Show cover of Der Wohlstandsbildner-Podcast

Der Wohlstandsbildner-Podcast

Die Plattform für finanzielle Bildung und ein reiches Leben

Tracks

#97 2023-Jahresrückblick und ein Buch (Teil 1)
Das Wohlstandsbildner-Buch der 5 Erfolgsprinzipien gibt es jetzt auch in Papierform! | Andreas kommentiert die Entwicklung der Wohlstandsbildner-Investments im Jahr 2023.
40:41 12/2/23
#96 Einblicke und Ansichten
Die Macht des Unsichtbaren – Über Strippenzieher und Frequenzarbeit | Investoren in Aktion: Stimmrechte und ihre Auswirkungen auf Unternehmen | Jim Rogers' Alarmglocken und das Klumpenrisiko der Big Tech |Klare Ansagen in stürmischen Zeiten: Eine Wirtschaftsweise mit Format | Der letzte Podcast 2023 mit einem Jahresrückblick und mehr
37:53 11/4/23
#95 Ist etwas gut, wenn es alle machen?
Die Macht der Masse: Wann folgen wir ihr und wann hinterfragen wir sie? | Blick hinter die Kulissen: Meine zehnjährige Beziehung mit einer nicht natürlichen Person | Über die inverse Zinsstruktur oder: Deutschlands verschleierte Realität zwischen Optimismus und wirtschaftlichen Warnsignalen | Wie vermögend die Deutschen wirklich sind oder: Der Unterschied zwischen Median und Durchschnitt
40:48 10/7/23
#94 Wegweiser zum Erfolg
Das neue E-Book: 5 Erfolgsprinzipien institutionellen Investierens|Club Deal 5.0: Ein Investmentkurzläufer in Britischen Pfund mit logistischer Finesse | Andreas bei einem renommierten Finanzkongress |Börsianer aufgepasst: Einer der klügsten Spekulanten wettet gegen euch! |Facetten eines umstrittenen Systems: Der zentrale Mosaikstein einer lebendigen Wirtschaft
31:45 9/2/23
#93 4 Angebote und ein Investment
Die Themen heute: Wo ist Andreas? Über bestehende und neue Angebote für Wohlstandsbildner und Interessenten. | Die Geburt eines All-inklusive-Investments oder: Die Topfstrategie, neu interpretiert.
33:41 8/5/23
#92 Gelato, Geld und Geheimniskrämerei
Gelato und Geld: Ein sommerlicher Einblick in unser Verhältnis zu Reichtum und Offenheit. / Der Geist ist willig, das Konto folgt: Wie du reich sein musst, bevor du es wirst. / Der High Performance Award – Eine Auszeichnung, die man bezahlen muss, aber nicht kaufen kann.
27:43 7/1/23
#91 Mieten statt Kaufen!
Ein neuer Newsletter – Dein schriftlicher Weggefährte in bewegten Finanzzeiten |Mieten statt Kaufen: Warum Selbstbestimmtheit und Schulden einander ausschließen | Warren Buffett und Charlie Munger erfreuen Aktionäre mit ihrer vorausschauenden Investitionsstrategie | Hörerfrage: „Innere Arbeit ist nie für die Katz“ – Fünf Impulse für mehr Schöpfungskraft, wenn einen das Leben nervt.
37:25 6/3/23
#90 KI und Wohlstandsbildung
Chatbots und KI: Die nächste Disruption unserer Zeit. Wie Arbeitsplätze in Gefahr geraten und Branchen umdenken müssen. Gilt das auch für die Wohlstandsbildner? / Die 1-Mann-Wertschöpfungskette: Eine Investorengeschichte in Schwaben
42:16 5/6/23
#89 Über Reichweite und das Glück einer Niederlage
Im April-Podcast geht es um diese Themen: Der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg: Reichweite aufbauen. / Über Radio-Spots und Finanzkongresse: Was Reichweite kostet. / Das Glück einer Niederlage und die Instrumentalisierung von Freundschaften.
45:56 4/1/23
#88 Kostenlose finanzielle Bildung und Geld aus dem Blauen
Unsere Themen heute: Investmentkongress 2023 mit finanzieller Bildung mit Patriarchen, Punkern und Professoren – und ein Wohlstandsbildner ist auch dabei. / Wenn die Erbtante kein Mythos ist, sondern zur Wirklichkeit wird.
36:52 3/4/23
#87 2023 – Geburtsjahr spannender Gelegenheiten für Investoren
Unsere Themen heute: Andreas darf sich eigene Vermögensanlagen nach Wunsch stricken / Über weiche Faktoren als harte Währung für die Prüfung von Investitionen / Wie ein Billionär ethische Richtlinien berücksichtigt / Warum Gewohnheiten und Routinen nicht immer Hamsterrad, sondern auch Gesundheitsfaktor sein können
34:43 2/4/23
#86 In 4 Stufen zum Geldmagneten
Gute Vorsätze zum Jahresbeginn verpuffen meist nach wenigen Wochen. Eine andere Technik ist weit wirkungsvoller und setzt weniger unter Erfüllungsdruck, um in drei Monaten seine Finanzen auf ein neues Level zu heben.
39:04 1/7/23
#85 Von Investoren, Politikern und 100 Billionen Freunden
Andreas erklärt sein Verhältnis zur deutschen Sprache, zur Bafin und der Deutschen Bundesbank; dabei geht es auch um griesgrämige Töchter, die Zukunft des Wohlstandsbildner-Podcasts und um die Zukunft ganz allgemein.
37:04 12/17/22
#84 Mehr Einblick und Mitbestimmung wagen
100% Sicherheit gibt es nicht. Welche Faktoren aber minimieren bestmöglich die Risiken? Wissen und Einfluss unter anderem! Allerdings gibt es Verlustbringer, gegen die kein Kraut gewachsen ist…
19:54 12/10/22
#83 Die vier Investoren-Temperamente – Teil II
Das Dasein als Investor oder Investorin ist kein Zustand, sondern ein Prozess, ein Weg! Auf diesem Weg verändern wir uns hin zu einer vollständigeren Persönlichkeit. Was das meint und wie das geht? Darum geht es in diesem Podcast.
16:21 12/3/22
#82 Die vier Investoren-Temperamente – Teil I
So, wie jeder Mensch einzigartig ist, ist er auch als Investor ein Individuum. Seine persönlichen Bedürfnisse herauszufinden ist deshalb erste Pflicht beim Aufbau eines passenden Portfolios – für den Investor selbst und für jemanden, der ihn beraten soll.
11:01 11/26/22
#81 Gehaltsexzesse oder angemessene Bezahlung?
Der Glaube an ein Preis-Leistungs-Verhältnis ist veraltet. Ein unternehmerisches Denkmuster erklärt, warum viele öffentlichkeitswirksame Personen Millionen verdienen.
13:15 11/19/22
#80 Ein Investment für nur wenige Tage
Kostbare Chancen gewähren Investoren oft wenig Zeit. Wenn es aber schnell gehen muss, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Hier ein paar Tipps, damit dir Spitzen-Gelegenheiten nicht entgehen.
15:59 11/12/22
#79 Wirecard oder das Momentum des Betrugs
Andreas empfiehlt einen spannenden Podcast, der zeigt: Dem Prinzip „Fülle“ ist es egal, wie es sich ergießt – im Schlechten genauso wie im Guten.
12:23 11/5/22
#78 Was sind institutionelle Anleger?
Großinvestoren agieren selten als Privatanleger. Wie aber dann? Wer das weiß, ist für seinen eigenen Vermögensaufbau mächtig im Vorteil.
18:15 10/29/22
#77 2021 – Ein Verlustjahr für Outdoor-Investments
Über gutartige und bösartige Verluste, warum ein Jahr ohne Rendite nicht lebensgefährdend sein darf und welche Haken die Wohlstandsbildner-Strategie hat – nämlich gleich zwei davon.
14:35 10/22/22
#76 Auslaufmodell Lebensversicherung
Nach 21 Jahren Zahlzeit für eine Lebensversicherung bleiben nur noch zwei Jahre bis zur Endfälligkeit. Warum es keinen Sinn macht, noch mehr Kapital in diesen Geldwert zu stecken.
15:35 10/15/22
#75 Die USA und Deutschland im Vergleich
Wir als noch viertgrößte Wirtschaftsnation befinden uns im beschleunigten Niedergang. Die Politik tut zu wenig dagegen. Und doch haben wir Chancen – weil wir ein globales Problem lösen könnten.
15:35 10/8/22
#74 Der Ritt auf der Inflationswelle
Zeiten hoher Inflation werden meistens als unabwendbare Krise empfunden. Mit etwas Geduld, Konsumverzicht und Investorengesinnung gibt es aber auch Chancen in diesen schwierigen Zeiten.
21:18 10/1/22
#72 Vertragsunterschriften und Dollarkonten
Oft wollen beide Ehepartner ihre Unterschrift unter einen Zeichnungsschein setzen. Warum das keine gute Idee ist. Und: Ein Dollarkonto war schon immer wichtig; aber welches nehmen?
07:43 9/17/22
#71 Definition: Was ist ein Club Deal?
Club Deals sprechen sich als cooles Investment herum jenseits des Geldanleger-Mainstreams. Schauen wir uns an, was einen Club Deal so besonders macht und in welchen man gerade investieren kann. Mit einem besonderen Angebot für Noch-Nicht-Wohlstandsbildner.
16:32 9/10/22
#70 Ein heißes Eisen: Geld in der Partnerschaft
Geld zählt zu den Top 5 der Themen, die in Partnerschaften zu Streit führen. Es kann zur Trennung führen oder zusammenschweißen. Vier Schritte, wie Geld nicht zum Beziehungsproblem wird.
15:19 8/6/22
#69 Schützen Sachwerte doch nicht vor Inflation?
Wenn Wissenschaftler Finanzthemen untersuchen, wird es kompliziert. Und hilfreich und richtig müssen die Ergebnisse schon gar nicht sein.
12:49 7/30/22
#68 Hörerfrage: Mit oder ohne Firma investieren? Teil 2
Welche Nachteile hat es, mit einer Firma und nicht als Privatperson zu investieren? Genug! Und doch schlägt ein Vorteil alle Nachteile – doch diesen Vorteil haben viele nicht mehr, wenn sie diesen Podcast hören.
18:38 7/23/22
#67 Hörerfrage: Mit oder ohne Firma investieren? Teil 1
Keine Frage – mit einer Firma und nicht als Privatperson zu investieren, hat Vorteile! Aber lohnt es sich? Oder zahlt man am Ende drauf?
13:27 7/16/22

Similar podcasts