Show cover of HAUT Couture ¼ - ICH BIN ICH und das ist gut so - Der Podcast mit NANÉE

HAUT Couture ® - ICH BIN ICH und das ist gut so - Der Podcast mit NANÉE

đŸ”„ Mehr Selbstbewusstsein. Mehr Mut. Mehr Du. đŸ”„ Fühlst du dich manchmal gefangen in alten Denkmustern, unsicher in deiner Haut oder zweifelst daran, ob du gut genug bist? Schluss damit! „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so“ ist dein Podcast für Selbstliebe, Mut und Selbstbewusstsein. Ich bin NANÉE, Speakerin, Sängerin und Body-Revolution-Aktivistin. Als Frau mit CMN, einer seltenen Pigmentstörung, weiß ich, wie es ist, anders zu sein – und wie es sich anfühlt, seine Einzigartigkeit endlich als Stärke zu feiern. Genau das lernst du hier! ✹ Was dich erwartet: ✅ Echte Geschichten & inspirierende Gäste – Zum Beispiel Kim Hoss (Singer-Songwriterin) über radikale Selbstliebe, Philipp Hanf, der trotz seiner ALS-Diagnose pure Lebensfreude versprüht, oder Daniela Landgraf, die ihren Weg vom Tourette-Syndrom zur Speakerin gefunden hat. ✅ Tipps & Deep Dives – Konkrete Strategien, um alte Glaubenssätze loszulassen und dein volles Potenzial zu entfalten. ✅ Mut-Impulse & Power-Talks – Motivation, die dich sofort ins Handeln bringt! Jeden 1. Donnerstag im Monat bekommst du deinen Boost für mehr Selbstbewusstsein. Lass uns gemeinsam die Ketten der Selbstzweifel sprengen – für ein Leben, in dem du strahlst, wie du bist. 🎙 Jetzt reinhören & abonnieren đŸ“Č Bleib mit mir in Verbindung: https://www.nanee-speakerin.de/ https://www.instagram.com/nanee.music/

Tracks

„Helden werden in den eigenen vier WĂ€nden geschmiedet.“ – Daniel Duddek Was, wenn dein Kind schon bei der Geburt sichtbar „anders“ ist? Was, wenn du als Mutter oder Vater genau weißt: Die Blicke werden kommen. Die SprĂŒche. Die Ausgrenzung. Das Mobbing. Viele Eltern zerreißt es innerlich: Wie kann ich mein Kind schĂŒtzen? Reicht Liebe? Braucht es Therapien? OPs? Oder gibt es andere Wege – echte Wege – die es stark machen? Ich weiß, wie sich das anfĂŒhlt. Ich wurde mit der seltenen Pigmentstörung CMN geboren. Ich habe mich jahrelang versteckt. Hinter Rollkragen, hinter der Angst, nicht dazuzugehören. Und ich weiß: Wenn ich und meine Eltern damals gewusst hĂ€tten, was heute möglich ist – vieles wĂ€re anders gelaufen. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit zwei Menschen, die das Mobbing-Thema wirklich durchdrungen haben: - Daniel Duddek, GrĂŒnder von Stark auch ohne Muckis, ehemals selbst betroffen – heute Mentor fĂŒr mentale StĂ€rke. - Jana Dibbern, SportpĂ€dagogin und Powerfrau – die Kinder ĂŒber Bewegung ins Selbstbewusstsein fĂŒhrt. Wir sprechen ĂŒber vermeintliche SchwĂ€chen, ĂŒber Gedankenpupse, ĂŒber Rollkragenpullover und darĂŒber, was wirklich hilft – nicht nur unseren Kindern, sondern auch uns selbst. In dieser Folge erfĂ€hrst du: ✹ Was macht den Unterschied, ob Kinder Mobbing als Schmerz oder als StĂ€rke erleben? ✹ Wie können Eltern ihre Kinder stĂ€rken – ohne ĂŒberzuschĂŒtzen? ✹ Wieso ist Bewegung so ein Gamechanger in der MobbingprĂ€vention? ✹ Wer trĂ€gt die Verantwortung – und warum beginnt alles in den eigenen vier WĂ€nden? ✹ Welche Gedanken können wir unseren Kindern mitgeben, um ihre Resilienz zu fördern? Wenn du bereit bist, anders hinzuschauen – dann ist diese Folge fĂŒr dich. Kraftvoll. Echt. Und voller Werkzeuge, die Kindern helfen, stark zu sein. Auch ohne Muckis. Diese Folge ist eine emotionale, praktische und radikale Einladung an Eltern, PĂ€dagog:innen & alle, die sich selbst und Kinder stark machen wollen. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge DEINE NANÉE https://www.nanee-emmerich.de

4/3/25 ‱ 53:05

Was hĂ€lt uns wirklich auf – unsere UmstĂ€nde oder unser Mindset? In dieser Folge von HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so zeigt Svenja Gluth, dass Grenzen oft nur in den Köpfen existieren. Sie ist Aktivistin, Speakerin, glĂŒckliche Mama und lebt mit Spinaler Muskelatrophie – aber vor allem lebt sie ihr bestes Leben! In dieser Folge erfĂ€hrst du: ✹ Wie du trotz Herausforderungen selbstbewusst und mutig bleibst ✹ Mama-Sein mit Behinderung: Herausforderungen, Vorurteile & echte Momente ✹ Inklusion & Barrierefreiheit: Was sich Ă€ndern muss – und was wir alle tun können ✹ Wie du BerĂŒhrungsĂ€ngste abbaust und das, was dich besonders macht, als neutrales Merkmal verstehst „Man ist nicht trotzdem glĂŒcklich, trotzdem selbstbewusst oder trotzdem erfolgreich. Man IST es – Punkt.“ – Svenja Gluth 🎧 Höre jetzt rein und gewinnen neue Perspektiven! Diese Folge wird dich inspirieren, und Denkmuster aufbrechen. Perspektiven, nd dir zeigen, wie du dein bestes Leben – genau JETZT – leben kannst! Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge DEINE NANÉE https://www.nanee-music.com

3/6/25 ‱ 36:59

> „FĂŒhlst du dich manchmal, als wĂŒrdest du gegen unsichtbare Mauern anrennen? Zweifelst du daran, dass du es wert bist, gesehen und gehört zu werden?“ Dann ist diese Folge von HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so genau das Richtige fĂŒr dich. Daniela Landgraf weiß, wie es sich anfĂŒhlt, sich klein und unsicher zu fĂŒhlen. Als Kind mit dem Tourette-Syndrom wurde sie ausgegrenzt, von Selbstzweifeln geplagt und kĂ€mpfte jahrelang mit dem GefĂŒhl, „nicht richtig“ zu sein. Doch Daniela hat ihren Weg gefunden: Heute steht sie als erfolgreiche Speakerin und Autorin auf der BĂŒhne, inspiriert Menschen und zeigt, dass der SchlĂŒssel zu einem erfĂŒllten Leben immer in uns selbst liegt. In unserem GesprĂ€ch teilt sie ihre berĂŒhrende Lebensgeschichte und praktische Werkzeuge, wie auch du deinen Selbstwert erkennen, Blockaden lösen und dein Leben mutig gestalten kannst. **Highlights dieser Folge:** - Wie Daniela es geschafft hat, ihr Tourette-Syndrom nicht als SchwĂ€che, sondern als StĂ€rke zu sehen. - Warum echter Erfolg von innen kommt – und was das mit Selbstwert zu tun hat. - Praktische Übungen, um Selbstzweifel loszulassen und ins Vertrauen zu kommen. - Mutmachende Impulse fĂŒr alle, die ihre TrĂ€ume leben wollen – sei es auf der BĂŒhne oder im Alltag. Diese Folge wird dich berĂŒhren, motivieren und ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen – unabhĂ€ngig von den Hindernissen, die vor dir liegen. > **„Wunder geschehen, wenn du bereit bist, sie zu sehen.“** – Daniela Landgraf Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! DEINE NANÉE https://www.nanee-music.com

2/6/25 ‱ 37:40

Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, alte GlaubenssĂ€tze und Muster wirklich zu durchbrechen? Warum uns oft genau die Ängste blockieren, die wir nie bewusst gewĂ€hlt haben? In dieser Folge von „HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“ und im zweiten Teil meines GesprĂ€chs mit Traumatherapeutin, Autorin und Speakerin Gunda Frey tauchen wir noch tiefer ein: Es geht um die Mechanismen, die unser Nervensystem steuern, und darum, wie frĂŒhe Erfahrungen uns nachhaltig prĂ€gen. Und wusstest du, dass 80 % unserer Gene durch Ă€ußere EinflĂŒsse an- und abschaltbar sind? Epigenetik zeigt uns, dass wir mehr Einfluss auf unsere Entwicklung haben, als wir oft glauben. „Trauma ist kein Urteil, sondern eine Einladung zur Heilung.“ Wir sprechen darĂŒber, wie du das Nervensystem regulieren kannst, um dein volles Potenzial zu entfalten – und wie du deinen Kindern helfen kannst, frei und stark aufzuwachsen. Es geht um Heilung, Wachstum und den SchlĂŒssel zu einem selbstbestimmten Leben. Dieser zweite Teil unseres GesprĂ€chs ist der perfekte Auftakt fĂŒr ein Jahr voller innerer Freiheit und StĂ€rke – fĂŒr dich und die Menschen, die dir wichtig sind. Entdecke in dieser Folge: ‱ Warum alte Wunden uns oft unbewusst blockieren – und wie du sie heilen kannst. ‱ Wie du erkennst, ob du deine eigenen Ängste auf dein Kind ĂŒbertrĂ€gst. ‱ Praktische AnsĂ€tze, um dein Nervensystem zu regulieren und innere StĂ€rke zu gewinnen. ‱ Warum Vertrauen der SchlĂŒssel ist – in dich selbst und in deine Kinder. ‱ Wie du Trauma nicht nur verstehst, sondern in Wachstum verwandelst. ‱ Wie die Erkenntnisse der Epigenetik zeigen, dass VerĂ€nderung möglich ist. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge – der perfekte Start in ein Jahr voller Möglichkeiten! DEINE NANÉE https://www.nanee-music.com

1/9/25 ‱ 33:25

Warum reagieren wir in bestimmten Situationen ĂŒberzogen? Warum triggert uns manchmal eine scheinbar harmlose Bemerkung? Warum vermeiden wir die Auseinandersetzung mit unserem Partner oder Chef? Oft sind es tief verwurzelte GlaubenssĂ€tze, die unser Verhalten unbewusst steuern und uns zurĂŒckhalten. Aber was, wenn du diese alten Muster durchbrechen und dich davon befreien könntest? In dieser Folge von „HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“ spreche ich mit spreche ich mit Gunda Frey - Traumatherapeutin, Autorin, Speakerin, Unternehmerin & Ausbilderin ĂŒber das Hand-Brain-Modell und, wie frĂŒh erlebte Emotionen unsere Verhaltensmuster formen, wie sie uns und unsere Kinder beeinflussen, und was wir tun können, um alte alte Paradigmen zu durchbrechen. Gunda bringt es auf den Punkt: „Was dich trifft, betrifft dich.“ Ihre Erkenntnisse zeigen, wie tief unsere alten PrĂ€gungen reichen und wie sie unseren Alltag beeinflussen – oft, ohne dass wir es merken. Und, wie Eltern unbewusst ihre eigenen Ängste auf ihre Kinder ĂŒbertragen und warum wir vieles, was wir als „Liebe“ bezeichnen, oft aus unseren ureigenen Unsicherheiten heraus tun. Dieser erste Teil des tiefgehenden GesprĂ€chs bietet dir neue AnsĂ€tze, um GlaubenssĂ€tze zu erkennen, die dir nicht mehr dienen, und eröffnet dir den Weg zu innerer Freiheit und einem stĂ€rkeren Selbstwert. Entdecke in dieser Folge: ‱ Wie das Hand-Brain-Modell dir hilft, unbewusste Blockaden zu verstehen und zu lösen. ‱ Warum GlaubenssĂ€tze oft unbewusst in der Kindheit entstehen und dein Verhalten bis heute prĂ€gen. ‱ Wie du erkennst, ob deine eigenen Ängste auf deine Kinder ĂŒbergehen und was du dagegen tun kannst. ‱ Warum es so wichtig ist, alte Muster zu durchbrechen, um wirklich frei und authentisch zu leben. ‱ Wie du deinen Selbstwert stĂ€rkst und dich von hinderlichen PrĂ€gungen löst. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! DEINE NANÉE https://www.nanee-music.com

12/5/24 ‱ 28:31

„Ich muss nie, nie, niemandem gefallen. Jede Faser meines Körpers gehört mir allein, und ich geb’ keinen Scheiß drauf, was sie meinen!“ – Mit diesen kraftvollen Worten aus ihrem Song „Mein Körper“ nimmt uns Alina Wichmann in dieser Episode von *HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so* mit auf ihre persönliche Reise zur Selbstakzeptanz und Eigenliebe. Alina ist Singer-Songwriterin, Autorin und absolute Powerfrau. Ihr Motto: Es geht nicht darum, den Erwartungen anderer zu entsprechen, sondern darum, sich selbst treu zu bleiben. In dieser energiegeladenen Folge sprechen wir ĂŒber die Befreiung von gesellschaftlichen Schönheitsidealen und die Wichtigkeit, sich von Ă€ußeren Stimmen zu lösen. Alina teilt bewegend ihre Erfahrungen mit Mobbing, Selbstzweifeln und den Herausforderungen des Musikbusiness. Gleichzeitig zeigt sie, wie Musik und ein unerschĂŒtterlicher Glaube an ihre eigene StĂ€rke ihr geholfen haben, inneren Frieden zu finden und sich selbst als das Meisterwerk zu sehen, das sie ist. Und sie teilt mit uns die intensiven Momente, die das Schreiben ihres Buches „Verletzlich Stark“ in ihr ausgelöst haben – und wie tief sie dabei gegangen ist, um alte Wunden zu heilen und zu sich selbst zu finden. Diese Episode ist ein Weckruf fĂŒr alle, die ihr eigenes Potenzial entfalten wollen und zeigt, wie man trotz aller Herausforderungen stolz und selbstbewusst durchs Leben gehen kann. Entdecke in dieser Folge: ‱ Wie du deinen Wert erkennst, unabhĂ€ngig von Ă€ußeren Schönheitsidealen. ‱ Warum negative Kommentare oft mehr ĂŒber die Absender aussagen als ĂŒber dich. ‱ Was du tun kannst, um deinen inneren Kritiker zu beruhigen und deine Einzigartigkeit zu feiern. ‱ Wie du Selbstkritik ablegst und dein wahres Ich feierst, um dich frei und unabhĂ€ngig zu fĂŒhlen. ‱ Warum es wichtig ist, sich von alten GlaubenssĂ€tzen zu lösen und neue, stĂ€rkende Überzeugungen zu entwickeln. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

11/7/24 ‱ 58:24

Hast du dich jemals gefragt, warum wir eigentlich immer irgendwelchen Schönheitsideale hinterherrennen? Oder warum wir uns stĂ€ndig anpassen, obwohl uns das oft mehr einschrĂ€nkt, als es uns gut tut? In dieser Folge von HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so spreche ich mit der Kim Hoss. Kim Hoss ist Singer-Songwriterin, KĂŒnstlerin, Aktivistin und jemand, die man definitiv in keine Schublade stecken kann, eher könntest du eine nach ihr benennen! Ob Selbstliebe, Feminismus oder einfach pure Lebensfreude – Kim packt große Themen mit einer Leichtigkeit an, die genauso berĂŒhrt wie inspiriert und scheut sich nicht, Themen beim Namen zu nennen, die fĂŒr andere Tabu sind. Von ihrem Song „Underboob Sweat“ bis zu ihren ungeschönten Experimenten auf Social Media – Kim nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, ĂŒber toxische Schönheitsideale und die oft absurden Normen zu sprechen, die uns auferlegt werden. Gemeinsam sprechen wir darĂŒber, wie du den Mut findest, dich selbst zu feiern, ohne dich von Ă€ußeren Erwartungen einengen zu lassen. Kim teilt ihre eigene Reise von Unsicherheiten zu radikaler Selbstakzeptanz und zeigt, dass es nie zu spĂ€t ist, alte GlaubenssĂ€tze zu brechen und sich selbst neu zu entdecken. Mach dich bereit fĂŒr eine Mischung aus Humor, Tiefgang und klaren Ansagen – und nimm dir die Freiheit, wild, verrĂŒckt und vor allem: du selbst zu sein. Entdecke in dieser Folge: ‱ Wie du erkennst, dass Schönheitsideale nichts mit deinem Wert zu tun haben. ‱ Warum es leichter ist, sich selbst zu feiern, als stĂ€ndig anderen zu gefallen. ‱ Wie du ĂŒbergriffigen Kommentaren entgegnest und dein Selbstbewusstsein stĂ€rkst. ‱ Warum radikale Selbstliebe keine Frage des Alters, sondern des Mutes ist. ‱ Wie Social Media Schönheitsnormen verstĂ€rkt – und was du dagegen tun kannst. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

10/10/24 ‱ 28:43

Sommer, Sonne, und diese kleinen Zweifel, die uns oft daran hindern, uns so zu zeigen, wie wir wirklich sind. Kennst du das auch? Die Angst vor den Blicken, das Zögern, wenn es darum geht, im Bikini am Strand zu liegen? In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise zur Selbstliebe und zeige dir, wie ich es geschafft habe, Unsicherheiten loszulassen und mich endlich wohl in meiner Haut zu fĂŒhlen. Dabei teile ich drei kraftvolle Tipps, die dir helfen, deinen eigenen mutigen Sommer zu erleben und nicht nur im Bikini zu strahlen, sondern in deiner ganzen Einzigartigkeit. Von humorvollen Anekdoten ĂŒber tiefgreifende Erkenntnisse bis hin zu praktischen RatschlĂ€gen – diese Episode ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem Sommer voller Selbstakzeptanz und Freude. Lass uns gemeinsam die Unsicherheiten ĂŒber Bord werfen und die Freiheit genießen, einfach du selbst zu sein. In dieser Folge erfĂ€hrst du: - Warum dich die Blicke anderer oft weniger betreffen, als du denkst. - Wie du deine Unsicherheiten loslĂ€sst und mehr Selbstbewusstsein entwickelst. - Welche Rolle der richtige Sonnenschutz dabei spielt, dich sicher und strahlend zu fĂŒhlen. - Was dich davon abhĂ€lt, deine Einzigartigkeit zu zeigen – und wie du es ĂŒberwindest. - Wie du deine Einzigartigkeit in vollen ZĂŒgen genießt und selbstbewusst im Sommer strahlst. Viele Spaß bei dieser Folge.

8/22/24 ‱ 21:38

„Ich habe immer gedacht, das kann ich nicht, weil es ja frĂŒher auch nicht ging. Und dann zu sagen: ‚Hey, nein, du kannst das jetzt und wenn es vielleicht auch nicht geht, aber du musst es ausprobieren.‘ Und ich habe das dann echt ausprobiert." – Ina Luzia Sievernich Hast du dich jemals gefragt, wie du deinen Lebensmut nicht verlierst, selbst wenn dein Körper dich im Stich lĂ€sst? In dieser Episode von „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so“ erzĂ€hlt Ina Luzia Sievernich ihre unglaubliche Geschichte. Ina, Psychologiestudentin, Bloggerin und PferdenĂ€rrin, lebt mit einer generalisierten MotalitĂ€tsstörung – einer seltenen Verdauungsstörung, die ihren Magen-Darm-Trakt lahmlegt. Sprich: ihr Magen arbeitet nicht und sowohl Essen als auch Trinken blieb zum Teil tagelang im Magen liegen. Die Folge: unertrĂ€gliche Schmerzen, ein fehlendes HungergefĂŒhl und statt ernst genommen zu werden, die Aussage, sie habe Magersucht und WILL gar nicht essen. In dieser Episode teilt Ina, wie sie trotz ihrer Herausforderungen nie den Lebenshunger verloren hat. Sie zeigt uns, dass es möglich ist, sich selbst zu akzeptieren und stĂ€rker als je zuvor zu werden. Ihre Reise ist eine kraftvolle Erinnerung daran, dass wir nicht unsere Krankheiten sind – sie sind nur ein kleiner Teil von uns. Entdecke in dieser Folge: ‱ Selbstakzeptanz finden: Wie du lernst, dich selbst zu lieben und deine Herausforderungen als Teil deiner Reise anzunehmen. ‱ Mut zur VerĂ€nderung: Warum es wichtig ist, neue Dinge auszuprobieren und aus deiner Komfortzone herauszutreten. ‱ Die Macht der Gemeinschaft: Wie der Austausch mit anderen Betroffenen dir helfen kann, dich verstanden und unterstĂŒtzt zu fĂŒhlen. ‱ Technologie als Helfer: Wie moderne medizinische Lösungen, wie ein Magenschrittmacher, dein Leben verbessern können. ‱ Lebensfreude trotz allem: Wie du trotz schwerer Zeiten deine Lebensfreude bewahrst und kleine Momente des GlĂŒcks findest. Lass dich von Inas Geschichte inspirieren und finde heraus, wie auch du deinen eigenen Lebenshunger wiederentfachen kannst. Diese Episode ist ein echter Mutmacher – fĂŒr jeden, der gerade eine schwere Zeit durchmacht oder einfach nur ein bisschen mehr Lebensfreude sucht.. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

7/4/24 ‱ 30:57

Nach der letzten Folge bei „HAUT Couture - Ich bin ich und das ist gut so“, bei der wir den unglaublichen Philipp Hanf zu Gast hatten, der trotz seiner tödlichen ALS-Diagnose von sich sagt „Ich bin glĂŒcklich“. Aber kann das nur Philipp oder können wir das alle? Und was brauchen wir wirklich, um glĂŒcklich zu sein, gerade auch, wenn wir mit Herausforderungen zu kĂ€mpfen haben? Ich bin NANÉE und in dieser tiefgehenden Episode tauche ich mit Deutschlands einzigem zertifizierten Happyologen, Patrik Wenke, in das Geheimnis des GlĂŒcks ein. Patrik, der nach einem schweren Schlaganfall das Gehen neu lernen musste, teilt seine transformative Reise und offenbart, wie GlĂŒck selbst in den dunkelsten Momenten gefunden werden kann. Er sagt, dass das grĂ¶ĂŸte GlĂŒck oft in unserem UnglĂŒck versteckt liegt – nur, dass wir dort am seltensten danach suchen. Lass dich von Patriks Erkenntnissen und Lebensweisheiten motivieren, dein eigenes GlĂŒck aktiv zu gestalten. Entdecke in dieser Folge: ‱ Lerne, GlĂŒck in Herausforderungen zu finden: Patrik zeigt auf, wie er selbst in den tiefsten Tiefen des Lebens GlĂŒck entdeckte und was wir daraus lernen können. ‱ Entdecke die magische Formel des GlĂŒcks: Patrik teilt seine einfache, aber kraftvolle Methode, um das Leben mit Freude und Dankbarkeit zu fĂŒllen. ‱ Verstehe die Rolle der Resilienz: Wie WiderstandsfĂ€higkeit uns hilft, trotz Widrigkeiten ein glĂŒckliches Leben zu fĂŒhren. ‱ Erkenne die Bedeutung bewusster Entscheidungen: Erfahre, wie das bewusste Entscheiden fĂŒr GlĂŒck dein Leben verĂ€ndern kann. ‱ Integriere GlĂŒck in deinen Alltag: Patrik bietet praktische Tipps, um tĂ€glich GlĂŒcksmomente zu schaffen und zu pflegen. Diese Episode wird dich nicht nur inspirieren, sondern auch praktische Wege aufzeigen, wie du trotz Herausforderungen ein erfĂŒlltes und glĂŒckliches Leben fĂŒhren kannst. Verpasse nicht diese Chance, von einem echten Experten zu lernen, wie du dein Leben in eine Quelle des GlĂŒcks verwandeln kannst. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

6/6/24 ‱ 33:21

Hast du dich schon mal gefragt, was es braucht, um wahrhaft glĂŒcklich zu sein – selbst wenn das Leben dir unerwartete Herausforderungen prĂ€sentiert? In dieser ergreifenden Folge von "HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so" teilt Philipp Hanf, ehemals erfolgreicher Zahnarzt, der das Leben genossen hat, seine Geschichte und wie die Diagnose ALS – einer unheilbaren Erkrankung des motorischen Nervensystems, die nach massivsten körperlichen EinschrĂ€nkungen zum baldigen Tode fĂŒhrt – ihn unerwartet auf den Pfad der Selbstfindung und wahren GlĂŒcks gefĂŒhrt hat. Statt sich in sein Schicksal zu ergeben, packte er seine Diagnose bei den Hörnern und tauchte ein ins Leben. Heute ist er Autor, Speaker, Vorsitzender eines Sportvereins (HSV) und unterstĂŒtzt seit 2022 die Wolfsburger Krzysztof-Nowak-Stiftung, die sich seit mehr als 20 Jahren fĂŒr Menschen mit ALS einsetzt. Er sagt von sich selbst, dass er ein glĂŒcklicher Mensch ist und hĂ€lt ein leidenschaftliches PlĂ€doyer fĂŒr das Leben. Entdecke, wie er trotz der Schwere seiner Krankheit ein Leben voller Leidenschaft und Freude fĂŒhrt und was jeder von uns von seiner Einstellung lernen kann. Entdecke in dieser Folge: - Wie Akzeptanz der eigenen VergĂ€nglichkeit eine Quelle von StĂ€rke und HandlungsfĂ€higkeit sein kann. - Wie eine bewusste Entscheidung fĂŒr das GlĂŒck den tĂ€glichen Fokus und das Mindset verĂ€ndern kann. - Wie das Teilen von persönlichen Erfahrungen und Geschichten anderen Mut und Inspiration geben kann. - Verstehe, warum es wichtig ist, nie zu vergessen, unseren TrĂ€umen und Visionen zu folgen, egal welche Hindernisse wir vor uns sehen. - Entdecke, wie das Leben mit einer Herausforderung dir die Augen fĂŒr die wirklich wichtigen Dinge im Leben öffnen kann – und warum es nie zu spĂ€t ist, zu beginnen. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

5/2/24 ‱ 28:14

Fragst du dich, warum trotz aller RatschlĂ€ge und SelbsthilfebĂŒcher der Weg zu einem starken SelbstwertgefĂŒhl immer noch wie ein unerreichbares Ziel erscheint? Du bist nicht allein. In der neuesten Folge von „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so“ decken wir auf, warum die gĂ€ngigen „Mach diese 10 Punkte und du hast einen tollen Selbstwert“-Guides oft mehr Frust als Nutzen bringen. Ich freue mich sehr, mit Arne Salig, nicht nur einen Experten bei mir zu Gast zu haben, der psychologischer Berater, Coach, Dozent, Speaker und Autor ist, sondern, der dazu noch ein Pionier auf dem Gebiet der Selbstkompetenz. Gemeinsam mit ihm werden wir den Mythos um den Selbstwert entlarven und zeigen, was wirklich dahintersteckt und was es braucht, damit er RealitĂ€t wird. Arne fĂŒhrt uns durch das Haus der Selbstkompetenz – ein robustes Fundament, das echtes Selbstbewusstsein erst möglich macht. Begib dich mit uns auf eine Entdeckungsreise, die nicht nur dein VerstĂ€ndnis von Selbstwert transformiert, sondern auch praktische Wege aufzeigt, wie du und deine Familie ein starkes SelbstwertgefĂŒhl aufbauen könnt. Entdecke in dieser Folge: - Warum gĂ€ngige Selbsthilfe-RatschlĂ€ge nicht halten, was sie versprechen: Wir decken auf, warum die meisten Tipps zum Selbstwert nicht funktionieren und wie du stattdessen wirklich VerĂ€nderung bewirkst. - Das wahre Fundament eines gesunden Selbstwerts: Erfahre, warum die Selbstwahrnehmung das unverzichtbare Fundament fĂŒr deinen Selbstwert bildet und was sie beeinflusst. - Die essenziellen Bausteine des Selbst: Arne erklĂ€rt, wie SelbstfĂŒrsorge, Selbstverantwortung und die FĂ€higkeit zur Selbstvergebung zusammenwirken, um uns stĂ€rker zu machen. - Wie echter Selbstwert aussieht: Tauche tiefer in das Konzept der Selbstkompetenz ein und entdecke, wie du auf authentische Weise an deinem Selbstwert arbeiten kannst.. - UnterstĂŒtzung fĂŒr Eltern: Speziell fĂŒr Eltern gibt Arne wertvolle RatschlĂ€ge, wie sie den Selbstwert ihrer Kinder von Grund auf stĂ€rken können. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

4/4/24 ‱ 29:13

In der neuesten Episode von „HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so“ mit Elena Schirm, Expertin im Bereich Holistic Artist Development, entdeckst du die SchlĂŒssel zu deinem persönlichen und beruflichen Durchbruch. Nachdem wir im ersten Teil ĂŒber die Bedeutung von Intuition, AuthentizitĂ€t und Selbstliebe gesprochen haben, gehen wir jetzt noch tiefer. Wir beleuchten, wie du alte Muster durchbrichst und deine wahren Ziele entdeckst. Elena teilt ihre Erfahrungen und Einsichten, die nicht nur im kreativen Sektor, sondern in jedem Aspekt des Lebens anwendbar sind. Elena spricht ĂŒber die oft unbewussten GlaubenssĂ€tze, die uns in unserem Leben begrenzen und wie wir sie ĂŒberwinden können. Entdecke wie du dich von beschrĂ€nkenden Rollenbildern befreien kannst, und du lernst, wie du dich mit deinem Jetzt verbindest und wie das Annehmen und Loslassen dich auf deinem Weg unterstĂŒtzt. Wir erkunden, wie du deine wahren Ziele findest, alte Muster durchbrichst und lernst, im Jetzt zu leben. Begleite uns auf dieser Reise der Selbstentdeckung und finde heraus, wie du 2024 zu deinem Jahr des persönlichen und beruflichen Durchbruchs machst. In diesem GesprĂ€ch erfĂ€hrst du: - Warum Rollenbilder dich begrenzen können und wie du sie ĂŒberwinden kannst. - Wie du authentische Ziele definierst, die wirklich zu dir passen - Wie du blockierende GlaubenssĂ€tze erkennst und auflöst - Warum im Jetzt leben der SchlĂŒssel zu deinem Erfolg ist. - Wie du emotionale Blockaden annimmst und sie in StĂ€rken umwandels - Wie du deine Intuition als Wegweiser fĂŒr persönlichen Erfolg nutzt Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

2/8/24 ‱ 23:20

Hast du die Nase voll von guten VorsĂ€tzen fĂŒrs neue Jahr, die nach 3 Wochen wieder vergessen sind? Sehnst du dich danach, dein Leben nachhaltig zu verĂ€ndern? Vergiss die ĂŒblichen NeujahrsvorsĂ€tze – in der neuen Episode von „HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so“ sprechen wir heute ĂŒber die magische Formel fĂŒr deinen Erfolg im neuen Jahr. Meine heutige GĂ€stin, Elena Schirm, ist Expertin im Bereich Holistic Artist Development und wird uns zeigen, wie wir mit der magischen Formel fĂŒr Erfolg, nicht nur kreative, sondern auch persönliche DurchbrĂŒche erzielen können. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Sauerland, angezogen durch den Glamour der Medienwelt verschlug es Elena in den wilden Dschungel der Musik- und TV-Industrie. Sie machte Karriere, bekam ihren Traumjob bei ihrer Lieblings-TV-Sendung, bis sie merkte, dass hinter der BĂŒhne doch nicht alles so glĂ€nzend war, wie es immer aussieht. Welche Herausforderungen sie durchlebt hat, warum der Unterschied zwischen BĂŒhnen-Ich versus Backstage-Ich sie beinahe ihre Gesundheit gekostet hĂ€tte und was ihr dabei geholfen hat, nicht nur aus diesem Kreislauf rauszukommen, sondern wieder gesund UND glĂŒcklich UND erfolgreich zu werden, das erzĂ€hlt sie in unserem GesprĂ€ch. Das Geheimnis hinter ihrem Erfolg: die (Wieder-) Entdeckung ihrer AuthentizitĂ€t und Intuition. Bist du bereit, alte Muster zu durchbrechen und ein Jahr voller Selbstverwirklichung und Erfolg zu beginnen? Dann lass uns gemeinsam in diese inspirierende Folge eintauchen. In diesem GesprĂ€ch erfĂ€hrst du: o Warum Elenas Erfolgsformel so magisch und wirksam ist o Was dein eigenes Selbst und AuthentizitĂ€t mit deinem Erfolg zu tun hat o Wie Herausforderungen und schwierige Zeiten zu SchlĂŒsselmomenten bei deiner Selbstentdeckung werden können o Welche Rolle gesellschaftliche Erwartungen und Rollenbilder bei deinem LebensglĂŒck oder -unglĂŒck spielen o Mit welchen Methoden du alte Muster durchbrechen kannst, um wahres Selbst (wieder) zu entdecken und deinen persönlichen Weg zu finden Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

1/11/24 ‱ 17:59

Vielleicht hast du auch schon in einem GesprĂ€ch mit einer Ärztin/einem Arzt gesessen und gedacht: „Die/der versteht mich nicht.“ Oder anders herum: „Ich verstehe nur Bahnhof, kann der/die mir das nicht verstĂ€ndlich erklĂ€ren? In der neuesten Folge von "HAUT Couture" sprechen wir ĂŒber ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt: Arzt-Patienten-Kommunikation Hört sich trocken an? Ist es aber nicht! Denn in den nĂ€chsten Minuten zeigt uns meine heutige GĂ€stin, Dr. Christiane Weber, nicht nur, wie wichtig die richtige Kommunikation, sondern auch dass es manchmal nicht nur auf die richtigen Antworten ankommt, sondern auch auf die richtigen Fragen! Als ich geboren wurde, erhielten meine Eltern von den Ärzten die schockierende Nachricht: "Gewöhnen Sie sich nicht an ihr Kind, es wird nicht Ă€lter als 2 Jahre." Heute bin ich immer noch hier und in meinen besten Jahren und weiß, warum gerade die Zeit nach der Geburt besonders sensibel ist. Um nicht mit Schock und verunsichert aus dem GesprĂ€ch mit den Ärzten rauszugehen, ist es wichtig, zu wissen, welche Möglichkeiten ich als Patient*in habe und eine klare und einfĂŒhlsame Kommunikation in der Medizin entscheidend. Unsere GĂ€stin, Dr. Christiane Weber, Expertin fĂŒr Arzt-Patienten-Kommunikation, teilt ihre wertvollen Einsichten, wie man in solchen kritischen Momenten einen kĂŒhlen Kopf bewahrt. Sie betont, dass in stressigen Diagnosesituationen die richtigen Fragen und ein Moment des Durchatmens entscheidend sein können. Christiane bietet praktische Tipps, um in der Kommunikation mit Ärzten Sicherheit und VerstĂ€ndnis zu finden. Ihr Buch, das Anfang 2024 erscheint, enthĂ€lt viele dieser Strategien. In diesem GesprĂ€ch erfĂ€hrst du: *Was ist der SchlĂŒssel fĂŒr eine effektive Arzt-Patienten-Kommunikation in Stresssituationen? *Wie können Patienten besser mit der Überforderung in medizinischen GesprĂ€chen umgehen? *Warum ist es wichtig, dass Patienten ihre Sorgen und BedĂŒrfnisse klar Ă€ußern? *Welche Strategien können Patienten anwenden, um eine Diagnose zu verstehen und sich nicht ausgeliefert zu fĂŒhlen? *Worauf sollten sich Patienten vorbereiten, um das Beste aus medizinischen GesprĂ€chen herauszuholen? Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

12/7/23 ‱ 31:21

Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von "HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so". Ich bin NANÉE und heute habe ich fĂŒr euch einen ganz besonderen Gast: Paolo HĂ€ckl. Er ist ein Metall-Musiker und nennt sich nicht umsonst Paolo Phoenix. Im Jahr 2012 erhielt er die Diagnose Morbus Crohn, und von diesem Moment an verĂ€nderte sich alles in seinem Leben. In kurzer Zeit wurde er vom dynamischen Metall-Musiker und Fitnessjunkie zu jemanden, der sich aufgeben wollte. Oder sogar aufgegeben hat? Wir reden darĂŒber, was diese VerĂ€nderung fĂŒr ihn bedeutete und wie er es geschafft hat, nicht nur sich selbst wieder neu zu erfinden, sondern heute auch viele andere damit zu inspirieren. Und wir reden darĂŒber, was unsere IdentitĂ€t wirklich ausmacht. Wer bist du, wenn deine Krankheit, dir deine körperliche StĂ€rke, deine Band und dein bisheriges Leben wegnimmt? Von der IdentitĂ€tskrise zu Phoenix aus der Asche. Dieses GesprĂ€ch mit Paolo zeigt uns, dass wir weit mehr sind als unser Körper und unsere bisherige Lebensgeschichte. Es ist eine Hommage an unsere innere StĂ€rke, die FĂ€higkeit der Akzeptanz und die unbegrenzten Möglichkeiten, die entstehen, wenn wir unser "Handicap"/Behinderung / Krankheit nicht als Begrenzung, sondern als eine neue Form der Freiheit begreifen. Welche Rolle dabei ein Schamane spielte, warum sein Stoma Dieter heißt, wie er heute seinen Rock’n Roll lebt und warum Paolo und ich Whitney Houstons „I will always love you auf Wacken performen sollten, erfĂ€hrst du in dieser Folge In diesem GesprĂ€ch erfĂ€hrst du: o Wie du deine eigene IdentitĂ€t neu definieren kannst, wenn das Leben dir einen radikalen Strich durch die Rechnung macht o Wie sich deine Perspektive Ă€ndert, wenn du deine "SchwĂ€chen" nicht mehr als EinschrĂ€nkungen, sondern als neue Möglichkeiten siehst o Wie Humor dir helfen kann, mit schwerwiegenden VerĂ€nderungen in deinem Leben umzugehen o Wie dein Mindset und der richtige Fokus deine Wahrnehmung und dein Leben positive beeinflussen können Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge und Rock on!

11/2/23 ‱ 32:54

FĂŒhlst du dich oft unsichtbar, selbst wenn du mitten im Raum stehst? KĂ€mpfst du mit Selbstzweifeln, die deine Ausstrahlung trĂŒben? In der neuesten Folge von "HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so", werfe ich einen Blick auf das Geheimnis einer magnetischen Ausstrahlung. 🌟 Dein Ă€ußeres Erscheinungsbild kann Selbstbewusstsein verleihen, aber wahre Anziehung kommt von innen. Wir tauchen ein in die Welt der Körpersprache, dem Spiegel unserer Seele, und wie sie deine Ausstrahlung maßgeblich beeinflusst. Und, ich teile eine Übung mit dir, mit der du nicht nur dein inneres Strahlen erkennst, sondern die du immer wieder hervorholen kannst, wenn du etwas StĂ€rke gebrauchen kannst. Quasi die AbkĂŒrzung zu deinem inneren Strahlen. Du erfĂ€hrst: đŸ”č Was das Geheimnis einer starken Ausstrahlung ist đŸ”č Warum innere Zufriedenheit wichtiger ist, als Ă€ußeres Erscheinungsbild? đŸ”č Wie unsere Körpersprache die Wahrnehmung anderer Menschen beeinflusst? đŸ”č Und, wie du mit einem simplen Tricks deine Energie und Ausstrahlung boosten kannst Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

10/5/23 ‱ 12:57

Herzlich Willkommen zur 20. JubilĂ€umsausgabe von "HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so"! Dein Podcast fĂŒr mehr Selbstliebe, Selbstbewusstsein und vor allem AuthentizitĂ€t. Heute feiern wir mehr als nur eine Nummer; wir feiern ein Jahr voller Inspiration, Erkenntnisse und wundervoller GĂ€ste. ✹ Ich blicke mit dir auf die emotionalsten, inspirierendsten und kraftvollsten Momente der letzten Folgen zurĂŒck und verspreche dir ein Feuerwerk an Inspiration & Motivation- Von meiner Reise vom unsicheren MauerblĂŒmchen, dass mit seiner Pigmentstörung CMN am liebsten unsichtbar sein wollte, hin zur Powerfrau auf der BĂŒhne, ĂŒber Kathrin Tschorns Weisheiten rund um Body Positivity, bis zu Diana Laubners Ansichten ĂŒber das Gesetz der Resonanz. Wir schĂ€rfen unseren Blick dafĂŒr, wie Ableismus und Vorurteile uns alle beeinflussen. Mit beeindruckenden Beispielen wie Sabrina Lorenz und Isabelle Bodenseh, die uns zeigen, dass Vielfalt und Inklusion mehr als nur ein Modewort sind. Und zuguterletzt zeigen uns Christian Schmalstieg, Melena Ludwig und Kirsten Szibbat, wie wichtig es ist, niemals aufzugeben und seinen Weg zu gehen, egal, wie steinig er ist. Diese JubilĂ€ums-Folge lĂ€dt nicht nur zum Zuhören und Nachdenken ein, sondern hat die geballte Essenz aus 1 Jahr Empowerment mit „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so. 🌟 Du erfĂ€hrst: ✹Was kann ich aus dem „SĂ€belzahntigermoment“ fĂŒr mein eigenes Selbstbewusstsein lernen? ✹ Warum sind die Meinungen anderer nicht entscheidend fĂŒr meinen eigenen Wert? ✹ Wie kann ich verhindern, dass GlaubenssĂ€tze oder SprĂŒche mich verletzen? ✹ Was können wir tun, um einen respektvolleren, inklusiveren Raum fĂŒr alle zu schaffen? ✹ Wie kann die Reflexion meiner eigenen Reise zur Selbstakzeptanz mich dabei unterstĂŒtzen, meinen wahren Wert zu erkennen? ✹ Uvm. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Deine NANÉE

9/14/23 ‱ 30:34

In dieser Folge von "HAUT Couture", freue ich mich, Diana Laubner begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen - erfahrene Kosmetikerin, Coach und Schulungsreferentin, die ihre persönliche Beziehung zur Haut durch ihren eigenen Kampf mit Neurodermitis neu entdeckt hat. Diana nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr Leben, von den Herausforderungen ihrer Kindheit, ihren Erfahrungen mit Mobbing und Selbstzweifeln bis hin zu ihrer Transformation durch das bewusste Anwenden des Gesetzes der Resonanz. Sie erzĂ€hlt, wie sie erkannt hat, wie die Macht der Worte, nicht nur ihr Selbstbild, sondern auch ihre Gesundheit geprĂ€gt haben. Durch das Annehmen ihrer Hauterkrankung und die konsequente Anwendung des Resonanzgesetzes hat sie einen Weg gefunden, sich von negativen GlaubenssĂ€tzen zu befreien und ein gesundes Selbstbild zu entwickeln. Und startete sogar eine erfolgreiche Karriere als Fotomodell zu starten und sich in ihrer eigenen Haut wohl zu fĂŒhlen. In diesem GesprĂ€ch erfĂ€hrst du: o Was der Zusammenhang zwischen unserem Wohlbefinden und der Reaktion unseres Körpers ist o Wie du die Zeichen deines Körpers lesen kannst o Was du fĂŒr ein dauerhaftes Wohlbefinden tun solltest und warum es mehr ist, als nur die Symptome zu lindern o Wie du das Gesetz der Resonanz effektiv fĂŒr dich nutzen kannst, um negative GlaubenssĂ€tze zu ĂŒberwinden und ein positives Selbstbild aufzubauen. o Welchen Einfluss dein Mindset auf deine Gesundheit hat Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

8/3/23 ‱ 32:41

In dieser Episode von "HAUT Couture - ICH BIN ICH und das ist gut so" zeige ich dir, wie du dich im Sommer am Strand wohlfĂŒhlst, auch wenn du nicht der sogenannten Norm entsprichst. Ich bin NANÉE, Singer-Songwriterin und Speakerin und wurde mit der Pigmentstörung Congenital Melanocytic Naevi (CMN) geboren. Das bedeutet, ich habe Hunderte von Leberflecken an meinem Körper. Im Sommer an den Strand zu gehen, war lange ein Martyrium fĂŒr mich. Viel zu sehr habe ich unter den Blicken der anderen gelitten. Bis
 Ja bis
 ...Ich verstand, warum Blicke von anderen eigentlich nur ein Hinweis auf unsere Einzigartigkeit sind und keine Verurteilung perse. Ich zeige dir einen Weg, wie du mit diesen Blicken umgehen kannst und nehme dich mit auf meine persönliche Reise von: Ich verstecke meine Einzigartigkeit und bleibe lieber zu Hause Welche Rolle dabei der San Francisco Motorcycle Club und ein Badeanzug mit Rollkragen gespielt hat, hörst du in der Episode Außerdem erfĂ€hrst du: o Warum dich die Blicke der anderen stören o Warum die Blicke der anderen nichts ĂŒber deinen Wert aussagen o Wie du lernst, dich zu akzeptieren, wie du bist o Wie du es schaffst, deine Ängste zu ĂŒberwinden und am Strand du selbst zu sein o Warum ein LĂ€cheln der SchlĂŒssel sein kann Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge!

7/6/23 ‱ 19:05

„Werde ich es wieder schaffen" Ich war 35 und wollte nicht sterben!“ (Kirsten Szibbat) Mit der Einstellung "Wenn ich gesund werden will, darf ich alles tun, was in meiner Macht steht", zeigt Kirsten Szibbat- Lebensenthusiastin und viermalige KrebsĂŒberlebende, wie sie es geschafft hat, Schock, Angst und Ohnmacht zu ĂŒberwinden. Durch Visualisierung und tiefe Selbstreflexion hat sie es geschafft, eine Haltung der AktivitĂ€t und PositivitĂ€t eingenommen, um gegen die Krankheit zu kĂ€mpfen. Kirsten erzĂ€hlt von ihrem Wendepunkt, der sie dazu brachte, aus dem "Höher – schneller – weiter – besser-Modus" auszusteigen und sich selbst und ihre BedĂŒrfnisse in den Vordergrund zu stellen. Mit der Entschlossenheit, ihr eigenes Leben zu gestalten, jenseits der Agenda anderer, hat sie den "Bucket List"-Ansatz angenommen und ihren Kindheitstraum erfĂŒllt, ein Leben in der Wildnis SĂŒdafrikas zu fĂŒhren. Im Laufe ihrer Reise hat Kirsten ihr persönliches "Lebens-Manual" entwickelt, um anderen zu helfen, aktiv an ihrer eigenen Heilung teilzunehmen. Eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie frau trotz Widrigkeiten den Lebensmut bewahren, das Leben wieder in die eigenen HĂ€nde nehmen und es lieben kann. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Kirsten Szibbat erfĂ€hrst du: o Warum die Frage "Warum ich?" dich auf dem Weg zur Heilung nicht weiterbringt o Wie Kirsten sich aus dem "Höher – schneller – weiter – besser-Modus" herausbewegt hat und warum das so wichtig fĂŒr sie war o Wie die VerĂ€nderung ihrer Gedanken Kirsten geholfen hat, ihre Situation zu bewĂ€ltigen o Wie Kirsten es geschafft hat, trotz ihrer Krebsdiagnosen ihren Kindheitstraum zu erfĂŒllen o Was ist Kirstens "Lebens-Manual" und wie kann es anderen helfen, aktiv an ihrer Heilung teilzunehmen

6/8/23 ‱ 29:35

„Es gibt fĂŒr mich kaum einen Tag, an dem ich nicht diskriminiert werde.“ (Sabrina Lorenz) Wenn Sabrina Lorenz sich auf einen fĂŒr behinderte Menschen gekennzeichneten Parkplatz stellt, kommt das hĂ€ufig vor, dass sie angesprochen wird, warum sie jetzt einem behinderten Menschen den Parkplatz wegnehmen mĂŒsste, sie sĂ€he ja nicht behindert aus. Dabei wurde Sabrina mit einer chronischen Herz-Lungenkrankheit geboren, die auf den ersten Blick nicht sichtbar ist. Doch Sabrina ist viel mehr, als ihre chronische Erkrankung und Behinderung. Sabrina ist Speakerin, Bloggerin und Aktivistin fĂŒr Inklusion, Ableismus und Medizinkommunikation. Sie ist außerdem Mitveranstalterin des „KĂ€mpferherzen-Treffens“, einem der grĂ¶ĂŸten Community-Events fĂŒr Menschen mit chronischen Erkrankungen und / oder Behinderungen. Das, was bei dem oben genannten Beispiel passiert ist, nennt man ABLEISMUS. Die Person schließt vom Äußeren auf Sabrinas Bedarfe, ihre FĂ€higkeiten und ihren Wert als Menschen und spricht ihr ihre Behinderung ab. Vorurteile und Schubladendenken, auch wenn sie, wie in diesem Fall, mit einem guten Hintergedanken passieren, sind leider trauriger Alltag insbesondere von Menschen mit chronischen Erkrankungen und / oder Behinderungen. Wie und wo Sabrina Ableismus begegnet, was unsere Sozialisierung damit zu tun hat und warum AufklĂ€rung & Reflexion wichtig fĂŒr eine inklusive Gesellschaft ist, erfĂ€hrst du im heutigen Interview mit Sabrina Lorenz. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Sabrina Lorenz erfĂ€hrst du o Warum wir so viel mehr sind als unser Äußeres o Wie Ableismus sich im Alltag zeigt und warum es jedem von uns schon mal passiert ist o Warum ein Kompliment nicht immer ein Kompliment ist und was Du tun kannst, um Ableismus zu vermeiden o Was DiversitĂ€t und Anerkennung mit Inklusion zu tun hat o Warum Sichtbarkeit und Reflexionsarbeit zwei Kernfaktoren auf dem Weg zu Inklusion sind und was das mit dir zu tun hat o Wie Sabrina Worte geholfen haben, mangelnde Teilhabe zu verarbeiten und ein positives Leben MIT ihrer chronischen Erkrankung und Behinderung zu fĂŒhren und nicht TROTZ

5/11/23 ‱ 30:51

„Wenn [die Kreisverwaltungen] nur darauf aus sind, in den Tiefen einen Paragrafen zu finden, um zu sagen ‚Ja! Wir mĂŒssen es nicht genehmigen! Guckt mal, hier steht es geschrieben!’ [
] Dann wird es niemals Inklusion geben!“ (Isabelle Bodenseh) Isabelles Tochter Juliette hat eine infantile Zerebralparese - eine ausgeprĂ€gte Störung des Haltungs- und Bewegungsapparates aufgrund eines Sauerstoffmangels beim Geburtsvorgang. ‱ Vor zwei Wochen konnten wir im ersten Teil des Interviews einen kleinen Einblick in Juliettes und Isabelles Leben gewinnen und in ihren tĂ€glichen Kampf um Dinge, die fĂŒr Menschen ohne Handicap selbstverstĂ€ndlich sind. Im zweiten Teil des Interviews mit Isabelle, werfen wir einen Blick darauf, wie es in der RealitĂ€t um den ersten Paragrafen des Grundgesetzes steht „Die WĂŒrde des Menschen ist unantastbar“ Du erfĂ€hrst, welche Erfahrungen Isabelle mit dem deutschen Gesundheitssystem und staatlichen UnterstĂŒtzungsprogrammen gemacht hat und warum sie die Hoffnung und ihre TrĂ€ume fĂŒr eine inklusive und wĂŒrdevolle Gesellschaft fĂŒr alle nicht aufgibt Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Isabelle Bodenseh erfĂ€hrst du o Warum die WĂŒrde des Menschen bei Behörden und Krankenkassen oft vergessen wird, wenn es ums Geld geht o Warum wir uns auch jetzt noch von UrĂ€ngsten und Instinkten leiten lassen, wenn wir etwas sehen, was nicht der sog. Norm entspricht und, warum es wichtig ist, ĂŒber den Tellerrand zu schauen und unseren Verstand zu gebrauchen o Wie wir es schon mit kleinen Schritten schaffen können, uns alle auf Augenhöhe zu begegnen und wie das eine ganze Welt fĂŒr jemanden verĂ€ndern kann o Warum geistige ErfĂŒllung und eine Passion genauso wichtig fĂŒr das Überleben sind, wie „satt und sauber“ und dass es nach Willen der Behörden oftmals schon an zweiterem scheitert. o Was wir als Einzelner und als Gesellschaft tun können, um eine inklusive und wĂŒrdevolle Gesellschaft zu schaffen

4/20/23 ‱ 31:50

Hast du dich schon mal gefragt, warum wir, wenn wir 2 Menschen treffen, eher den gesunden ansprechen, statt denjenigen, der/die im Rollstuhl sitzt? Genau das widerfĂ€hrt Isabelle und Juliette fast tĂ€glich. Denn Juliette hat eine infantile Zerebralparese - eine ausgeprĂ€gte Störung des Haltungs- und Bewegungsapparates, aufgrund eines Sauerstoffmangels wĂ€hrend der Geburt. Was das fĂŒr sie bedeutet, und warum sie selbst um ihr Recht auf Bildung kĂ€mpfen musste und was das mit dem ersten Paragrafen unseres Grundgesetzes „Die WĂŒrde des Menschen ist unantastbar“ zu tun hat, darĂŒber spreche ich mit Juliettes Mutter Isabelle Bodenseh. Isabelle ist erfolgreiche Jazz-Querflötistin und Dozentin an der Musikhochschule Frankfurt und erzĂ€hlt von ihrem Kampf gegen das Schubladendenken in Behörden und Betreuungseinrichtungen und wie sie es geschafft hat, dass Juliette sogar den Hauptschulabschluss machen konnte und warum es wichtig ist, ĂŒber Ă€ußere HĂŒllen und körperliche EinschrĂ€nkungen hinwegzuschauen und Menschen als Personen wahrzunehmen. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Isabelle Bodenseh erfĂ€hrst du: o Wie Isabelle Bodenseh durch den Kampf fĂŒr ihre Tochter Juliette, die Schranken im System ĂŒberwinden konnte o Warum es wichtig ist, ĂŒber die Ă€ußerliche HĂŒlle und die körperlichen EinschrĂ€nkungen hinwegzuschauen und uns als Menschen und Personen wahrzunehmen. o Warum inklusive Einrichtungen nicht nur fĂŒr Menschen, wie Juliette eine Bereicherung sind o Wie der Glaube an und das Respektieren von Menschen, egal wie sie auf die Welt gekommen sind, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können o Was der erste Paragraf des Grundgesetzes "Die WĂŒrde des Menschen ist unantastbar" bedeutet und woran es liegen könnte, dass es in der Praxis z.T. noch Schwierigkeiten gibt, ihn umzusetzen

4/6/23 ‱ 28:56

Sich beim BĂ€cker ein Brötchen kaufen? Oder bei 30°C ein Eis bei der Eisdiele um die Ecke? Das ist oder war fĂŒr Mandy manchmal einfach nicht möglich. Zu groß waren die Angst vor der Reaktion der anderen Menschen. Beurteilt zu werden, abgelehnt zu werden. Und ganz lange dachte ihr Umfeld, sie wĂ€re nur besonders schĂŒchtern. Was keiner und auch sie nicht wusste: Mandy leidet unter einer Sozialphobie. „Bei psychischen Erkrankungen, die man ja nicht sieht, ist es hĂ€ufig so, dass was man nicht sieht, auch nicht existiert!“ (Mandy Fleer) In meiner heutigen Podcast Folge von „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so“ geht es um eine der hĂ€ufigsten unsichtbaren Erkrankungen, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Die Rede ist von Angststörungen. Sie sind oft nicht sichtbar, aber können das tĂ€gliche Leben erheblich beeintrĂ€chtigen. Ich freue mich sehr, dazu mit Mandy Fleer sprechen zu dĂŒrfen, die uns einen Einblick in ihr Leben mit Sozialphobie gibt, wie sie damit umging, als sie merkte, dass sie mehr als „einfach nur schĂŒchtern“ war und was trotz der Angst alles fĂŒr sie möglich ist, zum Beispiel tanzend auf der BĂŒhne zu stehen. Welche Strategien ihr dabei helfen, u.v.m. erfĂ€hrst du in der heutigen Folge. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration! In dieser Folge lernst du: ✹ Was eine Sozialphobie mit dir und deinem Umfeld macht, wenn sie nicht erkannt wird ✹ Wie eine Sozialphobie erkannt und diagnostiziert wird ✹ Welche Auswirkungen falsche oder fehlende Diagnosen auf Betroffene haben können ✹ Wie Psychotherapie und Selbsthilfegruppen bei der BewĂ€ltigung von Angststörungen helfen können ✹ Wie Betroffene trotz ihrer Ängste am Leben teilnehmen und ihre Komfortzone erweitern können ✹ Warum es wichtig ist, offen und ehrlich ĂŒber psychische Erkrankungen zu sprechen

3/23/23 ‱ 19:28

„Das Wichtigste fĂŒr mich war, der Austausch mit anderen Eltern, die ebenfalls Kinder mit CMN haben. Zu wissen, dass wir nicht alleine sind mit unseren Fragen. Und gemeinsam zu lachen und zu weinen“ (Melena Ludwig) Als Eltern sind wir oft besorgt, verĂ€ngstigt oder unsicher, wenn es um die Erziehung unserer Kinder geht - insbesondere, wenn dein Kind mit einem Gendefekt zur Welt kam. Melenas Tochter Merle wurde mit der Pigmentstörung / dem Gendefekt CMN (Congenital Melanocytic Naevi) geboren. In diesem 2. Interview erzĂ€hlt Melena uns, warum insbesondere der Austausch mit anderen Eltern von CMN-Kindern ihr nicht nur Trost gespendet hat, sondern auch die Augen geöffnet, so dass sie wieder mehr sehen konnte als nur die Herausforderungen. Du wirst erfahren, wie du dein Kinder unterstĂŒtzen kannst, damit es sein volles Potenzial ausschöpfen kann und wie du am besten auf die Menschen reagieren kannst, die euch vielleicht anstarren, weil sie nicht verstehen, was sie sehen. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Melena erfĂ€hrst du: ✹ Warum es so wichtig ist, Austausch mit anderen Betroffenen zu suchen – z.B. in einem Selbsthilfeverein. ✹ Wie du durch offene Kommunikation hilfst, Vorbehalte abzubauen und ein offenes Miteinander zu fördern. ✹ Warum es alles bedeutet, sich auf die StĂ€rken deines Kindes zu fokussieren - jedes Kind hat Talente und FĂ€higkeiten, die es zu fördern gilt. ✹ Wie du es schaffst, ein positives Umfeld zu schaffen, um dein Kind dabei zu unterstĂŒtzen, selbstbewusst und unbeschwert aufzuwachsen. ✹ Und dass du auf deine StĂ€rke als Mutter oder Vater vertrauen kannst - du bist der / die wichtigste und beste UnterstĂŒtzer*in deines Kindes.

3/9/23 ‱ 25:40

Wie gehst du damit um, wenn dein Kind nach 9 Monaten mit einem Gendefekt zur Welt kommt? Bist du relaxed und liebst dein Baby mit jeder Faser deines und seines Körpers? Machst du dir Sorgen, ob es wohl in der Zukunft mit Mobbing zu kĂ€mpfen haben wird? Oder mit gesundheitlichen Problemen? Wie bringst du deinem Kind bei, dass es perfekt ist, wie es ist? DarĂŒber und ĂŒber noch viel mehr, spreche ich in der aktuellen Folge von „HAUT Couture“, dem ersten Teil des Interviews mit Melena Ludwig (Teil 2 erscheint am 02.03.2023) Ihre Tochter Merle wurde, wie ich, mit der Pigmentstörung CMN (Congenital Melanocytic Naevi) geboren Und nachdem ich in der letzten Podcast-Folge erzĂ€hlt habe, wie es fĂŒr mich als Kind war, mit der Pigmentstörung CMN aufzuwachsen, ist es mir ein besonderes Anliegen, dir nun auch die Perspektive einer Mutter zu zeigen. Melena Ludwig ist Ergotherapeutin, als 1. Vorstandsvorsitzende im Selbsthilfeverein NĂ€vusnetzwerk Deutschland e.V. aktiv und Mutter der quirligen Merle. Sie sagt von sich, dass die Geburt ihrer Tochter und das Lernen, wie sie selbst und auch ihre Tochter mit ihrer Pigmentstörung umgeht, zu ihrem grĂ¶ĂŸten Entwicklungssprung gefĂŒhrt hat, seit ihrer eigenen Kindheit. Ich wĂŒnsche dir viel Inspiration mit dieser Folge! Im Interview mit Melena Ludwig erfĂ€hrst du ✹ Warum es wichtig ist, am Anfang lieber einmal mehr tief durchzuatmen, bevor man Entscheidungen trifft ✹ Was ihr geholfen hat, aus der anfĂ€nglichen Schockstarre herauszukommen ✹ Wie sie gewachsen ist und viele ihrer alten Ansichten und GlaubenssĂ€tze auf den PrĂŒfstand gestellt und neu definiert wurden ✹ Warum es wichtig fĂŒr Eltern ist, die Perspektive zu wechseln ✹ Warum der Austausch mit anderen Eltern mit CMN-Kindern ihr am meisten geholfen hat ✹ Wie man es schafft, sein Kind auf seinem Weg zu einem positiven Umgang mit seiner Besonderheit zu unterstĂŒtzen und zusammen mit ihm zu wachsen

2/16/23 ‱ 27:43

Du hast ein Kind mit einer Besonderheit? Z.B. mit einer Pigmentstörung wie CMN, Vitiligo oder Feuermalen, einem körperlichen Handicap oder einem anderen Grund, warum dein Kind nicht der sogenannten „Norm“ entspricht? Wie bringst du deinem Kind bei, selbstbewusst mit seiner Besonderheit umzugehen? Ich bin selbst mit der Pigmentstörung CMN (Congenital Melanocytic Naevi) geboren und aufgewachsen und weiß heute, was mir damals geholfen hĂ€tte ein stĂ€rkeres Selbstbewusstsein aufzubauen. ‱ KĂŒrzlich sagte ich in einem Beitrag in der ZDF-Sendung "Volle Kanne": „Wahre Schönheit kommt von innen.“ Was ich in diesem Zusammenhang meinte, war, dass das GefĂŒhl, ob ich mich selbst schön finde, von innen kommt. Denn Ă€ußerlich bin ich damals wie heute die gleiche (Bis auf ein paar Falten und KleidergrĂ¶ĂŸen mehr 😉). Ich habe den gleichen Gendefekt und die gleiche Menge an Leberflecken. Aber ich fĂŒhlte mich ganz anders. Heute weiß ich, warum. Was mir fehlte. Und was mir dabei geholfen hĂ€tte, mit meiner Pigmentstörung so selbstbewusst zu werden, wie ich heute bin. Und das nicht erst mit 40. Hast du selbst oder dein Kind eine Besonderheit, die dich bzw. euch aus der sogenannten „Norm“ fallen lĂ€sst? Und möchtest du, wissen, wie ihr lernen könnt, selbstbewusst mit eurer Besonderheit umzugehen? Dann lade ich dich recht herzlich zur neuen Folge meines Podcastes „HAUT Couture – ICH BIN ICH und das ist gut so“ ein. In der heutigen Folge erzĂ€hle ich dir, warum grad die ersten Jahre essenziell wichtig sind fĂŒr die AusprĂ€gung von Selbstbewusstsein und den positiven Umgang mit seiner Besonderheit, welche wichtige Rolle die Eltern und Bezugspersonen dabei spielen Und ich gebe dir 3 Tipps, mit denen du dein Kind beim positiven Umgang mit seiner Besonderheit unterstĂŒtzt Ich wĂŒnsche dir viel Freude beim Zuhören! In der Podcastfolge erfĂ€hrst du
 o Warum bereits die ersten 6 Lebensjahre eine zentrale Bedeutung fĂŒr den zukĂŒnftigen Selbstwert deines Kindes haben o Wie du dein Kind dabei unterstĂŒtzen kannst o Warum es nicht nur auf Worte und Taten, sondern auch auf DEINE EINSTELLUNG zur Besonderheit deines Kindes ankommt o Warum „BESONDERS“ „NORMAL“ sein sollte und was du dafĂŒr tun kannst o 3 Tipps mit denen du das Mindset & das Selbstbewusstsein deines Kindes pushst

1/26/23 ‱ 15:47

Bist du auch jemand, der / die am Jahresanfang gute VorsĂ€tze fasst, um im neuen Jahr endlich gesĂŒnder, fitter, schlanker und entspannter zu sein? Und schon nach wenigen Wochen, schwindet die Motivation und die tollen Vorhaben und Ziele rĂŒcken immer mehr in den Hintergrund? Warum gute VorsĂ€tze eigentlich Quatsch sind und was stattdessen viel viel wichtiger fĂŒr Dich ist, damit du selbstbewusst und positiv deinen Weg gehen und alles erreichen kannst, erfĂ€hrst du in der heutigen Episode! Ich zeige dir, warum ein Perspektivwechsel dir ganz neue Welten eröffnen kann, und dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Und ich teile mit dir 3 Tipps, mit denen du langfristig zufrieden bist UND deine Ziele erreichst Ich wĂŒnsche dir viel Freude beim Zuhören! In der Podcastfolge erfĂ€hrst du
 o Warum gute VorsĂ€tze am Jahresanfang Quatsch sind o Warum man nicht warten muss, bis man seine Ziele erreicht, um glĂŒcklich zu sein o Wie du trotzdem selbstbewusst und positiv deinen Weg gehst! o Warum ein Perspektivwechsel dir ganz neue Welten eröffnet o 3 Tipps, die dein Mindset & deine Möglichkeiten positiv aufladen

1/12/23 ‱ 16:12

FĂ€llt es dir schwer, dich selbst zu loben, oder deine Erfolge zu sehen und zu wĂŒrdigen? Heute möchte ich dich einladen, einmal zu schauen, warum du stolz sein kannst, auf das, was du dieses Jahr erreicht hast. Und damit meine ich nicht, wie viel Geld du verdient hast, oder wie viele Überstunden du geleistet hast. Wir leben immer noch in einer defizitĂ€ren Gesellschaft, die den Blick meist nur darauf richtet, was gerade noch nicht so rund lĂ€uft, was noch verbessert und optimiert werden kann. Dabei gibt es so vieles, was schon richtig gut lĂ€uft, oder? Und genau dieser Blick auf das Positive ist elementar wichtig fĂŒr dein Selbstbewusstsein Warum das so ist und wie du das fĂŒr dich nutzen kannst, erfĂ€hrst du in der heutigen Episode. Außerdem teile ich mit dir 4 Tipps, mit denen du dein Selbstwert stĂ€rkst und dein Potential entfaltest Ich wĂŒnsche dir viel Freude beim Zuhören! In der Podcastfolge erfĂ€hrst du
 o Warum es uns schwer fĂ€llt, uns selbst zu loben o Warum Eigenlob aber wichtig fĂŒr dein Selbstbewusstsein ist o 4 Tipps mit denen du dein Selbstwert stĂ€rkst und dein Potential entfaltest o Was Priming ist und wie du es einsetzen kannst, um nicht nur dein eigenes Leben positiv zu beeinflussen

12/29/22 ‱ 14:30

Similar podcasts