Show cover of Das tut mir gut! – Achtsamkeit im Alltag leben

Das tut mir gut! – Achtsamkeit im Alltag leben

In diesem Podcast findest du Achtsamkeits-Impulse. Für ein gelassenes und stressfreies Erleben deines Alltags. Ich bin Jutta Vogt-Tegen, Autorin des Blogs dastutmirgut.net. Mein Kollege Jochen Fette jongliert genau wie ich mit den Hürden des Alltags. Und wir werden beide nicht müde, diese Hürden achtsamer und entspannter anzugehen. Einmal pro Woche stellt Jochen mir Fragen zu meinen Blog-Posts. Die Antworten ergeben sich spontan – mal hintergründig, mal amüsant. Bei unseren lockeren Gesprächen bekommst du viele Anregungen und alltägliche Beispiele. Wir plaudern über die Themen Abgrenzung, Dankbarkeit, Gelassenheit und Stress abbauen. Wenn Du Lust hast, horch doch mal rein, wir freuen uns auf dich! Jutta und Jochen

Tracks

056 – So kommst Du Achtsam durch den Advent
Entdecke, wie du deine Adventszeit mit einer kleinen täglichen Dosis Achtsamkeit bereichern kannst. So findest du in dieser besonderen Zeit ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit, um Stress abzubauen und den Moment zu genießen.
08:12 11/30/23
055 – 5 Atemübungen für den Alltag
Atmen ist Lebensenergie und bedeutet Verbindung mit dem Körper. Spüren, was ist. Nur selten atmen wir bewusst. Doch wie du atmest, spiegelt deine Stimmung wider und umgekehrt beeinflusst dein Atem dein Wohlbefinden. Mit einfachen Übungen kannst du deinen Atem gezielt einsetzen: zur Entspannung, um mehr bei dir selbst zu sein oder um schnell neue Energie zu tanken.
18:30 11/23/23
054 – Befreie dich von dem, was andere über dich denken
Machst du dir auch ständig Sorgen darüber, was "die anderen" von dir denken? Wir rauben uns unsere Freiheit und Lebensfreude, wenn wir uns ständig fragen, was andere von uns denken und ob wir ihren Vorstellungen entsprechen. Unser Tipp: Mit Dankbarkeit diese Fesseln sprengen.
23:58 11/16/23
053 – Was ist eigentlich Achtsamkeit
Fragst Du Dich, was sich eigentlich hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt? Hier findest Du Antworten.
31:06 11/9/23
052 – Einfache Übungen für die achtsame Wahrnehmung
Ein kostbarer Moment des Seins ist, wenn wir ganz im JETZT sind. Genau in dem, was wir gerade tun. Ohne Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft. Um diesen Flow zu erreichen, helfen einfache Achtsamkeitsübungen.
25:06 11/2/23
051 – Wie Erwartungen uns die Freiheit nehmen
"Das habe ich so nicht erwartet …" – und schon fühlen wir uns schlecht, sind unzufrieden und Enttäuscht. Indem du dich von deinen Erwartungen abgrenzt, bist du entspannter und nimmst die Dinge, wie sie kommen, ohne Stress und ohne Enttäuschungen.
23:00 10/26/23
050 – Stress abbauen mithilfe des Gedanken-Checks
Machen wir uns doch mal Gedanken über unsere Gedanken ... Denn um den Stress im Kopf abzubauen ist es höchste Zeit klarzustellen, wer hier der Boss ist. Wer hat eigentlich die Hosen an? Wir oder dieses stressige Treiben in unserem Oberstübchen? Manchmal geht es da ja zu, wie in einem Wimmelbuch und wir haben das Nachsehen.
18:37 10/19/23
049 – Negative Stimmungen auflösen
Es gibt Tage, da fühlt sich alles ein bisschen grauer an als sonst. Niedergeschlagenheit, Pessimismus, Überforderung und Mutlosigkeit machen sich breit. Unsere 4 kleinen Übungen helfen, negative Stimmungen aufzulösen.
18:53 10/12/23
048 – 5 Fähigkeiten für Gelassenheit und Vertrauen
Wie schaffen wir es, endlich Loszulassen und dem Gang der Dinge zu vertrauen? In der buddhistischen Tradition werden 5 einfache Fähigkeiten praktiziert, durch die wir das Leben wesentlich klarer, freudvoller und gelassener genießen. Lass Dich überraschen.
27:51 10/5/23
047 – Der schwarze Punkt – schlechte Gewohnheiten ablegen
Konzentrierst du dich auf die Probleme und das Schlechte in Deinem Leben? Entdecke mit uns, wie du Deinen Fokus verändern und die Fülle des Lebens wahrnehmen kannst. Jutta verrät uns heute drei einfache Übungen, um unsere Denkgewohnheiten zu ändern. So kannst Du Dich von hinderlichen Gewohnheiten befreien ...
26:40 9/28/23
046 – Eine Liebeserklärung an das Leben – Dankbarkeit
Mit 5 einfachen Übungen etablierst du Dankbarkeit als feste Konstante in deinen Alltag, denn Dankbarkeit lenkt deinen Blick auf das Gute in allem. So wird Selbstverständliches wieder sichtbar und du wirst zufriedener und stressresistenter. Eine Liebeserklärung an das Leben.
23:54 9/21/23
045 – 3 Tipps zum erfolgreichen Stressabbau
Shit Happens – das bringt es wunderbar auf den Punkt. Stress abbauen gelingt nur, wenn wir die Dinge, die wir nicht ändern können, akzeptieren. Es geht also um die innere Haltung. 3 einfache Tipps helfen dir dabei, den täglichen Stress abzubauen.
20:02 9/14/23
044 – Mit etwas Übung zur inneren Mitte
Wo liegt die innere Mitte? Yin auf der einen und Yang auf der anderen Seite – und was liegt dazwischen? Alles schön im Gleichgewicht … aber was ist das eigentlich, die innere Mitte? Darum geht es heute und um eine ganz einfache Übung, die dir hilft, deine innere Mitte wiederzufinden.
19:58 9/7/23
043 – Glücklich durch demütige Gelassenheit
Oft liegt das Glück so nah, wir müssen nur die Augen dafür öffnen. Den Augenblick spüren, dankbar sein und sich freuen. Der Schlüssel dazu ist eine demütige Gelassenheit, mit der wir das Schöne im Alltäglichen entdecken und dadurch gelassener und zufriedener werden.
21:07 8/31/23
042 – 9 Jahre Achtsamkeit in 12 Minuten – Sonderausgabe
Neun Jahre Achtsamkeit in 12 Minuten? Heute geht es um Freude, um Dankbarkeit, um Impulse und Übungen, ums Reflektieren und Inspirieren. Es ist eine besondere Folge, in der wir etwas mit Euch teilen möchten. Lasst Euch überraschen!
12:51 8/24/23
041 – 5 Gründe für mehr Dankbarkeit – Achtsamkeit für Einsteiger
Schließe für einen Moment die Augen. Spüre in Dich hinein ... Bist Du dankbar dafür, dass Du bist? Heute gibt es 5 Gründe für achtsame Dankbarkeit. Denn sie ist der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit, Lebensfreude und Erfüllung.
19:51 8/17/23
040 – Der Unterschied zwischen dir und deinem Ego
Abgrenzung von uns selbst? Sagen wir besser achtsame und kritische Hinterfragung unseres Egos! Geht es nämlich darum, zu erfahren, was alles in uns schlummert, sollten wir uns von unserem Ego abgrenzen. Denn das Ego bestärkt unser altbekanntes Selbstbild und da sind sehr viele Fremdelemente enthalten ...
25:12 8/10/23
039 – Der Atem-Freiraum – Stress abbauen leicht gemacht
Wir tun es etwa 720 Mal pro Stunde … Atmen. Doch nehmen wir unseren Atem wenig wahr. Dabei kann uns Atmen jeder Zeit und im Nu dabei helfen, Stress abzubauen. Atem-Freiraum ist das Stichwort.
11:23 8/3/23
038 – Zapchen Somatics im Alltag – Achtsamkeit für Einsteiger
Gähnen oder Summen als Achtsamkeits-Übung … Julie Hendersons Zapchen Somatics bieten unter anderem viele solcher spielerischen Übungen, mit denen wir uns in 2 Minuten wohlfühlen können. Lasst Euch überraschen!
19:06 7/27/23
037 – Einfache Übungen um Kraft zu schöpfen – Achtsamkeit für Einsteiger
Das viele Gerede von Ruhe und Entspannung ist ja schön und gut, doch wie oft stecken wir im größten Trubel und müssen da irgendwie durch. Um uns herum nichts als Stress. Mit Achtsamkeit gelingt es, Mini-Auszeiten zu schaffen, um bei uns anzukommen und unsere Gelassenheit zu stärken. Für nur wenige Momente schlüpfen wir in das Auge des Hurrikans, um zu pausieren.
18:25 7/20/23
036 – Ärger vergeht – Achtsamkeits-Impuls
Sind wir ausgeglichen und zufrieden, ist es leicht, den Augenblick zu leben und den Moment wertzuschätzen. Unsere Herzen sind dann offen für das Schöne. Aber wenn Ärger, Wut, Neid, Trauer usw. uns begegnen, dann ist es mit der Achtsamkeit schnell vorbei. Eine einfache Erkenntnis hilft.
17:24 7/13/23
035 – Kein Leiden mehr – Akzeptanz durch Gelassenheit
Es ist, wie es ist … Das sagt sich so leicht dahin. Doch steckt in dieser Aussage der Schlüssel zu weniger Stress und weniger Leid in unserem Leben. Das Tolle ist, wenn wir die Zauberformel aus dem heutigen Podcast verstehen, wird alles viel leichter …
18:21 7/6/23
034 – Innehalten – Achtsamkeits-Impuls
Im Alltag ist es oft nicht so leicht, den Vorsatz der Achtsamkeit umzusetzen. Selbst wenn wir wissen, dass Achtsamkeit uns guttun würde. Hier ein kleiner Achtsamkeits-Impuls, der Hilft, am Ball zu bleiben.
16:54 6/29/23
033 – Warum ist Selbstmitgefühl so wichtig? – Achtsamkeit für Einsteiger
Mitgefühl steht hoch im Kurs. Aber Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend begegnest. Wenn wir uns selbst kein Mitgefühl schenken, fühlt es sich schnell stressig an, für andere Menschen da zu sein. Alles wird zu viel. Im Selbstmitgefühl baust du diesen inneren Stress ab, weil du dir erlaubst, deinen eigenen Gefühlen Raum zu geben.
22:47 6/22/23
032 – Kann ich meinem Ego trauen – Achtsamkeit für Einsteiger
Dein Ego ist dein bester Freund … Na ja, dem Ego kann Mensch nicht bedingungslos trauen. Es mauschelt heimlich bei unseren Emotionen mit und drängt sich in den Vordergrund. Vom Ego getriebene Emotionen stören die Gelassenheit und können ungeahnte Folgen haben. Versuchen wir doch, dass Ego ein wenig mehr in den Griff zu bekommen …
21:39 6/15/23
031 – Lächeln macht gesund
Das kennst Du sicher auch: Wird es hektisch, bleibt kein Platz mehr für ein freundliches Lächeln. Die Gesten des liebevollen Miteinanders entfallen. Stattdessen fällt schnell eine schroffe Bemerkung. Für ein Lächeln sollte immer Zeit sein, weil es jeden Tag sofort freundlicher und sonniger aussehen lässt.
16:41 6/8/23
030 – Die 5-4-3-2-1-Übung – Achtsamkeit für Einsteiger
Das Gefühl, von Ängsten und Sorgen geradezu übermannt zu werden, kennen wir alle. Manchmal steigern wir uns geradezu in etwas hinein. Unsere Gedanken sind nicht dort, wo sie sein sollten … Die einfache 5-4-3-2-1-Übung der Psychologin Yvonne Dolan hilft uns mit Achtsamkeit ins Hier und JETZT zu kommen und die Ängste und Sorgen loszulassen.
23:50 6/1/23
029 – Lass es los – diese einfache Übung hilft
Lass es los ... Das haben wir sicher alle schon oft gesagt oder gesagt bekommen. Klar, Loslassen ist wichtig aber oft ist es sehr schwer. Wir halten fest und engen uns selbst ein. Mithilfe von ein wenig Übung lernst du, loszulassen und Platz für mehr Freude und Leichtigkeit zu schaffen.
26:56 5/25/23
028 – Die erste einfache Übung – Achtsamkeit für Einsteiger
Nimmst du dir in einer stressigen Situation nur 30 Sekunden Zeit für diese einfache Achtsamkeitsübung, entzerrst du sofort die Situation. Du holst dich aus dem Stress und durchbrichst deine Emotionen. Für Achtsamkeits-Profis ist die Übung ein ständiger Begleiter und für jeden Einsteiger ist sie ganz einfach zu erlernen. Versprochen!
21:24 5/18/23
027 – Gelassenheit – hilfreiche Tipps für innere Ruhe
Wie schafft Mensch es eigentlich, in stressigen Zeiten die innere Ruhe zu bewahren oder sie wieder zu finden? Gelassenheit ist der Schlüssel: Von der Wichtigkeit des Erkennens unserer Grenzen über Achtsamkeitspraktiken bis hin zu den Vorteilen des Loslassens diskutieren wir eine Reihe von Themen, die dir helfen können, Stress abzubauen und mehr innere Ruhe zu finden. Egal ob Achtsamkeit neu für dich ist oder ob du schon länger auf dem Weg bist. Hör mal rein!
22:47 5/11/23

Similar podcasts