49 907 Fans
Neuheiten von Demon Hunter auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Demon Hunter
Ähnliche Künstler*innen wie Demon Hunter
Playlists & Musik von Demon Hunter
Hör Demon Hunter auf Deezer
Die christliche Metalband Demon Hunter stammt aus Seattle, Washington, wo die Brüder Don Clark und Ryan Clark die Gruppe im Jahr 2000 gründeten. Die Geschwister hatten zuvor gemeinsam in Neurosis und Coalesce gespielt, zwei Bands, deren kantiger Sound den Grundstein für Demon Hunters Mischung aus Metalcore und Nu Metal legte. Die Debütsingle der Band,"Through the Black", erschien Anfang 2002 auf der christlichen Kompilation This is Solid State Vol. 3, und das selbstbetitelte Debütalbum von Demon Hunter erschien später im selben Jahr. Summer of Darkness folgte 2004 und erreichte Platz 23 in den Billboard Top Christian Albums Charts und erhielt dank der Ausstrahlung von MTV's Headbangers Ball auch Unterstützung von der säkularen Gemeinschaft. das 2005 erschienene Album The Triptych erreichte Platz 1 der Billboard Top Heatseekers-Liste, Platz 10 der Top Christian Albums und Platz 136 der Billboard 200. Am Ende des Jahrzehnts waren Demon Hunter offiziell ein Top-40-Act in den Billboard 200, wo das Album The World Is a Thorn 2010 Platz 39 erreichte. The World Is a Thorn erreichte auch Platz 2 der Top Christian Albums, ebenso wie die vier Folgealben der Band. Obwohl Demon Hunter weiterhin von christlichen Fans unterstützt wurde, umfasste das Publikum der Gruppe nun sowohl geistliche als auch säkulare Gemeinschaften. Diese weit verbreitete Popularität wurde durch Alben wie Extremist von 2014 veranschaulicht, das Platz 16 der Billboard 200, Platz 2 der Top Hard Rock Albums und Platz 5 der Top Rock Albums erreichte. Extremist enthielt auch"The Last One Alive", den fünften Nummer-1-Hit der Band in den Christian-Rock-Charts. 2017 folgte Outlive , das mit"Cold Winter Sun" und"Died In My Sleep" zwei weitere Nummer-1-Hits verbuchen konnte Demon Hunter beendeten das Jahrzehnt mit den Begleitalben War and Peace und kehrten dann mit Songs of Death and Resurrection ( 2001) und Exile(2022) an die Spitze der christlichen Albumcharts zurück.