Show cover of Lagerfeuer

Lagerfeuer

Hier versammeln sich Erzähler:innen, Träumer:innen und Abenteurer:innen, um euch am virtuellen Lagerfeuer mit spannenden Anekdoten, fesselnden Erlebnissen und mitreissenden Geschichten zu verzaubern. Von mysteriösen Begegnungen bis hin zu herzerwärmenden Momenten – unsere Geschichten entfachen das Feuer der Vorstellungskraft in euch. Lasst euch von den flackernden Flammen des Lagerfeuer-Podcasts erwärmen und taucht ein in eine Welt voller Emotionen, Magie und unvergesslicher Erzählungen.

Tracks

Heute reisen wir gemeinsam in eine ferne, fantastische Welt. In dieser Episode begegnen wir Sheala – einem uralten Baumgeist, einer sogenannten Chahghee. Sie lebt im Einklang mit der Natur und schließt eine tiefe Freundschaft mit einem Clan von Vogelwesen.Die Autorin Verena Binder kommt aus dem schönen Oberbayern und schreibt mit viel Hingabe über die unterschiedlichsten Charaktere – bevorzugt im Fantasy-Genre. Ob in Geschichten in unserer Welt mit einem Funken Politik und Magie oder epische Abenteuer in neuen Welt, Verena liegt viel daran, psychologische Tiefe mit Fantasie zu verbinden und lädt dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken. Die heutige Geschichte spielt in ihrer selbst erschaffenen Welt Iyuha und heißt «Sheala: Die Chahghee, die Freunde fand».Autorin: Verena BinderInstagramFacebookWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram

6/8/25 • 13:23

Heute wird’s haarig. Im wahrsten Sinne des Wortes. In dieser Geschichte geht es um ein kuscheliges Alpaka und einen zotteligen Esel.Die Autorin Mela Storm hat bisher zwei Psychothriller veröffentlicht: «Vor ihr der Abgrund» und «Befleckte Mutterherzen» der in ihrer Heimatstadt Elmshorn spielt. Außerdem hat sie zahlreiche Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien geschrieben.In der heutigen Kurzgeschichte «Aufbruch» geht es um den Mut aufzubrechen, gewohnte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.Autorin: Mela StormInstagramTredition ShopWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram

5/11/25 • 12:49

Der heutige Autor Johannes Freitag lebt und schreibt in Hamburg und hat ein Händchen für Geschichten, die einen nicht so schnell wieder loslassen. 2019 nahm er all seine Ideen, die ihm im Kopf herumschwirrten – packte sie in eine Urban-Fantasy-Trilogie und schuf damit eine Welt für Leser:innen, die sich gerne in Geschichten verlieren und wiederfinden.Für uns hat Johannes nun eine atmosphärische, geheimnisvolle Geschichte über den Privatdetektiv Nicos geschrieben, der ein unsanftes Erwachen erlebt.Autor: Johannes FreitagInstagramFacebookWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram

4/9/25 • 14:12

Heute haben wir zwei Kurzgeschichten für euch voller Schweizer Kultur und Sprachzauber vom Luzerner Autors Hannes Stöckli, der mit viel Feingefühl die Eigenheiten der Schweizer:innen einfängt. Er war viele Jahre lang Deutschlehrer an der Fachklasse Grafik in Luzern. Nun, im wohlverdienten Ruhestand, nutzt er seine Zeit, um die Welt zu erkunden – und diese Erlebnisse in fesselnde Geschichten zu verwandeln. Seine Erzählungen sind voller Begegnungen, Abenteuer und Momente, die zum Staunen einladen.Autor: Hannes StöckliHannes Stöckli auf LinkedinErzählerin: Nadia@nhelfenstein auf Fiverr@naddlausderlabberey auf InstagramGastgeberin: Julia@juliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceover auf InstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagramQuellen:Zürichdeutsches Wörterbuch, Albert Weber und Jaques M. Bächtold, Schweizer Spiegel Verlag, Zürich 1968Obwaldner Mundart-Wörterbuch, Karl Imfeld, Brunner Verlag, edition magma, 2000Luzerndeutsche Grammatik, Dr. Ludwig Fischer, Comenius Verlag Hitzkirch, 1989Die Entdeckung der Schweiz und anderes, Hugo Lötscher, Gute Schriften, Zürich 1976Populäre Irrtümer über Sprache, Oliver Ernst, Jan Claas Freienstein, Lina Schaipp, Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2011Die Lebensbräuche der Eskimo, Herwig Baum, GRIN Verlag, 2003Geschichte der Alemannen, Dieter Geuenich, Urban-Taschenbücher 575, Köln 1997

3/19/25 • 13:17

Heute haben wir wieder eine Kurzgeschichte für euch. Diesmal von der Autorin Liv Modes.Liv lebt in Berlin, wo sie Psychologie studiert. Nach ihrem Science-Fiction-Debüt wechselte sie ins Romance-Genre, in dem sie bisher fünf Romane veröffentlicht hat, zuletzt die Sports Romance «Find Us in the Cold» im Ullstein Verlag.Daneben veröffentlichte sie diverse Kurzgeschichten in verschiedenen Genres, ist Mitgründerin des Autor*innen-Netzwerks #BerlinAuthors und absolvierte ein Fernstudium zur Social-Media Managerin.Heute tauchen wir ein in eine düstere aber faszinierende Zukunftsvision. Eine Welt, in der Mensch und Maschine längst untrennbar miteinander verwoben sind und in der der schmale Grat zwischen Überleben und Auflösung täglich neu ausgehandelt wird.Autorin: Liv Modes@livmodesautorinWebseiteFind Us in the Cold@berlinauthorsErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram

2/21/25 • 16:17

Heute habe ich eine aussergewöhnliche Geschichte für euch, voller Fantasie und skurrilen Wendungen. Sie stammt von Jonas D. Gut, einem Übersetzer skandinavischer Literatur und freischaffenden Journalisten, der mit der heutigen Geschichte «Fliegende Fische» seine erste Kurzgeschichte veröffentlicht.Taucht ein in die Welt des Protagonisten Wolfgang, dessen idyllisches Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird – durch fliegende Fische, schrägen Begegnungen und eine absurde neue Realität.Autor: Jonas D. GutInstagramLinkedInWebseiteErzählerin: JuliathespeakerFiverrInstagramProduzent: Benjamin ThomannWebseiteInstagram

1/31/25 • 15:55

Heute wird es ein bisschen nostalgisch. Die heutige Geschichte von Julia Bultmann ist besonders, denn sie erzählt von Erinnerungen, von Liebe, die über die Zeit hinausgeht, und von all den kleinen Dingen, die das Leben besonders machen.Die Autorin Julia Bultmann liebte es schon immer, in ihrem Geist Geschichten entstehen zu lassen. Seit vielen Jahren ist zudem das Schreiben immer wieder ein Teil ihres Lebens: im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten, als freie Mitarbeiterin für Zeitungen oder Magazine und nun als Autorin.In diesem Jahr verwirklichte sie sich den Traum des ersten eigenen Romans, die Veröffentlichung des zweiten Buches ist für Januar 2025 geplant. Und heute wagt Sie für uns ihren ersten Ausflug in die Welt der Kurzgeschichten. «Der rostige Nagel» – eine Geschichte über das Vergängliche und das, was für immer bleibt. Macht es euch bequem und lasst uns gemeinsam eintauchen.Autorin: Julia Bultmann@juliabultmann_autorinAnmeldung NewsletterBuch auf AmazonErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

12/24/24 • 13:23

Heute habe ich eine neue Geschichte für euch, die uns in ein Studentenwohnheim entführt, in dem ein harmloser Streich eine beunruhigende Wendung nimmt.Die Geschichte stammt aus der Feder von Daniel Weber. Daniel geboren 1993 in Wien, schreibt Horror und Weird Fiction. Zuletzt erschien der fünfte Band seiner Reihe «Phillipsdorf - Bezirk des Wahnsinns» im BLITZ-Verlag. Daniel lebt und schreibt in Wien und Wolkersdorf in Niederösterreich.Aber seid gewarnt: Diese Geschichte wird gruselig. Sollte euch die Geschichte Unbehagen bereiten, warten noch viele andere Episoden auf euch. Die Geschichte trägt den Titel «Guckloch»Autor: Daniel WeberZu den Büchern auf weberdaniel.at@danielweber.schriftsteller auf InstagramDaniel Weber auf FacebookErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

12/6/24 • 15:59

In dieser heutigen Episode entführen wir euch in die düsteren Tiefen des Müggelwaldes, wo Legenden lebendig werden und das Unheimliche zum Greifen nah ist.Die Geschichte stammt von Caroline Christen. Sie schreibt Urban-Fantasy und bringt in ihren Geschichten dämonische Kreaturen in unsere Welt. Sie lebt mit ihren 42 Pflanzen in Berlin und ist seit kurzem Ehrenmitglied der fiktiven «Behörde für dämonische Angelegenheiten».In der Geschichte geht es um drei Kollegen, die sich mitten in der Nacht auf ein Abenteuer begeben. Sie stellen sich der düsteren Legende der Spinnenfrau aus den Müggelbergen. Aber seid gewarnt: In dieser Geschichte kommen Spinnen vor. Sollte euch das Unbehagen bereiten, warten noch viele andere Episoden auf euchAutorin: Caroline Christen@carolinechristen_autorin@daemonenbehoerdeErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

11/18/24 • 15:15

Es ist Halloween und passend dazu erzählen wir euch heute eine Geschichte, die sich zwischen unheimlich, skurril und tragisch bewegt – perfekt, um euch ein bisschen das Gruseln zu lehren.Die Geschichte stammt vom Thrillerautor Oliver Kohl, der diesen Herbst mit «Lockwood – Dunkle Geheimnisse» seinen vierten Thriller veröffentlicht hat.Stellt euch einen stillen Schrebergarten vor, irgendwo am Rande der Stadt. Ein Ort, an dem alles ganz harmlos aussieht – bis man genauer hinschaut. Denn hinter den Hecken und zwischen den Gartenzwergen verbirgt sich ein dunkles Geheimnis, das unser Protagonist Jürgen Poblowski sorgsam unter der Erde hält.Aber seid gewarnt, in dieser Episode geht es um «fahrlässige Tötung». Wem das Thema unangenehm ist, hört sich lieber eine andere Episode an. Die heutige Geschichte heisst «Gartenzwerge». Eine Geschichte über Schuld, Verzweiflung und die seltsamen Wege, auf denen sich das Unheimliche in unser Leben schleichen kann.Autor: Oliver KohlZur Webseite der Bücher@oliverkohlthrillerautor@oliverkohlautorErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

10/31/24 • 30:16

Heute habe ich eine ganz besondere Reiseerzählung für euch, die uns Laura Hinrichsen mitgebracht hat. Laura war kürzlich in den tiefen Wäldern und an den stillen Seen Dänemarks unterwegs und ist mit einem Herzen voller Natur und einem Kopf voller Waldträume aus ihrem Urlaub zurückgekehrt. Ihre Eindrücke und Gedanken hat sie in eine wunderschöne Geschichte gegossen, die sie heute mit uns teilt.Die Geschichte trägt den klangvollen Titel «Almind Sø», benannt nach einem der idyllischsten Seen, die sie auf ihrer Reise besucht hat. Also macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam in Lauras Erlebnisse eintauchen.Autorin: Laura HinrichsenErzählerin: Julia the SpeakerProduzent: Benjamin Thomann

10/11/24 • 15:37

Die heutige Geschichte heisst «Facetten der Freundschaft» und es geht um zwei Zwerge, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eine tiefe Freundschaft verbindet.Die Geschichte ist von Olaf Raack, ein Fantasy-Autor, den die Leidenschaft des Schreibens voll gepackt hat. Er liebt es, knackige Dialoge zu Papier zu bringen, seine Protagonisten mit neuen Herausforderungen zu quälen und epische Geschichten und Schlachten zu skizzieren. All das vermengt er mit Wortwitz, einer guten Portion Sarkasmus und unterschwelliger Gesellschaftskritik, weshalb er neben der Fantasy auch gerne dystopische Geschichten schreibt.Autor: Olaf RaackZu den Büchern auf Amazon@olaf_raack_autorErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

9/17/24 • 13:51

Heute geht es um Tim und Melissa, die ein Wochenende wegfahren. Sie wollen sich mit Freunden treffen, die schon mit Cocktails im Ferienhäuschen auf sie warten. Doch auf der Fahrt durch den Schwarzwald lernen Tim und Melissa die dunkle Seite des Schwarzwalds kennen.Diese Geschichte wurde von Bernadette Klein geschrieben. Bernadette schreibt, um zu erzählen, was hätte sein können, aber niemals war. Sie schreibt für sich, für ihre Protagonist:innen, aber am meisten für euch. Das ist ihr grösster Wunsch und ihre grösste Freude.Autorin: Bernadette Klein@bess.klein.autorinErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

8/28/24 • 12:56

In der heutigen Folge geht es um Freiheit. Die Autorin Anna E. Frank entführt uns mit in ihre Fantasiewelt, in der Licht, Feuer und Wärme Mangelware sind. Anna schreibt Fantasy-Romane – immer mit einer ordentlichen Portion Liebe, mit tiefen Gefühlen und einzigartiger Stimmung. Freiheit, Selbstwert und Familie in all ihren Facetten spielen in jeder ihrer Geschichten eine wichtige Rolle.Autorin: Anna E. Frankautorin.anna-frank.de@anna.frank_autorinErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker auf Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

8/7/24 • 15:44

Heute haben wir eine neue Geschichte für euch. Kennt ihr das, wenn das Keller- oder Estrich-Abteil vor Sachen nur so überquillt? Hier ein Möbelstück, das nicht so richtig in die Wohnung passt, dort ein paar alte Schulbücher und Gartenwerkzeuge. Die Ski-Schuhe und Inline-Skates sind griffbereit verstaut. Und dann diese Kisten – Kisten voller Erinnerungen.In der heutigen Geschichte geht es um eine solche Kiste voller Erinnerungen. Flurina Gutmann hat eine dieser Kisten geöffnet und Briefe ihrer Grossmutter wiedergefunden. Sie erzählt uns eine spannende Familiengeschichte. Flurina ist Absolventin des Schweizerischen Literaturinstituts und schreibt für Film, Fernsehen und Radio.Autorin: Flurina Gutmannflurinagutmann.ch@flurina.gutErzählerin: Juliathespeakerjuliathespeaker on Fiverr@julia_voiceoverProduzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch@lagerfeuer.abend

7/3/24 • 16:15

Heute haben wir eine wunderbare und rührende Geschichte für euch. Sie stammt von den talentierten Autorinnen Maria-Lusie Tzikas und Laura Higson.Maria-Lusie Tzikas schreibt an einem Roman und performt regelmässig ihre Texte auf der Bühne. Sie nimmt am renommierten Schriftsteller*innen-Förderprogramm Dramenprozessor teil.Laura Higson kennen wir bereits aus der dritten Episode. Da hat sie uns ihre wunderbare Geistergeschichte erzählt. Sie ist eine kreative Schriftstellerin, die sowohl fürs Blatt als auch für die Bühne schreibt.In der heutigen Geschichte geht es um zwei Personen, die sich Briefe schreiben. Und das Beste daran: Die Autorinnen werden sie euch persönlich vorlesen! Autorinnen:Laura Higson und Maria-Lusie TzikasErzählerinnen:Juliathespeaker@juliathespeakerLaura Higson@higsonlauraMaria-Lusie Tzikas@juicielusieProduzent:Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.chCredits:Die ersten beiden der insgesamt elf Briefe basieren auf dem Gedicht «Brief im April» von Marie T. Martin und enthalten einige ihrer wunderschönen Zitate. Alles Weitere baut darauf auf.open_letter.wav by Vinci7 freesound.org/s/451264/ License: Attribution 4.0

6/12/24 • 36:09

Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Zwei Geschichten! Beide stammen von dem wunderbaren Autor Hannes Stöckli. Hannes war Deutschlehrer an der Fachklasse Grafik in Luzern und geniesst nun seinen wohlverdienten Ruhestand. Mit mehr Zeit im Gepäck hat er die Welt bereist, und genau darum drehen sich seine Geschichten. Autor: Hannes Stöckli Erzählerin: Juliathespeaker@juliathespeaker Produzent: Benjamin Thomannlagerfeuer-abend.ch

5/28/24 • 12:51

Heute haben wir eine schaurige Geschichte für euch, eine Geschichte, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Seid gewarnt, denn diese Geschichte birgt unheimliche Geheimnisse. Wenn Geistergeschichten nicht euer Ding sind oder ihr den Nervenkitzel nicht mögt, ist es vielleicht besser, diese Geschichte in Gesellschaft zu hören. Also holt euch eine Tasse Tee, zur Beruhigung, und dann können wir gemeinsam das Unbekannte erkunden. Autorin: Laura Higson Erzählerin: Juliathespeaker @juliathespeaker Produzent: Benjamin Thomann lagerfeuer-abend.ch

5/1/24 • 15:57

Kennt ihr das, wenn ihr euch in euren Gedanken verliert und sich alles wie in einer endlosen Zeitschleife wiederholt? Jene Momente, in denen man ein Szenario immer und immer wieder durchlebt? Benjamin nimmt uns mit auf eine Reise in diese Gedankenwelt, in der sich die Gedanken unaufhörlich im Kreis drehen. Die heutige Episode trägt den Titel «Du bist mein Nordstern oder wie der Stern hiess, an dem sich Seefahrer orientieren». Autor: Benjamin Keverabenjaminkevera.ch Erzählerin: Juliathespeaker Produzent: Benjamin Thomann lagerfeuer-abend.ch

4/10/24 • 09:34

Heute geht es um Erinnerungen an die Kindheit und die Sehnsucht nach vergangenen Tagen voller Abenteuer und Unbeschwertheit. Es geht auch darum den eigenen Kindern ein Stück dieser Welt zu zeigen. Es ist eine schöne Geschichte, die humorvoll ist, aber auch sentimental. Also lehnt euch zurück und lasst euch entführen in eine Welt voller Nostalgie und Abenteuerlust. Autor: Paul Drzimalla Erzählerin: Juliathespeaker Produzent: Benjamin Thomann Alle unsere Social Media Kanäle

3/20/24 • 10:59

Willkommen am Lagerfeuer – Der Podcast, der dich in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Tauche ein in eine Welt voller Geschichten, Inspiration und persönlicher Einblicke. Hier am Lagerfeuer werden wir gemeinsam Geschichten erzählen. Schnapp dir eine Tasse Tee, mach es dir bequem und lass uns gemeinsam am wärmenden Schein des Lagerfeuers Geschichten erleben. Erzählerin: Juliathespeaker Produzent: Benjamin Thomann Alle unsere Social Media Kanäle

3/13/24 • 01:11

Similar podcasts