'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
Ukupno trajanje:
6 h 48 min
Psychotherapie-Reform von 2017: Was hat sie gebracht?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
13:15
Gen-Medikament-Interaktionen beeinflussen OP-Outcomes
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:44
Gewichtsreduktion: Neue Kombinationstherapie mit Semaglutid
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:15
HIV: Drohen in Deutschland massive Versorgungsengpässe?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:23
ADHS-Medikamente: Zunehmende Verordnung, abnehmende Effekte?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:31
Influenza: So schwer verlief die letzte Grippesaison
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:04
Mischharninkontinenz bei Frauen: Band oder Botox?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:47
Perinatale Risiken und die Mortalität im Kindesalter
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:42
RKI-Studie: Über die Hälfte der Deutschen chronisch krank
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:57
Diabetes vorbeugen: Was bringen Lebensstiländerung und Metformin?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:49
Neue Empfehlungen für die Endometriose-Behandlung
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:44
Hirnmetastasen: Mehr Kortison, kürzeres Überleben
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:34
Neue MS-Therapie: Erster Wirkstoff für progrediente Form?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
07:59
Arbeitszeiterfassung an Unikliniken prekär – aber auch illegal?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:49
Gonorrhö auf dem Vormarsch – sollten wir impfen?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:43
Migräne-Antikörper senkt depressive Symptome
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:52
Kniearthrose: Was die neue S3-Leitlinie empfiehlt
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:16
Abnehmspritzen: Wie schlagen sie sich in der Praxis?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:10
EMA schränkt die Nutzung von Azithromycin ein
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:01
G-BA lockert Personal-Mindestvorgaben in Psychiatrien
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:05
Schlafapnoe: Atemmaske senkt Mortalität wohl deutlich
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:14
Neue Patientenverfügung für Psychiatrie: Was zu beachten ist
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:58
Brustkrebs-Screening: Methoden für dichtes Brustgewebe
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:42
RSV: Studie zeigt höheres Herzrisiko als bei COVID-19
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:32
Europäischer Drogenbericht: Neue Drogen besonders gefährlich
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:30
Häufiger Harndrang: Seltener müssen dank App?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:11
Wie zuverlässig ist elterliche Sorge als Prognosefaktor?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:01
Was wirkt bei neuropathischen Schmerzen? Neue Datenlage
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:03
EMA empfiehlt Therapie bei Muskeldystrophie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:27
Neue Wege bei der Prostatakrebs-Diagnostik
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
11:07
Schwangerschaft: Wie sicher sind Rauchstopp-Medikamente?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
08:26
Borderline-Störung: Kann eine DiGA die Versorgung verbessern?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:24
Risiko-Score für MS erleichtert Vorhersage
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:48
Bronchiektasen: erstes spezifisches Medikament
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:43
Darmkrebssterblichkeit: Stuhltest vs. Koloskopie
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:40
Alzheimer: Wie sicher ist Lecanemab im klinischen Alltag?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:41
Wie können innovative Medikamente bezahlbar bleiben?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:09
Neue Diagnosekriterien für COPD
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
09:31
Häusliche Pflege in Deutschland: Wie kann sie besser werden?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
10:46
Prostatabiopsie: transrektal oder transperineal?
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
12:13