All information on www.marcberthoumieux.com
Der frühreife Musiker betrat bereits im Alter von elf Jahren die Bühne. Ursprünglich aus Haute-Savoie stammend, gab er sein musikalisches Debüt in der Stadtkapelle seiner Stadt, indem er Klarinette lernte. Trotz des Klavierunterrichts am Genfer Konservatorium und dem Unterricht bei seinem Akkordeonlehrer, der für sein Instrument unerlässlich ist, waren sein Lernen und seine Erfahrungen eher Autodidakt, da er mehr als zwanzig Jahre auf der Bühne verbrachte und Tanzmusik übte. Im Alter von dreißig Jahren zog er nach Paris. Er wurde schnell von Jazzmusikern der französischen Szene wahrgenommen, insbesondere von Louis Winsberg und Jean-Marc Jafet, die ihn in ihren jeweiligen Gruppen engagierten. In der Welt des Liedes tritt er als Begleiter mit Künstlern aus allen Gesellschaftsschichten auf, darunter Charles Aznavour, Harry Belafonte, Patrick Bruel, Maurane, Gilbert Bécaud, Serge Lama, Andréa Bocelli, Placido Domingo, Grégoire, Zaz, Julien Clerc und viele andere... Im Jazz finden wir ihn vor allem bei Didier Lockwood und Youn Sun Nah und er spielt im Dee Dee Bridgewater Quartett für eine Tournee mit mehr als zweihundert Konzerten rund um die Welt für das Album „I Have Two Loves“.
Seine Talente als anerkannter Komponist und Melodiker veranlassten ihn, für Bilder, Shows und Lieder zu schreiben, insbesondere für Claude Nougaro, Richard Bona und Grand Corps Malade. Er gründete seine eigene Jazzgruppe und sein erstes Album „Les Couleurs d’ici“ (1998) wurde für den Django d’Or nominiert, seine beiden Alben „Jazz / No Jazz“ Band 1 & Band 2 (2004) „zeigen ihn als Träger einer „Originalität, einer ungewöhnlichen Musikalität“ (Didier Lockwood). 2011 veröffentlichte er sein Album „In Other Words“, das er mit Giovanni Mirabassi, Henri Texier und André Ceccarelli aufgenommen hatte. 2018 erschien ein wichtiges Studioalbum mit nicht weniger als 10 Künstlern, einem 17-saitigen Orchester, „Le Bal des Mondes“. Für dieses Album wird die Zusammenarbeit insbesondere mit dem marokkanischen Künstler Majid Bekkas fortgesetzt. Zur Präsentation dieses Projekts werden nicht weniger als sieben Videoclips produziert. Wir finden auch ein Lied mit der Stimme von Claude Nougaro, „Fleur Bleue“, das Ergebnis ihrer Mitschuld zu Beginn der 2000er Jahre. Im Jahr 2020 erschien eine neue Aufnahme „Les Couleurs d'ici – Live“, die von Kritikern und Kritikern gefeiert wurde Internetnutzer finden sich auf Mezzo als Top-Jazz Nummer Eins wieder. Das bislang neueste Werk für Mai 2022 ist ein weiteres neues Live-Album „Les Choses de la Vie“, das als Trio mit Giovanni Mirabassi und Laurent Vernerey während eines Privatkonzerts in völliger Intimität aufgenommen wurde.
Durch zahlreiche Reisen und musikalische Begegnungen war Marc Berthoumieux immer von erstklassigen Musikern umgeben, oft auch von denen der ersten Stunde, und hat seine Kunst immer mit einer starken und sofort erkennbaren Identität gefestigt.