Marktgespräche mit Andreas Bernstein und der LS-X
LS-X Mittagsupdate am 24.03.2023: DAX rutscht unter 15.000
Nachdem sich der DAX und der Aktienmarkt allgemein am Tag nach der FED-Sitzung recht gut gehalten hatte, brachen am Freitag einige wichtige Unterstützungen. Dabei auch die Marke von 15.000 Punkten im DAX, die wir am Dienstag mit einem Sprung zunächst zurückerobert hatten.
|
11:39 | 3/24/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 23.03.2023: FED-Auswirkungen auf DAX
Einen Tag nach der US-Notenbankentscheidung FED, die Zinsen um 0,25 Basispunkte anzuheben, verdauen die Märkte diese neuen Rahmenbedingungen am Zinsmarkt. Entsprechende Reaktionen im Goldpreis und dem Euro/US-Dollar besprechen wir daher top aktuell mit Ingmar Königshofen.
|
14:12 | 3/23/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 22.03.2023: DAX erneut im Plus
Der DAX steigt den dritten Tag in Folge und kann sich damit von den Wochentiefs um beeindruckende 800 Punkte lösen. Im Vorfeld der US-Notenbanksitzung FED scheinen sich viele Marktakteure positiv zu orientieren, dass es eine der letzten Zinsanhebungen in den USA sein wird. Entsprechend verändert haben sich die Ausblicke und Schätzungen, die über das FED-Watch-Tool ersichtlich sind, angepasst.
|
10:00 | 3/22/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 21.03.2023: DAX bei alter Stärke?
Der gestrige Börsentag zeigte ein starkes Reversal, was ausgehend von den Tiefs direkt nach dem XETRA-Start dann über 500 Punkte umfasste. Diesen Schwung nimmt der DAX mit in den neuen Handelstag und startet über 15.050 Punkten. Damit ist das nächste technische Ziel erst einmal die 15.150 und somit das Hoch vom Freitag, von wo aus die Abwärtsbewegung zum Verfallstag startete und sich dann eben über die Credit Suisse Ereignisse fortsetzte.
|
12:25 | 3/21/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 20.03.2023: DAX im Bann der Bankenkrise
Der DAX nahm in der Vorbörse zunächst die Meldung, dass die strauchelnde Credit Suisse von der stärkeren UBS im eigenen Land aufgekauft wurde, positiv auf. Doch mit der Annäherung an den XETRA-Handel gab es vermehrt Abgaben, die dann zum XETRA-Start noch einmal für einen Rutsch bis unter 14.500 Punkte sorgten.
|
09:11 | 3/20/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 17.03.2023: DAX im Bann vom Verfallstag
Der DAX vollzog den Schwung vom gestrigen Handelstag noch einmal weiter und startete direkt über der 15.000er-Marke in den letzten Handelstag der Woche. Damit gelang ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend der letzten Tage. Doch wie nachhaltig ist dieser? Immerhin hatte die EZB die Erwartung erfüllt und den Leitzins für die Eurozone um 0,5 Basispunkte angehoben. Damit nahm sie den Skeptikern Wind aus den Segeln, die aktuelle Krise um Credit Suisse und die hohen Inflationswerte, würden einen Umschwung der Zinspolitik zur Folge haben.
|
09:48 | 3/17/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 16.03.2023: DAX im Bann der EZB
Der DAX ist stark gestartet und hat alle Gewinne zwischenzeitlich wieder abgegeben. Im Vorfeld der EZB-Sitzung gingen Marktteilnehmer in "Deckung" und sorgten sogar dafür, dass wir ein neues Monatstief gesehen hatten. Damit stand der DAX auf dem Hochpunkt des Monats Dezember und fand erst zur Pressekonferenz der EZB wieder zur Stärke zurück.
|
11:12 | 3/16/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 15.03.2023: DAX mit Reversal
Nach dem deutlichen Abschwung im DAX am Montag kann sich der Index am Dienstag nicht nur geringfügig, sondern sehr deutlich erholen. Damit stehen wir im Chartbild erneut an der Range, die uns seit dem Februar begleitet.
|
10:16 | 3/15/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 14.03.2023: Beruhigt sich der DAX?
Der DAX hat seinen Abwärtsdruck vom Montag erst einmal gestoppt und bisher kein neues Tief markiert. Die Marke um 15.000 Punkte steht im Fokus der Marktteilnehmer und bringt dort sehr starke Volatilität mit sich. Teilweise springen die Kurse um 50 Punkte am Morgen um diese Marke, wie Daniel Saurenz entsprechend aus Trading-Sicht beobachtet.
|
17:35 | 3/14/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 13.03.2023: DAX rutscht unter 15.000 Punkte
Die Silicon Valley Bank ist das Thema Nummer 1 am Aktienmarkt. Nachdem der Wert auch am Freitag um 60 Prozent nachgab und US-Investoren eine neue Finanzkrise fürchteten, hat die US-Regierung mit der Notenbank zusammen eine Garantie auf die Kundeneinlagen ausgesprochen. Zunächst stabilisierte dies den Aktienmarkt, milderte die Pläne zur FED-Zinsanhebung etwas ab und sorgte für einen positiven DAX-Start. Doch am Vormittag setzte sich dann der Druck durch und damit die Minuszeichen.
|
09:09 | 3/13/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 10.03.2023: DAX unter Druck
Nachdem der DAX zwei Tage in Folge im Hoch, im Tief und per Schlusskurs sehr deckungsgleiche Notierungen aufzeigte, sprang die Volatilität zum Freitag deutlich an. Direkt am Morgen wurde dabei das GAP im DAX zu vergangenem Donnerstag geschlossen und Notierungen nahe der 15.300 Punkte erreicht. Damit entfernte sich der Index impulsiv von seinem Jahreshoch-Bereich.
|
13:37 | 3/10/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 09.03.2023: DAX weiter in breiter Handelsspanne
Der Dax findet nach zwei Handelstagen mit Reden aus der US-Notenbank FED keine klare Richtung. Nachdem wir gestern eine deutliche Erholung auf die Verluste vom Dienstag gesehen hatten, gab es heute wieder Verluste zu verzeichnen.
|
12:45 | 3/9/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 08.03.2023: DAX sucht Orientierung nach FED-Impuls
Der DAX verlor seine Gewinne nach dem neuen Jahreshoch gestern noch am gleichen Tag und drehte ins Minus. Der Grund war eine Rede des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell zur Zinssituation in den USA. Es werden nun weitere Zinsanhebungen eingepreist, auf die der Markt erst einmal mit Abgaben reagierte. Zum Mittwoch sind diese jedoch teilweise aufgeholt. Wir notieren nun wieder knapp über der 15.600er-Marke und damit etwa 100 Punkte unter dem Jahreshoch.
|
12:10 | 3/8/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 07.03.2023: DAX mit neuem Jahreshoch voraus
Der DAX kann den Schwung vom Vortag und damit das neue Jahreshoch heute noch einmal in Augenschein nehmen und schickt sich am Morgen an, dieses Level zu überspringen. Damit stehen wir bei knapp 15.700 Punkten und haben mit Daniel Saurenz die Ehre, über das Sentiment zu sprechen. Einige Aktien sind bereits stark überkauft, genau dies ist der erste Aufhänger im Interview.
|
14:03 | 3/7/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 06.03.2023: DAX am Jahreshoch
Der DAX setzt den Schwung der Wall Street vom Freitag direkt um und kann sich im frühen Handel bis genau zum Jahreshoch nach oben arbeiten. Dort bremste das Momentum ab und notiert aktuell mit rund 15.600 Punkten abwartend am Niveau der Wocheneröffnung. Denn auch in den USA stellt sich die Frage, ob das Momentum vom Freitag fortgesetzt werden kann.
|
12:17 | 3/6/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 03.03.2023: DAX am Wochenhoch
Der DAX hat sich zum Wochenausklang weiter erholt und kann sich bis zum Mittag an die Wochenhochs heranarbeiten. Damit sind die Tests der Monatstiefs vom Donnerstag direkt wieder als Kaufgelegenheit genutzt worden und das Momentum zum Freitag auf der Oberseite zu finden.
|
10:48 | 3/3/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 02.03.2023: DAX unter Druck
Der DAX bricht heute seine Unterstützung, die fast den ganzen Februar bei 15.250 Punkten eine Haltezone und Ausgangspunkt für Gegenbewegungen bot. Der Auslöser sind schwache Aktienmärkte in den USA und steigende Renditen bei Anleihen, die risikolose Kapitalanleger noch attraktiver werden lassen.
|
13:23 | 3/2/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 01.03.2023: DAX strebt zum Wochenhoch
Nach einem leichteren Dienstag startet der DAX am Mittwoch und damit zum Monatsstart stark durch. Bis zum Mittag kann er sich mit einer neuen Kurslücke im "Rücken" bis zum Wochenhoch bei 15.480 Punkten aufschwingen. Genau dort ist der aktuelle Widerstand im Chartbild zu finden, den uns Andreas Bernstein im Livechart aufzeigt.
|
12:57 | 3/1/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 28.02.2023: DAX kämpft mit 15.300
Nach dem starken Wochenstart ist der DAX nun wieder etwas unter Druck. Die 15.300 steht zum Handelsstart als Unterstützung parat. Ob der Tag von diesem Niveau aus ein Reversal Tuesday wird, erörtern wir mit Daniel Saurenz im Interview.
|
14:49 | 2/28/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 27.02.2023: DAX mit starkem Wochenstart
Der DAX kann auf die schwache Vorwoche nun einen sehr starken Wochenstart vollziehen. Vom Start weg etablierte sich der Index über den Tiefs der Vorwoche und konnte in der Spitze zum Mittag die 15.450 Punkte-Marke erreichen. Diesen schnellen Richtungswechsel hatten die Marktteilnehmer sicherlich nicht auf der Uhr, resümiert Andreas Bernstein beim Blick auf das Chartbild.
|
08:45 | 2/27/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 24.02.2023: DAX leichter
Der DAX kann heute nicht an die Gewinne des Vortages anknüpfen und gibt am letzten Handelstag der Woche leicht nach. Damit ist er von den Wochenhochs, die gestern noch angelaufen wurden, zum Mittag rund 80 Punkte entfernt und konsolidiert übergeordnet weiter im großen Zeitrahmen. Ab welcher Schwelle wird diese Konsolidierung in eine Korrektur münden?
|
13:30 | 2/24/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 23.02.2023: DAX stark nach NVIDIA-Zahlen
Der DAX nimmt den gestrigen Schwung nach den NVIDIA-Quartalszahlen direkt auf und kann mit einer Kurslücke in den Handel über der 15.400er-Marke starten. Dieser Sprung war gestern nicht zu finden, aber immerhin eine dynamische Erholung von den Tiefs um rund 150 Punkte.
|
11:15 | 2/23/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 22.02.2023: DAX-Update
Der DAX hat auch heute wieder unter Abgabedruck in der ersten Handelshälfte gelitten und diesen teilweise dynamisch ausgeglichen. Der Stimmungsumschwung gelang an einer brisanten Schwelle, die wir uns im Chartbild bei Stock3 heute einmal genauer ansehen und erste Ableitungen mit Andreas Bernstein treffen, an welchen Regionen weitere Ziele im Fall eines Durchbruchs sichtbar werden.
|
09:57 | 2/22/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 21.02.2023: DAX mit Vola am Dienstag
Der DAX hat heute alles an Volatilität nachgeholt, was am Montag vermisst wurde: denn da herrschte ein US-Feiertag und die Wall Street war geschlossen. Sehr dynamisch fiel der DAX auf das Freitagstief von 15.300 Punkten und erholte sich von dort ebenso dynamisch. Als "Tuesday Reversal" sehen wir solche Bewegungen öfters und haben dazu passend auch Daniel Saurenz wieder im Interview bei Andreas Bernstein zu Gast.
|
11:58 | 2/21/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 20.02.2023: DAX ohne Wall Street
Der DAX startete zunächst stärker in die neue Woche und nahm den Schwung aus den letzten Wall-Street-Bewegungen der Vorwoche mit. Doch nach dem GAP-Close zu Donnerstag wurde sehr zügig wieder das Niveau aus dem Freitagnachmittags-Handel erreicht und damit ein Minus. Die Sorgen um China, deren Handelspartner Amerika und die Stimmung zwischen beiden Wirtschaftsmächten belastet etwas.
|
09:48 | 2/20/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 17.02.2023: DAX schwach zum Freitag
Nach den US-Erzeugerpreisen am Vortag geriet die Wall Street stark unter Druck und schloss letztlich am Tagestief. Damit kühlt die Stimmung etwas ab und auch die Freude über nachlassende Inflation. Denn die Erzeugerpreise signalisierten, ebenso wie die Verbraucherpreise am Dienstag, dass die US-Notenbank noch nicht am Ziel ist.
|
10:14 | 2/17/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 16.02.2023: Cisco Systems überzeugt
Der DAX kann den Schwung vom Vortag fortsetzen und ähnlich wie die Wall Street, die etwas brisanten Inflationsdaten aus den USA, positiv interpretieren. Damit näherten wir uns heute bis auf 20 Punkte dem Jahreshoch, was erst vor wenigen Tagen eingestellt wurde.
|
15:05 | 2/16/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 15.02.2023: DAX verdaut US-Inflationdaten
Der DAX muss heute die Inflationsdaten aus den USA verdauen. Mit 6,4 Prozent Anstieg der Verbraucherpreise gelang zwar eine "Milderung" der Inflation, aber weitaus weniger als vorab angedacht. Entsprechend schwach war zunächst die Reaktion am Aktienmarkt gestern, doch die Entspannung kam am Abend und für den Nasdaq konnte sogar ein Gewinn verbucht werden.
|
09:39 | 2/15/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 14.02.2023: DAX vor US-CPI fest
Der DAX kann sich erneut von der Unterstützung der Vorwoche unter 15.300 Punkten lösen und wieder anziehen. Zum Mittag notiert er nahezu unverändert unter den gestrigen Hochs und nachbörslichen Kursen auf der Kurstafel und hat damit ein positives "Feeling" vor den US-CPI-Daten. 14.30 Uhr werden die US-Verbraucherpreise vermeldet. Mit Daniel Saurenz blicken wir auf die Erwartungen und die möglichen Bewegungen.
|
18:51 | 2/14/23 | |
LS-X Mittagsupdate am 13.02.2023: DAX wartet ab
Zum Wochenstart hat der DAX auf die uneinheitlichen Vorgaben der Wall Street keine klare Tendenz zeigen können. Der Dow Jones war leicht im Gewinn, der Nasdaq leicht im Minus und insgesamt performte der DAX auf Wochensicht punktgleich mit dem S&P500 und verlor ein Prozent.
|
08:11 | 2/13/23 |