Show cover of GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

Egal, ob du einen Balkon, eine Terrasse oder einen kleinen Stadtgarten besitzt, in unseren Folgen erwarten dich nützliche Tipps und inspirierende Ideen für deine wachsende, grüne Oase. Wir sprechen jede Woche über ein anderes Gartenthema und hoffen dich damit inspirieren oder motivieren zu können. Ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder bereits ein wenig Erfahrung besitzt, unser Podcast begleitet dich bei deinen Ideen. Bist du bereit? Denn jetzt ist Gartenzeit! Hier könnt ihr uns kontaktieren: E-Mail: gartenzeit@nwzmedien.de Instagram Newsletter Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/

Tracks

In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf das Gartenjahr 2024: Welche Herausforderungen hat uns der Podcast, aber auch die Natur gestellt, welche Erfolge konnten wir feiern, und welche wertvollen Lektionen haben wir gelernt? Doch damit nicht genug! Wir richten den Blick auch nach vorn: Was erwartet dich 2025 auf deiner persönlichen Gartenreise? Freue dich auf spannende Einblicke, Tipps für einen gelungenen Start ins neue Gartenjahr und einen Ausblick auf Trends, die deinen Garten noch schöner machen könnten.

1/9/25 • 23:17

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die blühende Welt der Weihnachtsklassiker: Weihnachtsstern und Amaryllis! Wir sprechen darüber, warum diese Pflanzen aus der Adventszeit nicht wegzudenken sind, wie ihr sie richtig pflegt, damit sie ihre volle Pracht entfalten, und was ihr tun könnt, wenn die Blütenzeit vorbei ist. Ob ihr einen grünen Daumen habt oder gerade erst anfangt – wir teilen unsere besten Tipps, damit eure Pflanzen die Festtage (und darüber hinaus) gut überstehen. Also schnappt euch eine Tasse Tee und Spekulatius und lasst euch inspirieren!

12/3/24 • 26:57

Der Weihnachtsbaum – das Herzstück der Festtage! In unserer neuen Folge von GrünGerede dreht sich alles um den festlich geschmückten Baum. Wir verraten, woher die Tradition stammt, welche Baumarten am beliebtesten sind und worauf ihr beim Kauf achten solltet, damit euer Baum lange frisch bleibt. Außerdem gibt’s praktische Tipps fürs Aufstellen und Pflegen. Als besonderes Highlight könnt ihr bei unserem Gewinnspiel eine prächtige Tanne plus einen 100-Euro-Gutschein für Baumschmuck gewinnen, gesponsert von der Vorwerk Gartenwelt und dem Oldenburger Wohngarten. Macht mit und holt euch den Weihnachtszauber nach Hause! Jetzt reinhören und mitmachen – nur bis zum 08. Dezember!

11/27/24 • 34:04

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt unserer gefiederten Gartenbesucher! Gemeinsam schauen wir uns an, welche Vogelarten ihr in eurem Garten entdecken könnt und wie ihr ihnen jetzt im Winter helfen könnt, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wir sprechen über die richtige Fütterung, welches Futter zu welchen Vögeln passt und wie ihr euren Garten zu einem kleinen Vogelparadies macht. Ob Kleiber, Kohlmeise oder Amsel – wir geben euch Tipps, wie ihr diese winterlichen Besucher nicht nur unterstützen, sondern auch aus nächster Nähe beobachten könnt. Hört rein und macht euren Garten fit für den Winter – für euch und eure Piepmätze!

11/19/24 • 28:59

Gemeinsam mit unserer Kollegin Lina hat Fenia an einem Workshop für Adventstürkränze in der Vorwerk Gartenwelt in Rastede teilgenommen. In dieser Folge von GrünGerede könnt ihr in die magische Welt der weihnachtlichen Dekoration eintauchen, Tipps und Tricks zum Herstellen der Kränze erfahren und ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen!

11/12/24 • 24:14

Zusammen mit dem erfahrenen Gärtnermeister Olaf Schachtschneider haben wir einen exklusiven Schnittkurs absolviert und geben dir alle Tipps direkt weiter. Welche Sträucher und Bäume brauchen im Herbst einen Rückschnitt? Wann wird das andere Gehölz geschnitten? Worauf solltest du besonders achten, und welche Fehler kann man dabei leicht vermeiden? Mit Olafs Expertenwissen im Gepäck, erklären wir dir, wie du deine Pflanzen optimal zurückschneidest – und das alles in einfachen Schritten, die jeder Gartenliebhaber direkt umsetzen kann. Egal ob du Einsteiger oder schon Profi bist, in dieser Folge ist für alle etwas dabei!

11/5/24 • 30:17

In dieser Folge tauchen wir gemeinsam in die bunte Welt des Herbstlaubs ein! Wir gehen der Frage auf den Grund, warum Bäume überhaupt ihre Blätter verlieren und welche faszinierenden Prozesse hinter der Verfärbung von Grün zu Gelb, Orange und Rot stecken. Aber das ist noch nicht alles: Wir sprechen darüber, was man mit den heruntergefallenen Blättern am besten anfangen kann – vom natürlichen Dünger bis hin zu kreativen Ideen, um das Laub sinnvoll zu nutzen. Lasst uns den Herbst aus einer neuen Perspektive entdecken!

10/29/24 • 29:50

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Zimmerpflanzen und warum sie in deinem Zuhause nicht fehlen sollten! Wir sprechen über die vielen Vorteile, die Pflanzen wie die trendige Monstera, die charmante Ufopflanze und der robuste Fikus mitbringen – von besserer Luftqualität bis hin zu einem entspannenden Ambiente. Außerdem geben wir dir einfache Pflegetipps: Wie oft solltest du gießen, wo ist der beste Standort und wieso ist das Umtopfen bei Jungpflanzen so wichtig? Egal ob Pflanzen-Neuling oder Profi – hier bekommst du die besten Tipps für ein grünes Zuhause!

10/22/24 • 38:54

Wolltest du auch schon immer Obst aus dem eigenen Garten oder vom Balkon ernten? Und wusstest du, dass jetzt im Herbst die beste Zeit ist, um neue Obstbäume zu pflanzen. In unserer neuen Folge sprechen wir über den Anbau von heimischen Obstsorten und besprechen, was dabei alles zu beachten ist. Worauf solltest du beim Kauf achten und wie findest du den perfekten Standort. Auch ein paar leckere Verarbeitungstipps dürfen an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Außerdem sprechen wir über die Herausforderung der trockenen Sommer, die Schönheit der Obstbaumblüte im Frühjahr und erklären, welche wichtige Rolle Bienen und Insekten bei diesem Thema spielen. Reinhören lohnt sich wie immer!

10/15/24 • 36:24

In dieser Folge sprechen wir mit dem Experten Thor Larsen über eines der heißesten Themen unserer Zeit: Cannabis. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Anbaus ein, klären, welche Inhaltsstoffe in der Pflanze stecken, und wie diese auf Körper und Geist wirken.. Wir schauen uns die Geschichte der Pflanze an und besprechen natürlich auch die aktuelle politische Lage. Wir diskutieren, welche Chancen und Herausforderungen die Legalisierung mit sich bringt und wie was beim Anbau einer Cannabis-Pflanze zu beachten ist. Diese Episode liefert euch einen umfassenden Überblick über das Thema Cannabis – informativ, spannend und mit einem Blick auf die Zukunft!

10/8/24 • 52:21

In dieser Folge von GrünGerede dreht sich alles um den Kürbis – perfekt zur herbstlichen Halloween-Zeit! Wir zeigen euch, wie ihr euren eigenen Kürbis anbaut, richtig pflegt und eine reiche Ernte einfahren könnt. Außerdem verraten wir leckere Rezepte, die eure Kürbisse in wahre Herbstköstlichkeiten verwandeln. Neben praktischen Tipps tauchen wir auch in die faszinierende Geschichte dieses vielseitigen Gemüses ein. Ob für die Küche oder als Dekoration – der Kürbis hat mehr zu bieten, als man denkt! Seid ihr bereit für eine Extraportion Kürbiswissen? Dann hört rein!

10/1/24 • 29:02

In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Herbstgarten und zeigen euch, wie ihr euren Garten fit für den Winter macht! Gemeinsam packen wir die letzten wichtigen Aufgaben an, damit eure Pflanzen, Beete und Rasen den Frost unbeschadet überstehen und im Frühjahr wieder in voller Pracht erblühen können. Egal ob es ums richtige Laubfegen, den Winterschutz für empfindliche Pflanzen oder das Vorbereiten eures Gemüsebeets geht – wir geben euch praktische Tipps und Tricks, die ihr ganz einfach umsetzen könnt. Also schnappt euch eine warme Tasse Tee, zieht die Gummistiefel an und lasst uns zusammen den Garten winterfest machen!

9/24/24 • 30:29

In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Garten naturnah und somit igelfreundlich gestalten kannst, um die stacheligen Säugetiere in deinen Garten zu locken. Wir sprechen über den bevorzugten Lebensraum des Igels, wo er sich gerne zurückzieht, was er gerne frisst und wie allgemein das Jahr für den kleinen Gartenbewohner aussieht. Wenn du ein Igelhaus bauen oder wissen möchtest, wie man kranken Igeln hilft, höre unbedingt in unsere neue GrünGerede Folge rein!

9/17/24 • 35:09

In dieser Folge sprechen wir über den aufregenden Start in deinen ersten eigenen Garten. Gemeinsam mit der Gartenzeit-Redakteurin Janine Schulze, frisch gebackene Eigentümerin eines Gartens, beleuchten wir die ersten Schritte, die du auf dem Weg zu deinem grünen Paradies gehen könntest. Wir diskutieren die typischen Herausforderungen, die Gartenneulinge erwarten, und geben wertvolle Tipps, wie du diese erfolgreich meisterst. Janine teilt ihre besten Ideen zur Gartengestaltung und verrät, woher sie ihre Inspirationen nimmt. Erfahre, worauf du achten solltest, wenn du deinen Garten anlegst, und wie du ihn von Anfang an richtig planst.

9/10/24 • 34:52

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Blumenzwiebeln ein und zeigen dir, wie du deinen Garten in ein wahres Blütenparadies verwandeln kannst. Wir sprechen darüber, wann der beste Zeitpunkt ist, Blumenzwiebeln zu setzen und welche Sorten sich besonders gut für deinen Garten eignen. Zudem geben wir dir wertvolle Tipps zur richtigen Pflege, damit deine Zwiebeln kräftig wachsen und prächtig blühen. Freu dich auf eine farbenfrohe Reise durch den Garten und erfahre, wie du mit ein paar einfachen Handgriffen atemberaubende Blumenmeere zaubern kannst.

9/3/24 • 23:50

In unserer neuesten Podcast Folge dreht sich alles um das Halten von Hühnern im eigenen Garten! Erfahre, wie du mit wenig Aufwand frische Eier direkt von deinen eigenen Hühnern genießen kannst. Wir sprechen über den Legeprozess, welches Futter die Hühner bevorzugen und wie du das Gehege gestalten solltest. Tauche ein in die wunderbare Welt der Hühnerhaltung und entdecke, wie bereichernd es sein kann, diese Tiere in deinem Garten zu haben!

8/27/24 • 26:21

In dieser Podcast Folge tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Bienen, Wespen und anderer Insekten ein, die oft unterschätzt werden. Was macht diese kleinen Tiere so wichtig für unser Ökosystem, und warum sollten wir mehr über sie wissen? Wir klären Mythen auf, sprechen über ihre entscheidende Rolle bei der Bestäubung und darüber, wie wir sie besser schützen können. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Bienen und Wespen und geben praktische Tipps zum Umgang mit ihnen. Lass dich überraschen, wie viel mehr es über diese unsichtbaren Helden der Natur zu erfahren gibt!

8/20/24 • 31:30

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den erfolgreichen Anbau von Grünkohl im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Wir sprechen über verschiedene Sorten, wann der beste Zeitpunkt für den Anbau ist und wie viele Pflanzen du für eine ordentliche Grünkohl Portion benötigst. Außerdem: Es muss auch nicht immer das klassische Grünkohl Gericht sein. Wir verraten dir weitere kulinarische Highlights.

8/13/24 • 20:55

In dieser Folge geben wir Inspiration dazu, wie man einen herrlichen Sommertag im eigenen Garten verbringen könnte. Wie frühstücken wir? Wie gestalte ich den Tag, wenn ich Kinder habe? Wie erhole ich mich in meinem eigenen Garten am besten? Und welches Getränk darf auf gar keinen Fall fehlen? Eine Antwort auf all diese Fragen und vieles mehr, erfahrt ihr in dieser Folge. Reinhören lohnt sich!

8/6/24 • 33:05

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Rasen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie man Rasen richtig ansät, von der Bodenvorbereitung bis hin zur Auswahl der geeigneten Rasensamen. Zudem geben wir wertvolle Tipps zur optimalen Pflege des Rasens, einschließlich Bewässerung, Düngung und Rasenmähen. Lasst euch inspirieren und verwandelt Euren Garten in eine grüne Oase!

7/30/24 • 21:25

Sommer, Sonne, Garten und ... Spiele! Was will man mehr? In der neuesten Folge unseres Podcasts "GrünGerede" sprechen wir über die unserer Meinung nach besten Spiele, die man im Sommer im eigenen Garten oder im Park spielen kann. Wir teilen unsere persönlichen Empfehlungen und geben Tipps für unterhaltsame Aktivitäten im Freien. Dabei stellen wir Klassiker wie Boccia und Kubb vor. Viel Spaß beim Reinhören!

7/23/24 • 21:30

In dieser neuen Folge des Gartenzeit-Podcast "GrünGerede" stellen wir euch vor, mit welchen Methoden ihr Schnecken aus eurem Garten fern halten könnt. Ob Bierfalle, Schneckenkorn oder Tigerschnegel: Wir haben für euch diskutiert, welche dieser Handhabungen bei der Vertreibung von Nacktschnecken in Frage kommen. Wenn auch ihr Problem mit Schnecken im Garten habt, dann müsst ihr euch diese Folge unbedingt anhören!

7/16/24 • 28:14

In dieser Folge unseres "Gartenzeit-Podcasts" dreht sich alles um die optimale Bewässerung von Pflanzen. Wir geben praktische Tipps, wie man die Wassermenge je nach Pflanzentyp und Topfgröße richtig einschätzt, und warnen vor den Gefahren von Staunässe. Denn eins ist klar: Pflanzen brauchen zwar unbedingt Wasser, aber man darf sie damit auch nicht ertränken! Also wappnet euch für den Sommer und hört euch diese Folge unbedingt an.

7/9/24 • 24:26

Willkommen zur neuen Folge des Gartenzeit-Podcasts! Heute dreht sich alles um Erdbeeren. Wir sprechen über die gesundheitlichen Vorteile und geben Tipps zur Pflege und Ernte. Außerdem erfahrt ihr, welche Sorten sich besonders für Balkon und Garten eignen. Mit einem leckeren Rezept für eine Joghurtbombe bringen wir euch zusätzlich kulinarische Inspiration. Lasst euch von uns in die Welt der Erdbeeren entführen und genießt den Sommer mit diesen süßen Früchten!

7/2/24 • 23:35

In dieser Episode des Gartenzeit Podcasts sprechen wir mit der Expertin Elke Kuper über die Planung und Pflege von Stauden. Elke gibt hilfreiche Tipps zur Pflanzung im Frühjahr, zur Bewässerung und Nährstoffversorgung sowie zur Kombination verschiedener Staudenhöhen. Es geht außerdem um Schutzmaßnahmen gegen Schnecken und Krankheiten wie Mehltau. Reinhören lohnt sich!

6/25/24 • 28:07

Mit Olaf Schachtschneider haben sich Simon und Fenia für diese Episode nicht nur einen erfahrenen Gärtner, sondern einen absoluten Pflanzen-Enthusiasten ans Podcast-Mikrofon geholt. Gemeinsam sprechen die drei über die Herausforderungen für unsere Pflanzenwelt, die der Klimawandel mit sich bringt und thematisieren, welche Sträucher, Bäume und Stauden den klimatischen Veränderungen robust entgegentreten. Als kleines Highlight bringt die Folge auch Themen wie eine Bodenverbesserung der Gartenbeete, Schädlingsbekämpfung oder das Anlegen eines Komposthaufens mit sich.

6/18/24 • 32:12

Heute tauchen wir in die faszinierende und manchmal nervende Welt der Mücken ein. Simon und Fenia besprechen, warum Mückenlarven stehendes Wasser lieben und wie Pflanzen wie Lavendel und Basilikum helfen können, diese Plagegeister fernzuhalten. Wir teilen auch persönliche Erfahrungen und diskutieren die besten Methoden zur Behandlung von Mückenstichen. Also, reinhören!

6/11/24 • 26:39

Heute dreht sich alles um die robusten Trockenkünstler, die selbst unter trockensten Bedingungen und bei intensiver Sonneneinstrahlung gedeihen. Von Ziersalbei bis Verbenen – erfahrt, welche Pflanzen wenig Wasser benötigen, wie ihr sie optimal pflegt und was bei der Gartengestaltung zu beachten ist. Lasst euch inspirieren für euren nächsten Garteneinkauf und erfahrt, wie ihr mit wenig Aufwand einen blühenden Garten zaubern könnt. Viel Spaß beim Zuhören!

6/4/24 • 22:00

In dieser Episode von "Gartenzeit Podcast" diskutieren wir ausführlich über das Thema Kompost. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, Tipps zur Kompostierung und klären darüber auf, welche Materialien sich für den Kompost eignen und welche vermieden werden sollten. Von der Bedeutung von Humus bis zur richtigen Kompostierung auf dem Balkon - wir beleuchten die vielfältigen Aspekte rund um das Thema Kompost. Freut euch auf eine informative Folge mit praktischen Ratschlägen!

5/28/24 • 17:41

In Folge 15 des Gartenzeit Podcasts "GrünGerede" nehmen Simon und Fenia das Thema Unkraut, oder schöner gesagt "Wildkraut", unter die Lupe. Sie diskutieren umweltfreundliche Methoden und geben praktische Tipps, wie man das Beikraut effektiv und schonend entfernen kann. Ein besonderer Fokus liegt auf natürlichen Alternativen zu chemischen Bekämpfungsmitteln. Neugierig geworden? Dann hört rein und entdeckt nützliche Ratschläge für euren eigenen Garten!

5/21/24 • 28:31

Similar podcasts