FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Total duration:
11 h 26 min
Digitale Transformation: Was für Aufsichtsräte im Jahr 2025 auf die Agenda gehört
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
18:45
Erb- und schenkungsteuerliche Befreiung für Betriebsvermögen
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
23:24
Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte im Krisenfall
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
16:31
IU RCSMM – Knowledge Empowerment für verantwortungsvolles Marketing- & Medienmanagement
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
23:38
VSME als Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von kleinen und mittleren Unternehmen.
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
15:49
Die Rolle des Aufsichtsrats bei der Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:54
Die Schenkung und Vererbung des Familienheims aus steuerlicher Sicht
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
25:17
Die Steuerpolitik nach der Bundestagswahl
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:10
Bürokratieabbau reloaded: Chancen und Stolpersteine des vierten Anlaufs
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
18:31
Künftige Datenfunktionsplattformen für ESG – Der Umgang mit Daten ist entscheidend
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
11:17
Exportkontrolle als Teil eines Compliance Management Systems - Herausforderungen in einem sich verändernden Umfeld
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:13
Im Gespräch: Prof. Dr. Tomaso Duso über die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
20:55
Zunehmende Anforderungen: Ist der Aufsichtsrat wirklich überfordert? Ergebnisse der 24. Panel-Befragung
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
19:40
EU-Entwaldungsverordnung: Sind Unternehmen schon richtig vorbereitet?
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
26:20
Welche Rolle hat der Aufsichtsrat mit Blick auf die Unternehmensintegrität
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
17:16
ESG und Interim Management
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
11:57
Grundsätze und Fallstricke der erbschaftsteuerlichen Begünstigung von Wohnungsunternehmen
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:22
Haben wir in Deutschland effektive Werkzeuge, die Unternehmen für den anstehenden Restrukturierungsbedarf nutzen können?
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
17:52
Incident Response und NIS-2: Warum die neuen Regulierungen eine Chance für Unternehmen sind
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
06:55
ESG-Berichterstattung - Für den Mittelstand ein Kraftakt
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
18:52
Steuern neu gedacht: Der Abschlussbericht zur bürgernahen Einkommensteuer
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
18:00
Skalpell statt Breitaxt: Ökonometrische Gutachten in Kartellschadensersatzprozessen
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
31:17
Umsatzsteuerliche Organschaft
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
14:19
Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – wer ist betroffen und was ist zu tun?
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
32:02
Worauf Unternehmen bei Transaktionen besonders achten müssen
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
15:07
Finfluencer Relations
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:27
ESG: Unternehmen im (auch internationalen) Spannungsfeld
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
14:15
Pillar 2: Die globale Mindeststeuer – aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
25:59
Die GEN Z: Unique-Talente für sich gewinnen
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
10:48
OECD Säule Zwei – Rückschau, Status Quo und Ausblick
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
17:57
Das Zusammenspiel von Steuerrecht, digitalem Fortschritt und Datenschutz
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
16:54
Wird Kartellrecht „grüner“? – Ein Update
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:14
Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und deren Kontrolle durch die Wirtschaftsprüfung
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
20:29
Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung nach der deutschen Umsetzung der CSRD
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
12:39
EU-Lieferkettenrichtlinie: Ein neues Bürokratiemonster für deutsche Unternehmen?
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
27:47
Bilanzwissen für Aufsichtsräte: Geschäfts- oder Firmenwert
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
10:12
Rechtslage beim CEO-Influencing TEIL II
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
09:45
Rechtslage beim CEO-Influencing TEIL I
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
11:50
Finance-ERP-Implementierung bei Everphone
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
10:05
VAT Solution-Dschungel – Tax Engine / Add-On oder doch lieber Native SAP?
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
13:48