Show cover of Viel Gefühl für Licht – 125 Jahre Lichthaus Ammon

Viel Gefühl für Licht – 125 Jahre Lichthaus Ammon

Und es werde Licht: Von der Gaslampe zur modernen Designerleuchte. Seit 1898 ist das Lichthaus Ammon seinen Grundsätzen treu: Innovation, Familientradition, Lichtlösungen sowie -design in höchster Qualität. Das verdient nach so vielen Jahren Dank, Anerkennung, Wertschätzung und ganz zeitgemäß einen Podcast. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums blicken wir hinter die Kulissen des Lichthauses Ammon. Wer war eigentlich Alfred Ammon? Wie geht einem Klempner ein Licht auf? Wie blieb das Licht auch nach der Wende in Potsdam? Wie reist eine Lampe um die halbe Welt? Welche leuchtende Projekte haben selbst die Geschäftsführerin Andrea Buttenberg überrascht? Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über das Potsdamer Traditionshaus. https://lichthaus-potsdam.de/ Dieser Podcast wurde produziert von der Podcastbude. Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Tracks

Viel Gefühl für Frauenpower
Verkaufen Frauen anders? Frauen verkaufen anders! Frauen sind von Natur aus häufig empathischer und stärker auf der Beziehungsebene als Männer. Ihr Zauberwort heißt „Reflexion“, ihr Erfolg entsteht durch weibliche Intuition und langfristigen Beziehungsaufbau mit der gesamten Bandbreite der weiblichen An- sowie Körpersprache. Kurz: Verkauf mit gutem Gefühl und viel Gefühl für Frauenpower. Im Lichthaus Ammon ist das alltäglich und wird gestützt durch die Geschäftsführerin Andrea Buttenberg, als auch Verkaufsleiterin Tina Krauß des Leuchtensystemherstellers mawa. Ein Gespräch mit Antje Radünz. Produziert von der Podcastbude.
26:20 3/24/23
Viel Gefühl für Zusammenarbeit
Leben, wohnen und arbeiten an einem Ort - das Lichthaus Ammon blickt auf eine lange Tradition zurück. In 125 Jahren haben einige Mitarbeiter ihr ganzes Leben für den Familienbetrieb Ammon und später Folz/Buttenberg gearbeitet, andere wohnen in dem wunderschönen Haus über dem Laden und die „neuen“ Leuchtenexperten können sich gar keinen anderen Job und keine bessere Chefin als Geschäftsführerin Andrea Buttenberg vorstellen. 125 Jahre Lichthaus Ammon heißt auch: „Viel Gefühl für Zusammenarbeit!“
37:21 3/10/23
Viel Gefühl für Design
Licht ist Lebensqualität. Das gilt für Andrea Buttenberg und ihr Lichthaus Ammon in doppelter Weise. In 125 Jahren hat es das einstige Gaslampengeschäft der Familien Ammon, später Folz und heute Buttenberg durch alle Krisen geschafft … stets mit der Entwicklung auf Augenhöhe , die Qualität nie verloren sowie Gefühl für Design bewahrt. Von leuchtenden Kinderaugen bis zum Gefühl für Design erzählen Geschäftsführerin Andera Buttenberg und Vertriebsleiter des Leuchtenhersteller Occhio Simon Kaiser im Gespräch mit Antje Radünz.
31:04 2/24/23
Viel Gefühl für Familientradition
Epidode 1: Viel Gefühl für Tradition und Familie Es ist das Jahr 1898 , als sich der junge Klempnermeister Alfred Ammon im Keller des Hauses in der heutigen Hegelallee erst eine Klempnerei und schon kurz drauf ein „Spezialgeschäft für Wasser und Gas“ einrichtet. Damals brannten noch Petroleum-Lampen, Gas war auf dem Vormarsch und dann kam der Strom. 1920 ist Potsdam weitestgehend elektrifiziert. Alfred hält Schritt und der Inflation Stand. Das Geschäft wächst und auch das Renommee. Zu den großen Kunden neben Privathäusern zählen damals die Heeresstandortverwaltung, der Magistrat, das Astrophysikalische Institut, das preußische Hochbauamt, das städtische Krankenhaus und die Haushaltungen des Kronprinzen sowie des Prinzen Eitel Friedrich. Eine wunderbare Geschichte des Traditionshauses von 1898 bis zum 125jährigen Jubiläum in diesem Jahr. Davon erzählen die beiden rüstigen Senioren Alfred Peter Ammon, als Enkel und Hausbesitzer und der Ammon-Nachfolger Falko Folz Senior in dieser Episode „Viel Gefühl für Familientradition“ des Podcastes „Viel Gefühl für Licht-125 Jahre Lichthaus Ammon“. Ein Podcast der Podcastbude.
34:02 2/9/23