Podcast by gegenmacht.info
#05 - Antifas aus Mainz zu den Protesten gegen die "Neue Stärke"
#05 - Antifas aus Mainz zu den Protesten gegen die "Neue Stärke" by gegenmacht.info
|
35:52 | 7/14/22 | |
#04 Kampftag der Arbeiter:innenklasse! - Interview mit Bündnis Revolutionärer Erster Mai Frankfurt
#04 Kampftag der Arbeiter:innenklasse! - Interview mit Bündnis Revolutionärer Erster Mai Frankfurt by gegenmacht.info
|
21:24 | 4/25/22 | |
#03 - Strasbourg antifasciste! Interview mit der AFA SXB
Frankreich steht wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl und der Ausblick könnte schlechter nicht sein. Es scheint es gäbe nur die Wahl zwischen Macrons neoliberalem Krisenregime und der nationalistischen Antwort Marine Le Pen oder dem Faschisten Éric Zemmour. Wo vor wenigen Jahren bestimmten noch soziale Bewegungen und Aufstand die öffentliche Debatte in Frankreich – doch nun fehlen Linke Antworten fast völlig. Wir haben unseren Besuch einer Demonstration in Straßburg genutzt um bei der Antifa Straßburg nachzufragen – Wie ist ihre Perspektive auf die Präsidentschaftswahl? Welche Rolle spielen faschistische Bewegungen auf der Straße und im Parlament? Welche Perspektiven bieten sich der antifaschistischen Linken? Folgt den Genoss:innen auf den verschiedenen Kanälen!
|
19:52 | 3/21/22 | |
#02 - Migrantische Selbstorganisierung 2 Jahre nach Hanau
Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau gedenken wir Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov. Dieser rassistische Terroranschlag hatte für viele von uns noch eine ganz andere Wirkung als Trauer. Denn Menschen, die von Rassismus betroffen sind haben einen vollkommen anderen Bezug zu Hanau. Drei Genoss*innen mit Migrationsgeschichte aus Frankfurt erzählen von der Zeit nach Hanau und was für eine Kraft Sie persönlich in migrantischer und schwarzer Selbstorganisation gesehen und gefunden haben. Aber gibt es eine Migrantische Community in Deutschland? Was ist Migrantische und Schwarze Selbstorganisation? Diese Fragen werden in einer zwar etwas wuseligen, aber inhaltlich wichtigen Gesprächsrunde geklärt. Da es in diesem Podcast um ein Gespräch über die politische Kraft geht, die Hanau mitbrachte, findet ihr hier noch folgende Links, falls ihr noch nicht genau wisst, was in Hanau eigentlich alles falsch lief. Ein Jahr Hanau Podcast Reihe: https://open.spotify.com/show/0Z2UJwgGfDnxrIhJpefINW?si=0eL80A_oRfOR6uXrG_IC4A Kette des Versagens: https://19feb-hanau.org/wp-content/uploads/2021/02/Kette-des-Versagens-17-02-2021.pdf Spendet: Initiative 19. Februar: https://19feb-hanau.org/spenden/ Bildungsinitiative Ferhat Unvar: https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/spendenkonto/
|
61:08 | 2/21/22 | |
#01 - Remedia stellt sich vor
Ob Demonstrationen, Streiks oder internationale Kämpfe – die Auseinandersetzung der etablierten Medien erfolgt aus bürgerlicher Perspektive und überschattet die Erfahrungen und Einschätzungen der Betroffenen und Revolutionär:innen. Politische Bildung und zuverlässige Quellen sind wichtiger denn je – denn für die revolutionäre Linke wird es zunehmend schwieriger, sich niedrigschwellig und zuverlässig zu informieren, zu bilden und zu vernetzen. Zu diesem Zweck soll die neue Plattform Remedia für das Rhein-Main-Gebiet Angebote schaffen, die es Genoss:innen erleichtert, sich durch redaktionell verfasste Inhalte zuverlässig und vielseitig zu informieren.
|
19:50 | 1/27/22 |