104 600 Fans
Neuheiten von Thylacine auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Thylacine
Ähnliche Künstler*innen wie Thylacine
Playlists & Musik von Thylacine
Hör Thylacine auf Deezer
William Rezé alias Thylacine wurde am Konservatorium von Angers ausgebildet, wo er am 13. August 1992 das Licht der Welt erblickte. Er wählte zunächst das Saxophon, bevor er sich der elektronischen Komposition zuwandte. Im Jahr 2012 entstand das Projekt Thylacine, dessen Name einem fleischfressenden Beutelsäugetier von der Größe eines Wolfes entlehnt ist. Der Musiker, der bis dahin Saxophonist in verschiedenen Bands war, aber nicht den nötigen Raum für seine künstlerische Entfaltung fand, begann mit elektronischer Musik und schöpfte aus verschiedenen Einflüssen, um eine Musik zwischen House und Ambient zu bieten. Nach der EP Intuitive (2013) und einer Vielzahl von Einzelexemplaren entschied sich der Komponist 2016 für sein Albumdebüt Transsiberian (2015), in dem er seine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn in zahlreichen elektronischen Szenen schilderte. Inspiriert von seinen Reisen, verlängert er seine Klangerkundungen in Roads Vol. 1 im Jahr 2019 und Roads Vol. 2 im darauffolgenden Jahr. Ersteres wurde auf den Straßen Argentiniens an Bord eines mobilen, solarbetriebenen Studios aufgenommen, während letzteres von seiner Reise auf die Färöer-Inseln zeugt. Im Jahr 2020 war er sehr produktiv und veröffentlichte auch das Album Timeless, das klassische Musik durch die Brille der Elektronik neu beleuchtete. Nachdem er den Soundtrack für die Serie OVNI(s) (Staffeln 1 und 2) komponiert hat, macht sich Thylacine an das Album 9 Pieces (2022), das von seinen neuen Reisen und musikalischen Einflüssen genährt wird. Im Jahr 2024 kehrte er mit dem opulenten Album Thylacine and 74 Musicians, das Themen von Mozart, Vivaldi, Albéniz, Händel und Verdi enthält, zur Verbindung von klassischer Musik, Elektronik und Weltmusik zurück.