5 566 Fans
Neuheiten von Verka Serduchka auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Verka Serduchka
Ähnliche Künstler*innen wie Verka Serduchka
Playlists & Musik von Verka Serduchka
Hör Verka Serduchka auf Deezer
Verka Serduchka ist eine Bühnenfigur des ukrainischen Sängers, Komponisten und Komikers Andriy Danylko. Der 1973 in Poltawa (Ukrainische SSR) geborene Danylko begann als Komiker, der in Sketchshows auftrat, wo er 1991 als Verka Serduchka in der Rolle einer Zugbegleiterin vorgestellt wurde. Verka wurde zu einem Phänomen, kam als Moderatorin ins Fernsehen und veröffentlichte 1997 ihren ersten Song "Просто Вера"(Simply Vera) und ihr Minialbum "Я рождена для любви"(I Was Born for Love).
Mit ihrem brillanten Sinn für Humor, der unendlichen Ironie, der visuellen Absurdität ihrer Kostüme und den einfachen und optimistischen Themen ihrer Lieder ist es kein Wunder, dass Verka Serduchka in der Ukraine und den Ländern der ehemaligen UdSSR sensationelle Popularität erlangt. Ihr nächstes Album "Ха-ра-шо!"(Ha-ra-sho!) (2003) mit der Hitsingle "Всё будет хорошо!"(Everything Will Be Alright!) erhielt in der Ukraine den Status "Diamant". Ein weiteres Album von 2003, "Чита-Дрита"(Chita Drita), enthielt eine Reihe von Hits, wie "Гулянка"(Party) und "Тук-тук-тук"(Tuk-Tuk-Tuk).
Im Jahr 2007 störte Verka Serduchka den Eurovision Song Contest in Helsinki mit ihrer verrückten Performance von "Dancing! Lasha Tumbai', die immer noch zu den kultigsten Nummern in der Geschichte des Wettbewerbs gehört. Serduchka, die am Ende den 2. Platz belegte, erhielt den inoffiziellen Titel der Eurovisionskönigin. Im folgenden Jahr veröffentlichte sie ihr drittes Album "Doremi Doredo".
Im Jahr 2020 feierte Verka Serduchka ein Comeback mit ihrem Mini-AlbumSexy", das in Zusammenarbeit mit schwedischen Produzenten produziert wurde. Die diesmal in englischer Sprache geschriebenen Songs Make It Rain Champagne undSexy bewiesen einmal mehr Serduchkas Talent für Dance-Pop und wurden zu sofortigen Hits. die 12-jährige Pause schadete Serduchkas Popularität kein bisschen, da ihre Songs wie "Гулянка"(Party), Dolce Gabbana, "Новогодняя"(New Year's Song) sowie ihr Image tief in der Massenkultur verankert waren.