DigiKompetenz Podcast
Загальна тривалість:
32 h 20 min
177: Prof. Dr. Jochen Werner – Vom smarten Krankenhaus und künstlicher Empathie
DigiKompetenz Podcast
48:51
176: Stefanie Neumann – Aufwind für die Innovation: Wie Mut und Menschen die Transformation zum Fliegen bringen
DigiKompetenz Podcast
51:04
175: Dr. Frederik G. Pferdt – Wie Zukunftsgeist Innovation entfacht mit Googles erstem Innovationschef
DigiKompetenz Podcast
49:31
174: Dr. Peter Felixberger: Die Formel für das Buch der Zukunft
DigiKompetenz Podcast
53:00
173: Dr. Franziska Brühl und Robert Jacobi – Eine Symbiose für die Zukunft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Twin Transformation
DigiKompetenz Podcast
51:19
172: Sebastian Ludwig Effizient, digital, menschlich – KI und Kommunikation im Forderungsmanagement
DigiKompetenz Podcast
46:48
171: Gabriel von Mitschke-Collande – Vertrauen, Sicherheit, Innovation: Warum Werte der Schlüssel zur digitalen Transformation sind!
DigiKompetenz Podcast
50:48
170: Sulamith Roth und Christina Müller – Von der Blue Box zum digitalen Mindset: Die Zukunft der Personalentwicklung in der Logistik
DigiKompetenz Podcast
51:28
169: Felix von Kunhardt – Employer of Record und Produktmanagement: Globale Lösungen für moderne Unternehmen
DigiKompetenz Podcast
43:21
168: Bob Wise – Bridging Politics and Pedagogy: Lessons for a future-ready Education
DigiKompetenz Podcast
49:15
167: Christian Emrich – Schnelle Entscheidungen in unsicheren Zeiten: Was Führungskräfte von Feuerwehrtaktiken lernen können
DigiKompetenz Podcast
47:43
166: Sunita Parasuraman – Shaping the Future: Insights on Human Values and Innovation from Silicon Valley and Beyond
DigiKompetenz Podcast
49:18
165: Nancy Nemes – From Philosophers to Polymaths: AI Evolution and Insights for Business Leaders
DigiKompetenz Podcast
51:36
164: Theresa Salge - Digitale Gesundheit und Digitale Prävention in der Bildung: DURCHBLICKT
DigiKompetenz Podcast
45:30
163: Dana Hoffmann und Hendric Mostert - Conflict Culture: Wie Unternehmen auch in digitalen Zeiten von einer starken Konfliktkultur profitieren
DigiKompetenz Podcast
51:02
162: Sengül Özdemir - Digitalisierung als Schlüssel zur Weiterentwicklung: über Motivation, Mut und den Umgang mit Wandel
DigiKompetenz Podcast
48:08
161: Jens Helmerich – Zukunft ist jetzt immer: Pfadabhängigkeiten überwinden und Second-Mover Chancen neu denken
DigiKompetenz Podcast
44:16
160: Dr. Caroline Faraj - Enabling Change Through Storytelling: A Conversation with Dr. Caroline Faraj, CNN Arabic
DigiKompetenz Podcast
49:04
159: Jan Rombolotto – Die Kunst der Unternehmenstransformation in morphenden Märkten
DigiKompetenz Podcast
48:57
158: Philipp Adamidis - Vertrauenswürdige KI: KI-Transparenz und Risikomanagement für Unternehmen
DigiKompetenz Podcast
42:29
157: Luise Bang - Strategic Shifts: Navigating Change and Leading Transformation
DigiKompetenz Podcast
45:24
156: Vera Starker - Mut zur Zuversicht als Wertschöpfungsbooster!
DigiKompetenz Podcast
52:08
155: Dr. Ann-Christine Hamisch – Energiegeladen - Weiterbildung für die Zukunftsstadt
DigiKompetenz Podcast
51:39
154: Dr. Frederik G. Pferdt – What’s Next is Now: How to be Future-Ready
DigiKompetenz Podcast
50:42
153: Dr. Theodor Niehaus – Datengesteuerte Entscheidungen treffen im Bildungssektor -Einsichten des Präsidenten des Didacta Verbands
DigiKompetenz Podcast
44:14
152: Dr. Frederik Zohm – Grüne Transportlösungen von morgen: Teamwork mit Weitblick
DigiKompetenz Podcast
47:24
151: Liza McFadden – Finding the silver lining: The role of philanthropy in transforming the future
DigiKompetenz Podcast
46:05
150: Nina Koch – Produktivitätsstrategie der Zukunft: Durch Perspektivenwechsel und Kommunikation zur Produktivitätssteigerung
DigiKompetenz Podcast
47:07
149: Dr. Claudia Viehweger – HR ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie – Learnings eines Chief People & Sustainability Officers
DigiKompetenz Podcast
46:46
148: Daniel Kempa – Podcasts als Schlüssel zur kollektiven Weiterbildung und die Einbindung in den Berufsalltag
DigiKompetenz Podcast
45:49
147: Dr. Michaela Meier – Great Minds: Die Kunst des gehirngerechten Lernens und der Konzentrationsoptimierung
DigiKompetenz Podcast
51:26
146: Prof. Dr. Stephan A. Jansen – Auf dem Weg zu sozio-technologischen Lösungen: Innovationsansätze neu denken
DigiKompetenz Podcast
51:22
145: Andre Zayarni – Deep Tech und Data: Die Rolle von Vektordatenbanken für die Zukunft von KI
DigiKompetenz Podcast
46:11
144: Dr. Annika Hauptvogel – Auf dem Weg zum Industrial Metaverse: Optimierung, Nachhaltigkeit und die Rolle der menschlichen Expertise
DigiKompetenz Podcast
46:58
143: Dr. Irène Kilubi – Jenseits der Zahlen: Die Bedeutung von Synergie der Altersgruppen für ein inklusives und produktives Arbeitsumfeld
DigiKompetenz Podcast
50:52
142: Enrico Rühle – TechEd, Qualifizierung & Quereinsteiger – Wege aus dem IT-Fachkräftemangel
DigiKompetenz Podcast
48:45
141: Christian Reincke – Vielfalt veredeln und die Schlüsselkomponenten gelungener Unternehmenskultur und Talentförderung für die Transformation
DigiKompetenz Podcast
41:55
140: Stephan Scheuer – Inside KI: Zukunft der Technologie – Autor und Handelsblatt Silicon Valley-Korrespondent
DigiKompetenz Podcast
49:46
139: Marianne Hamilton und Nicole Jacobsson – Karriere auf Augenhöhe – Es darf auch leicht sein – Tipps von Top-Managerinnen
DigiKompetenz Podcast
53:30
138: Marcus Lueger – Vereinbarkeit, KI und Kommunikation als Transformationsschlüssel – Einblicke eines Vorreiters
DigiKompetenz Podcast
48:40