Vitamin P(syche)

Skupno trajanje:32 h 26 min
Medienkompetenz- und Resilienzförderung — Wie Medien uns helfen, unseren Alltag zu bewältigen
Vitamin P(syche)
58:12
Traditionelles mit Neuem verbinden – Wie Gemeinschaft im Erzgebirge gelebt werden kann.
Vitamin P(syche)
54:33
Kreativität als Motor für Teilhabe und Wohlbefinden
Vitamin P(syche)
55:23
Lust auf ein kreatives Abenteuer? Intuitives Malen zur Resilienzförderung.
Vitamin P(syche)
47:58
„(K)eine wackelige Angelegenheit“ – Wackelpudding: ein Projekt für Kindertagesstätten zur Unterstützung von psychisch belasteten Familien und deren Kindern
Vitamin P(syche)
60:25
Wenn Dinge einem leichter von der Hand gehen – Händigkeit und psychische Gesundheit
Vitamin P(syche)
60:15
Laufen als Therapie – bewegt und schwungvoll ins neue Jahr
Vitamin P(syche)
65:13
Wir sagen Dankeschön und auf Wiederhören. Bilanz 2024 und Ausblick für 2025.
Vitamin P(syche)
22:39
Frohe Weihnachten – Ein X-mas-Special zu Achtsamkeit, Gemeinschaft und Soße ziehen
Vitamin P(syche)
60:24
Wirst du wieder fröhlich, Mama? – Eine Geschichte über Familien mit depressiven Elternteilen
Vitamin P(syche)
41:02
Sei der Maler deines Lebens! – Wie Resilienz dabei hilft, das Leben bunt und leuchtend zu gestalten
Vitamin P(syche)
49:00
Bewertung beginnt bei mir selbst! - Wie Stigmatisierung von psychischen Störungen vorgebeugt werden kann
Vitamin P(syche)
102:32
Bitte recht freundlich! - Wie positive Psychologie den Weg zum Glück bahnen kann.
Vitamin P(syche)
57:50
SAV Grünhain-Schwarzenberg – Akrobatik filigran und kraftvoll
Vitamin P(syche)
47:15
Regionalität trifft auf gesunde und achtsame Ernährung - Mycel: ein Genusserlebnis mit Hanna Lehmann
Vitamin P(syche)
37:33
Die innere Energie finden und für seinen Lebensweg nutzen
Vitamin P(syche)
62:01
Sport trifft auf Eleganz und Tanz – Akrobatik als Leidenschaft
Vitamin P(syche)
32:51
Aufbruch ist weiblich - Über innere Stärke und Selbstwirksamkeit im Feminismus
Vitamin P(syche)
62:46
Haben oder Sein - Von der Sinnsuche im Erzgebirge
Vitamin P(syche)
53:25
5. Fachtag von KOPFVITAMIN: Vielfalt - das Einzige, was wir alle gemeinsam haben - Diversität als Überlebensstrategie
Vitamin P(syche)
12:49
Hunger macht böse! – Wie Ernährung unser Befinden beeinflusst.
Vitamin P(syche)
55:02
Mehr als nur Kopfsache! - Wie es um die mentale Gesundheit von Schülerinnen und Schülern steht.
Vitamin P(syche)
32:14
Reden ist Silber, Dialekt ist Gold!
Vitamin P(syche)
49:12
Der Sport gibt und nimmt - ein Eintauchen in die Schwimmwelt von Jana Gareis
Vitamin P(syche)
61:36
Die Musik wäscht den Alltagsstaub von der Seele - Singen fühlt sich wohl an
Vitamin P(syche)
74:52
Zum Lachen in den Keller gehen? Nope, lass uns aufs Dach steigen!
Vitamin P(syche)
51:28
Besinnliches Weihnachten - Wenn die Seele ruhen darf.
Vitamin P(syche)
40:48
Wie Psyche und Politik "ticken" - Herausforderung und Chancen von politischer Bildung
Vitamin P(syche)
64:31
Leise und still – wenn die Ressourcen im Inneren liegen und raus wollen
Vitamin P(syche)
66:29
Wenn dich der Wellengang kickt - was mentale Stärke mit Langstreckenschwimmen zu tun hat.
Vitamin P(syche)
59:08
Gebt auf euch acht! - Wie Achtsamkeit in der Schule umgesetzt werden kann
Vitamin P(syche)
57:02
Bleib mal entspannt - Wie Entspannung dabei hilft, Stress vorzubeugen
Vitamin P(syche)
67:28
The Road to Resilience - Wie wir unsere Widerstandskraft stärken können
Vitamin P(syche)
48:13
Gesunder Körper, gesunder Geist - Wie Aktivität hilft, sich wohlzufühlen
Vitamin P(syche)
55:12
Zum Lachen gehst du in den Keller? Zusammenhänge zwischen Humor und psychischer Gesundheit
Vitamin P(syche)
48:24
Der innere Schweinehund und wie wir Gewohnheiten ändern können
Vitamin P(syche)
42:42
Wie die Kopfvitamine unserer psychischen Gesundheit helfen können
Vitamin P(syche)
27:43