Show cover of Der Mainperformance Podcast

Der Mainperformance Podcast

Im Mainperformance Podcast gibt Dennis Naab, Personal Trainer und Inhaber des Mainperformance Personal Training Studios in Frankfurt am Main, persönliche Einblicke in die Theorie und vor allem die Praxiserfahrung seiner Arbeit mit ambitionierten Kunden.  Erhalte jede Woche wertvolle Einblicke und Interviews zu den Themen Selbstoptimierung, Krafttraining und Persönlichkeitsentwicklung und was es bedeutet ein erfolgreiches Personal Training Business zu führen. 

Tracks

# 106 | Warum die Fitnessbranche versagt hat
In der neuesten Podcast Folge erläutern Dennis und Sven, warum die Fitnessbranche versagt hat.Sie analysieren verschiedene Aspekte, die zu diesem Scheitern geführt haben, und beleuchten die Missstände in der Branche. Sie diskutieren darüber, wie es sein kann, dass immer mehr Fitnessstudios existieren, die Zahl der Übergewichtigen aber dennoch zunimmt. Zusätzlich sprechen Sie über gesellschaftliche Normen und Vorurteile in der Fitnessbranche, sowie mangelnde Aufklärung über gesunde Ernährung und die Auswirkungen von sozialem Druck auf das Verhalten vieler Personen. Dennis und Sven bieten in diesem Podcast nicht nur eine kritische Analyse der Probleme, sondern auch Lösungsansätze, um einen nachhaltigen und gesunden Lifestyle entwickeln zu können. Dazu berichten Sie immer wieder aus Ihrer täglich Arbeit und geben Einblicke in die Strategien, um den Kunden langfristig zum Erfolg zu verhelfen. Viel Spaß dabei!Time Stamps:Die Fitnessstudios werden immer mehr und besser aber die Menschen werden immer dicker. Woran liegt das? (02:00)Ernährungsgewohnheiten (05:50)Bewegungsmangel (16:10)Stress (25:20)Gesellschaftliche Normen und Vorurteile (28:00)Medien und sozialer Druck (33:55)Unwissenheit (34:50)Soziale Normen und Vorurteile (45:00)
48:52 9/25/23
Das Geheimnis gelungener Veränderungen: Ein Blick hinter die Türen unseres Personal Training Studios
In der aktuellen Folge bekommst du besondere Einblicke hinter die Kulissen des Mainperformance Personal Training Studios. Am Anfang der Folge erzählt Sven von seiner Samstagsschicht und Dennis berichtet von der Ausfahrt zum Feldberg mit seinem besten Freund. Anschließend erfährst du warum Kängurufleisch nicht ausreicht um ein gelungenes Restaurant zu betreiben und welche Wassertemperatur zum Trinken die richtige ist. Im weiteren Abschnitt sprechen Dennis und Sven über die Bedeutung der GmbH Gründung für Mainperformance, dass aktuelle Google Ranking, auf das sie besonders stolz sind und beindruckende Kundenerfolge der vergangenen Woche. Sie feiern gleich zwei siebenjährige Jubiläen und sprechen über die Anfänge im Training beider Kunden. Zusätzlich erzählen Sie von einem besonderen Kunden, der nach einem linearen Gewichtsverlust von über 20kg zur Aktivitätskonkurrenz bei Whoop wird. In der neuesten Podcast-Episode bekommst du Einblicke hinter die Kulissen des Personal Training Studios und die spannenden Erfolgsgeschichten der Kunden bei Mainperformance.Viel Spaß dabei!
37:11 9/18/23
# 104 | Die Wahrheit über Fasten und Fettverlust Teil 2
Im zweiten Teil der aktuellen Folge tauchen Dennis und Sven erneut in die Welt des Fastens ein, um die Wahrheit über seine Auswirkungen auf den Fettverlust zu enthüllen. Zu Beginn der Folge erzählt Dennis von seinem Urlaub in Holland. Er teilt, was er nächstes mal anders machen würde und gibt einen essentiellen Tipp für gelungene Ferien mit der Familie.  In einem weiteren Abschnitt diskutieren Sie die Gründe, die für das Fasten sprechen. Hier erfährst du, wie das Fasten die hormonelle Gesundheit beeinflusst, den Insulinspiegel reguliert und auch einen Einfluss auf den Fettstoffwechsel hat. Doch ist Fasten für jeden geeignet? Sie gehen darauf ein, für wen Fasten sinnvoll ist, und geben Empfehlungen für Menschen, die diese Methode in ihre Gesundheitsroutine integrieren möchten. Sie berücksichtigen unterschiedliche Lebensstile und Bedürfnisse, um das Thema umfassend zu beleuchten. Auch im zweiten Teil dieser Podcast-Episode bekommst du wertvolle Einblicke und Tipps, die dir dabei helfen zu entscheiden, ob Fasten aktuell das richtige für dich ist. Viel Spaß dabei!Time Stamps:Dennis berichtet über sein Urlaub in Holland (04:50)Gründe für das Fasten: Kalorienreduktion (14:25)Gründe für das Fasten: Insulin und Fettstoffwechsel: (15:35)Gründe für das Fasten: Hormonelle Gesundheit (17:00)Eine einfache Methode zur Kalorienkontrolle (22:30)Für wen ist Fasten geeignet? (26:00)Worauf muss ich achten? 
36:38 9/11/23
# 103 | Die Wahrheit über Fasten und Fettverlust Teil 1
Im ersten Teil der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über die Wahrheit des Fastens für den Fettverlust. Zu Beginn der Folge gehen Dennis uns Sven auf die Grundlage des Fastens ein und klären einige wichtige Fragen. Ist Fasten wirklich nur eine weitere Modeerscheinung? Welche verschiedenen Möglichkeiten des Fastens existieren? Zusätzlich gehen Sie auf die möglichen Gefahren des Fastens ein. Anschließend sprechen beide über die populärste Form des Fastens und erläutern ihre eigene Erfahrung, welche sie bisher damit gemacht haben. Zum Abschluss der Folge stellen Dennis und Sven weitere Methoden des Fastens vor. Dabei gehen Sie auf die Anwendung in der Praxis ein und sprechen über die Vor- und Nachteile. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Die Grundlage des Fasten (02:55)Intermittierendes Fasten (07:10)Die 16/8-Methode (09:33)Die 5:2-Methode (13:40)Essen-Stopp-Essen (15:20)Die Warrior Diet (19:30)Längeres Fasten (21:23)
27:33 9/4/23
# 102 | Flexibilität trifft Stärke: Wie verbesserte Beweglichkeit den Weg zu mehr Muskelaufbau ebnet
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie eine Verbesserung der Beweglichkeit den Weg zu mehr Muskelaufbau ebnet. Zu Beginn der Folge erzählt Sven von seinem grenzwertigen Besuch der Körperwelten Ausstellung in Heidelberg.Außerdem verkünden die beiden ein großartiges Ergebnis eines Personal Training Kunden bei Mainperformance. Sie gehen darauf ein, mit welchen Ziel dieser Kunde ursprünglich begonnen hat und was für ihn ausschlaggebend war, etwas zu verändern. Im Anschluss sprechen Dennis und Sven darüber, wie sich eine verbesserte Beweglichkeit auf den Muskelaufbau auswirken kann. Sie klären die Frage, welche Form des Beweglichkeitstrainings im Aufwärmen ihren Platz hat und warum Sie im Personal Training bei manchen Kunden eine Ausnahme machen. Anschließend erläutern Sie den Begriff der neuromuskulären Effizienz und sprechen über den Nutzen einer große Bewegungsamplitude im Hypertrophie Training.Außerdem erzählt Dennis von seinem neuesten Tool für das Rennradfahren. Time Stamps:Der Besuch von Sven bei Körperwelten (01:20)Ein großartiges Kunden Ergebnis bei Mainperformance (10:10)Wie verbesserte Beweglichkeit den Weg zu mehr Muskelaufbau ebnet (16:02)Neuromuskuläre Effizienz (21:15)Eine große Range of Motion (28:18)Das neueste Tool von Dennis für das Rennradfahren (29:45)Das richtige Aufwärmen vor einer Trainingseinheit (39:35)
52:14 8/28/23
# 101 | Von schlaff zu stark: Das ultimative Armtraining für beeindruckende Muskeln!
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über das ultimative Armtraining für beeindruckende Muskeln. Zu Beginn der Folge erzählt Sven von seinem Urlaub und beide erläutern ihre Taktik, wie sie mit dem Konsum von Alkohol in Gruppen umgehen. Anschließend sprechen Dennis und Sven darüber, warum Armtraining so beliebt ist und wie die Anfänge im Training der beiden ausgesehen haben. Dabei beziehen beide sich immer wieder auf die Bibel des Kraftsports von Charles Poliquin und gehen auf wichtige Prinzipien beim Armtraining ein. Außerdem erzählen beide von deren Vortrag bei der deutschen Bundesbank über Gesundheit am Arbeitsplatz. Viel Spaß bei der Folge!Time Stamps:Svens Urlaub (02:00)Vortrag bei der Bundesbank über Gesundheit am Arbeitsplatz (09:38)Der Grund, warum Armtraining so beliebt ist (21:23)Das Armtraining von Dennis und Sven (22:02)Die Prinzipien beim Bizepstraining (32:34)Die Prinzipien beim Trizepstraining (46:25)
54:02 8/21/23
# 100 | Adrenalin pur Dennis` unvergessliche Erfahrung beim Arber Radmarathon!
In der aktuellen Folge spricht Dennis mit Sven über seine unvergessliche Erfahrung beim Arber Radmarathon. Vergangene Woche ist Dennis zu seinem zweitem Radrennen in Regensburg angetreten. Er berichtet vom Ablauf des Arber Radmarathon, zieht vergleiche zu Frankfurt Eschborn und spricht über die Ernährungssituation während des Rennens.Zusätzlich sprechen Dennis und Sven, über den Vorteil, seine genauen Schwellenbereiche zu kennen und somit ausschließlich über die eigene Wattleistung zu fahren. Anschließend erzählt Dennis von den letzten und prägendsten 15km des Rennens. Außerdem erfährst du die größte Angst von Dennis auf dem Rennrad und in welcher Situation er während des Rennens an die Stoiker denken musste. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Dennis Zeit bei Puma (01:50)Dennis unvergessliche Erfahrung beim Arber Radmarathon (07:12)Was alles ab Kilometer 110 passiert ist (18:00)Vergleich vom Aber Radmarathon zu Frankfurt Eschborn (26:05)Die nicht vorhandenen Parallelen zum Kraftsport bei der Ernährung (33:20)
39:30 8/14/23
# 99 | Starker Kern für Spitzenleistungen: Die Bedeutung der Rumpfmuskulatur
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über die Bedeutung der Rumpfmuskulatur und den Einfluss einer starken Körpermitte auf Spitzenleistungen im Sport und Alltag. Zu Beginn der Folge erzählt Dennis von seinem Coaching und beide sprechen über deren aktuelles Training. Im Anschluss gehen Sie auf das aktuelle Bauchtraining von Dennis ein und sprechen darüber, warum Beginner im Training immer Fortschritt machen.Anschließend gehen Dennis und Sven auf die Bedeutung der Rumpfmuskulatur und den Einfluss einer starken Körpermitte auf Spitzenleistungen im Sport und Alltag ein. Dabei definieren Sie, was zur Rumpfmuskulatur gehört und gehen auf die verschiedenen Muskelgruppen im Detail ein. Zusätzlich sprechen Dennis und Sven über das Rumpftraining für Anfänger und die Integration in bestehende Trainingspläne. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Dennis und Sven sprechen über ihr aktuelles Training (03:15)Die Rennrad Ausfahrt von Dennis (08:45)Warum Dennis einen externen Coach hat (17:55)Das 20 minütige Bauchtraining (21:05)Warum du am Anfang im Training alles machen kannst und trotzdem Fortschritte machst (25:00)Die Bedeutung des Rumpftrainings im Sport und Alltag (27:25)Die Definition der Körpermitte (28:38)Das Rumpftraining für Anfänger (34:00)Integration von Rumpftraining in bestehende Trainingspläne (35:40)
40:51 8/7/23
# 98 | Wie sinnvoll sind 20 Minuten Workouts WIRKLICH?
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, ob du in 20 Minuten ein effektives Training schaffen kannst. Zu Beginn der Folge stellen beide eine Neuerung im Mainperformance Podcast vor und sprechen über die Herausforderung mit Gästen, den neuen Podcast von Arnold Schwarzenegger und Mr. Beast. Im Anschluss gehen Dennis und Sven darauf ein, ob du in 20 Minuten ein effektives Training schaffen kannst. Dabei sprechen Sie über EMS Training, den Grund, weshalb die Studios noch immer so häufig zu finden sind und den ersten Trainerjob von Dennis.  Anschließend gehen beide auf die notwenigen Parameter ein um ein effektives Training zu gestalten und erläutern den progressiven Ablauf im Personal Training bei Mainperformance.  Neben dem optimalen Volumen, sprechen sie sowohl die Frequenz, als auch die notwendige Intensität im Training an und beziehen sich dabei immer wieder auf das EMS Training. Außerdem begründen Sie welche Übungen, anderen überlegen sind, wenn es darum geht ein kurzes aber effektives Training zu gestalten. Zum Abschluss sprechen Dennis und Sven über zielführendes Equipment im Mainperformance Gym, dass damit verbundene Marketing und die authentische Außendarstellung. Viel Spaß bei der Folge!Time Stamps:Mr. Beast (11:30)Warum 20 Minuten Training nicht ausreichen, um deinen Traumkörper zu erreichen (20:30)Die Erläuterung der 20 Minuten Studio Modelle (22:00)Wenn das Volumen stimmt, stimmen die Ergebnisse (25:25)Müdigkeit ist der Feind von Muskelwachstum (33:40)Die Außendarstellung von Mainperformance (40:00)Es steht und fällt mit der Ernährung (48:33)
54:48 7/31/23
# 97 | Wie deine Persönlichkeit dich daran hindert, deine Ziele zu erreichen
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie deine Persönlichkeit dich daran hindert, deine Ziele zu erreichen. Zu Beginn der Folge, definieren Sie den Unterschied von stillen Konsumenten und aktiven Menschen in Bezug auf Bewertungen. Im Anschluss gehen Sie auf die vier verschiedenen Menschentypen ein und ordnen jeder Farbe ein spezifisches Tier und einen Neurotransmitter Typ zu. Neben den Eigenschaften der verschiedenen Menschentypen stellen Dennis und Sven einen Bezug zum Personal Training her und erläutern welcher der vier Menschentypen in der Praxis am meisten Erfolg im Personal Training hat. Zusätzlich gehen beide kurz auf die Ernährung für die vier unterschiedlichen Menschentypen ein. Anschließend sprechen Dennis und Sven über drei verschiedene Studioarten. Worin unterscheidet sich das Marketing und welche Zielgruppe passt zu welchem Gym? Zum Abschluss ordnen sie die vier Menschentypen den unterschiedlichen Studioarten zu und erläutern die Eigenschaften der Gyms die zur jeweiligen Persönlichkeit passen. Viel Spaß bei der Folge! Time Stamps:Die Unterschiede bei Bewertungen im Internet (06:33)Die vier Menschentypen und deren Eigenschaften (10:50)Dieser Menschentyp macht die größten Fortschritte im Personal Training (13:10)Drei verschiedene Studioarten (29:25)
45:58 7/24/23
#96 | 4 Gründe, wie dich Cardio daran hindert Gewicht zu verlieren
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über 4 Gründe, warum du möglicherweise Schwierigkeiten hast, Gewicht zu verlieren, obwohl du Cardiotraining betreibst. Zu Beginn der Folge sprechen Sie über 6 großartige Erfolge von Kunden aus dem Personal Training bei Mainperformance aus der vergangenen Woche. Zusätzlich erzählt Dennis von seiner bisherigen Diäterfahrung und Sven berichtet von seinem Wiedereinstieg nach knapp 2 Monaten Trainingspause. Dabei gehen sie auf den Unterschied zwischen Gefühlen und objektiven Daten in Bezug auf die körperliche Leistungsfähigkeit ein. Im Anschluss sprechen Dennis und Sven über 4 Gründe, warum du möglicherweise Schwierigkeiten hast, Gewicht zu verlieren, obwohl du Cardiotraining betreibst. Warum wird die Kalorienzufuhr in Bezug auf Cardiotraining häufig missverstanden und welchen großen Fehler sollte man hierbei beachten? Sie sprechen über die richtige Intensitätssteuerung während einer Trainingseinheit und beleuchten die Nachteile von zu wenig und auch zu viel Cardiotraining in Bezug auf die Gewichtsreduktion.Zusätzlich erläutern Dennis und Sven die Bedeutung der Muskelmasse bei der Gewichtsreduktion und sprechen über die richtige Herangehensweise bei einem Plateau. Außerdem vergleichen Sie die Entwicklung der Krafträume im Fußball und du erfährst warum die Schweiz in manchen Gebieten, keine Nummernschildern mehr versteigert und welches Problem wohlhabende Menschen vor Ort damit haben.  Viel Spaß bei der Folge!
50:32 7/17/23
# 95 | 5 Tipps, um mit wenig Training in Form zu bleiben
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über 5 Tipps, um mit wenig Training in Form zu bleiben.Zu Beginn der Folge sprechen Sie über die aktuellen Quartal Meetings bei Mainperformance und Sven erklärt, wie sich sein Verständnis von einem wirtschaftlich denkenden Unternehmen in den letzten 4 Jahren grundlegend verändert hat. Im Anschluss geben Dennis und Sven 5 Tipps, um mit wenig Training in Form zu bleiben. Sie gehen unteranderem auf die richtige Periodisierung der Trainingseinheiten, die optimale Intensität im Training und die zielführende Übungsauswahl ein, um das meiste aus dem Training  herauszuholen. Zusätzlich definieren Sie, welche Trainingsfrequenz notwendig ist, um gute Fortschritte zu erreichen und bei wie viel Trainingseinheiten pro Woche es ausschließlich darum geht, den Status Quo zu erhalten.Außerdem sprechen Dennis und Sven über die Abschaffung der Bundesjugendspiele in der Grundschule, ein spannendes Buch von Napoleon Hill und eine wichtige Neuigkeit bei Mainperformance! Viel Spaß bei der Folge! Time Stamps: Erfolgsbilanzen in Unternehmen (02:45)Neuigkeiten bei Mainperformance (16:40)5 Tipps, um mit wenig Training in Form zu bleiben (20:00)Tipp 1: Trainiere in Phasen und wechsle sie regemäßig ab (23:25)Tipp 2: Erhöhe die Intensität deiner Trainings (25:17)Sollten die Bundesjugendspiele abgeschafft werden? (31:30)Tipp 3: Eliminiere sinnlose Übungen (41:25)Tipp 4: Hoher Proteinkonsum (42:50)Buchempfehlung von Napoleon Hill (44:35)Tipp 5: Bleibe auch an Pausentagen aktiv (52:45)
55:36 7/10/23
# 94 | Das perfekte Krafttraining für Fußballer
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, was du als Sportler beim Krafttraining beachten musst. Zu Beginn der Folge erzählen Sie von ihrem Kick Off Meeting zum neuen Quartal mit dem gesamten Team. Im Anschluss gehen beide auf eine Hörerfrage ein und sprechen über den Stellenwert von Krafttraining im Profifußball. Sie diskutieren über die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Positionen und erläutern in welchem Zusammenhang die Muskelmasse und der Körperfettanteil dazu stehen. Ist ein geringerer Körperfettanteil im Profisport immer von Vorteil und welche Rolle spielt Körperfett bei der  Kontraktionsfähigkeit der Muskulatur? Zusätzlich sprechen Dennis und Sven darüber, wie sich das Training in der On Season im Vergleich zur Off Season unterscheidet und welchen Platz Konditionstraining dabei hat. Außerdem hat Dennis ein neues Adjektiv für Sven.Viel Spaß bei der Folge! Time Stamps: Das Kick Off Meeting (05:32)Krafttraining im Profifußball (10:26)Der Stellenwert von Krafttraining im Profisport (11:22)Körpertypen der einzelnen Positionen (22:00)Training in der On/ Off Season (29:50)
45:18 7/3/23
# 93 | Das neue Air Bike Airdyne AD8 von Schwinn bei Mainperformance!
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über das neue Air Bike Airdyne AD8 von Schwinn bei Mainperformance. Zu Beginn der Folge erzählt Dennis von seiner wöchentlichen Gruppenausfahrt und einer gefährlichen Situation innerhalb der Gruppe.Im Anschluss sprechen beide über die Merkmale des neuen Airdyne AD8 von Schwinn. Warum haben Sie sich erneut für ein Air Bike entschieden und worin liegt der Unterschied zum vorherigen Model? Zusätzlich erläutern Dennis und Sven wie das Air Bike in das Personal Training bei Mainperformance integriert wird und wie eine mögliche Progression für das Air Bike aussehen könnte. Dabei gehen sie auf einen wichtigen Unterschied zwischen Theorie und Praxis ein. Außerdem erzählt Dennis von einer Beobachtung eines Bewerbungsgesprächs und beiden sprechen über die Ansprüche von Arbeitnehmern in der heutigen Zeit. Zum Abschluss der Folge erfährst du bereits das Thema der nächsten Podcast Folge!Viel Spaß!Time Stamps: Das Air Bike (16:40)Die Merkmale vom Schwinn Air Bike "Airdyne AD8" (25:46)Wie das Air Bike in das Personal Training integriert werden kann(27:33)Eine mögliche Progression für das Air Bike im Personal Training (29:02)Die Beobachtung von Dennis über ein Bewerbungsgespräch (37:51) Das Thema für die nächste Podcast Folge (45:51)
46:56 6/26/23
# 92 | Wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht. Zu Beginn der Folge sprechen beide darüber, wie Clubs aus Saudi Arabien nach den großen Fußball Superstars greifen und welche Newcomer der Fußball zu bieten hat. Zusätzlich berichtet Dennis von seiner Podcast Erfahrung bei „The People Equation“ bei dem er letzte Woche zu Gast sein durfte. Anschließend thematisieren beide, wann es Sinn macht, bis zum Muskelversagen zu trainieren.Gibt es einen Unterschied zwischen mehrgelenkigen Grundübungen und eingelenkigen Isolationsübungen und welche Rolle spielt Muskelversagen im Personal Training? Dennis und Sven sprechen über Kosten und Nutzen sowohl für einen Beginner als auch einen fortgeschrittenen Trainierenden. Zum Ende der Folge beantworten Sie noch eine Hörerfrage zur Trainingsplanung für den Kraftaufbau ohne ein spezifisches Ziel.  Viel Spaß!Time Stamps: Dennis zu Gast bei The People Equation (08:39)Wann Training bis zum Muskelversagen Sinn macht (19:17)Muskelversagen im Personal Training (20:29)Muskelversagen bei Grundübungen vs. Isolationsübungen (20:49)Kosten/Nutzen und Verletzungsgefahr beim Training bis zum Muskelversagen (22:39)Satzanzahl verringern bei Muskelversagen (26:46)Weight Watchers (28:52)Hörerfrage zur Trainingsplanung für den Kraftaufbau (38:04)
41:36 6/12/23
# 91 | So schaffst du es, keine Angst mehr vor schweren Gewichten zu haben!
In der aktuellen Folge sprechen Dennis uns Sven darüber, wie du es schaffst, keine Angst mehr vor schweren Gewichten zu haben. Zu Beginn der Folge sprechen die beiden über das aktuelle Vorher-Nachher Foto von Dennis und Alternativen zur Verlängerung vor dem Elfmeterschießen im Fußball. Im Anschluss sprechen sie darüber, wie du es schaffst, keine Angst mehr vor schweren Gewichten zu haben. Sie definieren die Vorteile welche durch das Training mit schweren Gewichten entstehen. Dabei sprechen sie über den Kraft- und Muskelaufbau, die Veränderung der Körperkomposition, dass Training der funktionellen Stärke und den mentalen Aspekt. Zusätzlich erläutern Sie die Vorgehensweise um das Training mit schweren Gewichten hinzubekommen. In diesem Zusammenhang sprechen Dennis und Sven über das richtige Verständnis für Krafttraining, den optimalen Trainingspartner, die positiven Selbstgespräche und das stecken von realistischen Zielen. Außerdem gibt es eine neue Kategorie im Mainperformance Podcast, bei der Dennis und Sven von Case Studys aus der Praxis sprechen. Viel Spaß mit der Folge!Time Stamps: Euroleague Finale Rom gegen Sevilla (03:43Case Study unserer Kunden (10:20)So schaffst du es, keine Angst mehr vor schweren Gewichten zu haben! (29:18)Definition von Angst (30:40)Die Vorteile von schwerem Training (32:34)Mechanische Spannung (33:15)Funktionelle Hypertrophie (35:51)Mentale Stärke (38:11)Bildung und Verständnis für schweres Training (41:56)Das Progressive Training (43:22)Suche dir einen Trainingspartner oder ein Experten (44:17)Die Visualisierung der Bewegung (45:41)Positive Selbstgespräche (46:20)Die richtige Atmung bei schweren Arbeitsgewichten (48:32)Realistische Ziele setzten (50:17)Zusammenfassung (52:13)
52:35 6/5/23
# 90 | Maßnahmen um deine Regeneration zu verbessern
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über Maßnahmen, um deine Regeneration zu verbessern. Zu Beginn der Folge erzählt Dennis von seinem Geburtstagswochenende und Sven berichtet von seiner Erfahrung in Bezug auf Dienstleistung im Baumarkt. Anschließend sprechen beide über die wissenschaftliche Arbeit vom Whoop Band in der Praxis. Was sind laut Whoop die effektivsten Methoden zur aktiven Regeneration basierend auf den ausgewerteten Nutzerdaten? Zusätzlich definieren Dennis und Sven die Begriffe "Übertraining" und "Overreaching" und erläutern, was von beidem in gewissen Abständen notwendig ist, um dauerhaft besser zu werden. Daraufhin sprechen Sie über die unterschiedlichen Regenerationsmaßnahmen, welche dabei helfen können, die ursprüngliche Leistungsfähigkeit zurück zu erlangen und erklären, warum jede dieser Maßnahmen sehr subjektiv ist. Zum Ende der Folge gehen Dennis und Sven auf zwei beliebte Regenerationsmaßnahmen ein und definieren für sich, wie aktive Erholung aussehen sollte. Viel Spaß! Time Stamps: Svens Wochenende (04:21)Dennis Wochenende (06:32)Warum Dennis so begeistert ist vom Whoop Band (14:02)Woran man merken kann das man sich im Übertraining befindet (18:34)Regenerations Maßnahmen (21:50)Aktive Erholung (23:24)Die Kälte Applikationen (31:44)Die Sportmassage (34:58)
40:36 5/29/23
# 89 | Die Wahrheit über das Training für bestimmte Körpertypen und Stoffwechselanalysen
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über die Wahrheit in Bezug auf das Training für unterschiedliche Körpertypen und Stoffwechselanalysen. Zu Beginn der Folge berichtet Dennis von seinem Urlaub auf Teneriffa und seiner einzigartigen Personal Training Erfahrung in einem Gym. Im Anschluss sprechen beide über die Wahrheit in Bezug auf das Training für unterschiedliche Körpertypen. Wie unterscheidet sich das Training zwischen dem Aufbau von Muskelmasse zu jemandem der maximal stark werden möchte? Gibt es eine bestimmte Trainingsfrequenz? Sollte Cardiotraining einen Platz haben und bei welchen Wiederholungszahlen sollte trainiert werden? Zusätzlich gibt es einen spannende Hörerfrage: Was haltet ihr von Stoffwechselanalysen? Dennis und Sven sprechen über einen spezifischen Test zur Analyse des eigenen Stoffwechsels, der darin gemessenen Gene und klären auf wieso ein solcher Test nichts an deiner Situation verändert. In diesem Zusammenhang erläutern Sie die Bedeutung der vererbten Genetik, der Erziehung und Kindheit sowie den täglichen Gewohnheiten, welche tatsächlich einen Einfluss haben. Viel Spaß bei der Folge! Time Stamps: Dennis Urlaub in Teneriffa (02:07)Dennis Gym Erlebnis im Urlaub (07:08)Training für den Schlanken Körpertypen (19:43)Training für den Athletische Körpertyp (23:37)Training für den Vikinger Körpertypen (27:44)Mitglieder Frage: Stoffwechsel Analyse (34:51)Sättigungs Gefühl (46:36)
53:33 5/22/23
# 88 | Eschborn Frankfurt Dennis Erfahrungsbericht vom Radklassiker Teil 2
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über den zweiten Teil von Dennis Teilnahme an seinem ersten Radrennen in Frankfurt. Vorletzte Woche ist Dennis zum ersten mal beim Radklassiker Eschborn Frankfurt angetreten. In Teil 2 berichtet Dennis von der Abfahrt vol Feldberg und den letzten 3km des Rennens. Zusätzlich sprechen Dennis und Sven darüber, welches Ziel sich Dennis als nächstes setzten sollte und wie eine Trainingseinheit für einen Triathlon aussehen könnte. Außerdem erfährst du bereits, worum es in der nächsten Folge gehen wird.Viel Spaß!Time Stamps: Die Abfahrt vom Feldberg (00:15)Die letzten 3km vom Radrennen (03:55)Was sich Dennis als nächstes Ziel setzten soll (07:52)Trainingseinheiten für einen Triathlon (11:12)Teaser für die nächste Podcast folge (16:02)
21:05 5/15/23
# 87 | Eschborn Frankfurt Dennis Erfahrungsbericht vom Radklassiker Teil 1
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über Dennis Teilnahme an seinem ersten Radrennen in Frankfurt. Vergangene Woche ist Dennis zum ersten mal beim Radklassiker Eschborn Frankfurt angetreten. In Teil 1 berichtet Dennis vom Ablauf des Rennens von dem er selber sagt, dass es eins der größten Erlebnisse seiner Sportkariere gewesen ist. Zusätzlich sprechen Dennis und Sven darüber, welche Rolle die Taktik bei einem Radrennen spielt und worin der große Unterschied zum Halbmarathon liegt. Neben der richtigen Ernährung während eines solchen Ausdauerevents sprechen beide über die Dokumentation von Lenard Käpner und darüber, weshalb Dennis ausgerechnet beim Rennen die schnellste Feldberg Zeit bisher geschafft hat. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps: Krämpfe wären des Radrennens (08:31)Gruppen ausfahrt am Mittwoch (12:30)Der Block Start (14:43)Die schnellste Feldberg Zeit (19:31)Doku von Lenard Käpner (22:12)
24:25 5/8/23
#86 | Die Wahrheit über Training und Ernährung für bestimmte Körpertypen
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über drei unterschiedliche Körpertypen und die Wahrheit über die richtige Ernährung für jeden. Sie definieren die drei unterschiedlichen Körpertypen und erklären welche Bedeutung diese Einteilung in der Praxis hat. Wie unterscheidet sich die Ernährung im Detail und welcher Körpertyp verträgt die meisten Kohlenhydrate und warum? Dennis und Sven geben zu jedem Körpertyp ein spezifisches Beispiel und ordnen sich selber in eine Kategorie ein. Zwischendurch erzählt Dennis von einem YouTube Video mit Kai Pflaume und Kai Harvatz und beide diskutieren über die Bedeutung der Ernährung im Profifußball. Warum kann sich ein Profifußballer nur von Süßigkeiten ernähren und trotzdem performen? In der kommenden Folge sprechen Dennis und Sven über die Wahrheit in Bezug auf das richtige Training für die drei Körpertypen. Sollte jeder das trainieren, was ihm in die Wiege gelegt wurde oder sollte sich das Training doch eher auf den Ausgleich der Defizite konzentrieren? Außerdem sprechen die beiden über die Gefahr des Ertrinkens bei langen Ausdauerevents und Dennis erklärt Sven die Jugendsprache von heute. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps: Die Wahrheit über Training und Ernährung für bestimmte Körpertypen (06:15)Die drei Körpertypen (09:10)Dennis und Sven sprechen über die YouTube Folge von Kai Pflaume und Kai Harvatz (25:47)Kohlenhydrat Verteilung bei den unterschiedlichen Körpertypen (37:10)Teaser für die nächste Podcast folge (40:45)
42:31 5/1/23
# 85 | 5 Gründe, warum zu wenig essen dazu führt, dass du zunimmst
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über 5 mögliche Gründe, warum zu wenig essen dazu führt, dass du zunimmst. Zu Beginn der Folge berichtet Dennis über eine Doku von einem Start Up aus Berlin, welches Cannabis Patenschaft verkauft. Im Anschluss sprechen Sie über das Geschäftsmodell und ziehen einen Vergleich zu ähnlichen Fällen in der Vergangenheit. Zusätzlich erzählen beide von dem Team Event auf der FIBO am vergangenen Wochenende. Was war deren Highlight und wie war der Vergleich zu ihrem letzten Besuch auf der FIBO in Köln? Anschließend sprechen Dennis und Sven über 5 mögliche Gründe, warum zu wenig essen dazu führt, dass du zunimmst. Wie kommt es zum Verlust von Muskelmasse und gibt es so etwas wie einen langsamen Stoffwechsel? Wie reguliert der Körper die Energie für die täglichen Aktivitäten und durch welche Mechanismen signalisierst du deinem Körper unterbewusst mehr Körperfett zu speichern?Außerdem erzählen Dennis und Sven von dem ersten Mainperformance Kick Off Meeting mit dem gesamten Team. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps: 06:53 - Cannabis Patenschaft17:25 - Das FIBO Team Event32:36 - Das Mainperformance Kick Off 38:40 - 5 Gründe, warum zu wenig essen dazu führt, dass du zunimmst
65:49 4/24/23
# 84 | So trainierst du richtig bei viel Stress im Alltag
In der aktuellen Solo Folge spricht Dennis darüber, wie du dein Training optimal auf deinen Alltag anpassen kannst, wenn du viel Stress hast.Zu Beginn der Folge erzählt Dennis von seinem Oster Wochenende in Stuttgart und in der Pfalz. Natürlich wurde auch im Urlaub trainiert und Dennis berichtet welche Beobachtungen er in den beiden Fitnessstudios gemacht hat und wo er Optimierungsbedarf sieht. Im Anschluss spricht er darüber, mit welchen Tricks du auch im Urlaub und über die Feiertage deine Routine aufrecht erhalten kannst um dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich beantwortet Dennis zwei spannenden Hörerfragen:Wie kannst du trainieren, um auf natürlichem Wege dein Cortisol Spiegel zu senken?  Was kannst du tun, wenn dir bei schweren Grundübungen schwindelig wird?  Viel Spaß bei der aktuellen Solo Folge!Time Stamps:Ostern in Stuttgart und Dahn (02:34)Beobachtungen aus zwei Fitnessstudios (05:33)Wie du deine Routine über Feiertage beibehalten kannst (23:10)Wie kann ich trainieren, damit ich auf natürlichem Wege meinen Cortisol Spiegel senke? (31:56) Was kann ich tun, wenn mir beim Kniebeugen schwindelig wird? (44:38)
51:23 4/17/23
# 83 | Wie du das perfekte Training erstellst, um deine Ziele zu erreichen
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie du das perfekte Training erstellst, um deine Ziele zu erreichen. Zu Beginn erfährst du die nächste Neuigkeit im Mainperformance Gym. Neben den Protein Riegeln von Barebells, gibt es nun auch einen Getränkekühlschrank mit 3 unterschiedlichen Getränken für die Personal Training Kunden, um in ihrem vollgepackten Alltag eine gute Option für Snacks oder Mahlzeiten zur Hand zu haben. Im Anschluss erzählen beide von ihrem Osterfest und sprechen über das letzte Quartalsessen mit dem gesamten Team in Frankfurt.Außerdem erfährst du, wie du das perfekte Training erstellst, um deine Ziele zu erreichen. Wieso spielt das Vertrauen in den Prozess eine so wichtige Rolle und welche Punkte, kann man sich von Sportlern abschauen? Wie kannst du dem Körper signalisieren, dass du Muskelmasse aufbauen möchtest?  Zusätzlich sprechen Dennis und Sven über ihre bisherige Erfahrung auf der FIBO in Köln, auf die sie in dieser Woche gleich zwei mal fahren. Mit welchen Erwartungen fahren sie dort hin und was ist der Unterschied zu ihren letzten Besuchen? Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Quartals Essen (18:31)FIBO (23:51)Wie du das perfekte Training erstellst um deine Ziele zu erreichen (41:12)Vertraue dem Prozess (41:58)Wie Sportler trainieren (49:14)Dem Körper signalisieren, dass man Muskeln aufbauen will (51:48)
56:15 4/10/23
# 82 | Wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst. Zu Beginn der Folge sprechen beide über das anstehende Quartals Essen mit dem gesamten Team und Dennis erzählt von seiner ersten Erfahrung mit veganen Fleischbällchen.Zusätzlich erzählt Sven von dem ersten Oberkörper Bootcamp im Mainperformance Training Studio in diesem Jahr und beide erläutern, weshalb jeder von einem Bootcamp profitiert, wenn es um neue Impulse für das eigene Training geht.  Im Anschluss zeigen Dennis und Sven verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Mind Muscle Connection verbessern kannst. Was bedeutet Mind Muscle Connection und ist sie wirklich so wichtig wie häufig behauptet? Warum legen die beiden im Personal Training großen Wert darauf und wie ist das richtige Wording für den Kunden? Sie besprechen die richtige Übungsauswahl und erläutern warum diese relevant ist, wenn es darum geht einen bestimmten Muskel besser zu spüren. Zusätzlich zählen sie weitere Möglichkeiten auf, die Zielmuskulatur im Training besser ansteuern zu können. Zum Ende der Folge erläutern Sie die Bedeutung eines kontrollierten exzentrischen Bewegungstempos, warum es manchen Menschen schwerer fällt sich daran zu halten und einen möglichen Zusammenhang zum Konsum von Alkohol. Zusätzlich sprechen Sie über eine Arte Doku, in der es um die Bildschirmzeit bei Kleinkindern geht und du erfährst, welches Trainingsprogramm sich die beiden für das Rennradfahren überlegt haben. Viel Spaß bei der aktuellen Folge.  Time Stamps:Mind Muscle Connection (14:00)Richtige Übungsauswahl (22:52)Auf den Ziel Muskel Fokussieren (34:42)Haptisches Feedback (39:29)Zusammenfassung (40:44)Rekrutierung von Muskelfasern (41:32)
63:39 4/3/23
# 81 | Dennis ist einen Halbmarathon gelaufen
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über den Halbmarathon von Dennis. Warum hat sich Dennis für ein solches Event entschieden und wie sah die theoretische Trainingsplanung für einen Halbmarathon aus? Dennis erzählt wie es wirklich war und warum er kurz davor war, den Halbmarathon absagen zu müssen. Außerdem möchte Sven wissen, ob sich das Essverhalten nach dem Halbmarathon verändert hat und ob es Probleme mit der Regeneration gab. Zusätzlich sprechen beide über die Bedeutung von Zuschauern bei einem Event wie diesem und Dennis erzählt, wie er die Distanz dadurch unterschiedlich wahrgenommen hat. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!
51:07 3/27/23
# 80 | 6 Gründe warum dein Training nicht funktioniert
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven um 6 mögliche Gründe, warum dein Training nicht funktioniert. Zu Beginn der Folge erzählt Sven von seinem aktuellen Training und beide sprechen über ihren Besuch in einem weiteren Steak House in Frankfurt. Zusätzlich erzählt Dennis von Spezialitäten der russischen Küche und von Mooswänden in Stuttgart. Anschließend erläutern Sie 6 mögliche Gründe, warum dein Training nicht funktioniert. Sie sprechen darüber, warum mehr Training nicht automatisch zu besseren Ergebnissen führt und mit welchen Methoden du die Intensität deines Training bewerten kannst. Wie wichtig ist die Kontinuität im Training und warum sollte das Training abwechslungsreich gestaltet werden? Außerdem erläutern sie die Bedeutung der richtigen Ernährung in Bezug auf die Zielsetzung und erklären, welche Rolle der Schlaf spielt, wenn es darum geht, dass dein Training aktuell nicht funktioniert.Viel Spaß mit der aktuellen Folge!Time Stamps:Wochenende (5:30)5 Gründe warum dein Training nicht funktioniert (20:38)Du trainierst zu häufig (20:48)Du trainierst nicht intensiv genug (28:16)Dein Training ist nichts abwechslungsreich genug (32:28)Du trainierst nicht konstant (35:28)Deine Ernährung ist nicht zielführen (39:16)Dein Schlaf ist nicht zielführend (43:33)
46:31 3/20/23
# 79 | Warum Männer schneller Muskeln aufbauen als Frauen
In der aktuellen Folge beantworten Dennis und Sven weiterer Hörerfragen und sprechen darüber ob Männer schneller Muskeln aufbauen als Frauen. Stimmt es, dass Männer tatsächlich schneller Muskelmasse aufbauen können als Frauen? Dennis und Sven sprechen über die Bedeutung von Testosteron und die Relevanz für beide Geschlechter. Was sind Vorteile von einem erhöhten Testosteronspiegel und gibt es Nachteile, wenn dieser zu stark ansteigt? Sie erläutern die Rolle des Essverhaltens und gehen darauf ein, weshalb das Bild eines Mannes in der Gesellschaft ein psychischer Vorteil sein kann. Zusätzlich beantworten Dennis und Sven drei weitere Hörerfragen: Was kann ich tun, wenn ich Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, bei Crunches auf dem Ab Matt Kissen bekomme? Gibt es ein spezifisches Fat Loss Krafttraining für Beginner als alternative zum Doppelstationstraining? Kann ich etwas tun, um meine Hamstrings bei den Good Mornings mehr zu spüren?Anschließend erzählt Sven von einem der besten Ergebnisse bei Mainperformance innerhalb der ersten 4 Wochen und beide sprechen über Trainierende, die nicht wissen was sie wollen, weil sie die Meinung anderer mehr interessiert als sie selbst. Außerdem sprechen sie in diesem Zusammenhang über die Cancel Culture und warum diese dazu führt, dass man sich der Masse anschließt ohne seine eigenen Standpunkt zu vertreten.Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Bauen Männer schneller Muskelmasse und Kraft auf als Frauen? (07:38)Trainierende, die nicht wissen was sie wollen, weil sie die Meinung anderer mehr interessiert als sie selbst (13:25)Cancel Culture: Fynn Kliemann (27:46)Was kann ich tun, wenn ich Schmerzen in der LWS habe, wenn ich Crunches auf dem Ab Matt Kissen habe? (36:53)Spezifisches Fat Loss Krafttraining für Beginner als alternative zum Doppelstationstraining? (39:35)Coaching Ergebnis Daniel (Minus 7kg Körpergewicht, minus 7,6% KFA, plus 0,4kg Muskelmasse) (46:42)Omega Moonswatch Gold Edition (50:02)Was kann ich tun, um meine Hamstrings bei den Good Mornings mehr zu spüren? (01:00:45)
64:27 3/13/23
# 78 | Bringe dein Training mit isometrischen Methoden auf ein neues Level
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, wie du dein Training mit isometrischen Methoden auf ein neues Level bringen kannst. Zu Beginn der Folge beantworten sie drei spannende Hörerfragen und Dennis erzählt von einer Serie über einen Bodybuilding Influencer. Rack Pulls oder konventionelles Kreuzheben, was ist besser für den Aufbau eines starken Rückens? Ist die Langhantel eine gute Alternative zur SZ Stange und wie kann ich den Schwung bei Leg Raises verhindern? Im Anschluss sprechen sie über isometrisches Training und erzählen von ihren ersten Berührungspunkten mit dieser Trainingsform. Warum ist isometrisches Training effektiv und welche Arten gibt es? Wie und wann kann ich diese Kontraktionsform in mein Training integrieren?Sie sprechen über muskuläre Stabilität und die Anwendung beim Beweglichkeitstraining. Zusätzlich gehen Dennis und Sven auf zwei Studien ein, erzählen worauf du beim isometrischen Training achten solltest und zeigen dir 3 Möglichkeiten, wie du diese Trainingsform in dein Training einbauen kannst. Viel Spaß bei der Folge! Time Stamps:Rack Pulls oder Konventionelles Kreuzheben, was Warum  verhindern, der mit jeder Wiederholung stärker wird? (12:53)Im meinem Fitnessstudio ist die SZ Stange oft belegt, geht auch die LH stattdessen? (15:08)Wie kann ich bei Leg Raises den Schwung verhindern, der mit jeder Wiederholung stärker wird? (16:18)Bringe dein Training mit isometrischen Methoden auf ein neues Level (18:20)Warum ist isometrisches Krafttraining effektiv? (22:22)Zwei wichtige Studien (30:59)Welche Arten von isometrischem Training gibt es? (33:53)Wie kann ich das Training einbauen? (40:36)3 Wege, um isometrisches Training in dein Training einzubauen (46:32)
50:29 3/6/23
# 77 | Die positiven Aspekte von Bro Science: Was du für dein Training mitnehmen kannst
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über Bro Science und die positiven Aspekte, welche du für dein Training mitnehmen kannst. Sie erzählen von ihren bisherigen Erfahrungen mit Bro Science und ihren Anfängen im Kraftsport.  Zu Beginn der Folge sprechen sie über das vergangene Wochenende, dass aktuelle Training von Sven und Dennis Vorteil im Dönerladen.Zusätzlich sprechen sie über die optimale Dauer einer Trainingsphase und erläutern einen neuen Begriff für die unterschiedlichen Abschnitte, welche in einer Phase durchlaufen werden. Anschließend sprechen Dennis und Sven über Bro Science. Sie suchen eine passende Definition und erklären den einen entscheidenden Paramater bei der Trainingsplanung und für Erfolg im Krafttraining. Was sind positive Aspekte von Bro Science und gibt es Dinge, welche die beiden in ihrem strukturierten Ansatz im Training wiederfinden? Dennis und Sven sprechen dabei über Schmerz im Training, den internationalen Chest Day und die Bedeutung von Muskelversagen. Zum Abschluss erfährst du, auf welchen Gym Besuch sich Sven vorbereiten möchte und welche Geschichte Dennis dazu erzählen kann. Viel Spaß bei der aktuellen Folge!Bis zum 27.02.23 0 Uhr Flash Sale für Modul 1 der Academy: Early Bird Preis 450€ statt 550€.Anmeldung per Email an: dp@mainperformance.de
49:37 2/27/23