Tonspur BUCHKULTUR
Загальна тривалість:
10 h 39 min
13 Martin Peichl: Übers Verlieren das Glück gewinnen
Tonspur BUCHKULTUR
58:38
12 Barbara Zeman: Bachmannpreis als Bewältigungsstrategie
Tonspur BUCHKULTUR
62:29
11 o*books: Ohne Party keine Revolution
Tonspur BUCHKULTUR
46:16
10 Jens Wietschorke: Wien – Berlin. Zwischen Klischee und Wirklichkeit
Tonspur BUCHKULTUR
48:00
09 Sky du Mont: Ich wollte der Held sein – es hat lang gedauert
Tonspur BUCHKULTUR
44:13
08 Nicolas Mahler: Was sind Comics eigentlich?
Tonspur BUCHKULTUR
69:30
07 Felicia Hofmann: How does it feel?
Tonspur BUCHKULTUR
34:53
06 Ole Liebl: Konfliktfreie Beziehungen gibt es nicht
Tonspur BUCHKULTUR
57:12
05 Jorghi Poll: Zitronengelb mit ein bisschen Schwefel drin
Tonspur BUCHKULTUR
41:23
04 Katharina Seiser: Von scharfen Messern, Salz und Esskultur
Tonspur BUCHKULTUR
44:37
03 Zadie Smith und Martin Thomas Pesl: Ein Backstage-Treffen
Tonspur BUCHKULTUR
43:49
02 Richard Hemmer: Wie die Welt geworden ist, wie sie geworden ist
Tonspur BUCHKULTUR
44:13
01 Eva Reisinger: Rache ist nie leise
Tonspur BUCHKULTUR
42:24
00 Teaser: Das ist Tonspur BUCHKULTUR
Tonspur BUCHKULTUR
01:44