92 181 Fans
Neuheiten von Enter Shikari auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Enter Shikari
Ähnliche Künstler*innen wie Enter Shikari
Playlists & Musik von Enter Shikari
Hör Enter Shikari auf Deezer
Enter Shikari, die donnernde Hardcore-Metal-Raketen mit elektronischen Beats und Breakdowns kreieren, haben sich auf ihrem Weg zu einer der explosivsten Live-Bands des Vereinigten Königreichs durch ihre Unabhängigkeit ausgezeichnet. Die Band - Bassist Chris Batten, Sänger und Keyboarder Rou Reynolds, Schlagzeuger Rob Rolfe und Gitarrist Rory Clewlow - gründete sich als Teenager in St Albans, Hertfordshire, unter dem Namen Hybryd und wurde 2003 zu Enter Shikari (Shikari bedeutet "Jäger" auf Hindi). Ihre Fangemeinde ermöglichte es ihnen, drei EPs selbst zu finanzieren und das Interesse von Major-Labels abzulehnen, um ihr eigenes Label Ambush Reality zu gründen und ihr Debütalbum Take To The Skies (2007) zu veröffentlichen. Es erreichte Platz vier der britischen Charts, die Single "Anything Can Happen in the Next Half Hour..." schaffte es in die Top 30 und die Band wurde für ihre wilde Mischung aus Hardcore-Punk-Geschwindigkeit und Old-School-Rave-Atmosphäre gelobt. Das Nachfolgealbum Common Dread (2011) nahmen sie in Bangkok, Thailand, auf und spielten auf der legendären Warped Tour in Amerika, bevor sie es mit dem politisch aufgeladenen dritten Album A Flash Flood Of Colour (2012) erneut auf Platz vier im Vereinigten Königreich schafften, das die Top Ten knackte. Für ihr viertes Studioalbum The Mindsweep (2015) taten sie sich mit dem Produzenten Dan Weller zusammen und schafften es erneut in die britischen Top Ten, während sie für ihr fünftes Studioalbum The Spark (2018) den Preis für das beste Album bei den Kerrang! Awards für ihr fünftes Studioalbum The Spark (2017) den Preis für das beste Album und eine weitere Top-Ten-Platte abräumte. Die Nachfolge-LP Nothing Is True & Everything Is Possible wurde im April 2020 veröffentlicht und erreichte Platz zwei in Großbritannien. Das siebte Album A Kiss for the Whole World, das von Frontmann Rou Reynolds produziert wurde, erschien 2023 und bescherte der Band ihre erste Nummer eins in Großbritannien. Auf die LP folgte 2024 das Begleitalbum Dancing On The Frontline, das Remixe, BBC-Session-Tracks und mehr enthielt.