For Mondays ist der Podcast der Kunsthalle Münster. Zu Gast sind Künstler:innen, Kurator:innen, Theoretiker:innen und Autor:innen, die der Kunsthalle auf besondere Weise verbunden sind. Immer montags lädt der Podcast zur intensiven Auseinandersetzung mit der Gegenwartskunst ein, wird zudem selbst zum Aufführungsort durch eigens für ihn kreierte Audiostücke.
For Mondays #4, Tekla Aslanishvili + Vera Tollmann: Scenes from Trial and Error
2021 zeigte Tekla Aslanishvili in der Ausstellung "Sensing Scale" ihren essayistischen Dokumentarfilm "Scenes from Trial and Error" (2020). Im Gespräch mit Vera Tollmann spricht die Künstlerin über ihren Film sowie die Zusammenhänge von Nostalgie und Utopie, die ökonomischen, politischen und historischen Verstrickungen um Anaklia und über Mythologien, die das Bauprojekt und ihren Film beeinflusst haben.
|
93:23 | 3/27/23 | |
For Mondays #3, Adrian Williams: One Word
Auf Einladung der Kunsthalle Münster inszenierte die US-amerikanische Künstlerin Adrian Williams gemeinsam mit sechs Musikern 2019 ihre Performance "The Curve" im Fußballstadion von SC Preußen Münster. Eine Publikation folgte der Performance. Für "For Mondays" liest Adrian Williams ihren Text "One Word", in dem sie der Bedeutung des deutschen Worts „Himmel“ bzw. dem englischen "heaven" und "sky" nachgeht.
|
11:06 | 3/13/23 | |
For Mondays #2, Michael Hagner + Merle Radtke: Gerhard Richters Installation Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel
Merle Radtke spricht mit Michael Hagner über Gerhard Richters Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel", die sich seit Juni 2018 in Münsters Dominikanerkirche befindet, die 1708–1725 nach Entwürfen des Architekten Lambert Friedrich von Corfey erbaut wurde. Als Teil der Sammlung der Stadt Münster wird sie durch die Kunsthalle betreut.
|
54:19 | 2/27/23 | |
For Mondays #1, Gail Kirkpatrick + Merle Radtke: Von der Städtischen Ausstellungshalle am Hawerkamp zur Kunsthalle Münster
Zu "For Mondays" sind Personen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kunsthalle eingeladen: Den Auftakt macht Gail Kirkpatrick, die dem Haus vermutlich wie keine zweite verbunden ist. 1991 gründete sie die Kunsthalle Münster unter dem Namen Städtische Ausstellungshalle am Hawerkamp. In der ersten Folge taucht sie zusammen mit Merle Radtke, die die Leitung der Kunsthalle 2018 übernahm, in die Geschichte der Institution ein.
|
30:33 | 2/13/23 |