Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Jubiläum der "Lottofee" Franziska Reichenbacher
Lemke, Kirstenwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
02:31 | 1/28/23 | |
Moskau legt Hand an letzte Menschenrechtsorganisationen
Kellermann, Florianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:58 | 1/28/23 | |
Kulturtipps
von Schenck, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:03 | 1/28/23 | |
Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum - Hoffnung in der Forschung
Süssmuth, Roderichwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
05:48 | 1/28/23 | |
Bundeskanzler Scholz auf dem Weg nach Argentinien, Chile und Brasilien
Detjen, Stephanwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:05 | 1/28/23 | |
Vor 150 Jahren: Die französische Schriftstellerin Colette geboren
Albath, Maikewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
04:44 | 1/28/23 | |
Straßburg will Fußgänger vor Radfahrern schützen
Lemke, Kirstenwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
01:50 | 1/28/23 | |
Wie Mentalitäten zueinander finden - Integration ukrainischer Binnengeflüchteter
Sawicki, Peterwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
04:09 | 1/28/23 | |
Streit um Auftritte von Anna Netrebko in Wiesbaden und Frankfurt
Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
05:30 | 1/28/23 | |
Scholz in Südamerika - Auf der Suche nach neuen Rohstoff-Lieferanten
Bundeskanzler Scholz besucht Argentinien, Chile und Brasilien: Deutschland sucht neue Partnerschaften für Rohstoff- und Energielieferungen. Es muss den Ländern dafür mehr bieten als Konkurrent China, sagt der Politologe Peter Birle.Peter Birle im Gespräch mit Dieter Kasselwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
08:04 | 1/28/23 | |
Tote nach Anschlag in Jerusalem
Kitzler, Jan-Christophwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
02:50 | 1/28/23 | |
Holocaust-Gedenken im Bundestag
König, Jürgenwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
04:18 | 1/27/23 | |
Staunen - Zwischen Schreck und Wow-Effekt
Bei dem einen sind es Berge und Schluchten, bei anderen die See und der Strand. Die Natur lässt Menschen immer wieder staunen, aber nicht nur sie. Historisch ist das Gefühl nicht nur positiv konnotiert. Nicola Gess im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
08:16 | 1/27/23 | |
Streit um Wahlrechtsreform - Debatte im Bundestag
Heckmann, Dirk-Oliverwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
04:29 | 1/27/23 | |
Lehrermangel - Schule in Not
Die Schulentwicklungsforscherin Felicitas Thiel erwartet, dass in Deutschland bald bis zu 40.000 Lehrer fehlen werden. Damit seien die Lebenschancen ganzer Generationen bedroht. Thiel rät dazu, die Teilzeitmöglichkeiten im Beruf zu beschränken.Felicitas Thiel im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
10:30 | 1/27/23 | |
Medaillen als Wertevermittler - Sammlung "lus in nummis" geht ans Bodemuseum
Weisser, Bernhardwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
06:03 | 1/27/23 | |
Kulturtipps
Eikmann, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
02:52 | 1/27/23 | |
3 Jahre Pandemie in Deutschland - Als Corona zu uns kam...
Mair, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
06:24 | 1/27/23 | |
Ampel aus - Weder Rot, Gelb noch Grün in der Verkehrswende
Capellan, Frankwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
05:42 | 1/27/23 | |
Was tun gegen Lehrkräftemangel - Ausbildung ändern!
Hasler, Alinewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
07:30 | 1/27/23 | |
Zum Holocaust-Gedenktag - Edna Jonas` Geschichte
Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
06:01 | 1/27/23 | |
Knapp vorbei: Asteroid kommt Erde ungewöhnlich nah
Flemming, Axelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
02:09 | 1/27/23 | |
Russlands hybride Kriegsführung
Dornblüth, Gesinewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
07:10 | 1/27/23 | |
WHO: Beratungen über internationalen Gesundheitsnotstand wegen Corona
Hondl, Kathrinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:59 | 1/27/23 | |
Kulturtipps
Eikmann, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:07 | 1/27/23 | |
Zum Holocaust-Gedenktag: Fred Schuster, die Cheesecake-Legende aus der Bronx
Mücke, Peterwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
05:08 | 1/27/23 | |
Schlag gegen HIVE - Hackerabwehr aus Reutlingen
Fritzmann, Thomaswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:19 | 1/27/23 | |
Schlag gegen Cyberkriminalität
Wagner, Thomaswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
04:01 | 1/26/23 | |
Kulturtipps
von Schenck, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
03:07 | 1/26/23 | |
Kinderarmut - Ohne Frühstück in die Schule
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Bernd Siggelkow, Gründer des Hilfswerks ARCHE, fordert ein Umdenken. Betroffene Kinder bräuchten beispielsweise mehr Ansprechpartner in Schulen und Nachbarschaftszentren.Siggelkow, Bernd; Belke Timwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
|
08:30 | 1/26/23 |