2 420 Fans
Neuheiten von Fehlfarben auf Deezer
Wir müssen hier raus: Eine Hommage an Ton Steine Scherben & Rio Reiser
von Ton Steine Scherben, Die Sterne, Fettes Brot, Neufundland, Gisbert Zu Knyphausen, Erregung Öffentlicher Erregung, Schrottgrenze, Rocko Schamoni, Jan Delay, Die höchste Eisenbahn, Wir sind Helden, Beatsteaks, KEN, Patrick Richardt, Das Bierbeben, Fehlfarben, Slime, Östro 430, Lina Maly, Rio Reiser
1195 Fans
Die beliebtesten Alben von Fehlfarben
Ähnliche Künstler*innen wie Fehlfarben
Playlists & Musik von Fehlfarben
Hör Fehlfarben auf Deezer
Fehlfarben ist eine im Jahr 1979 gegründete Rockband aus Deutschland. Die Gründungsmitglieder sind Peter Hein, Gesang, Thomas Schwebel, Gitarre und Gesang, Michael Kemner, Bass, Frank Fenstermacher, Keyboard, Saxofon, Percussion, und Uwe Bauer sowie Markus Oehlen, Schlagzeug. Die Band ist musikalisch in den Bereichen Ska und Punk angesiedelt. Obwohl eher der Punkszene zugehörig, zählen Fehlfarben Anfang der 1980er zunächst zur Neuen Deutschen Welle. Das liegt auch an dem einzigen richtigen Single-Hit „Ein Jahr (Es Geht Voran)“ aus dem Jahr 1982. Das musikalisch eher untypische Fehlfarben-Lied gefällt einem breiten Publikum und schafft es bis auf Platz 22 der deutschen Single-Charts. Auch das dazugehörige Album Monarchie und Alltag (1980) erreicht Platz 37 der Charts und gewinnt Gold. Es folgen mit 33 Tage in Ketten (1981) und Glut und Asche (1983) noch zwei weitere Alben. Wegen Streitigkeiten innerhalb der Band lösen sich Fehlfarben 1984 auf. Anfang der 1990er Jahre findet die Band wieder zusammen. Mit Die Platte des Himmlischen Friedens (1991) und Popmusik und Hundezucht (1994) erscheinen sogar zwei neue Alben. Es dauert allerdings bis zum Jahr 2002 und dem Album Knietief im Dispo bis Fehlfarben mit Platz 63 wieder in den deutschen Charts auftauchen. Fehlfarben veröffentlichen von da an wieder regelmäßig neue Musik. Es folgen die Alben 26 ½ (2006, Platz 72), Handbuch für die Welt (2007, Platz 88), Glücksmaschinen (2010, Platz 84), Xenophonie (2012, Platz 74) und Über…Menschen (2015). Danach dauert es eine Weile bis im Jahr 2022 mit ?0?? eine neues Fehlfarben-Album erscheint. Damit schafft es die Band bis auf Platz 19 der Albumcharts.