Show cover of Messepodcast zur E-World

Messepodcast zur E-World

Willkommen in der aufregenden Welt der Eworld Essen! Tauchen Sie ein in exklusive Einblicke, erkunden Sie die neuesten Trends und erleben Sie inspirierende Gespräche mit führenden Köpfen der Branche. Bleiben Sie stets informiert, indem Sie jetzt unseren Podcast abonnieren, und genießen Sie das Beste, was die Eworld Essen zu bieten hat.

Tracks

Wir haben Studenten gefragt, warum die Energiewirtschaft der ideale berufliche Gestaltungsraum für sie ist.

3/21/24 • 02:12

In dieser Folge des Messe-Podcasts haben wir Astrid Dose von der Clusteragentur Erneuerbare Energien Hamburg zu Gast. Sie erzählt, wie die Clusteragentur als Public-Private-Partnership arbeitet und wie sie Unternehmen, Wissenschaftler und Politiker im Bereich erneuerbare Energien zusammenbringt. Sie spricht über die Bedeutung von Hamburg als Zielort und wie sie die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft in der Stadt und außerhalb vorantreiben. Wir erfahren auch von einer ihrer Großprojekte zur Simulation der Energiewende im Norddeutschen Reallabor. Zusätzlich erläutert sie, wie die Dynamik und Zusammenarbeit im Cluster innerhalb der Energiewende eine Bereicherung für Unternehmen sein kann. Seid dabei, während wir mehr über die Aktivitäten und Ziele der Clusteragentur EEHH erfahren!

2/28/24 • 17:52

In dieser Episode sprechen wir mit Irina Weiß, Mitgründerin und kaufmännische Geschäftsführerin bei den Energiekopplern, Sie teilt ihre Expertise im Bereich virtueller Kraftwerke, Flexibilitätsvermarktung und ihrer Rolle in der Energiewirtschaft. Viel Spaß beim Zuhören!

2/22/24 • 06:47

In dieser Episode sprechen wir mit Bernhard Schumacher von der MVV AG über die Ziele seines Unternehmens im Bereich der Smart Cities und Smarte Wärme. Bernhard erläutert, wie MVV die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung vorantreibt und welche Rolle die Digitalisierung dabei spielt. Außerdem diskutieren wir, wie MVV mit anderen Stadtwerken zusammenarbeitet und welche Pläne das Unternehmen für eine klimaneutrale Zukunft verfolgt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Smart Cities und erfahren Sie, wie die MVV Energie AG die Energiewende und Digitalisierung mit innovativen Ansätzen vorantreibt.

2/21/24 • 19:56

In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Reinhard Wegener und Swen Seidemann von TELENT. Sie erzählen über ihre Dienstleistungen im Bereich Netzwerke und Digitalisierungslösungen, insbesondere im Energiesektor. Ein spannender Einblick in die Welt der Technologie und Energiewirtschaft erwartet uns in dieser Episode. Viel Spaß beim Zuhören!

2/21/24 • 15:47

In dieser Folge haben wir Jan Halatsch von Amazon Web Services zu Gast, der uns einen Einblick gibt, wie Stadtwerke in Deutschland den Transformationsprozess in der Energiewirtschaft mit Hilfe der Dienstleistungen von Amazon Web Services angehen können. Bleibt dran, um mehr über die Rolle von AWS in der Energiewirtschaft und deren Dienstleistungsangebot zu erfahren.

2/21/24 • 12:03

In dieser Folge begrüßen wir Linda Naujokat von Virtimo. Linda gibt uns einen spannenden Einblick in die vielseitigen Dienstleistungen von Virtimo, insbesondere im Bereich der Energiewirtschaft und Marktkommunikation. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von Virtimo und ihrer wegweisenden Arbeit in der IT-Branche.

2/21/24 • 08:28

In dieser Folge sprechen wir mit Christian Jekat von Vattenfall. Christian teilt uns mit welche Rolle Vattenfall in der Energiewirtschaft spielt und spricht über die Vision der Fossilfreiheit bis 2040. Bleibt dran, um mehr über Vattenfall und ihre Präsenz auf der Messe zu erfahren!

2/21/24 • 04:43

In dieser spannenden Podcast-Episode des Messe-Podcasts tauchen wir tief in das Thema der künstlichen Intelligenz in der Energiewirtschaft ein. Unser Gast, Simon Padberg von der Eviden, bietet interessante Einblicke in die Anwendung von KI und deren potenziellen Einfluss auf die deutsche Energiewirtschaft. Wir erfahren mehr über die Universaltechnologie der künstlichen Intelligenz, deren Anwendungsfälle in der Energiewirtschaft, die Voraussetzungen für den Einsatz von KI und deren Rolle in der Optimierung von Geschäftsabläufen. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und die Rolle der Politik in diesem Zusammenhang. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Energiewirtschaft durch die Linse der künstlichen Intelligenz.

2/20/24 • 27:50

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Messepodcasts! Prof. Dr. Rainer Quitzow, erläutert seine Forschungsarbeit, seine Vision für die Zukunft und die Herausforderungen im globalen Kontext, insbesondere im Hinblick auf Klima, Energie, Politik und Wirtschaft. Sie werden auch erfahren, wie sich die deutsche Politik in diesen Bereichen positioniert und welchen Einfluss die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft auf globale Entwicklungen haben kann. Bleiben Sie dran für spannende Einblicke und neue Erkenntnisse!

2/20/24 • 17:56

In dieser Episode begrüßen wir Heiko Tautor von WAGO. Wir erfahren, wie WAGO in der Energiewirtschaft tätig ist und erhalten Einblicke in die Automation Excellence und das Thema Smart Energy. Bleiben Sie dran für spannende Einblicke in die Welt der Energiebranche und individuelle Lösungen von WAGO.

2/20/24 • 07:56

In dieser Episode sprechen wir mit Till Cremer von der rhenag über die Rheinland-Kooperation. Wir erfahren, wie die Kooperation zwischen Rheinenergie AG und Westenergie AG kleinen und mittleren Stadtwerken in der rheinischen Region hilft, sich auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten.

2/20/24 • 10:27

In dieser Episode sprechen wir mit Professor Doctor Michael Laskowski über die bedeutsamen Themen der Energiewende und Digitalisierung. Mit seiner 30-jährigen Erfahrung bietet er faszinierende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die der Energiebranche bevorstehen. Er geht auf Themen ein, wie die Notwendigkeit der Automatisierung und Digitalisierung. Zusätzlich spricht er über sektorenübergreifende Lösungen und internationale Herausforderungen. Erfahren Sie mehr von Professor Laskowskis Einschätzungen für die Energiewende in dieser Episode.

2/19/24 • 23:46

The show producer has not yet provided a description for this episode.

2/18/24 • 26:14

In dieser Episode präsentieren wir euch den Hallenplan zur E-World 2024.

2/17/24 • 04:10

In dieser Episode erfahren Sie die wichtigsten Informationen über E-World Energie und Water Messe. Wir berichten über Ihre Geschichte. wie sie sich über die Jahre weiterentwickelt hat und was Sie erwartet.

2/16/24 • 07:39

In dieser Episode des Messepodcasts begrüßt Axel Jomeyer die Gäste Michael Burgwinkel und Christopher Braun von der rhenag Rheinische Energie AG. Die beiden Experten stellen ihr Unternehmen vor, das in den letzten 150 Jahren von einem Wasserversorger zu einem modernen Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen herangewachsen ist. Sie diskutieren die Partnerschaften und Dienstleistungen der rhenag, einschließlich strategischer Beratung, IT-Lösungen und Netz- und technischen Dienstleistungen. Mitunter beleuchten sie Use Cases und Herausforderungen in der sich wandelnden Energiebranche. Zeitgleich sprechen sie Empfehlungen für Stadtwerke und Kommunen aus, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es erwartet Sie ein spannendes Gespräch über die Entwicklungen und Zukunftsaussichten in der Energiebranche.

2/14/24 • 16:49

In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Robin Knapp von Enpulse. Robin erzählt uns von Enpulse's Mission, Strategie und Erfolgsgeschichten im Bereich der Energiewende und Startup-Förderung. Wir erfahren, wie Enpulse mit innovativen Technologien die Energiewende vorantreibt und Startups unterstützt. Außerdem gibt Robin Einblicke in die Herausforderungen der Zukunft und die internationale Ausrichtung von Enpulse. Wenn Sie mehr über die Führung von Enpulse auf der E-World und deren Beitrag zur Energiewende erfahren möchten, dann hören Sie unbedingt rein! Wir freuen uns darauf, Ihnen die spannenden Einblicke von Robin Knapp zu präsentieren. Los geht's!

2/11/24 • 25:39

In dieser Folge haben wir einen spannenden Gast: Marcus Fendt, Geschäftsführer von The Mobility House. Gemeinsam mit Axel Jomeyer taucht Marcus Fendt tief in die Welt der Elektromobilität und erneuerbaren Energien ein. Sie diskutieren die Vision von The Mobility House, Elektroautos als dezentrale Kraftwerke zu nutzen sowie die Entwicklung von Ladestationen, intelligentem Laden und dem Vermarkten von Fahrzeugbatterien iam Energiemarkt. Marcus Fendt teilt auch Einblicke in die internationalen Ambitionen seines des Unternehmens sowie die Herausforderungen und Chancen in der Branche. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der Mobilität und Energie! Bleiben Sie dran!

2/7/24 • 23:12

In dieser Episode des Messepodcasts E-World haben wir Christian Borg-Krebs von der Mainova AG zu Gast. Er ist Experte für Smart Cities und spricht darüber, wie Mainova Städte und Kommunen dabei unterstützt, digitale Infrastrukturen aufzubauen und smarter zu gestalten. Christian erklärt, was Smart Cities sind und wie sie die Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Städten verbessern können. Er geht auch auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von Städten ein, wenn es um intelligente Lösungen geht. Außerdem erfahren wir, wie Mainova in diesem Bereich tätig ist, welche Produkte und Dienstleistungen sie anbieten und wie sie mit Daten und Sicherheitsfragen umgehen. Darüber hinaus erörtert er die Zukunftsaussichten für Smart Cities und die Rolle von Mainova in diesem Bereich. Lasst uns eintauchen in die Welt der Smart Cities und erfahren, wie sie unsere Städte revolutionieren können.

2/4/24 • 26:19

In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Herrn Mario Schirru von der Encavis AG. Er gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der erneuerbaren Energien und beschreibt, wie sein Unternehmen als Stromerzeuger und Anlageberater für grüne Energie aktiv ist. Von der Entwicklung von Stromprodukten über die Flexibilität in der Stromversorgung bis hin zur gesellschaftlichen Verantwortung – wir erfahren, wie Encavis die Zukunft der grünen Energie gestaltet. Außerdem gibt uns Herr Schirru spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen sich die Branche gegenübersieht. Erfahren Sie mehr über den spannenden Weg zur 100%igen erneuerbaren Energieversorgung in dieser inspirierenden Folge!

2/1/24 • 18:30

Bald geht es los mit dem Messepodcast zur E-World. www.messepodcast.de

8/23/23 • 00:23