Show cover of Hebammen-Klartext mit Herz

Hebammen-Klartext mit Herz

Hebamme Nadine Beermann teilt ehrliche Worte, gute Gedanken und wertvolles Wissen mit (werdenden) Eltern. DER Podcast für alle Schwangeren, Mütter und Väter, die sich fundierte Infos über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die erste Zeit mit Baby wünschen – Nadine plaudert aus dem Hebammen-Nähkästchen, räumt mit Mythen auf und sagt, was wirklich Sache ist. Immer dabei: Die ganze Erfahrung aus mehr als 20 Jahren als Hebamme, aktiver Geburtshilfe und der eigenen Hebammenpraxis.

Tracks

Endlich hältst Du nach 9 Monaten Schwangerschaft Dein Baby liebevoll in den Händen. Ganz objektiv ist alles bestens, die Geburt lief toll, Deinem Baby geht es gut – und trotzdem ist Dir einfach nur zum heulen zumute. Du fühlst Dich schlapp, ausgelaugt und Deine Gefühle fahren Achterbahn. Woher kommen diese schlechten Gefühle im Wochenbett, wie kannst Du ihnen begegnen und wie kann Dein Umfeld Dich unterstützen? Und ganz wichtig: Was ist, wenn diese Gefühle länger anhalten und sich nicht bessern? In dieser Folge von HebammenKlartext mit Herz spreche ich über den Baby-Blues im Wochenbett und zeige, wo die (Spoiler: unscharfe) Grenze zu einer Wochenbett-Depression verläuft. Eine super wichtige Folge zu einem wichtigen Thema! Teile diese gerne auch mit (schwangeren) Freundinnen, Partner und Familie!

4/14/23 • 37:38

Ach, wie schnell doch die Zeit vergeht... 6 Wochen lang hat mich die Hebammen-Studentin Helena jetzt in meiner Hebammenpraxis begleitet. Gemeinsam haben wir Schwangere betreut, Kurse gehalten, Mütter und Babys im Wochenbett besucht und vieles mehr. Helena und ich blicken mal auf die Zeit des Externats zurück – was waren ihre Highlights, was hat sie überrascht und beeindruckt, was hat sie für ihr Studium mitnehmen können? Alles Liebe, Helena – Du wirst eine tolle Hebamme, auf die sich die Frauen jetzt schon freuen können :-)

4/6/23 • 13:29

Der Kaiserschnitt polarisiert. Während die einen Frauen sich bewusst dafür entscheiden, gilt es für andere Frauen diesen Eingriff unbedingt zu vermeiden. Aber wer hat Recht? Oder gibt es hier gar kein klares Richtig oder Falsch? Und dann gibt es ja auch noch medizinische Gründe und ein Kaiserschnitt hat schon so manches Leben gerettet. Ist der Kaiserschnitt also Fluch oder Segen oder beides?! In der heutigen Folge mit mir am Mikrofon: Helena, die Hebammenkunde studiert und aktuell ihr Externat in meiner Hebammenpraxis absolviert. Gemeinsam tauschen wir uns über die Argumente für oder gegen einen Kaiserschnitt aus und schauen mal, welche Wünsche, Ängste und Gedanken der Schwangeren und Paare in die Entscheidung mit reinspielen.

3/29/23 • 44:07

Shopping kann schon richtig Spaß machen – gerade für das eigene Baby. Schließlich möchte man es seinem Baby ja richtig schön machen. Aber planloses Shoppen kann auch ganz schön ins Geld gehen und nicht alles, was uns im Babymarkt oder online anlacht und angepriesen wird, ist auch wirklich sinnvoll. Komm also heute mit auf eine Shopping-Tour zum hören und wir schauen mal, was wirklich wichtig bei der Erstausstattung fürs Baby ist. Spoiler: Ein Baby benötigt weniger, als wir oft denken ;-)

3/15/23 • 41:44

Da hat man sich als Mama für das Stillen entschieden, den Stillstart gemeistert und könnte sich eigentlich freuen, dass alles läuft. Doch so einfach ist das mal wieder nicht. Denn irgendwann kommt er auf – der Wunsch nach dem Abstillen. Die Gründe für diesen Wunsch können vielfältig sein. Mal liegt der Wunsch in einem selbst, mal in der Lebenssituation und oft sind es Gründe, die von außen auf die Stillende einprasseln. In dieser Folge schauen wir uns mal die Beweggründe für das Abstillen an und ich teile einige Ideen, bei welchen Gründen für das Abstillen es sich lohnen kann den Wunsch nochmal zu überdenken – und natürlich wie Du die Entscheidung für das Abstillen richtig umsetzt.

2/28/23 • 28:24

"Schläft Dein Baby etwa noch nicht durch???" – das ist sie, die Frage, die einem als Eltern so wahnsinnig gerne über das Schlafverhalten des Babys gestellt wird. Durchschlafen scheint also das ultimative Ziel für die Babys zu sein. Klar, wir Eltern schlafen ja schließlich auch gerne durch und wünschen uns mit unserem Baby ruhige Nächte. Aber ehrlich: So läuft es leider nicht. Nicht nur bei euch, sondern bei fast allen Babys. In der heutigen Folge schauen wir mal, woran das liegen kann. Wie viel Schlaf braucht ein Baby eigentlich? Was sind die größten Wachhalter? Wie Du mit ein paar einfachen Schritten die Schlafqualität von eurem Baby verbessern kannst. Und damit natürlich auch eure eigene ;-)

2/14/23 • 37:24

Die erste kräftige Massage ihres Lebens erhalten Babys durch die starken Wehen und den engen Weg durch den Geburtskanal. Berührung, Streicheleinheiten und Massagen sind wichtig für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Babys und Kindern. Sie können helfen, Stress abzubauen, Angst und Schmerzen zu lindern und die motorische und geistige Entwicklung positiv beeinflussen. Mit gezielten Massagetechniken könnt ihr als Eltern eine unglaublich innige Bindung zu eurem Baby aufbauen und diese gemeinsame Wohlfühlzeit als Auszeit vom Alltag für euch gestalten. Ich komme schon wieder ins schwärmen und denke gerne daran zurück, als die eigenen Kids noch klein waren... Höre Dir die heutige Folge in Ruhe an und Du erfährst alles über die vielen Vorteile, den Ablauf und die tollen Erfahrungen mit der Babymassage.

1/25/23 • 33:20

In der letzten Folge haben ich über mögliche Ursachen und Auslöser für das Weinen und Schreien von Babys gesprochen. Jetzt geht es in meinem HebammenKlartext mit Herz um konkrete Hilfestellungen, Lösungsansätze und gute Gedanken, die euch dabei helfen können extrem unruhige und viel schreiende Babys liebevoll zur Ruhe kommen zu lassen. Patentrezepte und 100%-Lösungen auf Knopfdruck gibt es leider nicht. Ich möchte euch aber ein paar meiner Erfahrungen aus meiner Hebammenpraxis mit auf den Weg geben, um für euch einen guten Weg zu finden.

1/4/23 • 31:26

Das Weinen des eigenen Babys ist eines der Geräusche, das uns Eltern am stärksten berührt und belastet. Während ein gelegentliches leises Weinen in uns noch Mitgefühl auslöst, kann häufiges lautes Schreien schnell zu wirklichem Stress und sogar Aggressionen führen. Dazu kommt dann vielleicht noch die Schlaflosigkeit, Ärger mit dem Partner, Schuldgefühle und so weiter. In dieser Folge von HebammenKlartext mit Herz gehen wir den Hintergründen des Weinens von Babys mal auf den Grund. Was steckt dahinter? Wieviel Weinen ist "normal"? Wie kannst Du sinnvoll Ursachenforschung betreiben? Verpasst auch auf keinen Fall die nächste Podcastfolge, dann geht es verstärkt um Lösungsansätze, gute Ideen und mutmachende Gedanken.

12/20/22 • 32:50

Die ersten Frostnächte liegen nun schon hinter uns und es wird langsam aber sicher auch tagsüber immer kälter. Zeit, dass wir uns im Podcast mal Gedanken darüber machen, was der Winter eigentlich für Babys und Kleinkinder bedeutet. Wie warm brauchen es die Kleinen eigentlich? Wie kannst Du prüfen, ob Deinem Baby zu warm oder zu kalt ist? Und warum wiegt einen so mancher Kinderwagen in trügerischer Sicherheit? In meinem HebammenKlartext mit Herz gibt's heute Tipps aus der Hebammenpraxis, damit eure Babys gesund durch die kalte Jahreszeit kommen.

11/30/22 • 33:44

Wie gut ist das Gesundheitssystem in Deutschland wirklich? Ehrlich gesagt gibt es da in extrem vielen Punkten echt Verbesserungsbedarf und nicht immer ist die Patientenversorgung so gut, wie sie sein könnte (müsste). Aber: Ich finde bei der Versorgung von Schwangeren und Wöchnerinnen sieht es (zumindest auf dem Papier) recht gut aus. Denn die Krankenkassen übernehmen in punkto Schwangerschaftsbetreuung und Nachsorge doch so einige wertvolle Leistungen für Mutter & Kind. Im Podcast gehe ich mit euch mal durch, worauf ihr so alles Anspruch habt. Jetzt müsste es nur noch genügend Hebammen für alle geben...

11/14/22 • 24:33

Nicht nur uns Erwachsene plagt aktuell wieder die Erkältungssaison, auch die Kleinsten kann (und wird) es mit Erkältung & Co. erwischen. Heute spreche ich mal darüber wie ihr eurem Baby durch die Erkältung helft, wie sich die Symptome lindern lassen und wieso Fieber nicht gleich Fieber ist.

10/26/22 • 29:49

Der Beckenboden – das sind 3 Muskelschichten, die für viel Freude aber auch viel Leid verantwortlich sein können. In meinem HebammenKlartext mit Herz zeige ich euch wie der Beckenboden eigentlich aufgebaut ist, wieso er für Spaß sorgt und leider auch für viele unangenehme Probleme die Ursache sein kann. Und wie verhilft man dem geschwächten und strapazierten Beckenboden wieder zu Superkräften? Nicht nur zum zuhören, sondern zum Mitmachen!

9/28/22 • 23:35

Wir alle machen gerne Pläne. Sie geben uns oft das gute Gefühl, dass wir Dinge vorausbestimmen und beeinflussen können. Auch für die Geburt des Babys werden oft genaue Pläne geschrieben.

9/7/22 • 21:25

In vielen medizinischen Fragen gibt es oft mehr als nur eine Meinung. Und nicht immer ist eine Empfehlung in jedem Fall "richtig". Was für die eine Schwangere richtig ist, kann für die anderen Frau falsch sein. Oder andersrum. Klingt alles kompliziert – ist es oft auch. Wir schauen mal wie Du medizinischen Empfehlungen souverän hinterfragen kannst, Dir eine eigene Meinung bildest und warum Du nicht immer alles nur abnicken musst.

8/22/22 • 24:26

Eine Schwangerschaft zehrt ganz schön an den Kräften von uns Frauen. Unser Körper bringt in diesen 9 Monate lang zum Wohle unserer Babys Höchstleistungen und nimmt dafür einiges in Kauf. Und nach der Entbindung? Unser Bauch ist deutlich schlaffer als vor der Schwangerschaft, beim Treppensteigen und Bewegungen im Alltag kommen wir schnell ins Schwitzen, wir spüren vielleicht Inkontinenzbeschwerden und haben oft Rückenschmerzen Diese Probleme haben nahezu alle Mütter nach der Entbindung. Zeit also, sich damit zu beschäftigen, wie man nach der Schwangerschaft endlich wieder etwas für sich, sein Wohlbefinden und für einen starken Beckenboden und Body tut.

8/1/22 • 29:20

Als Schwangere hat man zum Sommer oft ein etwas zwiespältiges Verhältnis. Denn trotz allem Positiven, was wir mit der Sommerzeit verbinden, macht gerade die Sommerhitze Schwangeren oft echt zu schaffen. Welche Warnsignale sendet der Körper aus? Was bekommt das Baby im Bauch von der Hitze mit? Und wie können Schwangere den Sommer besser genießen? Darum geht es in der heutigen Folge von HebammenKlartext mit Herz!

7/18/22 • 28:48

Wird eine frischgebackene Mama nach der Entbindung nicht auf der Station im Krankenhaus aufgenommen, sondern macht sich mit ihrem Baby auf den Weg nach Haus, spricht man von einer "ambulanten Entbindung". Aber unter welchen Voraussetzungen geht das überhaupt? Was ist im Vorfeld zu organisieren, damit es zu Hause einen entspannten Start ins Wochenbett gibt? Alles rund um die ambulante Entbindung klären wir heute im HebammenKlartext mit Herz!

7/11/22 • 30:46

Sommer, Sonne, Sonnenschein – was für uns Erwachsenen nach Spaß und Erholung klingt, kann für Babys echt unangenehm und schlimmstenfalls gefährlich sein. In der heutigen Podcastfolge gehe ich mit euch mal Themen wie die richtige Baby-Bekleidung, Sonnenschutz, Flüssigkeitsversorgung, Temperatur-Check und mehr durch. Damit ihr den Sommer mit euren Babys richtig genießen könnt und alle gesund bleiben.

6/13/22 • 31:15

Ständig in Action und kaum Zeit, um mal wieder auf Normallevel zu kommen. So sieht er doch oft aus, unser Alltag, oder? Ob im Job, in der Familie oder Freizeit – irgendwie ist oft so ein latentes Stresslevel vorhanden. Nimm' Dir für diese Podcast bewusst eine Auszeit und lass' Dich darauf ein. Relax :-)

5/9/22 • 35:21

Wenn man sich im Netz umschaut, scheint sie das große Schreckgespenst nach der Entbindung zu sein: Die Rektusdiastase. Ich blicke heute mal auf die vielen Frauen zurück, die ich in den letzten 20 Jahren als Hebamme betreut habe, und wir schauen mal, wie schlimm, groß und häufig das Problem mit der Rektusdiastase eigentlich auftrat. You are not alone ;-)

5/2/22 • 28:08

Brauchen werdende Eltern wirklich einen Geburtsvorbereitungskurs? Und was ist, wenn man in einer früheren Schwangerschaft schon mal einen Kurs gemacht hat? Das wiederholt sich doch bestimmt alles und wird nur langweilig... Oder?! Hört mal rein, wie Julia (Mutter und aktuell 39. SSW) das in ihren Schwangerschaften empfunden hat und warum sie auch als "Profi-Mama" nochmal einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht hat.

4/25/22 • 37:27

Selten war gute Hoffnung so wichtig, wie aktuell. Heute ein paar kurze Gedanken zur Entstehung von neuem Leben, dem Wunder des Neuanfangs und guter Hoffnung.

4/18/22 • 05:15

Du liebst Sport und möchtest auch in der Schwangerschaft aktiv bleiben? Wir klären mal, warum das echt sinnvoll ist und welche Trainings in der Schwangerschaft geeignet sind. Du bist Sportmuffel? Dann möchte ich Dich gerne motivieren die Schwangerschaft mit einem leichten Sportprogramm zu begleiten und zeigen, warum dies so gesund für Dich und Dein Baby ist.

4/11/22 • 30:14

Schwangerenvorsorge macht nur der Frauenarzt? Nein, auch Hebammen führen diese wichtigen Untersuchungen bei Schwangeren durch. Und das hat für euch einige Vorteile. Hebammenstudentin Leonie, die in meiner Praxis ihr Externat macht, und ich geben heute mal Einblicke in Schwangerenvorsorge in der Hebammenpraxis. **Gut informiert durch 40 Schwangerschaftswochen!** Melde Dich zu meinem Schwangerschaftskalender an, und Du erhältst jede Woche von mir ein Video mit wertvollen Tipps, guten Gedanken und hilfreichen Anregungen – immer genau passend zu Deiner aktuellen Schwangerschaftswoche! Kostenlose Anmeldung: https://www.nadine-beermann.de/schwangerschaftskalender/

4/4/22 • 40:37

Stillen ist die vermeintlich natürlichste Sache der Welt und doch klappt es nicht immer (gleich) so, wie man es sich als Mutter wünscht. Woran liegt das und wie lässt sich der Start ins Stillen erleichtern? **Gut informiert durch 40 Schwangerschaftswochen!** Melde Dich zu meinem Schwangerschaftskalender an, und Du erhältst jede Woche von mir ein Video mit wertvollen Tipps, guten Gedanken und hilfreichen Anregungen – immer genau passend zu Deiner aktuellen Schwangerschaftswoche! Kostenlose Anmeldung: https://www.nadine-beermann.de/schwangerschaftskalender/

3/28/22 • 29:38

Eine Schwangerschaft zehrt ganz schön am Körper von uns Frauen. Doch wie wird man als frischgebackene Mutter nach der Schwangerschaft eigentlich wieder gesund und nachhaltig fit? Wir klären heute mal, worauf es bei einer effektiven Rückbildung wirklich ankommt, wie Du direkt nach der Entbindung starten kannst und vieles mehr rund um das Training nach der Schwangerschaft.

3/21/22 • 33:08

Kopfschmerzen sind auch für viele Schwangere ein leidiges Thema. Doch während man sich vor der Schwangerschaft vielleicht mal mit einer starken Tablette Linderung verschafft hat, braucht es jetzt sanftere Mittel. Wir schaue uns mal an, woher Kopfschmerzen kommen können und was man auch in der Schwangerschaft dagegen tun kann.

3/14/22 • 17:10

Fehlgeburt, Abort oder kleine Geburt – das alles bezeichnet diese traurige Situation, wenn das Baby während der Schwangerschaft verstirbt. Denn leider ist es nicht selbstverständlich, dass eine Schwangerschaft gut ausgeht. In der heutigen Folge möchte ich dazu anregen, diesem unschönem Thema ein wenige Zeit zu widmen und teile einige meiner Gedanken dazu.

3/7/22 • 23:55

Fast die gesamte Schwangerschaft lang hat Dein Baby im Bauch genug Platz, um sich völlig frei und schwerelos herumzudrehen. Zum Ende der Schwangerschaft wäre es aber schon schön, wenn es sich so langsam mit dem Kopf im Becken einfindet. Klappt aber nicht immer. Wir schauen mal, wie doch noch der Purzelbaum gelingen kann und wie auch ein Baby in Beckenendlage entbunden werden kann.

2/28/22 • 17:59

Similar podcasts