Show cover of BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Der Podcast über den geilsten Club der Welt, das Herz der Pfalz: Den 1. FC Kaiserslautern. Daniel, Flo, Mathias, Paul, Stefan und Tobi diskutieren über alles Mögliche rund um den Betzenberg - ehrlich, humorvoll, interaktiv.

Tracks

BetzeGebabbel – Folge #75: Luxusproblem(e)
Die Saison der 2. Bundesliga ist sechs Spiele alt, der FCK steht nach zwei Niederlagen zu Beginn, drei Siegen in Folge und dem Unentschieden im Derby gegen den KSC, auf einem sehr guten 7. Platz. So kann es gerne weiter gehen. Wir bleiben dran und nehmen mit Folge #75 endlich Fahrt auf. Dabei erfahrt ihr unter anderem wie es unserer Betzewutz geht und was Paul diesmal im Archiv gefunden hat. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören unserer aktuellen Folge!
80:39 9/22/23
BetzeGebabbel – Folge #74: Kerniger Sechser
Der Hype geht weiter! Über 23.000 Dauerkarten abgesetzt, die 25.000-Mitglieder-Marke geknackt und über 40.000 Zuschauer beim ersten Heimspiel gegen St.Pauli. Die Saison kann kommen! Oder? In Folge #74 blickt die BetzeGebabbel-Viererkette auf die neue Spielzeit voraus. Was kann der FCK erreichen? Was sollte das Saisonziel sein? Wo sollte die Mannschaft noch verstärkt werden? Außerdem tippen wir, wer am Ende auf- und absteigt und schauen, was in der Betzewutz so drin ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und den Roten Teufeln wieder eine gute Saison! Anmerkung: Die Folge haben wir vor der Verpflichtung von Ragnar Ache aufgenommen.
61:04 7/27/23
BetzeGebabbel – Folge #73: Geilheitsfaktor
In Folge #73 ziehen wir in launiger Runde ausführlich Bilanz zur abgelaufenden Saison, blicken schon mal ein bisschen vorraus und verraten euch gegen wen der FCK vielleicht, ganz eventuell in der 1. Runde des DFB-Pokals spielen könnte. Wie immer gibt es aber noch sehr viel mehr, unter anderem erzählt euch Flo, wie er die Rückkehr der Meistermannschaft von 1998 auf den Betze erlebt hat. Zudem stellt euch Paul wieder einen fast schon vergessenen FCK-Akteur vor und wir teilen euch den vorläufigen Endstand der Betzewutz mit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören unserer letzten Folge 2022/23!
102:46 6/16/23
BetzeGebabbel – Folge #72: Unstabil positiv
Hä? Wer sind die denn? Ah, die von BetzeGebabbel. Ja, wir sind es wirklich. Nach langer Abstinenz (Sorry, Sorry, Sorry!) sprechen wir in Folge #72 unter anderem über die vergangenen FCK-Partien, den bereits perfekten Klassenerhalt und wagen einen Ausblick auf die kommende Saison. Das 25-jährige Jubiläum der sensationellen Meisterschaft 1998 ist natürlich ebenso ein großes Thema. Zudem erzählt Paul euch wieder etwas aus seiner Spielerschatztruhe und Mathias sagt euch, was bei der Betzewutz abgeht. Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge!
121:54 5/5/23
BetzeGebabbel – Folge #71: Far away in America
Tabellenvierter, alles geil! In Folge #71 erfahrt ihr viele wichtige Dinge: Zum Beispiel, wie wir Flo im Sommer eine Reise ins Trainingslager in den USA finanzieren wollen oder warum Tobi regelmäßig nach Heimspielen in den Benderhof Bier trinken geht. Zudem blicken wir, zugegeben manchmal etwas überspitzt, auf die sportliche Situation der Roten Teufel und wagen einen vagen Ausblick, was denn alles noch kommen könnte. Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge und bitten außerdem die von uns in diesem Podcast erwähnten Personen um eine Spende für die Betzewutz!
76:29 2/10/23
BetzeGebabbel – Folge #70: Du bist mein Glück
Ja, es gibt uns tatsächlich noch! Und in Folge #70 wird nur gejubelt. Wir blicken in aller Ausführlichkeit auf das beste FCK-Jahr seit ewig zurück. Jeder von uns erzählt von seinem Highlight der Vorrunde. Des Weiteren schauen wir ein bisschen voraus und halten nichts mehr für ausgeschlossen. Außerdem erfahrt ihr Neues über den ehemaligen FCK-Flügelflitzer Mika Nurmela, der „Goldene Arilson“ wird wieder verliehen und es gibt gutes Geld für die Betzewutz. Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Anmerkung der Podcastredaktion: Die Folge haben wir vor dem Wechsel von Mike Wunderlich zu Viktoria Köln aufgenommen.
94:36 12/17/22
BetzeGebabbel – Folge #69: Verein der Extreme
Der FCK ist wirklich wieder da! Nach sieben Punkten aus den ersten vier Liga-Spielen und einem unglücklichen Pokalaus babbeln wir über den insgesamt gelungenen Saisonauftakt, empfehlen ein 11 Freunde-Interview mit Terrence Boyd und sagen euch, warum das Palzlied der Anonyme Giddarischde so langsam der Stadionklassiker wird. Das und wie immer noch mehr bespricht Daniel mit Paul, Flo, Tobi, Mathias und Stefan in Folge #69 von BetzeGebabbel. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! PS: Mit der Spendenplattform betterplace.org haben wir ein neues Zuhause für unsere Betzewutz gefunden. Dies vereinfacht den Spendenprozess erheblich. Ab sofort könnt ihr über folgenden Link Geld für den guten Zweck spenden: betzewutz.betzegebabbel.de Weitere Informationen bekommt ihr am Ende der Folge.
76:15 8/19/22
BetzeGebabbel – Folge #68: Die Euphoriespritze wirkt
In Folge #68 von BetzeGebabbel sprechen wir über den Saisonauftakt am Freitag gegen Hannover 96, die bisherigen Transfers und versuchen uns an einer Vorhersage der Auf- und Absteiger. Zudem erfahrt ihr Neues zur Betzewutz. Das alles und natürlich wie immer noch etwas mehr bespricht der euphorisierte Moderator Paul mit den ebenfalls euphorisierten Mitpodcastern Flo, Tobi und Stefan. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und dem FCK eine erfolgreiche Zweitliga-Saison!
45:28 7/13/22
BetzeGebabbel – Folge #67: Auf der Euphoriewelle weitersurfen
Unser großes und fast einziges Thema in Folge #67 von BetzeGebabbel ist natürlich der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga. Wir sprechen über die Relegationsspiele gegen Dynamo Dresden und die anschließenden Feierlichkeiten. Um mit der 3. Liga abzuschließen, hat sich Paul außerdem ein kleines Quiz ausgedacht und Mathias informiert über den Endstand der Betzewutz. Das gesamte Team von BetzeGebabbel bedankt sich an dieser Stelle für die vielen Spenden, eure Treue in der abgelaufenen Spielzeit und wünscht euch eine schöne Sommerpause. Viel Spaß mit unserer Saisonabschlussfolge und wir hören uns in Liga 2!
94:47 6/2/22
BetzeGebabbel – Folge #66: Platzsturm aus Enttäuschung
In Folge #66 von BetzeGebabbel gibt es für uns natürlich nur zwei große Themen, über die wir reden müssen: Den Trainerwechsel von Marco Antwerpen zu Dirk Schuster und die anstehenden Relegationsspiele gegen Dynamo Dresden. Das, aber auch noch etwas mehr, bespricht Moderator Daniel mit Flo, Stefan, Tobi, Mathias und Paul. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und dem FCK den Aufstieg in die 2. Bundesliga! Gebt alles, Männer!
106:27 5/18/22
BetzeGebabbel – Folge #65: Paul ist schuld
In Folge #65 von BetzeGebabbel sprechen wir unter anderem über die sportliche Situation des 1. FC Kaiserslautern ganz kurz vor den ultimativ entscheidenden Spielen im Kampf um den Aufstieg. Außerdem ordnen wir die Insolvenz und den Rückzug von Türkgücü München (Hallo, DFB!) ein und ihr erfahrt, wer von uns ohne jegliche Vorbereitung einen Vortrag halten kann. Das und noch vieles mehr bespricht Moderator Daniel mit Flo, Tobi, Mathias und Paul. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und dem FCK ein erfolgreiches Saisonfinale!
87:36 3/30/22
BetzeGebabbel – Folge #64: Boydtrain nach Hause
Folge #64 von BetzeGebabbel ist wieder pickepackevoll: Wir thematisieren unter anderem die vergangenen Partien des 1. FC Kaiserslautern, das Spitzenspiel gegen den 1. FC Magdeburg und die neuen Ideen der Stadt in Sachen Fritz-Walter-Stadion. Ihr erfahrt zudem wieder etwas mehr über einen ehemaligen Spieler und den aktuellen Stand der Betzewutz. Das alles und noch vieles mehr bespricht unser Moderator Daniel mit Flo, Tobi, Mathias, Paul und erstmals mit unserem Neuzugang Stefan. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
115:10 2/19/22
BetzeGebabbel – Folge #63: Gegen Misserfolg immunisiert
Hier kommt unsere erste Folge im Jahr 2022. Neben der sportlichen Situation beim 1. FC Kaiserslautern thematisieren wir in Ausgabe #63 von BetzeGebabbel natürlich auch die Jahreshauptversammlung im Dezember vergangenen Jahres, den anschließenden Rücktritt von Markus Merk und die Tage danach. Zudem erinnern wir an ein gewisses KaiserKarree, das damals ein „Gewinn für alle“ sein sollte. Und wer war eigentlich der letzte Trainer, der beim FCK seinen Vertrag verlängern durfte? Das alles bespricht unser Moderator Markus Daniel Lanz mit Flo, Tobi und Mathias. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
95:30 1/12/22
BetzeGebabbel – Folge #62: Wer hat das A-Wort gesagt?
Kaum zu glauben, aber wahr: Folge #62 ist da. Wir huldigen einem der größten deutschen Fußballer aller Zeiten und erfreuen uns an der Trendwende des 1. FC Kaiserslautern seit unserer letzten Ausgabe. Außerdem reden wir über die Trennung von Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt und schwärmen - mal wieder - in Erinnerungen vergangener Tage. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge.
80:30 12/8/21
BetzeGebabbel – Folge #61: Kurzfristige Linderung, langfristige Eskalation
In Folge #61 analysieren wir fast schon akribisch die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern nach dem verpatzten Saisonstart. Wir versuchen ausführlich zu ergründen, woran es wirklich liegt, dass der FCK schon nach sechs Spieltagen wieder im Tabellenkeller der 3. Liga steht und wie es besser werden kann. Außerdem erfahrt ihr von Paul Neues über den ehemaligen FCK-Spieler Dorge Kouemaha und es gibt nach der Verleihung des „Goldenen Arilson“ wieder frisches Geld für die Betzewutz. Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge!
115:16 9/3/21
BetzeGebabbel – Folge #60: Und der FCK
Hier kommt unsere Vorschau zur Saison 2021/22! In unserer Folge #60 blicken wir ausführlich auf den neuen FCK-Kader und sprechen vor allem über die Neuverpflichtungen. Neben der Zuschauerrückkehr thematisieren wir auch das DFB-Pokal-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach oder die Rückenwerbung auf dem neuen FCK-Trikot. Außerdem referiert Paul wieder über eine französische FCK-“Ikone“ und ihr erfahrt den neuen Stand der Betzewutz, für die einer von uns wohl einen neuen Rekordbeitrag geleistet hat. Viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge und auf eine hoffentlich erfolgreiche FCK-Saison 2021/22!
83:50 7/21/21
BetzeGebabbel – Folge #59: Nur noch Siege holen ab
In diesen Tagen trägt die FCK-Familie Trauer, denn ihr jahrelanger Anführer ist nicht mehr da. Am 7. Juni ist Norbert Thines im Alter von 80 Jahren verstorben. In Folge #59 würdigen wir Norbert entsprechend und erinnern uns noch einmal an unser Treffen mit ihm im September 2014. Außerdem erzählt uns Torben Degen, ein jahrelanger Weggefährte von Norbert und enger Freund der Familie Thines, einige schöne Anekdoten und Geschichten. An dieser Stelle herzlichen Dank, Torben! Natürlich blicken wir auch auf die abgelaufene Saison zurück, in der der 1. FC Kaiserslautern gerade noch so den Sturz in die Regionalliga abwenden konnte. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die kommende Spielzeit, sprechen über Saisonziele und Transfers. All das und vieles mehr könnt ihr euch ab jetzt anhören! Viel Spaß. Diese Folge widmen wir Norbert Thines – einem der größten FCK´ler aller Zeiten. Ruhe in Frieden, Norbert.
97:31 6/11/21
BetzeGebabbel – Folge #58: Lieber Lotte als Paderborn
Schlussspurt für den FCK im Kampf um den Klassenerhalt - höchste Zeit für uns, noch einmal auf das aktuelle Geschehen mit einer neuen Folge zu blicken. Und was soll man sagen? Tatsächlich geht es diesmal fast ausschließlich nur ums Sportliche. Wir sprechen über den rasanten Formanstieg seit der letzten Länderspielpause, die Chancen auf den Klassenerhalt - und blicken natürlich schon nach vorne, was nach dem 38. Spieltag kommen könnte. Und wir nehmen uns sogar Zeit, mal etwas in der Vergangenheit zu stochern - nicht nur vom FCK, sondern auch in unserer. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Und nicht vergessen: In dieser Saison gab es nach einer neuen Betzegabbel-Folge noch keine Niederlage! Let's go Betze!
81:18 5/6/21
BetzeGebabbel – Folge #57: Anzeige wegen unbekannt
Ein Rücktritt, eine Mail, eine Schlammschlacht. Es ist mal wieder viel los auf Deutschlands (für Unruhe) berühmtesten Fußballberg. In Folge #57 von BetzeGebbabel versuchen wir die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern mit einigen Hintergrundinformationen sachlich zu analysieren. Darüberhinaus werfen wir einen ausführlichen Blick auf die sportliche Situation, die ähnlich besorgniserregend ist wie der Gesamtzustand des Vereins. Die Folge haben wir vor dem Rücktritt von Gremienmitglied Martin Weimer aufgenommen. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback und wünschen euch viel Spaß beim Hören!
118:22 4/1/21
BetzeGebabbel – Folge #56: Aus Nullen wieder Einsen machen
BetzeGebabbel im Corona-Koller. In Folge #56 reden wir wild durcheinander über alle möglichen Themen und präsentieren uns wie die FCK-Abwehr gegen Wehen Wiesbaden. Wir besprechen Jeff Saibenes Aus und den schon zweiten Trainerwechsel der Saison. Auch Boris Notzon, die Neuzugänge in der Winterpause und die kommende Jahreshauptversammlung sind natürlich ein Thema. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!
113:11 2/4/21
BetzeGebabbel – Folge #55: Hätte klappen können...
Geht es noch tiefer als tief? Beim 1. FC Kaiserslautern anscheinend schon. Nach null Siegen aus sieben Spielen und einem Trainerwechsel steht der FCK kurz vor Fritz Walters 100. Geburtstag auf einem Abstiegsplatz der 3. Liga. In unserer Folge #55 sprechen wir über den verpatzten Saisonstart, Mentalitätsprobleme, über die Kaderzusammenstellung und suchen nach weiteren Erklärungen. Auch das Insolvenzverfahren und die am Donnerstag anstehende Gläubigerversammlung im Fritz-Walter-Stadion sind natürlich ein großes Thema. Außerdem erfahrt ihr noch, welcher der höchste Sieg von Michael Henke als FCK-Trainer war. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören! Wie immer freuen wir uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
104:17 10/30/20
BetzeGebabbel – Folge #54: Dubai vs. Saarland
Fast fünf Monate nach unserer letzten Folge finden wir uns mal wieder zusammen. Und nunja - über was sollen wir eigentlich sprechen? Hat sich seit dem vergangenen März eigentlich etwas getan? Ein bisschen. Da war dieses lästige Virus, das uns und die gesamte Fußballwelt ziemlich ausgebremst hat. Immerhin hat sich der FCK nicht lumpen lassen und für etwas Ablenkung gesorgt. Wer dachte, die letztjährige Schlammschlacht zwischen Aufsichtsrat, Sponsor, Geschäftsführung und Geldgeber könne sich nicht mehr wiederholen, der wurde eines Besseren belehrt. Die Betze-Soap ist zurück. Jahrelang haben wir uns davor gefürchtet, nun hat der FCK also wirklich einen Antrag auf Insolvenzverfahren gestellt. Es folgte ein öffentlich ausgetragener Streit um zwei Angebote, garniert mit Vorwürfen und Beleidigungen, bis schließlich eine Entscheidung gefallen ist. Wir arbeiten die Ereignisse auf und ja, wir müssen sagen: So ernst ging es bei BetzeGebabbel schon lange nicht mehr zu. Schließlich stimmen uns auch der Ausblick auf die neue Saison und die Kaderplanung (noch) nicht euphorisch. Viele Themen, viele Thesen, viele Fragen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Folge #54.
106:12 8/14/20
BetzeGebabbel – Folge #53: Sohn einer Mutter
Es ist viel passiert! Der 1. FC Kaiserslautern kann auf einmal nicht mehr gewinnen und verliert darüber hinaus auch noch Vereinslegende Gerry Ehrmann. Wie konnte das passieren und wie geht es jetzt weiter? Natürlich tauschen wir auch unsere Derbyerlebnisse aus, verschließen aber nicht die Augen vor der gefährlichen Tabellensituation. Schaffen die Roten Teufel den Spagat zwischen Visionen, Ansprüchen und dem harten Drittliga-Alltag? Schließlich sprechen wir auch mal wieder über das leidige Stadion-Thema. Und dann sind da ja auch noch andere Dinge wie das Coronavirus, das uns hoffentlich verschont, und eine plötzlich neu entfachte Fan-Debatte. Kleiner Spoiler: Unser Dreistufenplan kam nicht zur Anwendung. Mit dabei ist diesmal Thomas, der zwar inzwischen im Feindesland wohnt, trotzdem ganz nah am FCK ist - quasi ein Press-Fan aus der Ferne. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer neuen Folge!
96:48 3/6/20
BetzeGebabbel – Folge #52: Das scheue KaiserKarreh
Pünktlich zum Rückrundenstart kommt auch BetzeGebabbel aus der Winterpause - und hat sich kurzfristig noch einmal verstärkt. Gemeinsam mit unserem Gast Christina blicken wir zurück auf die letzten Spiele des Jahres 2019, reden über das Wintertrainingslager und wagen einen Ausblick auf die Rückrunde. Am Schluss hat uns vor allem die Diskussion rund um die Vorstellung eines neuen Nutzungskonzepts für das Stadiongelände etwas abschweifen lassen. Über euer Feedback über die bekannten Kanäle freuen wir uns natürlich weiterhin. Und jetzt: Viel Spaß beim Anhören unserer Folge 52!
109:13 1/25/20
BetzeGebabbel – Folge #51: Jahreshauptgebabbel 2019 - Alles auf Anfang
Nein. Es ist keine Fata Morgana. Es stimmt wirklich. Hier kommt Folge #51 von BetzeGebabbel. Wir ordnen ausführlich die Ereignisse der Jahreshauptversammlung vom Sonntag ein. Zudem erzählt Flo von seinen ersten Eindrücken des neuen FCK-Geschäftsführers Soeren Oliver Voigt und ihr erfahrt, wer den goldenen Arilson von Paul erbt. Gäste sind diesmal Stefan und Christian. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns auf eure Vorschläge, Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
119:35 12/7/19
BetzeGebabbel – Folge #50: Der Goldene Arilson
Da sind wir wieder! Jung, frisch, dynamisch und voller Tatendrang für die neue Saison. Also fast. Natürlich arbeiten wir in unserer 50. Folge erstmal die vergangenen Wochen rund um den Betzenberg auf. Wie konnte aus dem Lautrer Chaosverein eigentlich ein noch größerer Chaosverein werden? Und wieso werden wir das Gefühl nicht los, dass uns manch Verantwortlicher für blöd verkauft? Wir sprechen nicht nur über die Vereinspolitik, auch das Sportliche kommt nicht zu kurz: Steigt der FCK nun auf? Oder schlendert er ziel- und ambitionslos durch die 3. Liga? Was ist vom Trainer zu halten? Außerdem gehen wir der Frage nach, warum sich Andrea Berg so gerne mit der Nacht in ihren Songs befasst - und am Ende vergeben wir auch noch einen wichtigen Preis. Um es kurz zu machen: Viel Spaß mit unserer neuen Folge! Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge.
84:51 7/26/19
BetzeGebabbel – Folge #49: Die Roten Zahlen vom Fetzenberg
Chaos beim FCK, Chaos auch bei uns im Podcast. Wer auf geordnete Verhältnisse steht, sollte diese Folge auf keinen Fall anhören! Naja, vielleicht doch. Wir besprechen nämlich die erneute Führungskrise beim FCK, suchen einen Ankerinvestor und auch die sportliche Situation vor dem ersten Pflichtspiel 2019 am Samstag gegen die SG Sonnenhof Großaspach kommt nicht ganz zu kurz. Zu Gast war dieses Mal Stefan, ein alter Bekannter aus dem BetzeGebabbel-Universum. Die kommende Folge wird unsere 50. sein. Wenn ihr für diese besondere Folge eine gute Idee, dann teilt es uns über die bekannten Kanäle mit. Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch bei Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
70:25 1/24/19
BetzeGebabbel – Folge #48: Kommt Ruhe, kommt Champions League
Der FCK steht im Mittelfeld der 3. Liga, ein Investor ist nicht wirklich in Sicht und der Hauptsponsor lädt zu einer Diskussionsrunde mit enttäuschten Fans ein. Diese Themen und noch vieles mehr besprechen wir in Folge #48 von BetzeGebabbel. Außerdem geben wir unserem Verein die dringend benötigte Ruhe und berichten über unsere neue Geschäftsidee. Im kommenden Jahr feiern wir unsere 50. Folge und planen etwas Besonderes. Wenn ihr eine Idee habt, was wir unbedingt machen müssen, dann teilt es uns über die bekannten Kanäle mit. Wir freuen uns auf eure Vorschläge. Selbiges gilt natürlich auch für Kritik, Lob oder ähnlichem zur aktuellen Folge. Und nun: Viel Spaß beim Hören!
77:38 11/23/18
BetzeGebabbel – Folge #47: In Lotte hört der Spaß auf
Wir sind wieder da und es geht mit großen Schritten auf unsere 50. Folge zu! Hier kommt aber erstmal die 47. Ausgabe von BetzeGebabbel. Wir sprechen über den bisherigen Saisonverlauf des FCK, den ersten Auftritt im Südwestpokal, aber auch über die Ereignisse, die es seit Ende Juli außerhalb des Platzes gegeben hat. Wie wir bereits mitgeteilt haben, gehen die 455 € aus der Betzewutz in diesem Jahr an die „Lebenshilfe Westpfalz e.V.“. Das Tippspiel rundet wie gewohnt unsere Folge ab. Für Lob, Kritik und Meinungen haben wir natürlich immer ein offenes Ohr. Sprecht uns gerne im Stadion an oder kontaktiert uns über unsere bekannten Kanäle bei Twitter, Facebook, E-Mail oder auch per WhatsApp. Übrigens sind wir seit Anfang Oktober auch beim Streamingdienst Spotify zu finden. Ihr könnt uns also ab sofort über eure Spotify-App abonnieren. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören!
105:50 10/15/18
BetzeGebabbel – Folge #46: Road to Champions League
Kurz vor Saisonbeginn meldet sich BetzeGebabbel aus der Sommerpause zurück. Wir blicken kurz auf die Özil-DFB-Affäre zurück, analysieren die Vorbereitung, spielen Betze-Memory mit Löhmannsgeil und wagen eine erste Saisonprognose. Dazu kommt die Premiere des roten BetzeGebabbel-Telefons und ein Countdown der besonderen Art. #betzegraupen #followerpower Die Nummer zu unserem BetzeGebabbel-Telefon ist zwar geheimer als Hoeneß’ Steuererklärung, aber dafür könnt ihr uns ersatzweise weiter an unsere Whatsapp-Nummer eure Sprachnachrichten schicken: 0176 / 267 470 76 Darüber hinaus könnt ihr uns natürlich weiterhin bei Facebook, Twitter oder Mail kontaktieren. Sofern euch unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Rezension bei iTunes sehr freuen. Vielen Dank im Voraus und uns allen einen gelungenen Saisonstart 2018/19!
80:40 7/25/18