🎙Der Digitalisierungs-Podcast für die Pflegebranche. Führungskräfte, Experten und Technologie-Anbieter erzählen über ihre Digital-Herausforderungen.
The show producer has not yet provided a description for this episode.
3/18/25 • 15:59
The show producer has not yet provided a description for this episode.
3/3/25 • 26:27
The show producer has not yet provided a description for this episode.
2/17/25 • 36:29
The show producer has not yet provided a description for this episode.
2/3/25 • 26:36
The show producer has not yet provided a description for this episode.
1/21/25 • 30:17
The show producer has not yet provided a description for this episode.
1/6/25 • 33:12
In der letzten Folge des Jahres blicke ich mit Peter Voshage von pflegemarkt.com auf das 4. Quartal zurĂĽck. Von den "40 unter 40", ĂĽber die Ablehnung von Linderas DiPA-Antrag, bis hin zu aktuellen Meldungen von Insolvenzen, Mangement-Wechseln und Deals ist dieses Mal wieder alles dabei.
12/17/24 • 28:37
The show producer has not yet provided a description for this episode.
12/2/24 • 35:00
The show producer has not yet provided a description for this episode.
11/4/24 • 34:11
The show producer has not yet provided a description for this episode.
10/21/24 • 30:43
Zur Trendstudie: https://www.myneva.eu/de/de/ressourcen/downloads/trendstudie-pflege-2024
10/15/24 • 29:02
The show producer has not yet provided a description for this episode.
10/8/24 • 39:12
The show producer has not yet provided a description for this episode.
9/24/24 • 18:21
The show producer has not yet provided a description for this episode.
9/16/24 • 33:19
The show producer has not yet provided a description for this episode.
9/9/24 • 38:04
The show producer has not yet provided a description for this episode.
9/2/24 • 30:11
Heute drehen wir den Spieß mal um! Denn nun werden Christoph die Fragen gestellt. Im Gespräch mit Interviewer Jasper Böckel (myo) geht es um die Geschichte hinter dem CareTable, Tätigkeiten abseits der Pflege und die große Vision dahinter.
8/25/24 • 30:50
Wie vermeidet man unnötige Klinikaufenthalte in der stationären Pflege? Jan Koolen und sein Team haben mit MedKitDoc genau dafür eine Lösung entwickelt. Mithilfe vernetzter medizinischer Geräte und einer zertifizierten Videosprechstunde verbinden sie Pflegebedürftige und Ärzte. Wo dies schon heute eingesetzt wird und wie es gelingen soll, die Technologie in die breite Masse zu bringen, verrät uns Jan in dieser Folge.
8/19/24 • 21:40
Nach dem Ausflug nach Österreich geht unsere Reise durch die Pflege-Welt unserer Nachbarländer weiter. Nächster Stopp: Luxemburg. Was die Pflege dort von Deutschland unterscheidet und welche Digitalisierungsprojekte vorangetrieben werden, verrät uns mein heutiger Gast Thomas Eibel. Er ist Pflegedienstleitung bei Homes pour Personnes Agées (HPPA) und blickt auf eine jahrelange Karriere auch in der deutschen Pflege zurück.
8/12/24 • 30:26
Wir machen heute einen Ausflug nach Österreich! In dieser Folge spreche ich mit Anna Eigner, Bereichsleitung Menschen im Alter bei der Diakonie de La Tour, über die Digitalisierung der Pflege in unserem Nachbarland. Was läuft dort schon gut? Was hat Verbesserungspotenzial? Und von welchen Technologien ist sie persönlich überzeugt? Das erfährst du hier.
8/6/24 • 31:05
Wir sprechen immer wieder darüber, dass die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen verbessert werden muss. hellomed unterstützt bei genau diesem Schritt durch eine smarte Anwendung zur Digitalisierung des Medikamenten-Managements. Im Podcast erzählt Gründer Tim Bogdan über die Idee dahinter, mögliche Zeitersparnisse sowie aktuelle Herausforderungen. Mehr Infos: https://hellomed.com/pflegeunternehmen
7/29/24 • 12:00
In dieser Folge spreche ich mit Karsten Stüber, Vorstand der Diakonie Gütersloh. Darüber hinaus ist er Teil des Präsidiums der Kaiserswertha Generalkonferenz und erhielt so tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise der Sozialwirtschaft im Ausland. Im Podcast spricht er dabei u.a. über seine Erfahrungen beim Aufbau einer ambulanten Pflege in Brasilien, modernen Kliniken in Norwegen und der Sozialarbeit in Teilen Afrikas.
7/22/24 • 32:01
Ich spreche mit Peter Voshage (Pflegemarkt.com) über die Geschehnisse des 2. Quartals 2024 der Pflegebranche: - Stimmungsbilder der Altenpflege Messe und EXPO Living & Care - Management-News aus den Trägern - Aktuelle Zahlen zum Baugeschehen und Insolvenzen - Tech-News
7/16/24 • 34:55
Ende 2023 ging es durch alle Fachmedien: der Caritasverband Breigau-Hochschwarzwald ist insolvent - und das als einer der allerersten Caritasträger überhaupt. Mit Mareike Lattwein, Abteilungsleitung Altenhilfe, spreche ich in dieser Episode über diese Zeit und welche Schritte der Träger geht, um neue Weichen für die Zukunft zu stellen.
7/8/24 • 30:15
Marius Donhauser ist eigentlich in der Welt der Hotel-Software zu hause. Mit hotelkit hat er ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut, das die Prozesse in der Hotellerie digitalisiert. Vor Kurzem stieĂź die studierte Pflegewissenschaftlerin Karin Urthaler zum Team dazu - und erkannte schnell, dass sich viele Prozesse auch in Pflegeheimen wiederfinden. Seitdem setzt sie sich dafĂĽr ein, Prozesse und Kommunikation in der Pflege zu verbessern.
7/1/24 • 15:14
Sebastian Wegner ist Geschäftsführer des Volkssolidarität Bundesverbandes mit Sitz in Berlin. Im Podcast sprechen wir über die Arbeit des Verbandes, seine Meinung zu KI in der Sozialwirtschaft, die neue VS App und welchen Einfluss der Bundesverband auf Regulatorik und Politik hat.
6/24/24 • 35:39
Daniel Muz ist Referent für Digitalisierung und gesundes Arbeiten bei der Diakonie Baden und betreut dort vor allem die Projekte pulsnetz MUTIG und den Truck der Digitalisierung (TruDi). Im Podcast spreche ich mit ihm darüber, wie er und sein Team Führungs- und Fachkräften in den Einrichtungen weiterhilfen und wie diese dank TruDi neue Technologien kennenlernen können.
6/17/24 • 28:50
Jörg Zimmermann plante ursprünglich eine Mediziner-Karriere einzuschlagen, als es ihn für ein Projekt in die USA verschlug. Dabei erlebte er den Neuen Markt, und die darauf folgende Dotcom-Blase, hautnah mit. Im Podcast spreche ich mit ihm über seine unternehmerische Laufbahn, die Gründung und den Verkauf von Pflegebox sowie seine Investitionen in Pflege-Startups. Außerdem gibt er Einblicke in sein neues Legal Tech Startup FAMILIARA.
6/10/24 • 44:37
Jasper Böckel ist etwas gelungen, das bisher wenigen Gründern in der Pflegebranche möglich war: er hat für sein Startup myo mehr als 10 Millionen Euro von Investoren erhalten. Im Podcast spreche ich mit ihm darüber, was myo mit dem frischen Kapital macht und wie er als Gründer mit dem Druck der Investoren klar kommt.
6/3/24 • 32:27
The show producer has not yet provided a description for this episode.
5/27/24 • 41:33