Der Podcast Architektourist erzählt Geschichten rund ums Bauen. Geschichten von Menschen, die sich Gebäude ausdenken und sie umsetzen. Und Geschichten von Menschen, die diese Gebäude nutzen – also die darin wohnen, arbeiten, lernen oder auch ihre Freizeit verbringen. Die Moderatorin Alexandra Busch trifft Planende und Bauende, Menschen aus der Bauwirtschaft und andere Architekturinteressierte. Sie diskutiert mit ihnen darüber, wie man heute baut, womit man baut oder welche Aufgaben immer wieder im Berufsalltag von Architekturschaffenden auftauchen. In den Gesprächen geht es aber auch darum, wie wir morgen bauen werden, um dem Klimawandel zu begegnen und die Ressourcen unserer Erde zu schützen. Mit ihren Gesprächspartnern erkundet die Moderatorin Gebäude zum Wohnen, Arbeiten, Lernen oder für die Freizeit. Aber auch besondere Stadtviertel, Parkanlagen und Gärten stehen auf dem Programm. Oder sie berichtet exklusiv von Messen und Veranstaltungen der Baubranche.
Algeco I Catherine Thiébaut: Über Nachhaltigkeit beim modularen Bauen
In dieser Episode geht es um Neuheiten, die das Unternehmen Algeco auf der BAU 2023 präsentieren wird. Algeco plant und erstellt modulare Gebäude zur temporären oder dauerhaften Nutzung als Alternative zu konventionellen Bauweisen. Zum Kern des Geschäfts zählen mobile Gebäude zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten, aber auch Container für den schnellen, kurzfristigen Einsatz gehören dazu, zum Beispiel Baustellen- oder Sanitärcontainer.Alexandra Busch hat mit Catherine Thiébaut gesprochen. Sie ist Marketing Managerin bei Algeco. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen. Link zur Webseite: www.algeco.deLink zum Thema Nachhaltigkeit bei Algeco: www.algeco.de/unternehmen/nachhaltigkeit
|
05:54 | 3/13/23 | |
Lindner Group I Christina Rieger und Irene Hanig: Über die Möglichkeiten des kreislauffähigen Bauens
In dieser Episode geht es um Neuheiten, die die Lindner Group auf der BAU 2023 präsentieren wird. Das Unternehmen ist in den Bereichen Innenausbau, Gebäudehülle und Isoliertechnik aktiv und bietet eine Vielzahl an Produkten für Boden, Wand und Decke, für die Beleuchtung oder die Fassade. Alexandra Busch hat mit Christina Rieger und Irene Hanig gesprochen. Christina Rieger ist Marketing Managerin bei Lindner, Irene Hanig ist für Texte und Konzeptionen bei Lindner verantwortlich. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen. Link zur Webseite: www.lindner-group.comLink zu den Highlights der Lindner Group auf der BAU 2023: www.lindner-group.com/de_DE/news/detail/die-zukunft-des-bauens-ist-zirkulaer
|
07:02 | 3/6/23 | |
Novoferm I Heike Verbeek und Tobias Nazemi: Über ein Garagentor mit thermischer Trennung
In dieser Folge geht es um Neuheiten, die Novoferm auf der BAU 2023 präsentieren wird. Novoferm ist einer der größten europäischen Hersteller von Tür- und Torsystemen für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Alexandra Busch hat mit Heike Verbeek und Tobias Nazemi gesprochen. Heike Verbeek ist Marketing Managerin bei Novoferm, Tobias Nazemi ist Geschäftsführer der Agentur Brandrevier, die Novoferm in der Pressearbeit begleitet. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen.Link zur Webseite: www.novoferm.deLink zu den Garagen-Sektionaltoren: www.novoferm.de/produkte/garagentore-und-antriebe/garagen-sektionaltoreLink zu den Antriebssystemen für Garagentore: www.novoferm.de/produkte/garagentore-und-antriebe/garagentor-antriebe
|
05:50 | 2/16/23 | |
G&W I Cornelia Stender: Über CaliforniaX, die neue Generation der AVA-Software California
In dieser Episode geht es um Neuheiten, die G&W Software auf der BAU 2023 präsentieren wird. Das Unternehmen stellt seit über 40 Jahren Software für AVA und Baukostenmanagement bereit. In diesem Jahr geht eine neue Programmgeneration der AVA-Software von G&W an den Start: aus California.pro wird CaliforniaX.Alexandra Busch hat mit Cornelia Stender gesprochen. Sie ist im Marketing bei G&W.Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen.Link zur Webseite: gw-software.de
|
07:52 | 2/12/23 | |
n.core BUILD I Antonio Valle: Über Qualitätssicherung für Bauprojekte und eine App auf der Baustelle
In dieser Folge geht es um Neuheiten, die n.core BUILD auf der BAU 2023 präsentieren wird. Das Unternehmen entwickelt Software für die Qualitätssicherung von Bauprojekten, die helfen soll, Mängel von Anfang an zu vermeiden, statt sie nur zu verwalten. Alexandra Busch hat mit Antonio Valle gesprochen. Er ist im Vertrieb bei n.core BUILD. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen. Link zur Webseite: ncore-build.de
|
07:54 | 2/9/23 | |
ORCA I Petra Stadler: Über Erleichterungen im Berufsalltag von Planenden und Bauenden und bauteilorientiertes Denken
In dieser Episode geht es um Neuerungen, die das Unternehmen ORCA Software auf der BAU 2023 zeigen wird. Hierfür hat Alexandra Busch mit Petra Stadler gesprochen. Sie ist Marketing-Bereichsleiterin bei ORCA und erzählt in der Folge, welche Veränderungen in der Software ORCA AVA und in der Online-Datenbank AUSSCHREIBEN.DE auf Anwenderinnen und Anwender warten. Die Software ORCA AVA unterstützt alle, die Bauleistungen ausschreiben, vergeben und abrechnen müssen. AUSSCHREIBEN.DE ist eine von ORCA Software betriebene Online-Datenbank für Ausschreibungstexte. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen. Link zur Webseite: www.orca-software.comORCA AVA: www.orca-software.com/orca-avaAUSSCHREIBEN.DE: www.orca-software.com/ausschreibende
|
06:13 | 2/7/23 | |
NATURinFORM I Sabine Heinrich-Renz: Über Bauprodukte aus Holz-Verbundwerkstoff und ein konsequentes Recyclingkonzept
In dieser Episode geht es um Neuheiten, die NATURinFORM auf der BAU 2023 präsentieren wird. Das Unternehmen stellt seit über 20 Jahren Terrassendielen, Fassaden und Sichtschutzzäune aus Holzverbundwerkstoffen her. Die Moderatorin Alexandra Busch hat mit Sabine Heinrich-Renz gesprochen. Sie ist Leiterin der Agentur Heinrich-Renz und begleitet NATURinFORM in der Pressearbeit. Das Interview wurde auf einer Veranstaltung im Vorfeld der Messe im Januar 2023 aufgenommen. Link zur Webseite: www.naturinform.deThema Nachhaltigkeit bei NATURinFORM: www.naturinform.de/ueber-uns/nachhaltigkeit
|
06:38 | 2/7/23 | |
Architektourist I Alexandra Busch: Über einen Podcast für Architekturverliebte
Alexandra Busch, Journalistin für Architektur und Bautechnik, stellt in dieser Episode ihren Podcast Architektourist vor. Und weil diese Folge noch vor der ersten regulären Staffel erscheint, ist sie die Folge 0. Die Themen: - Was ist Architektourist? - Wer steckt hinter dem Podcast? - Wer ist die Zielgruppe des Podcasts? - Ausschnitte aus Interviews mit Cilia und Hendrik Tovar (FFM-Architekten, ffm-architekten.de), Christoph Höhne (Höhne Architekten, www.hoehne-architekten.eu), Susanne Wermund (feco, www.feco.de) und Frank Ockert (Ockert und Partner, ockert-partner.com) - Wann und wo kann man den Podcast hören? Webseite des Podcasts: www.architektourist.de
|
17:50 | 2/6/23 |