-Akademie
54:38
Kaube im Gespräch: Marcus Willaschek und „Kant. Die Revolution des Denkens“
Sofa-Akademie
63:17
Textland 2023 | Zukunft braucht Herkunft (Deniz Utlu, Ann Cotten, Martin Piekar, Alexandru Bulucz)
Sofa-Akademie
104:35
Textland 2023 | Wo ich bin, kann ich nicht bleiben (Fiston Mwanza Mujila, Nino Haratischwili, Ralph Tharayil, Hadija Haruna-Oelker)
Sofa-Akademie
104:14
Textland 2023 | „Auf See“ (Theresia Enzensberger, Miryam Schellbach)
Sofa-Akademie
40:24
Textland 2023 | Spiritualität der Zukunft (Arnold Stadler, Milena Michiko Flašar, Carsten Otte, Leon Joskowitz)
Sofa-Akademie
95:06
Textland 2023 | Zukunft der Kritik (Insa Wilke, Maryam Aras, Klaus Kastberger, Miryam Schellbach)
Sofa-Akademie
52:29
Textland 2023 | Zukunft des Erinnerns (Aleida Assmann, Ibou Coulibaly Diop, Meron Mendel, Insa Wilke)
Sofa-Akademie
95:02
Textland 2023 | „Die Krume Brot“ (Lukas Bärfuss, Tanja Maljartschuk)
Sofa-Akademie
58:59
Textland 2023 | Parade der Utopien (Tanja Maljartschuk, Alexandru Bulucz, Birgitta Assheuer, Barbara Englert)
Sofa-Akademie
106:22
Humor ist ... Politische Satire aus der Anstalt in die Akademie vom 13. Dezember 2023
Sofa-Akademie
69:25