In Edith Karls Podcastkanal Erfolgswissen auf den Punkt gebracht erhältst Du Verstärkung, um genau die Erfolge zu erreichen, die Dir zutiefst Freude bereiten. Du erfährst, wie Du Balance halten kannst zwischen Deiner persönlicher Eigenständigkeit und der Verbundenheit mit anderen, aber auch wie Energieräuber und Miesepeter Dich nicht mehr einbremsen können. In vielen spannenden Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten lernst Du, wie erfolgreiche Menschen ihren Weg gefunden haben, dabei Hindernisse bewältigen mussten und dann schließlich erfolgreich geblieben sind. Mit dem richtigen Mindset kannst Du mit Dir selbst im Einklang sein, glückliche Beziehungen gestalten - privat und beruflich - und Berufsarbeit und Familienleben bestens miteinander in Einklang bringen. Einschalten. Informieren. Handeln. Dranbleiben. Freude über den Erfolg genießen.
https://t2m.io/Vista Mit VISTA erschließt Michael Göbl auch neue Märkte: Von transparenten Spritzgussteilen bis zu Linsen für Scheinwerfer – überall dort, wo höchste Präzision gefragt ist, kommt das System zum Einsatz. Dabei sind die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Anpassung an spezifische Anforderungen nahezu grenzenlos. Du willst mehr über diese innovative Lösung erfahren und herausfinden, wie sie auch Dein Unternehmen voranbringen kann? Dann zögere nicht und nimm direkt Kontakt zu Michael Göbl auf! Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
9/9/24 • 30:57
https://t2m.io/Vista Michael Göbl, CEO und kreativer Kopf hinter dem VISTA Prüfsystem, revolutioniert die Inspektionsmethoden in der Brillenglasindustrie – und darüber hinaus! Mit seinem Team hat er ein System entwickelt, das weit mehr als nur kosmetische Fehler wie Kratzer und Beschichtungsfehler auf Brillengläsern präzise erkennt, sondern auch Potenzial für andere Branchen wie Sondermaschinenbau und Spritzgusstechnik bietet. Das Besondere am VISTA Prüfsystem? Es ermöglicht 100%ige Qualitätskontrolle in Echtzeit, unabhängig von der Tagesform eines Mitarbeiters. Wo früher manuell geprüft wurde, spart das System heute nicht nur Zeit und Geld, sondern verbessert auch die Nachhaltigkeit, indem es frühzeitig Fehler erkennt und somit unnötige Produktionsschritte vermeidet. Kunden werden durch das VISTA-Prüfsystem ihrerseits zu Innovationen angeregt. Ein echter Gewinn für jedes Unternehmen, das auf höchste Qualität und Effizienz setzt!
9/9/24 • 28:10
http://www.edithkarl.com Johann Schwarzl, der dynamische Geschäftsführer des innovativen Familienunternehmens A. Schwarzl, zeigt in unserem Interview eindrucksvoll, wie moderne #Bodenrestaurierung funktioniert. Mit Leidenschaft und Fachwissen erklärt er, wie alte Böden durch spezielle Verfahren wieder in neuem Glanz erstrahlen – ohne Entsorgung und Neuverlegung!
8/8/24 • 24:15
http://www.edithkarl.com Alles begann für Rektor Peter Moser mit seinem Studium an der Montanuniversität Leoben – mit seiner Ausbildung zum Tunnelbau-Ingenieur. Berufliche Erfahrungen im Tunnelbau folgten. Doch die Faszination der Welt der Rohstoffe zog ihn wieder zurück an die Stätte seiner Ausbildung. Was ist so faszinierend an der Welt der Rohstoffe? Er beschäftigte er sich mit den vielen Facetten des Rohstoffthemas, beispielsweise mit Lithium, das für die Industrie heute bedeutend ist. Auch nach der Habilitation ließ ihn die Faszination der Forschung nicht mehr los. Berufung zum Vizerektor für internationale Forschung und Bildung Auf Grund seiner internationalen Studien in der ganzen Welt berief ihn der damalige Rektor Eichelseder zum Vizerektor für internationale Forschung ins Team. Mit seinem Motto „Gemeinsam bewegen“ zog er bald engagierte junge Menschen zu dieser internationalen Zusammenarbeit an. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf die Industrie und mit Menschen auf der ganzen Welt. Seine größte Herausforderung ist die eigene Ungeduld. Es braucht Zeit, um Menschen von Veränderungen zu überzeugen und auch die Technologien so hinzubekommen, dass sie gut einsetzbar sind #MUL #Montanuni # PeterMoser #EdithKarl #Leadership
6/4/24 • 46:56
http://www.edithKarl.com Leader sind Vorbilder – auch und ganz besonders in bedrohlichen Situationen. Es hilft definitiv, sich seiner eigenen Ängste bewusst zu werden. Erst dann kann man sie überwinden. Leader können sich und ihr Unternehmen am besten schützen, wenn sie in guten Zeiten kontinuierlich an ihren Herausforderungen weiterarbeiten – kein Erfolg darf dazu führen, nachlässig zu werden. Die Errungenschaften der Digitalisierung gibt es seit Jahrzehnten, aber leider wurden sie von vielen erst in der Krise benutzt. Sa war es für einige schon zu spät. Das Unternehmen positionieren und mit klugen Strategien absichern, die nicht schnell imitiert werden können erweist sich immer, aber ganz besonders in Krisen als großer Schutzwall. Ein Meister dieser Strategie war Admiral Nelson. Er besiegte Napoleon. Der konnte nur noch zuschauen, wie seine Leute reihenweise abgeschossen wurden. Wie Admiral Nelson das bewerkstelligte lesen Sie hier – kostenfreier Download https://qrco.de/Admiral-Nelson
5/4/23 • 09:27
http://www.edithkarl.com https://t2m.io/KEG Die einen betreiben Mikromanagement, die anderen vergeben Aufgaben, weil sich nie wieder darum kümmern wollen. Das sind Alternativen wie Pest oder Cholera. Was ist beim Delegieren zu beachten? 1. Was bedeutet Delegieren? 2. Warum ist Delegieren wichtig für das Absichern der Zukunft? 3 Wie können Sie Fallstricke beim Delegieren vermeiden 4. Wie erzielst du mit dem Delegieren Erfolge? In der Zukunft wird Delegieren immer wichtiger werden, da Unternehmen sich schnell an neue Technologien und Marktbedingungen anpassen müssen. Insgesamt ist Delegieren ein mächtiges Werkzeug für Leader, um das Potenzial ihres Teams auszuschöpfen. Wenn verantwortungsbewusste Leader Verantwortung abgeben und ihr Team ermächtigen, sichern sie zugleich die Zukunft ihrer Organisation und der MitarbeiterInnen. ▶ ▶ kostenfreies Erstgespräch https://t2m.io/KEG
4/26/23 • 15:27
Die besten Wege, um Vorwürfe zu vermeiden In den Medien hören und sehen wir täglich mehrmals Vorwürfe der übelsten Art. Politiker übertreffen dabei einander. Auch in der Wirtschaft hagelt es oft Schuldzuweisungen und somit Vorwürfe. Ich lobe mir die Unternehmen, die tapfer Multikrisen und Disruption als Herausforderungen sehen, und sich ihnen sich eigenverantwortlich stellen. Mutige Leader halten sich nicht mit Vorwürfen auf und mit Beteuerungen, was alles nicht möglich ist, sondern packen beherzt an. Sie führen ihr Unternehmen zum Erfolg. Heute geht es um Möglichkeiten, wie Sie Vorwürfe ersetzen können Angesichts der multidimensionalen Krisen ist es verständlich, dass viele nervös werden und die äußeren Umstände und andere beschuldigen. Viele glauben schon gar nicht mehr an ihre Fähigkeiten. Es ist entscheidend, umzuschalten, Verantwortung zu übernehmen für sich, die Familie und das Unternehmen. Um Schuldzuweisungen zu vermeiden, hilft es, den Fokus auf Ergebnisse zu lenken.
3/29/23 • 09:18
http://www.edithkarl.com Matthias Gally Meine unternehmerische Laufbahn begann mit 15 Jahren im Jahr 1998 mit meiner ersten Webseite und führten zur erfolgreichen Gründung der Webagentur Gally Websolutions GmbH im Jahr 2009. Als nerdiger Webseitenprogrammierer, Suchmaschinenoptimierer und Mentor habe ich bereits hunderten von Menschen bei der erfolgreichen Realisierung Ihrer Webseite verholfen. Andere Menschen schätzen meine Erfahrungswerte, meine Kreativität, mein Perspektivenreichtum und meine wirtschaftliche und benutzerzentrierte Vorgehensweise. Meine Leidenschaft gilt dem Unternehmertum. Ich begleite deshalb gerne andere Unternehmer bei Ihren Onlinezielen. http://www.erfolgsorientiert.com
3/21/23 • 49:46
https://www.edithkarl.com/blogartikel-im-uberblick/ Krisen im Unternehmen haben unterschiedliche Ausgangspunkte. Oft kommen Herausforderungen von außen auf uns zu. In letzter Zeit gab und gibt es genug davon, Krieg, Inflation, Preissteigerungen, Fachkräftemangel, um nur einige zu nennen. Es ist aber ebenso bedeutsam, die Katastrophen im Inneren des Unternehmens zu sehen. Die bilden sich leider mitunter als bedrohliche Krankheiten bei Schlüsselpersonen ab. Mitunter dauert es eine ganze Weile, bis die Betroffenen dann die Hinweise der Krankheit erkennen und entsprechend handeln. Das ist ein hilfreicher Weg zur eigenen Gesundheit und zu der des Unternehmens. Letztendlich gilt: Der Geist muss die Oberhand gewinnen und die Führung übernehmen. Nur so können belastende Emotionen überwunden und transformiert werden.
3/2/23 • 19:39
https://www.edithkarl.com/ Führen bedeutet, eine Menge Verantwortung zu übernehmen. Doch wie führt man richtig? Jede Situation, ja sogar jeder Mitarbeiter verlangt einen eigenen Führungsstil. Mit dem situativen Führungsstil wollen Leader die besten Ergebnisse zu erzielen und dabei die spezielle Entwicklung des jeweiligen Mitarbeiters erkennen und fördern. Ein situativer Führungsstil kann in vier verschiedene Kategorien unterteilt werden: autoritativ, kooperativ, delegierend und Delegationsstil. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen und kann je nach Art der Situation angewendet werden.
2/23/23 • 17:45
✅ Willst du mehr darüber wissen, wie durch das kompetente Auswählen von Messzahlen euer Erfolg ansteigt und das Betriebsklima sich so festigt, dass ihr auch weiterhin ausgezeichnete Ergebnisse erzielen könnt, dann sieh hier zu ▶ ▶ https://t2m.io/MoL
2/16/23 • 12:43
https://t2m.io/Blog-KW06 📌 https://www.edithkarl.com/ Welche Führungsstile hast du in deiner Karriere schon erlebt? Wie führst du selbst? Bist du eher akkurat in der Zielgeraden unterwegs? Die MitarbeiterInnen müssen mitmachen, weil du schließlich am besten weißt, was richtig ist? Oder meinst du, am wichtigsten ist es, dass alle sich wohlfühlen, der Rest erledigt sich dann von selbst? Weißt du, ob deine MitarbeiterInnen sich langweilen, unterfordert sind und alles tun, damit du es nicht merkst. Es geht ja schließlich um ihren Job? Da wäre dann noch die kompromissbereite Führungskraft. Man kommt einander entgegen und einigt sich am besten in der Mitte? Wenn das alles nicht zutrifft, dann magst du vielleicht gesunde Reibung, weil ihr es euch wert seid. Um beste Erkenntnisse und Ergebnisse muss man schon mal kämpfen, aber sich auch überzeugen lassen, wenn jemand News hat, die man selber nicht kennt. Hör zu und denk dann nochmals darüber nach, wie du tatsächlich führst? Wenn du mutig bist, dann frag deine MitarbeiterInnen.
2/9/23 • 13:32
https://t2m.io/MzD Es mangelt nicht nur an Fachkräften, sondern an allen Mitarbeitern, höre ich immer wieder. Andere kennen den Weg, gute MitarbeiterInnen zu halten. Während die einen klagen und sich als Opfer schwieriger Zeiten sehen, haben manche Unternehmer und TOP-Leader diese Probleme nicht. Hier sprechen wir darüber, was sie in ihren Unternehmen anders machen. http://www.edithKarl.com LEADER’S NEWS IST IHR ERSTER ANSPRECHPARTNER wenn es darum geht, bewährtes und aktuelles Wissen zum Thema Leadership zu erhalten. hier KOSTENFREI abonnieren
2/2/23 • 24:48
📌 LEADER’S NEWS IST IHR ERSTER ANSPRECHPARTNER wenn es darum geht, bewährtes und aktuelles Wissen zum Thema Leadership zu erhalten. 📌 hier KOSTENFREI abonnieren ▶ https://t2m.io/Leaders-News ◀
1/25/23 • 18:35
https://t2m.io/Blog-KW03 Leader können gerade in Krisen mit der Wahrheit zum Erfolg führen. Wer als Leader selbst nach der Wahrheit sucht und ehrlich zu seinen Erkenntnissen steht, ist ein beweisendes Vorbild für seine Mitarbeitenden. So fassen sie auch den Mut, anzusprechen, was Sache ist, was gut funktioniert und was noch nicht. Das erspart einige Umwege, Erfolge werden früher erreicht.
1/20/23 • 13:43
[ https://go.edithkarl.com/fuehrung4-0-online ] www.fuehrung4-0.de #Mutexpertin #EdithKarl #Leadership #Leadership-Kompetenz #Führung #Mut #NasowasEdith
1/12/23 • 17:30
Hole dir die TOP-Impulse für Führungskräfte Leadership ist nicht immer einfach, aber mit diesen 8 Tipps wirst Du zum Star Deines Unternehmens, weil Du mühelos andere motivierst und beeinflusst. So erreicht Ihr gemeinsam eindrucksvolle Ergebnisse. Weißt Du, woran viele Leader noch immer scheitern? Sie können nicht wirklich führen. Entweder sie erledigen so viele Aufgaben wie nur irgend möglich selbst oder sie verteilen Ziele und kümmern sich erst darum, wenn gravierende Probleme auftreten. Dann müssen sie zu 70% ihrer Zeit als Feuerwehr im Unternehmen agieren. Das bedeutet viel Arbeit, großen Zeitverlust und trotzdem oft auch verbrannte Erde. Doch gerade jetzt werden die Märkte neu verteilt. Viele stecken den Kopf in den Sand und warten ab. Das gibt so manches böse Erwachen. Du kannst das vermeiden. Das ist Deine Chance, wenn Du ein ausgezeichneter Leader bist. Wolltest Du schon immer mal wissen, was die besten Führungskräfte und Unternehmer anders machen? In unserem neuesten Blog-Artikel https://t2m.io/Blog-KW01 haben wir 8 bewährte Geheimnisse der erfolgreichsten Führungspersönlichkeiten zusammengefasst.
1/5/23 • 21:10
Hol dir hier kostenlos das PDF vom Buch "Impulse für TOP-Führungskräfte" von Edith Karl ▶ https://t2m.io/IV-TOPIMPULSE Interviewfragen die im Video behandelt werden: Wer bist du und wieso tust du das, was du heute tust? Was verstehst du unter einer guten Unternehmensführung? Was ist dein Geschäftsmodell? Wem hilfst du? Wieso braucht es Mut zur Unternehmensführung? Wie ist dein Ansatz in der Zusammenarbeit? Was sind die Fallstricke, die Unternehmen haben, innerhalb der Führung? Welche Impulse von dir helfen dabei, diese Fallstricke zu umgehen? Wie motivierst du die Führungskräfte des Unternehmens, mitzuziehen? 10. Was sind die tatsächlichen Ergebnisse, zu denen du den Unternehmen helfen kannst? https://t2m.io/KEG
12/29/22 • 45:14
http://www.edithkarl.com Der Erfolg kam über Nacht – nach 15 Jahren harter Arbeit. Pia ist im Jahr 2000 mit einer Mission – aber ohne Plan angetreten. Diese Existenzgründung endete beinahe in der Vollkatastrophe. Durch eine „zufällige“ Begegnung hat sie gerade noch die Kurve bekommen. Heute gehört ihr Softwareunternehmen zu den 12% der umsatzstärksten Firmen Deutschlands und ist mehrfach ausgezeichnet. Komplett ohne Fremdkapital! Wie hat Sie das geschafft und was können andere Unternehmer daraus lernen? Das verrät Sie in ihrem Podcast: „Streng Vertraulich – Unternehmergeheimnisse“ und heute hier in dieser Folge des „Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft“ Podcast.
9/6/22 • 30:52
http://www.edithkarl.com Der Erfolg kam über Nacht – nach 15 Jahren harter Arbeit. Pia ist im Jahr 2000 mit einer Mission – aber ohne Plan angetreten. Diese Existenzgründung endete beinahe in der Vollkatastrophe. Durch eine „zufällige“ Begegnung hat sie gerade noch die Kurve bekommen. Heute gehört ihr Softwareunternehmen zu den 12% der umsatzstärksten Firmen Deutschlands und ist mehrfach ausgezeichnet. Komplett ohne Fremdkapital! Wie hat Sie das geschafft und was können andere Unternehmer daraus lernen? Das verrät Sie in ihrem Podcast: „Streng Vertraulich – Unternehmergeheimnisse“ und heute hier in dieser Folge des „Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft“ Podcast.
8/31/22 • 29:57
http://www.edithkarl.com Wer zum Aufschieben neigt, schiebt immer öfter auf. Prokrastination ist der Fachbegriff dafür. Der macht das Übel, das dadurch oft entsteht, auch nicht kleiner. Warum schieben Menschen wichtige Dinge auf die lange Bank? Viele befürchten Zurückweisung, Misserfolg oder Überanstrengung. Wie sich das auf Unternehmen auswirkt, hörst du in diesem Podcast
8/1/22 • 12:27
https://cyberluchs.de Datenklau, Hackereinbrüche, Cyber-Terrorismus – im digitalen Zeitalter sind das reale Bedrohungen. Je mehr Vernetzung stattfindet, desto größer wird die Anzahl der Angriffs- punkte. Denn die Werte eines Unternehmens sind durch die Digitalisierung immer größeren Risiken ausgesetzt. Vor allem Unternehmen nutzen professionelle Hilfe, wenn es um die Prävention, Aufdeckung, Bekämpfung und Verfolgung von Cyberangriffen geht. ▶ ▶ Als „zertifizierte ethische Hackerin“ berät und begleitet Christine Deger rund um das Thema Cyber Security. Logik und Klarheit sind ihre Arbeitsgrundlage. Ihre lebendigen Beispiele schöpft sie aus mehr als achtzehn Jahren Praxis-Erfahrung. Die digitale Zukunft sicher gestalten – in ihren Beratungen zeigt die Cyber Security Expertin welche Strategien und Maßnahmen es gibt, um Unternehmenswert zu schützen. Als Gründerin von Cyberluchs (https://cyberluchs.de) gibt Sie ihr Wissen für Privatpersonen weiter.
7/13/22 • 58:54
http://www.edithkarl.com Wie schön, wenn etwas nicht dringend ist, man nicht sofort handeln muss. Ist es klug, dann gleich ganz wegzuschauen? Ich meine: nein, das ist es nicht. Warum? Weil Wichtiges übersehen wird und die Folgen des Wegschauens plötzlich schlagend werden. Unternehmer treffen die Folgen besonders hart, weil sie sich auch noch multiplizieren. Warum das so ist und wie Du gegensteuern kannst, erfährst du in diesem Podcast
5/24/22 • 11:53
http://edithkarl.com Stephen Hawking, britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker erreichte Weltruhm. Er war Forscher, Universitätslehrer und Autor zahlreicher populärwissenschaftlicher Bücher. Das alles schaffte er, obwohl er bereits mit 21 Jahren an einer degenerativen Erkrankung des motorischen Nervensystems litt, die ihn bald an den Rollstuhl fesselte. Als er auch nicht mehr sprechen konnte, benutzte er einen Sprachcomputer und forschte und unterrichtet weiter. Dieser Mann setzte um, was ihm wichtig war. Seine Arbeit faszinierte ihn so sehr, dass ihn nichts aufhalten konnte. Er verband seine Leidenschaft, sein Warum mit seinem Wofür. In dieser Verbindung liegt Sprengkraft. Auch du hast Träume, Leidenschaften, tust manche Dinge besonders gerne. Wenn du mutig das machst, was du liebst und damit anderen Nutzen bringst, erreichst du 7 Vorteile – für dich und dein Umfeld. Du wirst dich nie wieder als Opfer deines Schicksals fühlen, keine Zeit mehr mit wehleidigem Selbstmitleid vergeuden. Deine intensive Arbeit führt dich direkt zum Flow. Du bist dankbar, weil du den Sinn deines Lebens verwirklichen kannst. Du arbeitest mit Menschen aus unterschiedlichen Fachgebieten, mit verschiedenen Ansichten und allen Altersgruppen zusammen, Konkurrenzdenken schließt du aus. Was zählt, ist ein zeitnahes Ergebnis. Das ist für Unternehmen ein fast schon unfairer Wettbewerbsvorteil. Du bleibst geistig fit und jung. Unternehmen mit einem klaren Warum und Wofür ziehen engagiert Mitarbeitende und interessante Geschäftspartner an. Für dich zählt Wertschätzung als ein wichtiger Wert. Du weißt dann längst, dass Narzissmus dich hemmt. Beispiele für eher narzisstisches Vorgehen und Menschen, die anderen Wertschätzung entgegenbringen, erlebst du täglich in den Nachrichten aus Politik und Wirtschaft. Herz und Hirn sind bei dir eng miteinander verbunden. Das bringt dir Entspannung und Erfolg zugleich. Gewinne auch du ein ebenso starkes Warum und Wofür und gewinne 7 Vorteile. Du hast Fragen zum Sinn und Deinem Purpose für Dich und Dein Unternehmen? Sprechen wir darüber https://calendly.com/edithkarl/kostenfreies-erstgesprach Gerne unterstütze ich dich auch dabei. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ruf mich noch heute an: +43 664 518 74 20
2/1/22 • 15:23
http://www.edithkarl.com Lieferprobleme – und wie wir sie künftig vermeiden könnenViele leiden immer noch heftig unter Lieferproblemen. Elon Musk nicht. So mancher kluge Unternehmer aus Österreich auch nicht. Ihre Kundenorientierung treibt sie an, eine klare Strategie zu fahren und beizubehalten – in guten wie in weniger guten Zeiten. Der Erfolg hat sie nicht dazu verführt, nachlässig zu werden. Sie wählen ihre Lieferanten nach definierten Kriterien so aus, dass sich auch ihre Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne bei ihnen arbeiten. Gerne unterstütze ich dich auch dabei. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ruf mich noch heute an: +43 664 518 74 20
12/16/21 • 13:40
http://www.edithkarl.com
11/17/21 • 07:44
http://www.edithkarl.com
11/10/21 • 06:12
http://www.edithkarl.com
11/3/21 • 05:15
http://www.edithkarl.com
10/26/21 • 05:00
http://www.edithkarl.com
10/19/21 • 06:38