Show cover of Expedition Arbeit

Expedition Arbeit

Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de.

Tracks

Shownotes zur Sendung 248   Klaus Eidenschink bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/  Klaus Eidenschink, Website https://eidenschink.de/ueber-uns/klaus-eidenschink/  Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/  Silke Luinstra, Website https://luinstra.de/  Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  COMMUNITY EVENTS WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

2/18/25 • 67:15

Show Notes Sendung 247   Reinhard Karger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/reinhardkarger/  DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz https://www.dfki.de/web    Möglichkeiten und Grenzen von KI-gestützten Chatbots Themen dieser Episode u.a.: Chatbots & KI: Warum aktuelle KI-Modelle wie ChatGPT keine echten Gesprächspartner sind Linguistische Wende gefordert: KI braucht mehr als Wahrscheinlichkeitsmodelle – ein Konzept von Bedeutung und Argumentation ist entscheidend Hybride KI-Systeme: Kombination von generativer KI, symbolischer KI und Wissensgraphen als Zukunftsperspektive Ethische Fragen & KI-Sicherheit: Diskussion über Risiken und Zukunftsperspektiven   🔗Wichtige Links & Quellen 📄 Artikel & Studien: DFKI: Warum Chatbots keine Gesprächspartner sind International AI Safety Report 2025 (GOV.UK) AI Index Report (Stanford)   🎙️ Interviews & Videos: Geoffrey Hinton im Gespräch über KI-Zukunft   🗳️ KI & Wahlen: KI-Wahlentscheidungs-Hilfe? Einordnung von SWR Wahl.Chat – Eine alternative Wahlhilfe? TUM-Bericht zur Wahl-Chat-KI   COMMUNITY EVENTS   WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

2/13/25 • 82:09

Shownotes zur Sendung 246 Gitta Peyn bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gittapeyn-formwelt/  Gitta Peyn, Website Formwelt https://formwelt.info/de  Ellen Key, “The Century of the Child” (1900) https://www.gutenberg.org/ebooks/57283#:~:text=%22The%20Century%20of%20the%20Child,societal%20conditions%20affecting%20their%20upbringing Joe Elster, Lars Walløe, Dagfinn Føllesdal (1988) “Grundlagen der Kommunikation und Kognition” https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110861372/html?lang=en&srsltid=AfmBOopYEeRn8vQh-Hbv544YlpEmUzdBKjwrtI2_i73PE9LWOtoG2iDI  Reinhard Karger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/reinhardkarger/  Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Reinhard Karger https://www.dfki.de/~karger/  Klaus Eidenschink bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/  Klaus Eidenschink, Website https://eidenschink.de/ueber-uns/klaus-eidenschink/  Roger de Weck, Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_de_Weck Roger de Weck “Das Prinzip Trotzdem - Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen” (Suhrkamp, 2024) https://www.suhrkamp.de/buch/roger-de-weck-das-prinzip-trotzdem-t-9783518128633   COMMUNITY EVENTS Mittwoch, 05. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession online “Künstliche Intelligenz” mit Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Mittwoch, 12. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession “Das Verunsicherungsbuch: Warum das Gute auch schlecht ist” mit Klaus Eidenschink Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit, Website www.expedition-arbeit.de  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

1/25/25 • 78:20

SHOW NOTES SENDUNG 245   Dr. Gudrun Töpfer, Website https://www.gudrun-toepfer.de/  Gudrun Töpfer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gudrun-t%C3%B6pfer-wechselwerk/  Gitta Peyn bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gittapeyn-formwelt/  Gitta Peyn, Website Formwelt https://formwelt.info/de  Reinhard Karger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/reinhardkarger/  Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Reinhard Karger https://www.dfki.de/~karger/  Klaus Eidenschink bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/  Klaus Eidenschink, Website https://eidenschink.de/ueber-uns/klaus-eidenschink/  COMMUNITY EVENTS Mittwoch, 22. Januar 2025 (18-19 Uhr), WeSession online “Pogofähigkeit” mit Gitta Peyn, Formwelt Mittwoch, 05. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession online “Künstliche Intelligenz” mit Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Mittwoch, 12. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession “Das Verunsicherungsbuch: Warum das Gute auch schlecht ist” mit Klaus Eidenschink Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

1/20/25 • 58:03

Show Notes Sendung 244   Museum der Arbeit Hamburg https://www.shmh.de/museum-der-arbeit/  Dr. Nina Szogs bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/nina-szogs/  Gitta Peyn bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/gittapeyn-formwelt/  Gitta Peyn, Website Formwelt https://formwelt.info/de  Reinhard Karger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/reinhardkarger/  Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Reinhard Karger https://www.dfki.de/~karger/  Klaus Eidenschink bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/  Klaus Eidenschink, Website https://eidenschink.de/ueber-uns/klaus-eidenschink/  COMMUNITY EVENTS Mittwoch, 22. Januar 2025 (18-19 Uhr), WeSession online “Pogofähigkeit” mit Gitta Peyn, Formwelt Mittwoch, 05. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession online “Künstliche Intelligenz” mit Richard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) Mittwoch, 12. Februar 2025 (18-19 Uhr), WeSession “Das Verunsicherungsbuch: Warum das Gute auch schlecht ist” mit Klaus Eidenschink Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionelle Unterstützung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz, Laura Städtler https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

1/15/25 • 41:26

Show Notes Sendung 243   Anmeldung/Ticketing “10 Jahre AUGENHÖHE” https://eveeno.com/augenhoehe10  Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/  Thomas Ditzer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thomas-ditzer-44426519a/  Angelika Ballosch bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/angelikaballosch/  Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/friederike-di-gaudio-37850588/  COMMUNITY EVENTS Mi, 18.12.24, 17:30 (!)-19 Uhr Kollegiale Fallberatung; Moderation: Vicky Di Gaudio, Angelika Ballosch Do, 19.12.24, 17-18 Uhr, Kernteam Arbeitstreffen und Vorweihnachts-Umtrunk Mi, 08.01.25, 18-19 Uhr - WeSession,  These der Woche „Einfach mal machen - der dümmste Appell aller Zeiten?“ Mi, 22.01.25, 18-19 Uhr, WeSession mit Gitta Peyn “Pogofähigkeit - ein Tanz der Demokratie” Mi, 05.02.25, 18-19 Uhr, WeSession mit Reinhard Karger, Unternehmenssprecher Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Zugangs-Links im Expedition Arbeit-Eventkalender: https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Kernteam-Meeting-Links auf der Kernteam-Agenda (Google Doc), bei Bedarf bei florian@expedition-arbeit.de melden. Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

12/16/24 • 54:50

SHOW NOTES SENDUNG 242   Evenoo-Landing Page “10 Jahre AUGENHÖHE”, 31.01.25, Hamburg https://eveeno.com/augenhoehe10  Anja Wittenberger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/anja-wittenberger/  Jürgen Alef bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-alef-68590a17a/    Special Show Notes zu Detektivin W Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis eines Unternehmens ins Visier. Warum kommt dieser Kreis nicht voran? Wieso werden Entscheidungen blockiert, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen (sollten)? Die Spurensuche führt sie durch ein Netz aus Kennzahlen, Abteilungszielen und unerwarteten Dynamiken. Schließlich bringt eine verblüffende Erkenntnis Licht ins Dunkel. 🔍 Highlights dieser Folge: ●  Welche Rolle spielen Ziele und Kennzahlen in der Blockade eines Führungskreises? ●  Warum Entscheidungen oft an systemischen Strukturen scheitern. ●  Wie Detektivin W den „Täter“ entlarvt und den Weg für Veränderung bereitet. 💡 Höre rein, wenn du wissen willst: ●  Wie man verborgene Dynamiken in Organisationen aufdeckt. ●  Warum das „perfekte System“ manchmal mehr schadet als nützt. ●  Wie ein Führungskreis den Stillstand überwinden kann. Auszug aus dem Ermittlungsprotokoll: ●  Verbrechen: Verbrechen: Ein Führungskreis, der Entscheidungen blockiert und das Unternehmen stagnieren lässt. Anstatt wichtige Themen voranzutreiben, diskutieren sie in Endlosschleifen, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. ●  Opfer: Nerven des Geschäftsführers, Handlungsfähigkeit des Führungskreises ➡️ Ein Podcast, der zum Nachdenken über Führung und Organisation anregt – spannend wie ein Krimi und mit echten Erkenntnissen für die Praxis.   :::::::::::::::::::::::::::::: Ermittler-Training Die strukturierte Vorgehensweise, die hier genutzt wird, ist mehr als nur spannend – sie ist auch ein Werkzeug für den Führungsalltag. Deshalb gibt es jetzt ein Ermittler-Training. Es vermittelt genau diese Techniken, damit Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft noch gezielter agieren können.   Details zum Training & Termine: https://shorturl.at/f7LcZ 10% Rabatt für jede Buchung. Nutzen Sie den Code: PodcastFan ::::::::::::::::::::::::::::::     Material zum Fall: -   Ermittler-Protokoll https://detektivinw.de/podcast-detektivin-w/   Credits SprecherInnen ●  Swen Mai als Geschäftsführer ●  ⁠Anja Wittenberger⁠ als Detektivin W ●  ⁠Ralf Haase⁠ begleitete sie als Erzähler   Musik ●  Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt von anchor.fm   Produktion ●  Idee, Texte und Regie: ⁠Anja Wittenberger⁠ ●  Review und Tonregie: ⁠Anne Dietrich⁠ ●  Audio-Editoring, Mastering: ⁠C90-Studio⁠   Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin.   Kontakt Bei Bedarf für Ermittlungsarbeiten oder zur Prävention für derartige Wertschöpfungsverbrechen wenden Sie sich bitte an anjawittenberger@detektivinw.de COMMUNITY EVENTS Mi, 11.12.24, 18-19 Uhr - WeSession,  These der Woche „Einfach mal machen - der dümmste Appell aller Zeiten?“ Mi, 18.12.24, 17:30 (!)-19 Uhr Kollegiale Fallberatung; Moderation: Vicky Di Gaudio 19.12., 17-18 Uhr, Kernteam Arbeitstreffen und Vorweihnachts-Umtrunk Zugangs-Links im Expedition Arbeit-Eventkalender: https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Kernteam-Meeting-Links auf der Kernteam-Agenda (Google Doc), bei Bedarf bei florian@expedition-arbeit.de melden.   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

12/10/24 • 39:17

SHOW NOTES SENDUNG 241 Martin Gaedt, Website & Buch “Die Delete-Strategie https://martingaedt.de/  Martin Gaedt bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/martingaedt/  Wiebke Wetzel bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wiebkewetzel/  COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s. unten WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe unten WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

10/13/24 • 67:40

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 240 Corporate Therapy Podcast von der Unternehmensberatung 1789 https://corporate-therapy.com/ Buch “Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners” von Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen https://www.carl-auer.de/wahrheit-ist-die-erfindung-eines-lugners Blog “Der trojanische Nerd” von Stephan Löttgen https://loettgen.com/  Martin Gaedt, Website und Buch “Delete Strategie” https://martingaedt.de/delete-strategie/  Judith Butler, Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Butler Judith Butler, UK Berkeley Research Website https://vcresearch.berkeley.edu/faculty/judith-butler   COMMUNITY EVENTS   WeSession online am Mittwoch, den 09.10.24, 18-19 Uhr mit dem Bestseller-Autor und “Provotainer” Martin Gaedt zu seinem Buch “Die Delete-Strategie”, Link siehe unten WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s.o. WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe oben WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

10/7/24 • 27:59

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 239 Judith Butler, Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Butler Judith Butler, UK Berkeley Research Website https://vcresearch.berkeley.edu/faculty/judith-butler  Scobel “Sicherheitsgurt Bürokratie” https://www.youtube.com/watch?v=pZtDTxz0SsE&t=596s  EA Sendung 237 “Städtlers Bürokratietraum” https://open.spotify.com/episode/1b0kcsz9kAZ0nPuVgfkxVB?si=774edda3d842452c  EA Miro Werkstatt-Board “Bürokratie”  https://miro.com/app/board/uXjVLd9Q_SQ=/ Veranstaltungshinweis extern: Grünhof Freiburg “Home Office vs. Büro. Oder doch hybrid?” am 22.10.24 https://www.eventbrite.de/e/home-office-vs-buro-oder-doch-hybrid-so-findest-du-das-richtige-modell-tickets-980153073227 COPETRI Convention https://www.copetri.com/convention/ Sascha Lobo via SPIEGELonline “Fantastische Nachrichten aus der Brüsseler Bürokratie” https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/draghi-report-fantastische-nachrichten-aus-der-bruesseler-buerokratie-kolumne-a-0d86a71e-2927-431d-8d26-623a9b2d8e69?giftToken=a3e17458-38a3-4b6f-bc30-df602dffb5ed  Hendrik Brehmer, TikTok “Reisen mit Neugeborenen” (via Ralf Haase) https://www.tiktok.com/@hwieendrik/video/7416028577038159137?_r=1&_t=8prHJKGwgEa    COMMUNITY EVENTS   WeSession online am Mittwoch, den 02.10.24, 18-19 Uhr “Die KI-Thesen-Charts - eine Hype-Hitparade”; Moderation: Florian Städtler, Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 WeSession online am Mittwoch, den 09.10.24, 18-19 Uhr mit dem Bestseller-Autor und “Provotainer” Martin Gaedt zu seinem Buch “Die Delete-Strategie”, Link wie oben WeSession online am Mittwoch, den 16.10.24, 18-19:15 Uhr, Kollegiale Fallberatung (in Planung), Link s.o. WeSession online am Mittwoch, den 23.10.24, 18-19 Uhr, “EGO-Marketing - wie vermarkte ich mich am besten selbst?” Zoom-Link siehe oben WeSession online, immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom  https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

10/1/24 • 28:25

Shownotes folgen in Kürze -------- Veranstaltungshinweis: Wer zum Thema Bürokratie mitdiskutieren möchte, der ist herzlich eingeladen zur WeSession online am Mittwoch, den 18.09.24, 18-19 Uhr. Zur Debatte steht die These der Woche "Bürokratie ist für Unternehmen lebensnotwendig" Hier der Link zum Expeditions-Raum bei Zoom: https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1

9/17/24 • 30:11

Show Notes Sendung 234   Astrid Wallner bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/astridwallner/  Astrid Wallner, Website https://comspective.de/  Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/ Silke Luinstra, Website https://luinstra.de/  Karl Marx, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Marx  Harriet Martineau, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Harriet_Martineau  Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren) https://www.dorlingkindersley.de/buch/marcus-weeks-chris-yuill-megan-todd-mitchell-hobbs-sarah-tomley-big-ideas-das-soziologie-buch-9783831030064  Friedhelm Kändler, Buch “Schöner Denken mit WoWo” https://www.buecher.de/artikel/buch/schoener-denken-mit-wowo/49184712/  COMMUNITY EVENTS Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr,  Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch)d Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1 DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionelle Unterstützung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz, Laura Städtler https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

8/28/24 • 56:58

Show Notes Sendung 233   Das Soziologie-Buch (Penguin Random House, diverse Autoren) https://www.dorlingkindersley.de/buch/marcus-weeks-chris-yuill-megan-todd-mitchell-hobbs-sarah-tomley-big-ideas-das-soziologie-buch-9783831030064  Ibn Chaldun, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Ibn_Chald%C5%ABn  Adam Ferguson, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Ferguson  Auguste Comte, Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Comte  COMMUNITY EVENTS Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch) Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Alle Sessions via Zoom (neuer Link!): https://us02web.zoom.us/j/84738170956?pwd=Tjjwba3a7Z18D0Jd1CG15Zx4OBR0iF.1   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ , Laura Städtler https://www.linkedin.com/in/laura-st%C3%A4dtler-113827134/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

8/21/24 • 23:31

SHOW NOTES SENDUNG 232   Expedition Arbeit “Über uns” (Stand: November 2021) https://www.expedition-arbeit.de/ueber-uns/  COMMUNITY EVENTS Mi, 14.08., 18-19 Uhr, WeSession online “Algoritmisches Management - die Zukunft der Ausbeutung?” Mi, 21.08.24, 18-19 Uhr, WeSession online “Ein/e Mitarbeiter/in schuldet nur ordnungsgemäße Arbeitsleistung” Mi, 28.08.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 04.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 11.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir verhandeln noch) Mi, 18.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online, Kollegiale Fallberatung Mi, 25.09.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 02.10.24, 18-19 Uhr, These der Woche (wir streiten noch fröhlich drüber) Mi, 09.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online Mi, 16.10.24, 18-19:30 Uhr, Das Expedition Arbeit Quiz: Hard Facts, Fun Facts, Work Hacks Mi, 23.10.24, 18-19 Uhr, WeSession online mit Gast (wir arbeiten dran) Mi, 30.10.24, 18-21 Uhr, EA Basecamp online - die Mini-Unkonferenz rund um Arbeit und Zusammenarbeit Zoom-Links siehe https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

8/13/24 • 20:20

  SHOW NOTES SENDUNG 231   Helge Schneider “Comeback” - Inspiration zum Show Intro https://youtu.be/PB6f-i7bHfI  Süddeutsche Zeitung “Hier spricht der Chef”, Artikel von Peter Laudenbach (Paywall) https://www.sueddeutsche.de/kultur/arbeitswelt-fuehrung-kultur-unternehmen-lux.TT7q9HtujYcTy5uFHpXZzD  Das Soziologie Buch https://www.dorlingkindersley.de/buch/marcus-weeks-chris-yuill-megan-todd-mitchell-hobbs-sarah-tomley-big-ideas-das-soziologie-buch-9783831030064  COMMUNITY EVENTS   Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im Event-Kalender auf der Website:  Immer mittwochs, 18 Uhr - WeSession, das Online-Diskussions- und Lern-Format der Expedition.   DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

8/6/24 • 18:22

Show Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei helfen, Sinn und Erfüllung in der täglichen Arbeit zu finden. Markus erklärt seine sieben Spielregeln für radikales Arbeiten und gibt wertvolle Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Erfahrt, wie ihr eure Arbeit effektiver gestalten könnt, was es bedeuten kann, nur das zu tun, was wirklich funktioniert, und wie ihr u.a. eure Gesundheit und Familie dabei nicht aus den Augen verliert. Markus' pragmatische Ansätze und inspirierende Ideen bieten neue Perspektiven und konkrete Schritte für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Berufsleben. Diese Folge bietet euch wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um eure Arbeit radikal zu überdenken und zu verbessern. Interessante Links zur Sendung Die Website zum Thema „Radikal Arbeiten“: https://radikalarbeiten.de/ Markus Väth im Netz: https://markusvaeth.com/ https://www.linkedin.com/in/markusvaeth/ Juni-Newsletter von Markus Väth: https://preview.mailerlite.io/preview/307255/emails/111717989624054957 Radikal Arbeiten Summercamp ("The End Of Bullshit") https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radikalarbeiten-radicalwork-event-activity-7207636891452502016-rDA5?utm_source=share&utm_medium=member_desktop „Radikal Arbeiten Team Canvas“! (auf Deutsch und Englisch vorhanden). Ein ZIP-File mit beiden PDFs (deutsch und englisch) könnt ihr euch hier herunterladen: https://lnkd.in/eR2cZHHd die „Sieben Spielregeln Radikalen Arbeitens“: https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_arbeitskraeuftemangel-burnout-homeoffice-activity-7192772510340259840-EaiV/ Vier Varianten von menschlicher Arbeit: https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radikalarbeiten-radicalwork-newwork-activity-7186670285004120064-NjoJ Die Unterschiede zwischen radikaler Arbeit und NewWork: https://www.linkedin.com/posts/markusvaeth_radicalwork-newwork-activity-7185290769346232320-2V9D    COMMUNITY EVENTS   Unsere kommenden Community Events werden in Kürze in unserem Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/ zur Verfügung stehen!   MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

6/24/24 • 62:56

SHOW NOTES ZUR SENDUNG 229 Ralf Lanwehr, Website https://www.ralf-lanwehr.de/  Ralf Lanwehr bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralflanwehr/  Wiebke Wetzel, Website “Kundenzauberin” https://wiebke-wetzel.de/  Wiebke Wetzel bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wiebkewetzel/  Stefan Knecht, Website Digitalien und Blog kne:buster https://digitalien.org/  Stefan Knecht, Blog-Artikel “Wissen, Glauben und Schrödingers Kühlschrank” https://digitalien.org/knecht/glauben-wissen-esoterik-schroedingers-kuehlschrank  Stefan Knecht bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/knecht/    COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 24.04.24, 18-19 Uhr mit der These der Woche: “Eine gerechte Arbeitswelt ist ein unerfüllbarer Traum”; Moderation: Florian Städtler, Link s.u. WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

4/20/24 • 59:31

Shownotes zur Sendung 228   Eric Eller, Website https://www.ericeller.de/  Eric Eller bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ellereric/  Eric Eller, Buch “Vertrauensarchitektur” https://www.vertrauensarchitektur.de/  Eric Eller, Bio online https://www.ericeller.de/person  Anja Wittenbergers Website “Detektivin W” https://detektivinw.de/  Anja Wittenberger bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/anja-wittenberger/  COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 24.04.24, 18-19 Uhr mit der These der Woche: “Eine gerechte Arbeitswelt ist ein unerfüllbarer Traum”; Moderation: Florian Städtler, Link s.u. WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  EXPEDITION ARBEIT MITGLIEDSCHAFT Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

4/18/24 • 80:12

Show Notes Sendung 227 Chris Kny bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/chris-kny-0807871b1/  So beschrieb Chris seine Stunde bei der Expedition:  "Gestriffen haben wir (teilweise implizit) unter anderem: Was ich von Stefan Kühl und Judith Muster sowie Paul Cannata und Yulia Komarova von Metaplan gelernt habe Was #Systemtheorie mit #wDw zu tun hat, einem internen Vorhaben, das Andreas L. und Simon Burda und ich vorangetrieben haben Wie mein Kollege Michael Schmidt und ich versuchen, das systemtheoretisch voraussetzungsvolle Buch "Entscheidungen ohne Grund" von Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes im Haus in die Breite zu tragen und was wir daraus lernen Wie #AdaptiveFacilitation ( https://lnkd.in/eFASWDMb ) dabei hilft, unwahrscheinliche Kommunikation wahrscheinlicher zu machen."   COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Nächste WeSession online am Mittwoch, 17.04.24, 18-19 Uhr, Thema in Arbeit Digital School Story, Info-Abend, 09.04.24, 20 Uhr via Eventbrite Veranstaltungsserie Silke Luinstra/Astrid Wallner in Hamburg: “Handlungssicherheit - unterschätzte Superkraft im Umgang mit Komplexität” am 12., 17. Und 24. April im betahaus, Hamburg. Alle Infos und Tickets unter: https://eveeno.com/handlungssicherheit-reihe  Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden www.expedition-arbeit.de  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

4/7/24 • 71:47

Shownotes zur Sendung 226 Silo, Wikipedia-Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Silo  Alexander Jungwirth bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/  Blog-Artikel “Gedanken über das silo-denken Denken” https://www.expedition-arbeit.de/blog_post/gedanken-ueber-das-silo-denken/  Frank Ibold, Metaplan bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/frankibold/  Frank Ibolds Thread “Zum Glück gibt’s Silos” https://www.linkedin.com/posts/frankibold_zu-wissen-was-in-einer-organisation-um-einen-activity-7178322342224252928-Sscy?utm_source=share&utm_medium=member_desktop  Friederike (Vicky) Di Gaudio bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/friederike-di-gaudio-37850588/  Digital School Story, Website https://digitalschoolstory.de/  Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/  Website Silke Luinstra: http://www.luinstra.de/  Astrid Wallner bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/astridwallner/  Website Astrid Wallner: https://comspective.de/  Axel Gundolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/axel-gundolf-88b92a86/  Dirk Schulte bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dirk-schulte-improvisieren/  Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Wolf Lotter, Buch “Echt” (Econ, 2024) https://www.ullstein.de/werke/echt/hardcover/9783430211093    COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 WeSession online “Silo-Denken” am Mittwoch, 03.04.24, 18-19 Uhr https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Digital School Story, Info-Abend, 09.04.24, 20 Uhr via Eventbrite Veranstaltungsserie Silke Luinstra/Astrid Wallner in Hamburg: “Handlungssicherheit - unterschätzte Superkraft im Umgang mit Komplexität” am 12., 17. Und 24. April im betahaus, Hamburg. Alle Infos und Tickets unter: https://eveeno.com/handlungssicherheit-reihe  Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit, Website www.expedition-arbeit.de  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

4/1/24 • 51:22

Show Notes Sendung 225 André Höfler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andre-hoefler/  Felix Michl bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/felix-michl/  Torsten Pistor bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/torsten-pistor/  Brandad AG, Website https://brandad.de  Fabian Schünke bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fabian-sch%C3%BCnke-2145126a/  Podcast “Primat der Wertschöpfung” mit Fabian Schünke und Benno Löffler https://www.primat-der-wertschoepfung.de/  Tobias Leisgang bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tobiasleisgang/  Podcast “Kopf und Bauch” mit Tobias Leisgang https://www.podcast.de/podcast/2929854/kopf-und-bauch-der-podcast-der-entscheidungen  Gerhard Wohland, Institut für dynamikrobuste Organisation, Website https://dynamikrobust.com/  Gerhard Wohland bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dr-gerhard-wohland-50502a45/    COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

3/25/24 • 62:59

Show Notes Sendung 224  WTF - What the Fachkräftemangel? - EA Community Radio, Sendung 222 mit Wolfgang Pfeifer https://open.spotify.com/episode/4KqvG43UOO9uHQlLbmkbE1?si=541b345d561040e4  Bianca Traber bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/biancatraber/  Bianca Traber, Website “Die Mehrwertfabrik” https://diemehrwertfabrik.de/  André Höfler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andre-hoefler/  Felix Michl bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/felix-michl/  Wiebke Wetzel bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wiebkewetzel/  Ralf Lanwehr bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralflanwehr/  Ralf Lanwehr, Website ralf-lanwehr.de  Ralf Lanwehr Blog “Kicking Leadership” ralf-lanwehr.de/blog  Good Work Podcast mit Gast Judith Muster https://open.spotify.com/episode/3WMlGLA66GecQUJXbvFvmq?si=3d699ed06a524c24  Organisationale Gerechtigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Organisationale_Gerechtigkeit  Mitglied bei Expedition Arbeit werden: https://expedition-arbeit.de    COMMUNITY EVENTS WeSession online, alle 14 Tage mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

3/10/24 • 79:31

Show Notes Sendung 223   Christian Kaiser bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christian-kaiser-datev/  Christians Website und Newsletter “Christian lernt” https://christianwkaiser.de/  DigitalSchoolStory, Website https://digitalschoolstory.de/  Markus Väth, Website https://markusvaeth.com/  DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

3/6/24 • 44:21

SHOW NOTES SENDUNG 222 Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Thesenpapier “Arbeits- und Fachkräftemangel” von Wolfgang Pfeifer - bestellbar via wolfgang@expedition-arbeit.de  Webinar “Fachkräftemangel ist mangelnde Menschenkenntnis” mit Wolf Lotter und Boris Gloger am 07.03.24, 13-14 Uhr https://events.teams.microsoft.com/event/38a7f726-c405-4586-9bbf-864a14bf6eff@9ad028e7-6df6-4a78-9837-dc7c6f17b914    COMMUNITY EVENTS WeSession online, mittwochs, aktuell 14-tägig (siehe Event-Kalender auf der Website) 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Do, 29.02.24 - Expedition Arbeit Meetup Franken (Fürth) https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-meetup-franken-entscheidungswege-verantwortlichkeiten-tickets-803885903377  Mi, 06.03.24, 18-19:15 Uhr - EA WeSession online “Werkzeugkasten Organisationsentwicklung” mit Live-Gast Chris Kny; Zoom-Link gibt’s hier: https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg https://augenhoehe-film.de/camp/    DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

2/28/24 • 69:40

SHOW NOTES SENDUNG 221   André Höfler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andre-hoefler/  Nina I. Mülhens bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/nina-m%C3%BClhens-pr-positionierung-professional/  Digital School Story, Website https://digitalschoolstory.de/  Axel Gundolf bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/  Dirk Schulte bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dirk-schulte-improvisieren/  Elementar-Institut, Website https://elementar-institut.de/  Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Expedition Arbeit, Website https://expedition-arbeit.de  COMMUNITY EVENTS   Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im Event-Kalender auf der Website:  Mi, 28.02.24, 18-19 Uhr - EA WeSession online “HR, Recruiting und Employer Branding: It’s a tough job, but someone’s gotta do it!” Zoom-Link gibt’s hier:  https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Do, 29.02.24 - Expedition Arbeit Meetup Franken (Fürth) https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-meetup-franken-entscheidungswege-verantwortlichkeiten-tickets-803885903377  Mi, 06.03.24, 18-19:15 Uhr - EA WeSession online “Werkzeugkasten Organisationsentwicklung” mit Live-Gast Chris Kny; Zoom-Link gibt’s hier: https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg https://augenhoehe-film.de/camp/  DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.  Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   ALLGEMEINE LINKS ZUR EXPEDITION ARBEIT Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden, https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

2/22/24 • 27:12

Shownotes Sendung 220   Johanna Bath, Website Talentista Now https://talentistanow.de/  Johanna Bath bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/    Community Events - 2024 WeSession, 14-tägig mittwochs von 18-19 Uhr, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Meetup Franken (Fürth), 29. Februar, 17:30-21 Uhr https://www.linkedin.com/posts/andre-hoefler_wer-oder-was-entscheidet-hier-eigentlich-activity-7154119457060114433-oCIF/?utm_source=share&utm_medium=member_ios   Externe Veranstaltungen - 2024 Metis Change Camp Mannheim, 15.03.24, Website und Tickets https://change.metisleadership.com/ AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.04.24, Website und Tickets https://augenhoehe-film.de/camp/   —------------- MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

2/4/24 • 57:43

Shownotes zur Sendung 219 Jens Aßmann bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jensassmann/  Jens Aßmann, Der Sparringspartner, Website https://der-sparringspartner.de/  Johanna Bath, Website Talentista Now https://talentistanow.de/  Johanna Bath bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/  Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/  AUGENHÖHEworks, Website https://augenhoehe-film.de/  Lisa Schemmerling bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/lisa-schemmerling/  Purpose Economy, Website https://purpose-economy.org/en/  Martin Zobel bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/martin-zobel-b39344212/  your.company, Website https://www.your.company/  Andreas Schmucker bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/andreas-schmucker/  WeTell, Website https://www.wetell.de/    COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch 17.01.24: “Hybrides Arbeiten” mit Prof. Dr. Johanna Bath WeSession online, ab 17.01. wieder immer mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/    MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen Größe die gewünschten Netzwerk- und Matching-Effekte. Vor allem aber glauben wir, dass wir nur mit ganz vielen auch ganz viel in Sachen sinnstiftender, selbstbestimmter und wirksamer Arbeit erreichen können.  Mitglied werden ist einfach. Kündigen übrigens auch. Weil es eben kein Abo ist, sondern eine Mitgliedschaft. Alles dazu findet Ihr auf unserer Website www.expedition-arbeit.de oder direkt auf der Crowdfunding-Plattform Steady: https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about Kommt an Bord, seid dabei, lasst uns etwas bewegen!   ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de   Expedition Arbeit-Mitglied werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Mitglied bei Expedition Arbeit werden https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about  Du willst in der Community mitmachen? Dann melde dich bei florian@expedition-arbeit.de Der öffentliche Expedition Arbeit-Newsletter https://www.expedition-arbeit.de/#newsletter  Unsere halböffentliche LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/  Unsere öffentliche LinkedIn-Seite https://www.linkedin.com/company/77044025  Expedition Arbeit bei Twitter https://twitter.com/ExpedArbeit  Expedition Arbeit, Event-Kalender https://www.expedition-arbeit.de/expedition-arbeit-events/  Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler  

1/15/24 • 85:13

Similar podcasts