Im Jahr 2019 steht Volker Rosin seit bereits 40 Jahren auf der Bühne. Mit einem Best-of-Album feiert er dieses runde Bühnenjubiläum und versammelt auf diesem Album die 25 größten Hits seiner erfolgreichen Karriere als „König der Kinderdisco“. Da dürfen die ersten Anfänge mit der „Maus auf Weltraumreise“ und Evergreens wie „Das singende Känguru", „Der Gorilla mit der Sonnenbrille", „Das Lied über mich", „Komm lass uns tanzen" oder die „Feuerwehr Gymnastik“ nicht fehlen. Doch auch seine jüngsten Singles „Kinder sind das beste Publikum“, Volker Rosins Dankeschön an seine kleinen Hörer und Fans, und die Kids Version des Partyhits „Mama Laudaaa“ sind enthalten. „Meine Lieder werden inzwischen von mehreren Generationen gesungen, dass macht mich glücklich und stolz“, erklärt der 62-jährige. „Aus den Kindern von damals sind Eltern geworden, die meine Lieder am Leben erhalten.“
Was Kindern Spaß macht und wie man sie mitreißt, weiß Volker Rosin ganz genau. In den 1970er-Jahren war er einer der ersten männlichen Erzieher in NRW und schon damals hat er mit „seinen“ Kindergartenkindern viel musiziert. Als er sich seine berufliche Perspektive ausmalte, Leiter einer Einrichtung zu werden - mit viel Bürokram und weg von den Kindern -, schnappte sich Rosin seine Gitarre und ging auf Test-Tournee durch die Kindergärten. Der Rest ist Geschichte. Heute kann er auf über 5.000 Konzerte zurückblicken und darf sich über rund 5 Millionen verkaufte Tonträger und 600.000 Spiel- und Liederbücher freuen. Fünf goldene Schallplatten und zahlreiche Erfolge in den deutschen Charts – zuletzt Platz 40 mit dem Best-of-Album - zeugen von seinem Erfolg. Unzählige Kinder haben ihre ersten musikalischen Erfahrungen mit Rosins Liedern gemacht.
Volker Rosin ist daher einer der ganz Großen in Sachen Kindermusik und hat die deutsche Kindermusikszene maßgeblich mitgeprägt. 120 Live-Auftritte im Jahr halten ihn auch heute noch „fit wie ein Turnschuh“, ebenso die Nähe und Verbundenheit mit seinem jungen Publikum. Ihm gelingt es, eine musikalische Brücke zwischen den Generationen zu schlagen, und man glaubt ihm sofort, wenn er sagt: „Ich fühle mich den Kindern nahe und nehme sie ernst.“ Nach seinem Erfolgsrezept befragt lächelt er: "In mir steckt selber noch eine Menge Kind und alle meine Lieder müssen mir immer auch selbst gefallen.“
Volker Rosin, der König der Kinderdisco, hat in seiner 40-jährigen Karriere um die 800 Lieder geschrieben. Seine Gute-Laune-Lieder sind aus den Minidiscos und Ferienclubs dieser Welt längst nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur dort: Seine Songs sind überall dort Nr. 1, wo Kinder gern singen und tanzen - ob im Kinderzimmer, im Kindergarten, in der Schule oder Tanzschule. Sie sind bei Kindern, Eltern und Erziehern gleichermaßen beliebt, denn sie gehen direkt ins Ohr, bewegen die Herzen und bringen kleine wie große Menschen in Schwung. Mit seinen Liedern ist der „KiKA Tanzalarm“ zu einer der erfolgreichsten TV-Serien für Kinder geworden und auch seine Live-Konzerte sind seit jeher große Happenings, die durch gemeinsames Singen und Tanzen ein emotionales Konzerterlebnis schaffen.
Dabei bleibt das Thema Bewegung für den diplomierten Sozialpädagogen aber stets das wichtigste: „Fitness ist für die Gesundheit und die Entwicklung unserer Kinder ein Muss. Denn wer sich nicht ausreichend bewegt, der bleibt auch im übertragenden Sinne sitzen."
2010 wurde eine Düsseldorfer Grundschule sogar in „Volker Rosin Schule" umbenannt. Und Anfang 2017 gründete der engagierte Kinderliedermacher mit der Unterstützung seiner Familie die Volker-Rosin-Stiftung, deren Motto lautet: „Mit Musik Kindern helfen“.