Willkommen beim SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machen! Entdecke die Welt des Online-Marketings und erlebe, wie du dein Marketingwissen direkt in deinem Alltag umsetzen kannst. In diesem Podcast dreht sich alles um praxisnahes Know-how, welches von echten Fällen, realen Herausforderungen und handfesten Lösungen begleitet wird. Unsere Gäste sind erfahrene Unternehmer. versierte Marketing Manager und Experten in ihrem Bereich, die ihre Geschichten und Erkenntnisse ungeschminkt teilen. Finde heraus, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen im Marketing agieren und welche Fehler sich dadurch vermeiden lassen. Gewinne wertvolle Einsichten für deine eigene Marketingstrategie. Hör rein in den SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machen, gib uns gerne eine 5-Sterne Bewertung, wenn dir unser Podcast gefällt und teile ihn mit deinen Freunden. Möchtest du selbst Teil unseres Podcasts werden und deine Online-Marketing-Erfahrungen teilen? Melde dich bei uns!
Was macht eine Marke wirklich wertvoll? Laurentius Mayrhofer von Die Markenwertexperten zeigt uns, warum eine Marke weit mehr ist als nur ein Logo und wie du sie gezielt aufbauen und schützen kannst. Wir sprechen darüber, warum Markenschutz keine lästige Formalität ist, sondern ein entscheidender Faktor für deinen unternehmerischen Erfolg – und wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest.
3/12/25 • 52:55
Was haben Profiling und Marketing gemeinsam? Eine ganze Menge! Sandra Krempl-Spörk ist Profilerin und zeigt uns, wie man durch gezieltes Lesen von Menschen bessere Kundenbeziehungen aufbaut, authentischer verkauft und in Führung sowie Marketing erfolgreicher agiert. Sie erklärt, warum Körpersprache im Business entscheidend ist, wie sich Werte in der Kommunikation widerspiegeln und wie du dein Auftreten optimieren kannst, um wirklich sichtbar zu werden.
2/19/25 • 40:34
Wie baut man eine Reichweite auf, ohne auf Clickbait und Skandale zu setzen? Clemens Mayer, Gründer von GuterZweck.net, teilt seine Erfolgsstrategie, wie er mit positiven Nachrichten über 2 Millionen Menschen pro Jahr erreicht. Im Gespräch mit Anna Horvath erfährst du, warum Kontinuität, Trial & Error und die richtige Positionierung entscheidend sind. Außerdem spricht Clemens darüber, welche Fehler viele machen und wie du deine Marke nachhaltig sichtbar machst.
2/5/25 • 58:11
Wie schafft man es, mit kleinem Budget in den Medien präsent zu sein? Eva Primavesi, PR-Expertin und Medienberaterin, gibt in dieser Folge des SMAC-Podcasts spannende Einblicke in die Welt der Pressearbeit. Gemeinsam mit Host Anna Horvath spricht sie über einfache, aber effektive Strategien, wie Selbstständige und kleine Unternehmen die Aufmerksamkeit von Journalisten gewinnen.
11/20/24 • 41:51
In dieser Folge von „Der SMAC-Podcast – Online-Marketing zum Selbermachen!“ spricht Host Anna Horvath mit Christoph Wanna, Geschäftsführer von Optimazing Business TV. Christoph erzählt von seinem Weg ins Marketing, seinen Anfängen in der Webentwicklung bis hin zur Gründung seines eigenen Fernsehsenders für sinnorientiertes Unternehmertum. Im Gespräch beleuchtet er, wie Werte und Ethik nicht nur das Innenleben eines Unternehmens formen, sondern auch maßgeblich die Außenwirkung und die Wahl der Kunden beeinflussen. Christoph erklärt, wie Unternehmen durch Klarheit in ihren Werten eine stabile und authentische Markenidentität schaffen können.
11/6/24 • 51:24
In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit der erfahrenen Marketing-Expertin Sandrine Baumgartner über ihre Reise in die Welt des Online-Marketings. Sandrine teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Arbeit mit Influencern und erklärt, warum es oft nicht reicht, nur auf Follower-Zahlen zu schauen. Außerdem beleuchtet sie, wie Unternehmen realistische Ziele setzen und Influencer strategisch einsetzen sollten, um den gewünschten Erfolg zu erzielen.
10/16/24 • 43:58
Thomas Weinberger von WebWings erklärt, wie B2B-Unternehmen LinkedIn nutzen können, um hochwertige Leads zu generieren und warum Performance-Marketing speziell für den Mittelstand entscheidend ist.
10/9/24 • 32:05
In dieser Episode des SMAC-Podcasts spricht Anna Horvath mit Stefanie Jirgal, einer erfahrenen Wirtschaftsmediatorin. Sie gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Kooperationen und zeigt auf, wie Unternehmen Konflikte erfolgreich bewältigen können. Stefanie erklärt, welche Rolle Mediation spielt, um Missverständnisse zu klären und das volle Potenzial einer Zusammenarbeit zu entfalten. Zudem beleuchtet sie, warum das richtige Mindset für den Erfolg entscheidend ist und wie man mit schwierigen Situationen in Kooperationen umgeht.
9/18/24 • 47:43
In dieser Folge des SMAC-Podcasts spricht Anna Horvath mit Maximilian Herczeg, einem Experten für LinkedIn Ads und Gründer von Kamrat.io. Maximilian gibt spannende Einblicke in seine Zeit bei LinkedIn, erklärt die wichtigsten Do's und Don'ts für erfolgreiche LinkedIn Kampagnen und teilt seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Agenturen. Ob du LinkedIn für dein Business nutzen möchtest oder bereits erste Schritte gemacht hast – diese Episode liefert wertvolle Tipps und Strategien, die dir helfen werden, deine Marketingziele zu erreichen.
9/4/24 • 43:12
In dieser Episode sprechen wir mit Corinna Hintenberger über den Aufbau einer Community und wie Personal Branding zum Erfolgsfaktor wird. Corinna teilt ihre Reise vom schüchternen Mädchen zur Business-Mentorin und erklärt, warum Authentizität der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist. Lerne, wie du Sichtbarkeit durch Social Media und Netzwerken erzielst und warum auch kleine Fehler große Erfolge nach sich ziehen können. Zudem erfährst du, wie du beim Happy Business Festival mit unserem Code HAPPYSMAC 17% Rabatt auf Einzel- und Doppeltickets bekommst!
8/21/24 • 44:00
In dieser spannenden Episode von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Host Anna Horvath mit Manuel Messner, Gründer von Mazing XR, einem führenden Unternehmen im Bereich der Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Manuel erklärt, wie diese Technologien nicht nur den Einzelhandel revolutionieren, sondern auch das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend zu verändern. Von der Reduzierung von Retouren im E-Commerce bis hin zu immersiven Einkaufserlebnissen - Manuel teilt seine Einsichten und Erfahrungen, wie Unternehmen diese Technologien nutzen können, um ihre Marketingstrategien zu optimieren. Lass dich von Manuels Enthusiasmus anstecken und erfahre, wie du AR und VR für dein eigenes Business einsetzen kannst!
8/7/24 • 25:04
In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit Tatjana Lukáš, der Geschäftsführerin von Happy House Media. Tatjana teilt ihre wertvollen Einblicke in die Welt der Content-Produktion und gibt praktische Tipps zur Marktanalyse, um herauszufinden, wie man seine Zielgruppe effektiv erreicht. Erfahre mehr über die Bedeutung der Konkurrenzanalyse, die Rolle von Podcasts im heutigen Medienumfeld und warum Authentizität und gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg sind.
7/24/24 • 38:47
In dieser Episode von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit Dali Ostojic, einem erfahrenen Trainer für emotionale Intelligenz. Dali teilt seine Reise von einem Fußballspieler zu einem gefragten Coach und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von emotionaler Intelligenz im Business und Online-Marketing. Wir beleuchten, wie man mentale Blockaden überwindet, warum emotionale Intelligenz ein Game-Changer ist und wie man trotz Herausforderungen erfolgreich bleibt.
7/10/24 • 52:58
In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum Selbermachen!" spricht Anna Horvath mit Julia Schlader von Circular Growth über die Prinzipien und Vorteile des Growth Marketings. Julia teilt ihre wertvollen Erfahrungen und erklärt, wie Unternehmen durch datengetriebene Strategien nachhaltiges Wachstum erzielen können. Sie beleuchtet den Unterschied zum traditionellen Marketing und gibt praxisnahe Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen. Ein Muss für alle, die ihre Marketingstrategien optimieren und langfristigen Erfolg sichern möchten!
6/26/24 • 37:22
In dieser Folge von "Der SMAC-Podcast - Online-Marketing zum selber machen!" spricht Anna Horvath mit Michael Komuczky, einem erfahrenen Rechtsanwalt aus Wien. Michael teilt seine Einblicke in das Legal Conflict Management und erklärt, wie Unternehmen durch präventive Maßnahmen rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden können. Er spricht über den Schutz von Marken und geistigem Eigentum sowie die Herausforderungen im Umgang mit Social Media und KI-generierten Inhalten. Ein Muss für alle, die ihre Marke rechtlich absichern und Konflikte effektiv managen möchten!
6/12/24 • 51:58
Heute spricht Victoria Hufnagl, Gründerin und Leiterin ihrer eigenen Agentur, über ihre spannende Reise von einer Eventagentur zur Podcast- und Social Media Agentur.
5/29/24 • 39:55
Heute spreche ich mit Stefan Cerny, einem renommierten Fitnesscoach und Trainer, über die Herausforderungen und Erkenntnisse im Online-Marketing. Als Inhaber und Gründer von Fit4Business hat er bereits viele Herausforderungen gemeistert, um heute erfolgreich zu sein.
5/15/24 • 30:59
In dieser Folge sprechen wir mit Sara Höß, einer langjährigen Marketingexpertin, über ihren Werdegang ins Marketing. Sie erzählt uns, wie sie es geschafft hat, ohne Studium und mit großem Willen erfolgreich im Arbeitsleben Fuß zu fassen.
5/3/24 • 29:16
In der heutigen Podcastfolge haben wir einen ganz besonderen Gast bei uns im Studio. Es ist der Facereader Wolfgang Lackner. Erfahre, wie er zu seinem speziellen Beruf gekommen ist und was ihn dazu inspiriert hat.
5/2/24 • 36:47
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Evelin Luger. Sie ist Copywriterin und unterstützt UnternehmerInnen, ihren Weg mit dem schreiben von Texten zu finden. Vor einigen Jahren hat sie sich besonders auf die Plattform LinkedIn spezialisiert.
5/1/24 • 33:27
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Karner, einem Unternehmensberater, der sich auf die Gewinnung von Kunden spezialisiert hat. In seinem Arbeitsbereich ist er die Brücke zwischen Online-Marketing und Sales.
4/30/24 • 32:55
In dieser Podcastfolge spricht Andrea Buhl-Aigner, erfahrene Smartphone Coach, über den bewussten Umgang mit Smartphones und deren Auswirkungen auf unser tägliches Leben.
4/29/24 • 53:10
Christoph Böhm, Chief Marketing Officer bei der Firma yuutel, teilt in dieser Podcast-Folge seine Erfahrungen mit der Neugestaltung von Unternehmensstrukturen und den Herausforderungen, die damit einhergehen.
4/24/24 • 37:34
In dieser Episode gibt es keine Tabuthemen, denn heute ist Lisi Hutter mein Gast. Sie ist CEO einer Alibiagentur und schafft ihren KundInnen täglich Freiraum und Freiheit, die benötigt wird, um nicht in allen Lebensbereichen kontrolliert bzw. offenbart zu werden. Wir sprechen über Methoden, die Unternehmen nutzen können, um trotz Diskretion, Sichtbarkeit und KundInnen zu gewinnen. Und warum es - vor allem in diesen Branchen - wichtig ist, emotionale Intelligenz zu besitzen. Aus ihren eigenen Erfahrungen verrät uns Lisi Hutter ihre persönlichen Tipps, eine Personal Brand aufzubauen. Außerdem gibt sie uns einen Einblick, welch große Rolle Authentizität in Bezug auf Kundenbindung spielt und warum sie bei ihr an erster Stelle steht.
4/10/24 • 28:28
Hans-Georg Mayer, Geschäftsführer von Punktgenau.PR, gewährt uns in dieser Episode Einblick in seinen Alltag im PR-Bereich. Wir sprechen über seine langjährige Erfahrung in der PR-Branche sowie den aktuellen Wandel, den die Branche gerade durchläuft. Hans Georg geht näher darauf ein, warum es entscheidend ist, die Perspektive der Leser einzunehmen und langfristig im PR-Bereich zu denken. Abschließend beleuchten wir konkrete Schritte, um als Unternehmen in die Medien zu gelangen, die Kosten für potentielle Medienauftritte und welche Fehler hier vermieden werden sollten.
3/27/24 • 31:08
In dieser Episode haben wir Vada Müller, Gründerin von Leaders in Heels, zu Gast. Mit ihrem Membersclub bringt sie Gründerinnen und Einzelkämpferinnen in Führungspositionen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und in weiterer Folge die Kluft der Gleichberechtigung im Unternehmertum zu verringern. Wir sprechen darüber, warum Frauen in Führungsrollen eine wichtige Rolle spielen und welche Vorurteile & Probleme beseitigt werden müssen, um den Fortschritt voranzutreiben. Des Weiteren gehen wir auf die Beschäftigung von Vada als Influencer und Creator ein, als auch auf die verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten zwischen Creator und Unternehmer.
3/13/24 • 38:36
In dieser Episode gewährt uns Viktor Perdula Einblick in seine Rolle als Filmproduzent und zeigt dabei auf, wie eng verwoben seine Tätigkeit mit grundlegenden Marketingstrategien ist. Wir gehen darauf ein, welcher Einfluss die Digitalisierung auf die Filmindustrie hat und warum emotionales Storytelling sowohl in der Filmindustrie als auch im Marketing einen so hohen Stellenwert hat. Abschließend beleuchtet Viktor das Thema Werbungen und rundet die Episode mit seinen wertvollsten Erkenntnissen & Erfahrungen ab.
2/28/24 • 56:40
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, Claudia Freund und Wilfried Reiter als unsere Gäste zu begrüßen. Claudia und Wilfried sind Unternehmensberater und setzen sich intensiv mit einer ganz neuen Art der Führungsmethodik namens Duralogie auseinander. Wir diskutieren die Hauptursachen für das Scheitern herkömmlicher Führungsmethoden und gehen genauer auf das Thema Kommunikation auf Augenhöhe anhand duralogischer Fragestellungen und praxisnaher Beispiele ein. Abschließend geben sie uns Einblicke in ihre Marketingstrategien inklusive der Hintergründe zu diesen Entscheidungen.
2/14/24 • 60:30
In dieser Episode gewährt uns Felix Weinzinger, auch als "Wachmacher" bekannt, einen Einblick in seinen Alltag als Schlafexperte und verrät, wie er zu seinem Interesse für das Thema Schlaf und Regeneration gekommen ist. Wir gehen anhand von Beispielen darauf ein, wie der Ex-Bundesliga Profi Felix Unternehmen unterstützt, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern. Abschließend reflektiert Felix seinen Ansatz im Online Markteting und zeigt auf, warum er LinkedIn als das passende Tool betrachtet und nutzt. Dabei teilt er Ratschläge, die er Unternehmern & Selbstständigen mit auf den weiteren Weg geben möchte.
1/31/24 • 44:53
Liza Brandstätter, die Geschäftsführerin von Rost, gewährt uns in dieser Episode einen Einblick in ihre Entscheidung, ein alkoholisches Produkt auf dem österreichischen / DACH-Markt an den Start zu bringen, und die Herausforderungen, die sie dabei bewältigen durfte. Liza geht genauer auf ihre Marketingstrategien ein und erläutert den Einfluss der erfolgreichen Zusammenarbeit mit zwei Investoren aus der bekannten Puls 4 Show "2 Minuten - 2 Millionen". Zum Abschluss beleuchten wir die beiden Welten "Online - und Offline Präsenz" und erfahren, welche Ansätze Liza wählt, um als Unternehmen nachhaltig und gesund zu wachsen. "Wenn du eine Produktidee oder eine Dienstleistung hast und du zu 100% überzeugst bist - dann mach es einfach!" Liza Brandstätter
1/16/24 • 41:06