Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik

Total duration:20 h 35 min
Folge 29: Warum legen Frauen erfolgreicher an? - mit Prof. Katrin Löhr
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
44:40
Folge 28: Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
47:52
Folge 27: Zukunft wird aus Mut gemacht - mit Verena Pausder
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
34:43
Folge 26: Die Börse – Herz des Kapitalismus? – mit Dr. Matthias Voelkel
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
55:14
Folge 25: Trump is back und jetzt? - mit Julius van de Laar (Sonderfolge)
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
40:19
Folge 24: „Und vergib uns unsere Schulden“ - welche Bedeutung haben Schulden? - mit Nils Minkmar
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
42:38
Folge 23: 7. Oktober - ein Jahr danach - Sonderfolge mit Michel Friedman
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
52:27
Folge 22: Wie gelingt gesellschaftliche Veränderung? - mit Prof. Dr. Armin Nassehi
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
37:09
Folge 21: Deutschland ein Wohlstandsmuseum? - mit Moritz Schularick
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
54:23
Folge 20: Wie geht Bürokratieabbau? – mit Prof. Sabine Kuhlmann
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
51:28
Folge 19: Mut zur Innovation – mit Katharina von Württemberg
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
21:06
Folge 18: Extremismus in Deutschland und was wir dagegen tun können – mit Düzen Tekkal
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
51:19
Folge 17: Von Haushalts- und Notlagen – mit Wirtschaftsweise Prof. Ulrike Malmendier
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
52:07
Folge 16: Wie bleibt THE LÄND an der Spitze? – mit Günther Oettinger
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
42:39
Folge 15: Up in the Air: The Länd im Weltraum – mit Max Gulde
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
37:49
Folge 14: Inflation – wie teuer wird's noch? – mit Bundesbank-Präsident Joachim Nagel
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
37:55
Folge 13: More Money more Problems? Warum wir uns mit Geld beschäftigen sollten
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
46:54
Folge 12: Schlösser, Könige, Demokraten – mit Hedwig Richter und Patricia Alberth
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
35:26
Folge 11: Der Staat der Zukunft – mit Lars Zimmermann
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
41:08
Folge 10: Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - mit Steuer-Fabi
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
40:46
Folge 9: Was macht KI mit unserem Leben? - mit Rebecca Reisch
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
42:09
Folge 8: Energiekrise und Inflation - kommt als nächstes die Rezession? - mit Prof. Achim Wambach
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
31:52
Folge 7: Wie kommt Baden-Württemberg durch den Winter? – mit Klaus Müller
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
37:14
Folge 6: Geldwäscheparadies Deutschland? - mit Steuerfahnderin Gabriele Geiger
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
28:09
Folge 5: Wie werden Start-Ups zu Big Playern? - mit Ingmar Hoerr
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
41:01
Folge 4: Der Ukraine-Krieg und die Energieversorgung des Landes - mit Dr. Frank Mastiaux
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
47:26
Folge 3: Der Ukraine-Krieg und die Folgen für Baden-Württemberg mit Dr. Moritz Kraemer
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
49:10
Folge 2: Wie bleibt Baden-Württemberg innovativ? - mit Prof. Dr. Monika Schnitzer
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
45:21
Folge 1: Finanzierung von Klimaschutz - mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik
45:34