Das Pädagogische Duett

Total duration:25 h 11 min
Struwwelpeter, Max und Moritz und die Gebrüder Grimm: Klassiker der Kinderliteratur:
Das Pädagogische Duett
26:21
Von Grundschule zu weiterführender Schule: Die Hürden der Transition
Das Pädagogische Duett
50:38
Gemeinsam gestalten – Demokratie als pädagogische Haltung
Das Pädagogische Duett
31:35
Kinder, Minderheiten ohne Schutz: Eine praktische Analyse
Das Pädagogische Duett
32:21
Warum Erzieher*in sein glücklich macht.
Das Pädagogische Duett
49:23
Die Macht der Wenn-Dann-Formulierungen: Logische Konsequenzen statt Drohungen
Das Pädagogische Duett
31:34
Die Bedeutung politischer Bildung und kritisches Denken in unsicheren Zeiten
Das Pädagogische Duett
40:38
Die Macht der Wut: Emotionale Achterbahn im pädagogischen Kontext
Das Pädagogische Duett
46:30
Podcast-Abschied und berufliche Perspektiven: Timos Pläne für die Zukunft
Das Pädagogische Duett
41:03
Stress im Job: Wege zur Bewältigung
Das Pädagogische Duett
41:53
Systemischer Blick auf die Arbeit
Das Pädagogische Duett
43:28
Von der Ausbildung ins Berufsleben
Das Pädagogische Duett
49:06
Die dunkle Seite der Erziehung: Schwarze Pädagogik unter der Lupe
Das Pädagogische Duett
33:29
Der Weg in die offene Arbeit
Das Pädagogische Duett
33:55
Teamsitzungen
Das Pädagogische Duett
25:47
Selbstbewusst Bedürfnisorientiert
Das Pädagogische Duett
24:51
Fachkraft für Grundschulkindpädagogik "Buchempfehlungen" Gast: Katja
Das Pädagogische Duett
58:13
Wert und Chancen von Konflikten
Das Pädagogische Duett
49:44
Schuljahresrückblich 23/24
Das Pädagogische Duett
45:57
Abschiedszeit
Das Pädagogische Duett
23:40
Erfolgreiche Ausbildung: Die Bedeutung von Fragen und Lernen
Das Pädagogische Duett
27:49
Einarbeitung, eine Sensible Zeit. (Solo)
Das Pädagogische Duett
26:18
Erziehungsstile 2.0: Vier Dimensionen, viele Stile.
Das Pädagogische Duett
39:08
Selbstständige Kinder
Das Pädagogische Duett
37:58
Offenes Arbeiten in der Pädagogik 2.0: Herausforderungen und Chancen
Das Pädagogische Duett
37:20
Kooperation und Beziehung: Schlüssel für erfolgreiche Ganztagsschulen
Das Pädagogische Duett
21:25
Ambiguitätstoleranz: Die Kunst der Widersprüche
Das Pädagogische Duett
32:53
Gender Mainstreaming mehr als *
Das Pädagogische Duett
34:54
Literaturempfehlungen Pädagogisches Solo
Das Pädagogische Duett
31:37
Pädagogische Reflexion: Von der Ausbildung zur Praxis
Das Pädagogische Duett
34:16
"Inklusion und Vielfalt: Wege zu einer inklusiveren Gesellschaft"
Das Pädagogische Duett
43:15
Teamarbeit
Das Pädagogische Duett
52:03
75 Jahre Grundgesetz - Eine Hommage an Artikel 1
Das Pädagogische Duett
47:53
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
Das Pädagogische Duett
47:23
PISA Erkenntnisgewinn einer Studie. Pädagogisches Solo 4
Das Pädagogische Duett
36:24
Die Rolle der Führungskraft: Pädagogisches Solo 3
Das Pädagogische Duett
33:29
Resilienz: Wie Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu starken Erwachsenen werden
Das Pädagogische Duett
35:48
Die sechs wichtigsten Eigenschaften. Das pädagogische Solo 2
Das Pädagogische Duett
20:48
Gewalt in der Erziehung
Das Pädagogische Duett
51:31
Pädagogische Werte im Wandel
Das Pädagogische Duett
39:19