GOLDKIND Podcast
Загальна тривалість:
22 h 41 min
Aufwachsen mit einer schizophrenen Mutter: Nilüfer Türkmen erzählt ihre Geschichte
GOLDKIND Podcast
28:18
Dr. Rieke Oelkers: Wenn Eltern depressiv sind - Auswirkungen auf Kinder und wie sie geschützt werden können.
GOLDKIND Podcast
29:37
Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz: Vertrauen in Krisenzeiten - Wie man die psychische Resilienz stärkt.
GOLDKIND Podcast
27:03
Kathrin Demmler: Digitale Medienkompetenz - Wege zu einer zukunftsfähigen Bildung
GOLDKIND Podcast
34:15
Prof. Dr. Johanna Löchner: Digitale Psychotherapie – Chancen, Herausforderungen und Zukunft
GOLDKIND Podcast
31:21
Prof. Dr. Charlotte Rosenbach: Borderline und Elternschaft – Herausforderungen und Lösungen
GOLDKIND Podcast
30:41
Dr. Jörg Fichtner: Der richtige Umgang mit hochstrittigen Elternbeziehungen
GOLDKIND Podcast
31:45
Corinna Oswald: Auswirkungen einer Suchterkrankung bei einem Elternteil
GOLDKIND Podcast
28:45
Louise Vilén Zürcher: Herausforderungen bei hochstrittigen Elternbeziehungen
GOLDKIND Podcast
45:35
Dr. Jakob Florack: Risiken und Nebenwirkungen von Mediennutzung
GOLDKIND Podcast
34:50
Prof. Dr. Andreas Eder: Motivation und Emotion in Konfliktsituationen
GOLDKIND Podcast
38:20
Ute Steffens: Die Bedürfnisse von Trennungskindern
GOLDKIND Podcast
45:17
Nina Grimm: Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid
GOLDKIND Podcast
39:19
Melanie Pignitter: So gehen wir mit unserem inneren Kind um
GOLDKIND Podcast
31:54
Marianne Nolde: Eltern bleiben nach der Trennung
GOLDKIND Podcast
43:03
Maria Kleimann: Wie Kriminalität bei Jugendlichen entsteht
GOLDKIND Podcast
34:51
Inke Hummel: Zwischen Erziehung und Autorität
GOLDKIND Podcast
33:00
Dr. Claus Koch: Wenn aus Jugendlichen Erwachsene werden
GOLDKIND Podcast
43:27
Nora Imlau: Erziehung und Bindung ohne Burnout
GOLDKIND Podcast
32:39
Prof. Dr. Dr. Christina Stadler: Kinder haben starke Antennen für Krisen
GOLDKIND Podcast
32:15
Prof. Dr. Tobias Renner: Digitale Tools können die Versorgung verbessern
GOLDKIND Podcast
35:20
Prof. Dr. Ulrich Voderholzer: Die psychische Belastung bei jungen Menschen nimmt zu
GOLDKIND Podcast
27:55
Nicola Schmidt: So finden wir besser in die Mutter- oder Vaterrolle
GOLDKIND Podcast
32:59
Marie Merkel: Präventionsprogramme für Kinder und Jugendliche müssen ausgebaut werden
GOLDKIND Podcast
34:30
Dr. Pablo Hagemeyer: Kinderseelen zwischen Narzissmus und Familientrauma
GOLDKIND Podcast
36:46
Elisabeth Raffauf: Die Herausforderung der Parentifizierung in modernen Familienstrukturen
GOLDKIND Podcast
31:19
Nicole Nagel: Der Mangel an Therapieplätzen muss behoben werden
GOLDKIND Podcast
29:23
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort: Müssen wir bei der Therapie von Kinderseelen umdenken?
GOLDKIND Podcast
31:30
Prof. Dr. Sabine Walper: Wie geht es unseren Jugendlichen eigentlich?
GOLDKIND Podcast
37:01
Dr. Christine Stier: Wie steht es um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen?
GOLDKIND Podcast
32:20
Johannes Schauer: Wie kann man Paaren und Familien helfen?
GOLDKIND Podcast
33:51
Dr. Christina Berndt: Welche Rolle spielt Resilienz für Kinder und Jugendliche?
GOLDKIND Podcast
27:28
Michelle Zentner: Wann sollte sich eine Familie Unterstützung suchen?
GOLDKIND Podcast
36:21
Jonas Lutz und Tobias Scheßl: Was ist eigentlich Digital Streetwork?
GOLDKIND Podcast
36:29
Ulrike Scharf: Wie gut sind unsere Kinder und Jugendlichen versorgt?
GOLDKIND Podcast
23:32
Ulla Coulin-Riegger: Welche Folgen hat Narzissmus für die Familie?
GOLDKIND Podcast
35:57
Prof. Dr. Dr. Dr. Wassilios Fthenakis: Welche Auswirkungen hat eine Scheidung auf Kinder?
GOLDKIND Podcast
42:12
Johanna Voß: Mehr Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder und Jugendliche
GOLDKIND Podcast
30:47
Johannes Seiser: Das System stärken, um Kindern und Jugendlichen besser helfen zu können
GOLDKIND Podcast
34:06
Miriam Egeler: Welche Hilfe brauchen Kinder und Jugendliche wirklich?
GOLDKIND Podcast
35:13