anwaltwerden.de
Skupno trajanje:
18 h 50 min
#27 Rechtsgebiet Baurecht – wie findet man seine Fachrichtung im Job? - mit Anne Baureis und Dr. Thorsten Schlier
anwaltwerden.de
36:30
#26 Vom jungen Anwalt zur Baurechts-Koryphäe – mit Prof. Dr. Werner Langen
anwaltwerden.de
29:41
#25 Titel, Titel, Titel – Wie viele braucht ein Anwalt wirklich? - mit Anne Baureis und Michelle Heydenreich
anwaltwerden.de
37:46
#24 Vom Großkanzlei-Associate zur eigenen Kanzlei: Ein Karriereweg im Gesellschaftsrecht - mit Sarah König
anwaltwerden.de
31:32
#23 Neues Jahr, neue Herausforderungen: Zeitmanagement und Work-Life-Balance im Anwaltsalltag - mit Anne Baureis und Mic
anwaltwerden.de
29:45
#22 Von der Kanzlei ins Unternehmen: Der Alltag als Unternehmensjuristin - mit Michelle Heydenreich
anwaltwerden.de
29:28
#21 Zwischen Berufseinstieg und Karriereplanung: Was junge Juristen bewegt - mit Markus Lembeck
anwaltwerden.de
36:39
#20 Immobilien und Medien – Herausforderungen und Selbstmarketing mit Brigitte Mallmann-Bansa und Sarah Brodbeck
anwaltwerden.de
45:19
#19 Was macht eine gelungene Bewerbung und ein überzeugendes Vorstellungsgespräch aus? - mit Vera Eckartz
anwaltwerden.de
29:44
#18 Recht vielfältig: Chancengleichheit im Jurastudium fördern - mit Katja Urbatsch
anwaltwerden.de
48:24
#17 Jura-Studium mal anders: European Law in Maastricht - mit Stine Walter und Julia Schwarz
anwaltwerden.de
37:29
#16 Berufseinstieg in Brüssel? mit Stine Walter und Prof. Dr. Robin van der Hout
anwaltwerden.de
40:50
#15 Was wissenschaftliche MitarbeiterInnen/ReferendarInnen wirklich interessiert - mit Anne Baureis
anwaltwerden.de
45:10
#14 Freundschaft unter Kollegen? - mit Michelle Heydenreich und Anne Baureis
anwaltwerden.de
42:38
#13 Wie beeinflusst die Größe der Kanzlei unsere Tätigkeit? - mit Julia Herdy und Daniela Just
anwaltwerden.de
35:35
#12 Zähne auseinander – auf die Stimme kommt es an! - mit Anne Baureis und Ute Bolz-Fischer
anwaltwerden.de
52:15
#11 Herausforderungen des Alltags – Zusammenarbeit mit dem Mentor - Anne Baureis, Dr. David Mattern und Carolin Droop
anwaltwerden.de
47:36
#10 Jura-Nachwuchs: Wieder Lust statt Frust? - mit Stine Walter und Maximilian Krämer
anwaltwerden.de
48:14
#9 Wie feiern Anwälte? - mit Anja Daum-Pfennings, Neele Bockholdt und Dr. Inga Maaske
anwaltwerden.de
45:13
#8 Wie funktioniert Headhunting bei Juristen? - Ina Steidl
anwaltwerden.de
44:44
#7 Kommunikation ist der Schlüssel – Anforderungen an soft skills und Fallstricke für Berufseinsteiger – Miriam Bürkle
anwaltwerden.de
47:49
#6 Wie beeinflusst die Digitalisierung unseren Anwaltsberuf? – Dr. Laura Kubach
anwaltwerden.de
42:04
#5 Referendariat und dann? - Wie finde ich den ersten Job?
anwaltwerden.de
41:50
#4 Wie sind Anwälte? - Constanze Eich
anwaltwerden.de
51:11
#3 Was macht ein Anwalt in der Politik - Prof. Dr. Günter Krings
anwaltwerden.de
40:42
#2 Warum wird man am Ende doch Anwalt? - Dr. Stefan Bruinier
anwaltwerden.de
43:12
#1 Wie wird man Partner? - Dr. Christoph Carstens
anwaltwerden.de
68:45