Show cover of Tales of Us

Tales of Us

Hallo zusammen! Wir sind 50 geworden und dachten wir feiern das einfach mit einem podcast, in dem wir unseren Senf zu diversen Themen aus den 80er und 90ern, aber auch von heute dazugeben. Der podcast funktioniert sehr viel über Erinnerungen an unsere Jugend, Anekdoten und Erlebnisse. Interessante Fakten kommen aber auch nie zu kurz und so hoffen wir euch einen unterhaltsamen Mix bieten zu können. Folgt uns doch einfach auf die Memory Lane und vielleicht möchtet ihr ja dort auch weiter mit uns reisen, ... In die Zukunft!

Tracks

#038 - Mett-Igel & Co. - Essen der 80er
Habt ihr schon mal Igel gegessen, liebe Freunde von "Tales of Us"? Wir ja, den allseits beliebten Mett-Igel! Seine Augen waren Kapern, seine Stacheln die Zwiebeln und nebendran meist Brötchenhälften, um dort den Mett-Igel drauf zu verteilen. Für uns war dieser Mett-Igel so ein wenig ein Sinnbild für das Essen der 80er und 90er, weil er eben auf Festivitäten sehr oft zu finden war, meist in Begelitung seines guten Freundes, dem Käse-Igel. In Folge 38 unseres podcasts erfahrt ihr aber auch noch was man sich sonst so auf ein Mettbrötchen wünschen kann und damit dann auch mal für Totenstille in einer Metzgerei sorgt, nachdem man seine Bestellung aufgegeben hat. Die 80er und 90er waren auch das Zeitalter der Mikrowelle, der Convenience-Produkte, aber auch der Start des geschärften Bewusstseins für gesunde Ernährung. Kommt doch mit auf die kulinarische Reise unserer Jugend. Viel Spaß beim Hören. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Banjoory - Der KartoffelmannDie Ärzte - Ich Ess Blumen (Live)Für Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Meat Loaf - I'd Do Anything For Love (But I Won't Do That)Banjoory - Äbbelwoi ColaSpliff - CarbonaraDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
55:27 12/3/23
#037 - Die D-Mark! Und weg war sie
Sie galt als eine der stabilsten Währungen der Welt und trug sehr viel zur Identität Deutschlands bei, bevor sie dann dem Euro wich. Die Rede ist von der Deutschen Mark. Ihr könnt euch entspannen, denn es wird keine trockene "wirtschaftliche" Folge von Tales of Us, sondern wir betrachten die D-Mark im Licht unserer Erinnerungen und was unsere Erfahrungen war, als sie dann nicht mehr da war. Angefangen beim Umrechnen von 1:1 (D-Mark in Euro), als einem später die Tränen kamen wenn man es noch tat. Ob die D-Mark oder der Euro optisch schöner ist, das ist Geschmackssache und relativ irrelvant für die Zahlungskraft, aber auch dazu sagen wir was. Wir hoffen euch wieder eine unterhaltsame Folge zu bieten und wünschen euch viel Spaß beim Hören und natürlich wie gewohnt einen wundervollen Start in die neue Woche. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Azad - Bündel für BündelDie Toten Hosen - Hier Kommt AlexFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:ABBA - Money, Money, MoneyNItzer Ebb and Die Krupps - The Machineries of JoyDire Straits - Money for NothingDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
64:53 11/26/23
#036 - Der Nerd - Bill Gates
In jeder Schulklasse gab und gibt es immer mindestens einen von ihnen, den abgehobenen, teilweise weltfremd wirkenden Typen, die oft als Sonderlinge belächelt wurden und nicht selten ein Außenseiter-Dasein fristeten. Wer sich an die Teenager-Filme der 80er und 90er erinnert, der kennt die typischen Archetypen: Den "Streber" oder "Nerd", den "Dicken" und die bei den Mädels oft beliebte "Sportskanone". In Folge 36 von "Tales of Us" geht es um Bill Gates, einen der Gründer von Microsoft und unter welchen der drei Archetypen von Teenagern Gates fällt, ist nicht schwer zu erraten. Es gibt jede Menge von ihnen, den Persönlichkeiten, die in der Schule unter dem Radar flogen und sich damals immer für diese so ganz anderen Dinge wie Wissenschaft und Wirtschaft schon in jungen Jahren interessierten und heute die Welt mit ihren Visionen beherrschen. Also, immer dran denken: "Seid immer nett zu Nerds, die Chance ist groß, dass ihr später für einen arbeiten werdet." Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Die Toten Hosen - Opel GangGrandmaster Flash & The Furious Five - The Message (Official Video)Für Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:No More - Suicide CommandoArpeggiators - Freedom Of ExpressionPublic Image Limited - This Is Not A Love SongDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
48:49 11/19/23
#035 - Die Concorde - Das Flugzeug der 80er
"Der Traum vom Fliegen" ist einer der ältesten Träume der Menschheit, den sie sich erfüllt hat und die Concorde war als Flugzeug ein Sinnbild für diesen Traum während der 1980er und 1990er. Eines von zwei Passagierflugzeugen, die mit Überschall unterwegs waren. Sie ist allerdings auch im Gedächtnis geblieben durch eines der größten Unglücke der Luftfahrt. Was ihr in der 35ten Folge von "Tales of Us" nicht erwarten dürft sind komplexe technische Erklärungen zu dem Flieger, dafür finden aber jede Menge Fakten sinniger und unsinniger Art den Weg ihn euer Gehör. Und wer bis zum Ende dran bleibt erfährt sogar was Marcel Reich-Ranicki mit der Concorde zu tun hatte - Nämlich genau: Nichts! Dennoch findet eine Anekdote zu seiner Person den Weg in diese Episode. Viel Spaß bei Hören und einen guten Start in die Woche wünschen Euch Jörg und Steffen! Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Captain Future ThemeExtrabreit - Flieger grüß mir die SonneFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Julian Sommer - Dicht im FliegerDieter Thomas Kuhn - Über den WolkenSero ft. Almilma - FliegenDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
44:37 11/12/23
#034 - ...die Mauer ist weg!
Es gibt Momente im Leben, in denen geschehen gewisse Ereignisse und man weiß Jahre später noch wo man zu diesem Zeitpunkt war. So auch der Mauerfall, nur dass mir hier nicht einfiel wo ich damals war, Jörg wusste es sehr wohl noch. Bilder tauchen aber dennoch vor dem Inneren Auge auf, zum Beispiel Nachrichtenbilder, wo tausende jubelnder Menschen über die Schlagbäume an den Grenzposten walzen oder diese einfach fix kurzerhand abbauten. Man erinnert sich vor allem als Gießener an die großen Willkommensparties, da ja eines Erstaufnahmelager in der "Perle Mittelhessens" war. Natürlich haben wir auch kurz einige Fakten präsentiert, doch das Gros der Folge gibt unsere Erinnerungen, Eindrücke und auch Gefühle wahr, die wir damals hatten, als nach 40 Jahren Trennung die Wiedervereinigung Realität wurde. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Depeche Mode - Everything Counts (Live - 101)Scorpions - Wind of ChangeFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:The Cure - Fascination StreetKensington - SorryRumble on the Beach - Purple RainDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
56:13 11/5/23
#033 - The GOAT - Number 23
Bei "THE GOAT" geht es nicht um eine Ziege, so viel werden wir spoilern. Alles andere erfahrt ihr dann, wenn ihr euch Folge 33 von Tales of Us gönnt. Wer "THE GOAT" ist, wenn es um Basketball geht ist seit Jahren nur mit einem Namen korrekt beantwortet: Michael Jeffrey Jordan! Wir, Jörg und ich, sind beide große Fans der NBA der 90er Jahre. Bei mir geht es sogar bis in die 80er zurück, weil ich ein großer Fan der Showtime Lakers bin. Wenn es allerdings um die prägende Figur dieser beiden Jahrzehnte in der NBA geht, dann muss man die Diskussion mit Michael Jordan beginnen und mit ihm endet sie wahrscheinlich auch. Es waren zwei faszinierende Jahrzehnte in der NBA und sie haben uns so viel Spaß gemacht, und Jordan war ein großer Teil davon, ob man nun ein Fan von ihm ist, oder nicht. Kommt gut in die Woche und habt viel Spaß. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Snoop Dog & Game - Purple and YellowPrince - EYE NOFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:The Alan Parsons Project - SiriusTravis Scott feat. Young Thug & M.I.A. - FranchiseJay Rock - LA Lakers SongDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
64:03 10/29/23
#032 - Missverstanden? Die Gothics der 80er
Die Antwort hängt wohl davon ab, wen man fragt. Entweder hatten diese Jungs und Mädels "eine tolle Frisur" oder "Vogelnester auf dem Kopf". Die Rede ist von den Goths, oder eher negativ auch "Grufties" genannt. Die Subkultur, die in den 80ern entstand war uns beiden immer sehr nahe von ihrer Art her, auch wenn wir nie wirklich so "ganz" in diese Szene eingetaucht sind. Auf Gothic Parties haben wir uns immer sehr wohl gefühlt und nach all den Jahren fällt uns auch keine einzige Veranstaltung der Schwarzen Szene ein, auf der wir zu Gast waren, bei der es mal Stress gab. Das ist durchaus bezeichnend. Wie üblich gab es ein Konzept für die Folge, aber wie wir so sind, kommen wir wieder vom "Hunderste ins Tausendste" oder auch vom "Hölzchen aufs Stöckchen". Und eins ist auch noch wichtig für diese Folge: Rest in Peace Yvonne. Du wirst vermisst. Die Themenauswahl war nicht unbedingt ein Zufall deswegen. Komisch dass das "Glücksrad" das auch so sah. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:L'ame Immortelle - PhoenixThe Tors of Dartmoor - WaterkingFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Blutengel - Vampire RomanceRosetta Stone - Leave me for DeadZeraphine - Be My RainDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
53:36 10/22/23
#031 - RAMBO - First Blood
Es dürfte ein relativer großer Konsens bestehen, dass "Rambo - First Blood" der beste Teil der Rambo-Pentalogie ist. Der Film ebnete den Weg für das Action-Genre in den 80ern, ist jedoch nicht unbedingt ein Action-Reißer und hat auch einigen Tiefgang zu bieten. Die folgenden Teile sind dann viel mehr Hollywood-Action-Kino als es "First Blood" je war und sein wird. Der Film erschien einige Zeit später als ursprünglich geplant, denn dem amerikanischen Publikum wurde 1976 noch nicht zugetraut einen solchen Film zu verarbeiten. So kam der Streifen erst 1982 in die Kinos. Stallone meldete sich mit dem Film nach den ersten beiden Rocky-Filmen und einigen darauffolgenden Flops in der Top-Riege der Hollywood-Stars zurück. Wir wünschen euch viel Spaß bei Folge 31 von Tales of Us, diesmal in ungewohnter Besetzung. Kalli ist wieder einmal dabei und bestreitet diese Folge mit Jörg. Habt einen guten Start in die Woche und viel Spaß mit dem podcast. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:daft punk - AliveThe King - Come As You AreFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Adamski - KillerNItzer Ebb -Getting CloserNew Order - Blue MondayDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
56:05 10/15/23
#030 - Das Jahr 1980 - Jörg Solo
Eine etwas besondere Folge von Tales of Us ist die Nummer 30. Jörg muss sie diesmal leider alleine bestreiten, Steffen fiel krankheitsbedingt aus. Dennoch wurde es ein bunter Reigen aus Erinnerungen und Informationen aus dem Jahr 1982. Eine große Sache war für uns damals die Fußball-Weltmeisterschaft, das erste Turnier an welches wir uns sehr lebhaft erinnern können. Auch Helmut Kohl darf nicht fehlen, quasi als der "Ewigen Kanzler". Filmtechnisch hatte das Jahr auch eine Menge zu bieten und neben Rambo - First Blood, dem Auftakt der Rambo-Pentalogie, telefonierte auch E.T. nach Hause. Wohl einer der Filme, bei dem viele weinen mussten. Was sonst noch so in Jörgs Erinnerungen unter Ablage "1982" liegt, werdet ihr erfahren wenn ihr die aktuelle Episode hört. Viel Spaß und kommt gut in die Woche. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:DAF - Verschwende Deine JugendKim Wilde - Kids in AmericaFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Grauzone - Ich Lieb SieSteve Miller Band - AbracadabraKraftwerk - Das ModelDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
50:53 10/8/23
#029 - Fremdschämen oder cool?
Jeder hat sie, vor allem in unseren Alter als Boomer. Und jüngere Generationen legen gerade die Basis dafür, dass sie sie später haben. Die Rede ist von Musik, die man gerne hört und richtig heftig feiert und auf die man Jahre später zurückblickt und sich fragt: "Oh je wie konnte ich mir das nur geben..." Es gibt da jedoch nicht immer Entweder/Oder. Wir haben dann jeder mal so die Sachen aus unseren Erinnerung herausgekramt, die für uns unter dieses Thema fallen. Für Euch sind es garantiert andere, also vergleicht doch einfach mal beim Hören der Folge 29 von Tales of Us, ob ihr da eine Schnittmenge mit uns habt. Ansonsten ist zu erwähnen, dass diese Folge ein klein wenig kürzer ausfällt wegen diverser Dinge, einem ganz besonders aber das findet ihr heraus wenn ihr die Nummer 29 anhört. Hier gibt's keine Spoiler. Viel Spaß! Kommt gut in die Woche und bis zum nächsten Mal.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Bon Jovi - RunawayBananarama - VenusFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Poison - Talk Dirty to MeRick Astley - Never Gonna Give You UpBonfire -You Make me FeelDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
49:00 10/1/23
#028 - Fussballer der 80er und 90er Jahre
Ist es romantische und verklärte Erinnerung, oder ist wirklich was dran, wenn man sagt dass der Sport, vor allem Fußball, früher noch "echte Typen" hatte? Möglich, aber wir möchten gar nicht versuchen das herauszufinden, sondern euch daran teilhaben lassen wer uns von damals noch in Erinnerung ist. Die Gründe sind vielfältig und haben nicht immer mit sportlicher Leistung zu tun. Also wenn ihr wissen wollt, wem Jörg mal versucht hat frisurentechnisch nachzueifern, dann hört euch Folge 28 von Tales of Us an und ihr werdet es erfahren. Ich schüttel jetzt noch den Kopf, so viel sei vorab gesagt. Es wird eine bunte Mischung sein aus Weltstars und Paradiesvögeln und natürlich driften wir auch wieder mal ab und kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen. Man kennt es mittlerweile. Viel Spaß bei "Wir ham sie noch spielen sehen", denn heute dürften die meisten der Spieler über die wir reden bei den Kids eher als Legenden-Karten bekannt sein.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Die Toten Hosen - AzzuroFranz Beckenbauer - Gute Freunde kann niemand trennenFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Iggy Pop - The PassengerGianna Nannini & Edoardo Bennato - Un estate ItalianaNirvana - Smells Like Teen SpiritDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
62:54 9/24/23
#027 - Homo Ludens - Unsere Spielzeuge
Kinder lernen am besten wenn sie spielen, so sagt man. So vielleicht auch bei uns. Ich weiß nicht, ob wir damals was gelernt haben, aber Spaß gemacht hat's. Und das war das Wichtigste. Wir laden Euch ein zu einem Streifzug durch die Spielzeugwelt der 80er und 90er und welche Dinge wir lieb gewonnen hatten und von denen wir auch heute noch mit einem Glänzen in den Augen sprechen. Star Wars Action-Figuren zum Beispiel, oder Playmobil. Teilweise hatten wir die Dinge auch gar nicht mehr auf die Schirm und die Erinnerungen kamen erst zurück, als wir bei der Recherche von Google mit Bildern zugeschüttet wurden. Später sind die Sachen dann meist bei jüngeren Kindern aus der Verwandtschaft gelandet, bei Freunden oder wurden einfach auf einem Flohmarkt verkauft. Später bereut man es dann teilweise sich von den Sachen getrennt zu haben, so hätte ich zum Beispiel noch gerne die ein oder andere Star Wars Actionfigur aus meinem Kindheit im Regal stehen.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Kool Savas - Tribut (symphonic version)The Cranberries - ZombieFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Gringo & Samy Deluxe - Rolling StonePrince - Purple RainEminem - Loose YourselfDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
69:59 9/17/23
#026 - Pedersoli und Girotti
"Schnodderdeutsch" und massig Schellen, das zeichnet generell die Filme eines legendären Duos aus. Carlo Pedersoli aka Bud Spencer und Mario Cirotti aka Terence Hill prägten gemeinsam das Genre der Western.Komödie und später auch der Action-Komödie. In den 1970ern bis Mitte der 80er erfreuten sich die beiden einer wachsenden Beliebtheit und auch heute noch haben sie zahlreiche Fans, die sich einmal im Jahr zu einem Festival in Lommatzsch treffen, der sächsischen Heimatstadt von Terence Hill. Es ist ein Fan-Kult um das Dup enstanden. Ob die Filme gut gealtert sind muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir haben dazu auch eine Meinung, die Ihr erfahren könnte, wenn Ihr euch Folge 26 von Tales of Us gebt. Wir haben übrigens gehört, dass Chuck Norris die Straßenseite wechselt, wenn ihm Bud Spencer und Terence Hil entgegenkommen. Wir wünschen Euch viel Spaß und einen guten Start in die Woche!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Nightwish - Over The Hills And Far AwayWarlock - All we AreFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Real Big Fish - Take On MeBlind Guardian - The Bard's SongWithin Temptation - Running up That HillDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
54:48 9/10/23
#025 - Neue Deutsche Welle
Eine Bewegung während der ein Neunt-Klässler 200.000 Platten verkauft, die für einen Song auf dem bayerischen Index sorgte und unter zahlreichen Besuchern der ZDF Hitparade die Kinnladen herunterklappen ließ. Die Rede ist natürlich von der Neuen Deutschen Welle, die um 1980/1981 ihren Beginn hatte, für eine kurze Zeit hell leuchtete und dann auch sehr schnell verglühte. Erinnerungen hat diese kurze Phase dennoch hinterlassen, und das nicht zu knapp. Diese Erinnerungen und auch jede Menge nützliche und genauso viel weniger nützliche Fakten gibt es in Folge 25 von Tales of Us zu belauschen. Wir sind ein wenig stolz bereits 25 Folgen im Kasten zu haben und wir werden kein bisschen müde, denn es macht Riesenspaß die Sachen für Euch aufzunehmen, wir hoffen nur, dass das Hören ähnlich viel Spaß macht. Die kommenden Wochen werden dann auch aufregend und wir teasern das ein oder andere was in der nahen Zukunft Programm sein wird auch hier schon an.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Joachim Witt - Goldener ReiterIdeal - Blaue AugenFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Peter Schilling - Major TomExtrabreit - PolizistenDÖF - CodoDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
50:25 9/3/23
#024 - Wie haben wir Politik wahrgenommen?
Heute geht's mal um ein schwierigeres Thema, was wir aber dennoch nicht zu ernst diskutieren wollen. Mal sehen was ihr davon haltet und ob ihr denkt, dass uns dies gelungen ist. Wie haben wir als Teenager und junge Erwachsene Politik wahrgenommen, und wer ist uns in Erinnerung geblieben? Wie hat die damalige politische Lage auf uns als junge Menschen gewirkt? Dabei fiel uns auf, dass man sehr aufpassen muss, die damalige Sicht mit der heutigen zu vermischen. Oft werden Dinge, die weit zurückliegen glorifiziert und besser gesehen als sie waren. Durch dieses Labyrinth haben wir uns also in Folge 24 von Tales of Us gekämpft und hoffen, dass ihr uns folgen könnt ohne euch zu verirren oder zu bemerken, wenn wir uns verirrt haben. Es geht nicht um politische Meinungen, denn wir sind kein politischer Podcast, sondern nur um Erinnerungen. Wir hoffen das kommt auch so rüber. Viel Spaß dabei!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:New Model Army - VagabondsIn Extremo: StörtebeckerFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Smashing Punpkins - Never Let Me Down AgainBushido & Sido, feat. Peter Maffay: Erwachsen seinDie Ärzte - Zu Spät (Live 88)Die "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
49:08 8/27/23
#023 - FSK: Sinn und Unsinn
Institutionen wie die FSK und USK sind auch 2023 noch sehr hilfreich und nützlich, es ist aber auch klar, dass Kids und Teenager heutzutage an jedes Medium gelangen wenn ihnen der Sinn danach steht. Dennoch, die FSK-Einstufungen geben den Erziehungsberechtigten zumindest eine grobe Idee ob ein Film oder anderes Medium für ihr Kind geeignet ist, oder noch nicht. Es gibt allerdings auch merkwürdige Einstufungen und spätere Anpassungen, die auf den ersten und auch auf den zweiten Blick wenig Sinn machen. In dieser Folge von Tales of Us soll es um solche Fälle gehen, bei denen man sich fragt wie sie zustande gekommen sind. Natürlich sind wir keine Profis und mit den Arbeitsweisen der FSK nicht vertraut, aber ein wenig spekulieren weshalb, wieso, warum können wir ja trotzdem. Viel Spaß miot Folge #23.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:WASP - Wild ChildYazoo - Only YouFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Twisted Sister - We're not gonna take itKilling Joke - EightiesMötley Crüe - Wild SideDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
59:53 8/20/23
#022 - Bundesliga Vorschau
"Stabil" und "Overrated", ich glaube das sind die beiden Worte die wir in dieser Folge am meisten benutzt haben. Fragt uns bitte nicht wieso, war einfach so. Freunde von Tales of Us und Freunde des rundern Leders, dies ist unsere erste Folge mit Überlänge, für unsere Verhältnisse, denn ansonsten sind wir ja immer nach einer Stunde schon durch. Grund: Die Bundesliag startet in Kürze wieder und wir haben es uns diesmal zur Aufgabe gemacht alle 18 Bundesligisten in verschiedenen Kategorien bewertet. Es gibt oibjektive Kriterien und auch viel Subjektivität, Emotionen und auch Vieles was nicht unbedingt ernst genommen werden muss. Dass wir beide Eintracht-Fans sind wir man auch merken, aber das stört uns nicht und wir hoffen euch auch nicht. Viel Spaß mit der großen Bundesliga-Vorschau von Tales of Us, oder kurz gesagt: Folge 22!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Metallica: The UnforgivenThree Lions - football is coming HomeFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Böhse Onkelz - MexicoBlack Sabbath: ParanoidSlime - SchicksalspielDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
167:33 8/13/23
#021 - The Goonies
Selbst kleine technische Schwierigkeiten konnten uns nicht stoppen euch Folge 21 von Tales of Us zu präsentieren. Wir haben es auch nicht rausgeschnitten, Neulinge wie wir es sind, dürfen das auch mal, wir hoffen es stört euch nicht. Was das Geräusch am Ende erzeugte ist uns immer noch nicht klar, während der Aufnahme war es kaum und nur sehr leise zu hören, in der Nachproduktion jedoch relativ deutlich. Damit nicht genug, es gab am, Ende auch noch eine Freudsche Fehlleistung, falls ihr sie erkennt, schickt uns eine Nachricht, egal wo, und wir sagen euch ob ihr richtig liegt. Zum Thema ist zu sagen, dass es ein Film ist, der uns sehr ans Herz gewachsen ist als wir jung waren. Die beeindruckende Höhlenkulisse des Finales bleibt einem für immer in Erinnerung. Selbst die Darsteller bekamen große Augen als sie es sahen. Warum? Wenn ihr die Folge hört, werdet ihr es erfahren.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:T'Pau: China in your HandThe Bangles - Hazy Shade of WinterFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Ramones: Pet SemataryBelinda Carlisle - Leave A Light OnTalk Talk: Such a ShameDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
60:56 8/6/23
#020 - Das Jahr 1981
Der Kalte Krieg verfestigte sich weiter auf politischer Ebene und auf kultureller Ebene gab es eine kreative Explosion nach der anderen. Wir haben das vor allem an der Musik gemerkt, weil es so viele Songs gibt, die uns bis heute verfolgen. 1981 hatte ei e Menge davon, wie ihr in Folge 20 von Tales of Us selbst feststellen könnt. Auch in der Technik gab es auch viele Milestones in 1981: Die CD, den Sinclair Spectrum ZX81 Heimcomputer, Microsoft brachte MS-DOS in der Version 1.0 an den Start und IBM ließ den ersten IBM-PC auf die Menschheit los. Ronald Reagan wurde Präsident in den USA, Francois Mitterand in Frankreich und Mubarak in Ägypten. Auch aus Hessen gibt es für 1981 Bemerkenswertes zu vermelden: Die Alter Oper wurde wieder eröffnet und der Start des Ausbaus des Frankfurter Flughafens musste durch Polizei und Grenzschutzbeamte geschützt werden. Dies und mehr erfahrt ihr dieses Mal. Viel Spaß!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Kim Carnes: Bette Davis EyesVisage: Fade to GreyFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Depeche Mode: Just Can't Get EnoughKim Wilde: Kids in AmericaPhil Collins - In The Air TonightDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
60:43 7/30/23
#019 - Cyberpunk Part II
Cyberpunk, Klappe die Zweite... Diesmal haben wir uns darauf fokussiert was wir mit dem Genre verbinden und warum wir es lieben. Es wird nerdig liebe Leute, also seht es uns nach aber es geht dann auch um ein spezielles Hobby, das Jörgh und ich teilen. Insgesamt übt das Genrfe auf uns eine große Faszination aus, vor allem weil es auch sehr nach an der Gegenwart ist und man die Dinge nicht als bloße Science-Fiction abstempeln kann, weil sie immer ganz knapp außerhalb das Bereiches des derzeit Möglichen liegen. Shadowrun, eines unsere Lieblingssrollenspiele vereint dann auch noch das dunkle Cyberpunk-Szenario mir Magie und Fantasy. Dort gehen Jörgh's und meine Meinung dann auseinander ob das gut oder schlecht ist. Wenn ihr dazu auch eine Meinung habt, lasst es uns ruhig wissen.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Felix Marc: VainUnderworld - Born SlippyFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Frozen Plasma: Age after AgeJoachim Witt feat. Peter Heppner - Die FlutDiorama: Das MeerDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
52:22 7/23/23
#018 - Was man so an hatte - Klamotten in den 80ern und 90ern
Wühlt ihr auch manchmal in alten Fotokisten? Wenn ihr eher ordnungsliebend seid, dann sind's wahrscheinlich Fotoalben. Seis drum, eben "Speichermedien" die man für seine Bilder hatte, bevor diese digital wurden. Meist amüsiert man sich dann über die Klamotten, die man damals trug. So geht's uns zumindest. Wir wollen in der aktuellen Folge von Tales of Us, der 18ten bereits, einen Streifzug in unsere modische Vergangenheit unternehmen und euch erzählen was wir an hatten, wann, wieso, weshalb und vor allem warum... Vielleicht denkt ihr euch "Oh mein Gott!", aber vielleicht findet ihr euch auch wieder bei der ein oder anderen Anekdote. Und an alle jungen Hörer: Ja auch diese beiden alten Säcke hier waren mal jung und haben bisweilen, coole, lässige oder auch alberne Sachen getragen und sich für wenig bis gar nichts geschämt.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Guns n Roses: Paradise CityShock Therapy: Hate is a 4 letter wordFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Die Ärtzte: Zu Spät (live)Kontrast: Einheitsschritt (isecs version)Stray Cats: Rumble in BrightonDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
65:02 7/16/23
#017 - ...und AUF die andern Sender auch!
Ging es euch auch so, vielleicht? Es waren die 80er und ihr hattet da sowas gehört, nämlich dass da in den USA ein ziemlich cooler Fernsehsender an den Start ging, nannte sich MTV und da zeigen sie nur Musikvideos den ganzen Tag... Radio zum Zuschauen... Wie geil ist das denn, bitte? Und dann dauerte es noch geschlagene sechs Jahre bis der Sender einen europäischen Ableger bekam. 1987 war es dann soweit und das popculture-Phänomen des Musik-TVs eroberte auch den alten Kontinent. MTV und später auch Viva waren von da an aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und wir wollen diese Zeit so ein bisschen für euch nachzeichnen und das Erlebte teilen und welche Eindrücke blieben und auch mutmaßen warum die Musiksender dann auch ein abruptes Ende fanden und es heute nur noch wenige im Free-TV zu empfangen gibt. Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Red Hot Chili Peppers: Under the BridgeMadonna : Like A PrayerFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Peter Gabriel: Sledgehammera-ha : Take On MeSoundgarden: Black Hole SunDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
59:37 7/9/23
#016 ...Kinder runter von der Strasse, wir haben jetzt Führerschein
Menschen aus unserer Generation dürften das kennen: "Man wartet sehnsüchtig auf den 18. Geburtstag, damit man endlich den Führerschein machen und Auto fahren kann." Heute ist das ganz und gar nicht mehr so und der "Lappen" hat für die Kids nicht mehr oberste Priorität. In Folge 16 von Tales of Us wollen wir ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und uns an die erste Zeit mit Auto erinnern, was so alles toll war und auch was komplett schief ging. Wir berichten von kleinen, mittelschweren und großen Dramen und auch wenn es hier und da mal ernst wird immer mit einem Augenzwinkern. Der Führerschein bedeutete für uns damals Freiheit. Man hatte beim Ausgehen auch auf einmal viel mehr Optionen und das war absolut nicht unwichtig. Viel Spaß mit Episode #16 unseres Podcasts und fahrt bitte vorsichtig.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:L'ame Immortelle : BitterkeitSantiano: Santiano, eng. VersionFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Lacrimosa : Alles LügeProject Pitchfork: TimekillerMarkus: Ich Will SpaßDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
59:21 7/2/23
#015 - Smilies, Dr. Martens, Staubsauger
Was passiert wenn man drei alte Freunde zusammenschmeißt, ihnen Mikros und ein nur grob gefasstes Thema gibt könnt ihr in Folge 15 von Tales of Us hören. Konzeptionell war der Ablauf ein wenig anders geplant, aber wir kamen derart ins Erzählen und es machte so viel Spaß, wir haben es dann einfach so laufen lassen und wir hoffen es gefällt euch. Riesen Dank an Kalli, uinseren Gast und ich denke es war nicht das letzte Mal, dass er mit von der Partie war, ich glaube so viel ist klar. Immer gerne wieder. Also um was ging's eigentlich? Es sollte generell um elektronische Musik gehen, aber was draus wurde waren eine Reise entlang der berühmten Memory Lane mit vielen Erinnerungen und witzigen Anekdoten, und dennoch auch das ein oder andere Wissenswerte über die elektronische Mucke von damals ist mit drin. Accccceeeeed!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:VNV Nation: ProphetFront 242 : Tragedy for YouStep by Step : OFFFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Nitzer Ebb: Let your Body LearnBigod 20: The BogTechnotronic : TechnotronicDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
68:03 6/25/23
#014 - Zero to Hero und wieder zurück - Boris Becker
Er war "Everybody's Darling" für lange Zeit, doch heute sagt das über Boris Becker, den besten deutschen Tennisspieler aller Zeiten, wohl keiner mehr. Es sind andere Themen die die aktuellen Schlagzeilen um den Leimener Rotschopf bestimmten. Oft selbstverschuldet, teilweise medienerzeugt, die Meinung dazu möge sich jeder selbst bilden. Wir wollen das nicht werten, obwohl wir dennoch zu der ein oder anderen Sache unsere Meinung haben und diese mit euch auch in Folge 14 von Tales of Us auch teilen wollen. So viel sei gesagt: Sportlich war "Bobelle" für uns beide ein Held damals und eine der Ikonen dieser Zeit. Alles was folgte betrachten wir heute mit möglichst wenig verklärtem und objektivem Blick. Es war gelinde gesagt "abenteuerlich" was nach seiner sportlichen Karriere geschah. Folgt uns doch auf dieses Abenteuer, die Spuren nachzuzeichnen.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:The Bates: Independent Love SongNightwish: The Greatest Show on EarthFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Fury in the Slaughterhouse: Time To WonderBlutengel: Black RosesBeastie Boys: SabotageDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
72:17 6/18/23
#013 - Coverversionen der 80er
Ging es euch auch schon mal so? Ihr hört einen Song, er wächst euch ans Herz, ihr wachst mit ihm auf, er begleitet euch durch euer Leben und irgendwann kommt da jemand, zumeist älter als ihr, und sagt euch... Naja, aber das Original ist ja von... Und dann wird euch klar, der Song, den ihr so lange gefeiert habt ist eine Coverversion. Das ist nicht schlimm und es spricht ja für die Qualität eines Covers wenn es über die Jahre das Original an Bekanntheit zurückdrängt. Eine Coverversion entsteht ja auch dann, wenn sich Künstler gegenseitig schätzen und so die Arbeit der anderen würdigen. In Folge 13 von Tales of Us soll es eben um solche Coverversionen gehen. Entweder sind es Songs aus den 80ern und 90ern, die gecovered wurden, oder Coverversionen, die damals entstanden sind. Viel Spaß bei einer weiteren musikalischen Zeitreise. Hier die Links zu den Coversongs und Originalen:Status Quo – In The Army Now (Cover) vs. Bolland & Bolland - You're In The Army Now (Original)Johnny Cash - Personal Jesus (Cover) vs. Depeche Mode - Personal Jesus (Original) Paloma Faith – Never Tear Us Apart (Cover) vs. INXS - Never Tear Us Apart (Original)Guns N' Roses - Knockin' on Heaven's Door (Cover) vs. Bob Dylan - Knockin' on Heaven's Door (Original)Michael Andrews & Gary Jules – Mad World(Cover) vs. Tears for Fears - Mad World(Original)Phil Collins - You can't hurry Love (Cover) vs. The Supremes - You can't hurry Love (Original)Ronan Keating - If Tomorrow Never Comes (Cover) vs. Garth Brooks - If Tomorrow Never Comes(Original)Pet Shop Boys - Always on my Mind (Cover) vs. Brenda Lee - Always on my Mind (Original)Depeche Mode - Route 66(Cover) vs. Nat King Kole - Route 66 (Original) Faith No More - Easy (Cover) vs. The Commodores - Easy (Original)Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:In Extremo: Herr ManneligBroilers: Ist Da JemandFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Covenant: Dead StarsDepeche Mode: Route 66Anne Clark: Sleeper in MetropolisDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
61:37 6/11/23
#012 - The Itallian Stallion
Ein gebrochener Held, eine Liebesgeschichte, Mut und Kampfgeist. All das sind Attribute, die mit dem Boxer-Drama "Rocky" verbunden werden. Stallone's Drehbuch, das am Anfang keiner haben wollte und das die Studios ihm dann später für einen Appel und ein Ei entreißen wollten führte zu einem der größten Überraschungshits der Filmgeschichte. "Rocky", der gerade einmal 1 Million US Dollar an Produktionskosten verschlang, spielte über 200 Millionen weltweit ein, und das schon 1976. Zudem kam der Film auch bei Kritikern sehr gut an und ist auch eine Milieu-Studie der Stadt Philadelphia. Wir haben Fakten und Erinnerungen zu diesem Film gesammelt, in einen Sack gepackt, einmal kräftig durchgeschüttelt und dann in Folge 12 von Tales of Us gepackt. Viel Spaß beim Hören von "The Italian Stallion".
64:13 6/6/23
#011 - Die Rückkehr der Adler - Das Pokalfinale
Wenn dieser Verein eins kann, dann sind es K.o-Spiele. Die Rede ist von Eintracht Frankfurt und in dieser Folghe geht es um den neuerlichen Auftritt unseres Herzensclubs im DFB-Pokalfinale, das am 3.6. wie gewohnt im Berliner Olympiastadion steigt. Die Bundesliga-Saison, vor allem deren letztes Drittel gibt uns keinen großen Anlass zur Hoffnung, allerdings haben die Adlerträger immer wieder gezeigt, dass sie sich je nach Wettbewerb steigern können und den sogenannten "Schalter" umlegen können. Also, wenn ihr euch schon Lust auf das Pokalfinale habt, dann gebt euch diese Folge und hört euch an, was wir so denken über die erneute Rückkehr der Adler ins Finale. Es sei hier schon mal vorweggenommen, dass wir uns nicht nur auf das Spiel am 3.6. beschränken, sondern auch mal wieder hier und da abgeschweift sind. Es wird emotional, so viel darf man schon mal verraten.Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:Bosca: Mein PlatzTankard: Schwarz Weiß wie SchneeFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Polizeichor Frankfurt: Im Herzen EuropaSlime: SchicksalsspielCaser Nuevo & Fuego Fatal: Frankfurter JungsDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
67:43 5/28/23
#010 - Das Jahr 1980
Das "Miracle on Ice", Ronald Reagan, Die Grünen, "Das Imperium schlägt zurück", sind alles Dinge die man mit dem Jahr 1980 in Verbindung bringt. Darum geht es auch in der aktuellen Folge von "Tales of Us". Es ist bereits die zehnte Folge und die Zeit rast wie immer. Freut euch auf diese Art Jahresfolgen zu jeder "zehnten" Episode des Podcasts, bis wir dann irgendwann im Jahr 1999 angekommen sind. Was natürlich passieren wird ist, dass der Anteil der Erinnerungen und Anekdoten zunehmen wird. 1980 waren wir beide acht Jahre, entsprechend gering dürfte der Anteil der konkreten Erinnerungen an die geschilderten Ereignisse ausfallen. Das wird sich allerdings ändern, wenn wir in der Zeit voranschreiten. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser "besonderen" Folge von "Tales of Us". Und wie gesagt, die Episode zu 1981 erwartet euch dann in Folge 20, usw...Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:The Cure: A ForrestABBA: The Winner Takes It AllFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Extrabreit: Hurra Hurra die Schule brenntIrene Cara: FameLipps Inc - FunkytownDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
67:14 5/21/23
#009 - Cyberpunk Part I
"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel." Wenn es bei diesen Zeilen bei euch auch nur leise klingelt, dann solltet ihr euch diese Episode von Tales of Us nicht entgehen lassen. Der englische Textauszug stammt aus dem Roman Neuromancer von William Gibson, dessen Veröffentlichung als "Geburtsstunde des Cyberpunk" gilt, einem faszinierenden Sub-Genre des Science-Fiction. Wir beschränken uns aber nicht nur auf das Buch, denn für uns persönlich ist dieses Buch zu wichtig als das wir ihm nicht irgendwann eine eigene Folge widmen wollen würden. Und keine Angst wir werden auch keine Handlung eines Werkes, das in Episode 9 erwähnt wird spoilern, sei es Buch, Film, oder was auch immer. Hier und heute soll es lediglich um das Genre an sich gehen, wie und wann es entstand und was es auszeichnet, sprich seine Ästhetik und Merkmale. Viel Spaß, Chummers!Folgende Songs haben wir heute auf die Playlist gesetzt:VNV Nation: WaitBöhse Onkelz: Keine Amnestie für MTVFür Euch stehen folgende Songs zur Auswahl:Vega: Winter in FrankfurtThe Cassandra Complex: Let's go to EuropeMoses Pelham: From Frankfurt with LoveDie "Mother of all Playlists" findet ihr bei Spotify und AmazonMusic.Erreichen könnt ihr uns untertalesofus.de oder über Facebook und Instagram 
60:56 5/14/23

Similar podcasts