4 913 949 Fans
Neuheiten von Luan Santana auf Deezer
Konzerte von Luan Santana
Die beliebtesten Alben von Luan Santana
Ähnliche Künstler*innen wie Luan Santana
Playlists & Musik von Luan Santana
Hör Luan Santana auf Deezer
Der Sertanejo-Musiker Luan Santana gehört zu einer neuen Generation von Künstlern, die die Tradition des Country-Folk-Songwritings in den ländlichen Gemeinden Brasiliens wiederbeleben. Luan Rafael Domingos Santana wurde am 13. März 1991 in der Stadt Campo Grande im Bundesstaat Mato Grosso do Sul im Mittleren Westen der USA geboren. Bereits im Alter von drei Jahren begann er, zu den Schallplatten seiner Eltern mitzusingen, und als sein Vater ihm eine Gitarre kaufte, begann er, seine eigenen Lieder zu schreiben und auf lokalen Teenagerpartys aufzutreten. Sein Ruf wuchs online, als Freunde anfingen, Videos von ihm zu posten. 2007 spielte er seine ersten Headline-Shows, bevor er 2009 sein Debütalbum To de Cara veröffentlichte, als er gerade 18 Jahre alt war. Das Album verkaufte sich über 50.000 Mal und brachte die Hit-Singles "To de Cara" und "Meteoro" hervor, und Luan Santana wurde schnell zu einem der Gesichter der universitären Crossover-Sertanejo-Szene. Sein populäres Studioalbum Quando Chega a Noite (2012) verhalf ihm zum Titel des besten männlichen Sängers bei den Premio Multishow Awards 2013, aber erst auf der Bühne blühte er richtig auf, und seine theatralischen, aufsehenerregenden Live-Alben und DVDs Ao Vivo no Rio und O Nosso Tempo E Hoje waren große Erfolge. Außerdem trat er im Duett mit der Sängerin Ivete Sangalo auf der Single "Quimica do Amor" auf und verfeinerte seinen herzlichen, gefühlvollen Pop-Sound mit Hits wie "Tudo Que Voce Quiser", "Te Esperando" und "Te Vivo", bevor er 2014 auf dem Latin-Pop-Kleinod "Bailando" des spanischen Superstars Enrique Iglesias zu hören war. 2015 nahm er seinen Stil für das romantischere Acustico zurück, wurde jedoch 2017 für seinen ersten Latin Grammy Award für das Album 1977 nominiert und tat sich später mit der Boyband CNCO für einen Remix ihrer Single "Mamita" zusammen Seine Siegesrunde setzte sich in den folgenden Jahren mit einer Fülle von Live-Veröffentlichungen fort, darunter das Platin-verkaufte Live-Album Live-Móvel (2018), Viva ao Vivo em Salvador (2019), Luan City (2022) und Luan City 2.0 (2023) sowie die Live-EPs LUAN AO VIVO NA LUA - NOVA und LUAN AO VIVO NA LUA - CRESCENTE (2024) .