Bildung mal anders
Skupno trajanje:
23 h 31 min
PDA-Autist*innen im Kontext Schule - Vielfalt braucht Verständnis
Bildung mal anders
43:47
Schule und Trauma - Wie die Regulation unseres Nervensystems unseren Umgang mit uns und Schule verändert
Bildung mal anders
46:23
230 Die Schule der Zukunft - wie die Nomy School das Lernen revolutioniert
Bildung mal anders
41:28
229 Schulbesuch gegen den Willen der Eltern - Nurias Geschichte
Bildung mal anders
45:30
228 Ausbildung ohne Schulabschluss - Luis wird Schreiner
Bildung mal anders
37:11
227 Schulabschluss ohne Schulbesuch - als Eltern begleiten
Bildung mal anders
32:33
226 Schulabschluss ohne Schulbesuch - als Jugendlicher absolviert
Bildung mal anders
17:16
225 Freilernen, Homeschooling oder selbstbestimmte Bildung - Begriffsklärung und Einordnung
Bildung mal anders
15:33
224 Gehirneffizientes Lernen mit Claudia Böschel
Bildung mal anders
34:43
223 Ohne Schule zum Erfolg - Lukas Dudek über individuelle Lernprozesse und was wirklich zählt
Bildung mal anders
37:55
222 Der Preis des Patriarchats - ein Interview mit Boris von Heesen
Bildung mal anders
52:49
221 Bildungswende JETZT! Warum wir DICH brauchen
Bildung mal anders
38:56
220 Mathelust statt Zahlenfrust - Marion Mohnhaupt erklärt, wie Mathelernen gelingen kann
Bildung mal anders
52:20
219 Macht der Sprache: Wie unser Selbstgespräch das Miteinander beeinflusst
Bildung mal anders
46:10
218 Reflexintegration - Dana Gutjahr erklärt, wie frühkindliche Reflexe unser Leben beeinflussen können
Bildung mal anders
48:46
217 Schulalltag aus Familiensicht - Felix erzählt als Abiturient und angehender Lehramtsstudent
Bildung mal anders
24:05
216 Hybride Bildung: Jonathan Bork über die Notwendigkeit neuer Bildungskonzepte
Bildung mal anders
27:17
215 Macht der Sprache: Korrigier mich nicht!
Bildung mal anders
52:23
214 Macht der Sprache: Wie können wir authentisch kommunizieren?
Bildung mal anders
46:40
213 Schulalltag aus Familiensicht: Adultismuskritische Sichtweisen zweier Neunjähriger
Bildung mal anders
46:35
212 Teaser: Macht der Sprache
Bildung mal anders
12:17
211 Mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen: ADHS im inklusives Klassenzimmer - Interview mit Svenja von kunterbuntsein
Bildung mal anders
32:32
210 Schulalltag aus Familiensicht: Schulwohnung, Montessori Schule und Bedürfnisorientierung aus Veras Mama-Sicht
Bildung mal anders
26:03
209 Familie Weisgerbers Unschooling-Alltag
Bildung mal anders
37:36
208 ADHS im Inklusiven Klassenzimmer - Theoretischer Hintergrund & Tipps & Tricks für den eigenen Unterricht
Bildung mal anders
74:39
207 Schulalltag aus Familiensicht: Loris Schulalltag an einer Freien Schule in der Schweiz
Bildung mal anders
34:40
206 #sharingiscaring - Sternstunden von @45minuten
Bildung mal anders
19:35
205 Inklusives Klassenzimmer: Vorstellung des neuen Themenformats zur praktischen Umsetzung
Bildung mal anders
24:03
204 Schulalltag aus Familiensicht: Lernen ohne Schulalltag im Ausland
Bildung mal anders
47:22
203 Arbeiten an einer deutschen Schule im Ausland
Bildung mal anders
20:29
202 Teaser zur Themenreihe "Schulalltag aus Familiensicht"
Bildung mal anders
07:35
201 Abschlussinterview der Themenreihe Spiritualität und rechte Esoterik mit Matthias Pöhlmann
Bildung mal anders
34:49
200 Rechte Instrumentalisierung des "Freilerner"-Begriffs
Bildung mal anders
36:49
199 Was ist rechte Esoterik? Wichtige Thesen aus dem Buch von Matthias Pöhlmann
Bildung mal anders
43:54
198 Spiritualität und Rechte Esoterik: Unsere Stellungnahme
Bildung mal anders
36:00
197 Warum reden wir über Spiritualität und rechte Esoterik?
Bildung mal anders
08:07
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
Bildung mal anders
17:17
195 Die wichtigste Frage deines Lebens & wie du sie im Alltag nutzt
Bildung mal anders
06:13
194 Lernraum Geburt - ein positiver Geburtsbericht, der informiert
Bildung mal anders
66:18
193 „Sex in echt“ - DAS Aufklärungsbuch für Jugendliche- Interview mit Buchautorin und Sexualpädagogin Rosa Schilling
Bildung mal anders
37:02