1 985 660 Fans
Neuheiten von La Fouine auf Deezer
Konzerte von La Fouine
Die beliebtesten Alben von La Fouine
Ähnliche Künstler*innen wie La Fouine
Playlists & Musik von La Fouine
Hör La Fouine auf Deezer
Der französische Rapper marokkanischer Abstammung Laouni Mouhid, genannt La Fouine, wurde am 25. Dezember 1981 in Trappes geboren und war in den 2010er Jahren einer der größten Namen des Genres. Mit seinem Rap, der stark von der amerikanischen Westküste beeinflusst war, gelang ihm Mitte der 2000er Jahre der Durchbruch, vor allem dank "L'Unité" aus seinem ersten Album Bourré au Son (2005). Aller Retour (2007) und Mes Repères (2009) setzen die Diskographie eines Künstlers fort, der auch Mixtapes liebt, wie Capitale du Crime, Vol. 1 & 2 zeigt. 2011 macht La Fouine einen Neuanfang und spaltet sich in La Fouine vs. Laouni auf. In der 2011 erschienenen Fortsetzung Capitale du Crime, Vol. 3 sind wieder einige gute Leute an seiner Seite. Im Februar 2013 erschien sein fünftes Album Drôle de Parcours. 2014 erhielt er sowohl die Goldene Schallplatte für Team BS als auch die Initialzündung für ein schlagkräftiges Capitale du Crime, Vol. 4. 2016 kehrte er mit seinem siebten Soloalbum Nouveau Monde zu seinen Soloaktivitäten zurück, und bereits im Jahr darauf veröffentlichte er ein neues Mixtape, den fünften Band von Capitale du Crime , den er CDCC taufte. Danach zog er sich für einige Zeit aus dem Musik- und Mediengeschäft zurück, kehrte aber 2020 mit einem neuen Album namens Bénédictions zurück, dem ein Jahr später XXI (2021) folgte. Der mehrfache Gold- und Platinpreisträger, der ein Phänomen war, schwieg erneut drei Jahre lang, bevor er 2024 mit der Fortsetzung seiner Serie, dem Mixtape Capitale du Crime Radio, zurückkehrte, zu dem zahlreiche Persönlichkeiten des französischen Rap eingeladen wurden, darunter Youssoupha, Franglish, Koba LaD, S.Pri Noir, Leto und Dinos. Es markiert auch seine Rückkehr in die Charts, wo es auf Platz 7 landete. Im Jahr 2025 folgte das Album État des Lieux, das auf Platz 2 landete und auf dem Ninho, Nessbeal, Genezio, KLN und Merveille zu hören waren.